FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.891
Punkte
113
Ich meinte dass die Verantwortlichen wie Salihamidzic den Spielerberater des eigenen Spielers scharf attackieren
achso.

Aber auch das ist doch in den letzten jahr jedes mal so wenn man mit zahavi und raiola sprechen muss.
Allerdings auch zurecht.
Wenn es nach mir ginge würde ich mit keinem Spieler dieser Berater verhandeln.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.752
Punkte
113
achso.

Aber auch das ist doch in den letzten jahr jedes mal so wenn man mit zahavi und raiola sprechen muss.
Allerdings auch zurecht.
Wenn es nach mir ginge würde ich mit keinem Spieler dieser Berater verhandeln.

Natürlich macht es keinen Spaß, aber ich glaube nicht, dass das das ganze einfacher macht
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.792
Punkte
113
nein nein. Brazzo hätte ihm 100 Mio Gehalt bieten müssen, einen Spielertrainerposten und einen Vorstandsposten + das Versprechen täglich für Lewa abends Einschlaflieder zu singen, damit er sich auch richtig wertgeschätzt fühlt.

Echt schwach dass Marionette Brazzo nicht mal da hinbekommt.
Weißt du was der häufigste Kündigungsgrund in Deutschland ist?
Fehlende Wertschätzung

Das ist ein Punkt der häufig mit den Vorgesetzen in Verbindung steht.
In diesem Fall kann man Brazzo/Kahn/Whoever nicht freisprechen.
Sicher gibt es immer Mitarbeiter/Spieler die einfach unzufrieden sind und diese Unzufriedenheit dann auf fehlende Wertschätzung projizieren aber bei den vielen Nebengeräuschen die es aktuell um Verträge bei den Bayern gibt scheint da doch was im argen zu sein.
Ich denke es wäre naiv die aktuelle Situation um Lewandowski nur einer Seite in die Schuhe schieben zu wollen.

Der Berater macht nur seinen Job. Der kriecht dem Spieler in den Arsch und gibt ihm die Bestätigung die dann vom Verein fehlt.
Wenn der Spieler glücklich ist wird er auch den Verein nicht verlassen. Gibt der Verein dem Spieler Gründe die Zukunft zu hinterfragen steht der Berater schon in der Geschäftsstelle. Das ist das Business in dem die Star-Spieler nun mal den längeren Hebel haben.

Und in diesem Spiel macht Salihamidzic auf Außenstehende keinen guten Eindruck.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.311
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was sagt eigentlich die Familie Kurt Landauers dazu, dass von Seiten des FC Bayern und seiner Fans ein Jude regelmäßig mit einer Tiermetapher belegt wird, um zu verdeutlichen dass er geldgierig ist? Kommt mir irgendwie unglücklich vor.
Na komm, er wird nicht ein jüdischer Piranha genannt, sondern ein geldgieriger Piranha. Da hat doch seine Religion nichts damit zu tun. Du hast mich neulich auch wegen meiner Art kritisiert, war das dann auch unglücklich, weil ich schwerbehindert bin?

Religion, Behinderung, ... in den Vordergrund zu stellen, obwohl sie mit der Sache an sich nix zu tun hat, ist leider etwas, was recht oft gemacht wird, geht aber komplett am Thema vorbei.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.878
Punkte
113
Na komm, er wird nicht ein jüdischer Piranha genannt, sondern ein geldgieriger Piranha. Da hat doch seine Religion nichts damit zu tun. Du hast mich neulich auch wegen meiner Art kritisiert, war das dann auch unglücklich, weil ich schwerbehindert bin?

Religion, Behinderung, ... in den Vordergrund zu stellen, obwohl sie mit der Sache an sich nix zu tun hat, ist leider etwas, was recht oft gemacht wird, geht aber komplett am Thema vorbei.

Diese Art der Tiermetapher ist ein gern genutztes Mittel strukturellen Antisemitismus, auch wenn der Piranha nicht das Tier ist das sonst üblicherweise dazu genutzt wird. Da braucht es kein "jüdischer" davor. Dein Vergleich ist deshalb schon ziemlich unsinnig.

Ich meine damit übrigens nicht, dass Hoeneß oder z.B. @Nebukadnezar Antisemiten sind, finde es aber wie gesagt etwas unglücklich, gerade weil man sich als Verein ja doch sehr gerne (aus PR-Gründen?) mit der eigenen Vergangenheit schmückt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.891
Punkte
113
Weißt du was der häufigste Kündigungsgrund in Deutschland ist?
Fehlende Wertschätzung

Das ist ein Punkt der häufig mit den Vorgesetzen in Verbindung steht.
In diesem Fall kann man Brazzo/Kahn/Whoever nicht freisprechen.
Sicher gibt es immer Mitarbeiter/Spieler die einfach unzufrieden sind und diese Unzufriedenheit dann auf fehlende Wertschätzung projizieren aber bei den vielen Nebengeräuschen die es aktuell um Verträge bei den Bayern gibt scheint da doch was im argen zu sein.
Ich denke es wäre naiv die aktuelle Situation um Lewandowski nur einer Seite in die Schuhe schieben zu wollen.

Der Berater macht nur seinen Job. Der kriecht dem Spieler in den Arsch und gibt ihm die Bestätigung die dann vom Verein fehlt.
Wenn der Spieler glücklich ist wird er auch den Verein nicht verlassen. Gibt der Verein dem Spieler Gründe die Zukunft zu hinterfragen steht der Berater schon in der Geschäftsstelle. Das ist das Business in dem die Star-Spieler nun mal den längeren Hebel haben.

Und in diesem Spiel macht Salihamidzic auf Außenstehende keinen guten Eindruck.
was soll das denn?

Du meinst der bestebezahlte Spieler beim FCB dem immer wieder gesagt wird dass man ihn für den besten Spieler der Welt hält, hat berechtigten Grund sich nicht wertgeschätzt zu fühlen?

Wenn das tatsächlich so sein sollte, benötigt Lewa dermaßen viel Wertschätzung dass es auch so zu viel für den Verein ist.
Diese Rumjammerei ist vor allem peinlich.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.792
Punkte
113
was soll das denn?

Du meinst der bestebezahlte Spieler beim FCB dem immer wieder gesagt wird dass man ihn für den besten Spieler der Welt hält, hat berechtigten Grund sich nicht wertgeschätzt zu fühlen?

Wenn das tatsächlich so sein sollte, benötigt Lewa dermaßen viel Wertschätzung dass es auch so zu viel für den Verein ist.
Diese Rumjammerei ist vor allem peinlich.
Wenn dir dein Chef erzählt du bist der beste Mitarbeiter auf der Welt du ihn aber gleichzeitig in Bewerbungsgesprächen mit deinem Ersatz siehst fragst du dich vielleicht auch ob dein Chef noch alle Latte am Zaun hat ;)
Egal was du für ein Gehalt bekommst.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.189
Punkte
113
Wenn dir dein Chef erzählt du bist der beste Mitarbeiter auf der Welt du ihn aber gleichzeitig in Bewerbungsgesprächen mit deinem Ersatz siehst fragst du dich vielleicht auch ob dein Chef noch alle Latte am Zaun hat ;)
Egal was du für ein Gehalt bekommst.
na ja die ganze Story wäre, das Du Deinem Chef jedes Jahr erzählst das Du gerne zu einer anderen Firma gehen möchtest. Wäre doch logisch das er nach einem Ersatz sucht, zumal Du kurz vor der Rente stehst.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.891
Punkte
113
Wenn dir dein Chef erzählt du bist der beste Mitarbeiter auf der Welt du ihn aber gleichzeitig in Bewerbungsgesprächen mit deinem Ersatz siehst fragst du dich vielleicht auch ob dein Chef noch alle Latte am Zaun hat ;)
Egal was du für ein Gehalt bekommst.
:crazy:

in einem Fußballverein spielen schon auch mehrere Spieler. Ich würde auch mal behaupten dass in normalen Unternehmen auch mehrere Leute für die selben Rollen/Stellen geholt bzw. ausgebildet werden. Deine komischen Vergleiche kannst du echt stecken lassen. Dann dürften sich Vereine nie um andere Spieler kümmern, wenn die vorhandenen Spieler dann so rumjammern dürfen.

Und wenn Lewa sich zum verein bekannt hätte, bräuchte man auch nicht nach anderen Stürmern schauen. Das ist keine Einbahnstraße.
Wenn Lewa so weltfremd ist zu erwartet dass bayern bis tief in den Sommer wartet, bis er sich dann entscheidet unbedingt wegzuwollen, kann man ihm einfach nicht helfen. Dann muss er halt gehen. Aber versuche doch bitte dieses peinliche Wertschätzungsgejammer als Hauptgrund darzustellen.
Der will einfach gerne gehen weil er woanders mehr geld und fame bekommen kann. Soll er halt machen. Nur vlt ehrlich könnte er dabei sein.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.891
Punkte
113
Diese Art der Tiermetapher ist ein gern genutztes Mittel strukturellen Antisemitismus, auch wenn der Piranha nicht das Tier ist das sonst üblicherweise dazu genutzt wird. Da braucht es kein "jüdischer" davor. Dein Vergleich ist deshalb schon ziemlich unsinnig.

Diese Tiermetapher ...

aber nicht diese Tiermetapher.

"Wenn ihr was anderes schreiben würdet, würdet ihr ein mittel zum strukturellen Antisemitismus nutzen :mad: "
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.186
Punkte
113
Manuel hat bis 2024 verlängert. Wenigstens bekommen die alten Hasen genug Wertschätzung.

Ach so bevor ich es vergesse

Danke Lewa für die vielen tollen Tore...Aber jetzt kannste dich dann auch verziehen. Es ist ja so das es fast jeden Sommer irgendein Rumgeheule von der Seite Lewandowski gab weil ihm irgendwas nicht gepasst hat. Reicht dann auch iwann. Geh mit Gott aber geh.

Wenn man die 30-40 Millionen nicht mitnimmt kannste keinem mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.792
Punkte
113
:crazy:

in einem Fußballverein spielen schon auch mehrere Spieler. Ich würde auch mal behaupten dass in normalen Unternehmen auch mehrere Leute für die selben Rollen/Stellen geholt bzw. ausgebildet werden. Deine komischen Vergleiche kannst du echt stecken lassen. Dann dürften sich Vereine nie um andere Spieler kümmern, wenn die vorhandenen Spieler dann so rumjammern dürfen.

Und wenn Lewa sich zum verein bekannt hätte, bräuchte man auch nicht nach anderen Stürmern schauen. Das ist keine Einbahnstraße.
Wenn Lewa so weltfremd ist zu erwartet dass bayern bis tief in den Sommer wartet, bis er sich dann entscheidet unbedingt wegzuwollen, kann man ihm einfach nicht helfen. Dann muss er halt gehen. Aber versuche doch bitte dieses peinliche Wertschätzungsgejammer als Hauptgrund darzustellen.
Der will einfach gerne gehen weil er woanders mehr geld und fame bekommen kann. Soll er halt machen. Nur vlt ehrlich könnte er dabei sein.
Dein Problem ist, dass du alles was den FC Bayern betrifft aus einer absurden Sicht beurteilst.
Du kennst die Hintergründe bei Lewandowski genauso wenig wie die Hintergründe beim FC Bayern.
Trotzdem steht für dich fest, dass Lewandowski nur Fame und Geld will und nicht ehrlich ist.

Fakt ist, dass der FC Bayern in den letzten Jahren mehrere Leistungsträger verloren hat.
Das gab es in den Jahren davor quasi nicht. Der letzte Fall dürfte Toni Kroos gewesen sein?
Mehr Geld konnte man schon immer woanders verdienen... Trotzdem sind die Leistungsträger in München geblieben.

Ich hoffe du bist im Leben neben deiner Tastatur nicht genauso verbohrt und kannst Situation aus einer vernünftigen Sicht beurteilen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.891
Punkte
113
Dein Problem ist, dass du alles was den FC Bayern betrifft aus einer absurden Sicht beurteilst.
Du kennst die Hintergründe bei Lewandowski genauso wenig wie die Hintergründe beim FC Bayern.
Trotzdem steht für dich fest, dass Lewandowski nur Fame und Geld will und nicht ehrlich ist.

Fakt ist, dass der FC Bayern in den letzten Jahren mehrere Leistungsträger verloren hat.
Das gab es in den Jahren davor quasi nicht. Der letzte Fall dürfte Toni Kroos gewesen sein?
Mehr Geld konnte man schon immer woanders verdienen... Trotzdem sind die Leistungsträger in München geblieben.

Ich hoffe du bist im Leben neben deiner Tastatur nicht genauso verbohrt und kannst Situation aus einer vernünftigen Sicht beurteilen.
:LOL: was ein lächerlicher Beitrag

Stellst einfach so ne These hier rein, argumentierst dafür völlig wild mit normalen Unternehmen (und das noch nicht mal vollständig wie dir auch Michael gezeigt hat und ich btw auch) und dann versuchst du auch noch persönlich zu werden.
Dann lass es einfach gleich bleiben wenn du kein Widerworte ertragen kannst. Die vernünftige Sicht ist natürlich nur genau deine.:belehr:
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.107
Punkte
113
was ist denn diese Art?

Tiere benutzen, die einen „bösen“ oder „gemeinen“ „Klang“ oder „image“ haben. Der Piranha hat so einen Klang. Insofern kann ich den Hinweis von @KOH76 schon verstehen, denn es verhält sich tatsächlich so, dass minderheiten mit einschlägigen Metaphern solcher oder ähnlicher Art beschimpft wurden. Auch wenn ein Antisemitismus durch die Formulierung nicht gewollt gewesen ist, wäre es vielleicht hilfreich vorsichtiger mit der Sprache umzugehen. Welche Vorteile sich die Bayern davon versprechen, solche Sprache zu verwenden, sei dahingestellt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.891
Punkte
113
Tiere benutzen, die einen „bösen“ oder „gemeinen“ „Klang“ oder „image“ haben. Der Piranha hat so einen Klang. Insofern kann ich den Hinweis von @KOH76 schon verstehen, denn es verhält sich tatsächlich so, dass minderheiten mit einschlägigen Metaphern solcher oder ähnlicher Art beschimpft wurden. Auch wenn ein Antisemitismus durch die Formulierung nicht gewollt gewesen ist, wäre es vielleicht hilfreich vorsichtiger mit der Sprache umzugehen. Welche Vorteile sich die Bayern davon versprechen, solche Sprache zu verwenden, sei dahingestellt.
Piranha ist ja wohl vor allem ein Begriff der bei Beratern und ähnlichen Berufen angewandt wird.
Das ist ja wohl nix neues noch ungewöhnliches.
Da mit Antisemitismus anzukommen, ist schon ziemlich gewollt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.311
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Diese Art der Tiermetapher ist ein gern genutztes Mittel strukturellen Antisemitismus, auch wenn der Piranha nicht das Tier ist das sonst üblicherweise dazu genutzt wird. Da braucht es kein "jüdischer" davor. Dein Vergleich ist deshalb schon ziemlich unsinnig.
Nicht mein Vergleich ist unsinnig, sondern Deiner. Eben aus dem markierten Teil heraus. Die Kritik an Zahavi hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, dass er Jude ist. Und er wird nicht als Piranha oder geldgierig bezeichnet, weil er Jude ist. Es gibt hier schlicht keinen Zusammenhang.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.311
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wird Barca eigentlich Aubameyang und Depay verkaufen oder dürfen auch noch andere Stürmer im Kader stehen, wenn Robert "du sollst keine Götter haben neben mir" Lewandowski kommt?
Er hat doch bei Bayern selber mal einen starken Backup verlangt, um entlastet zu werden. Wie es allerdings ausgesehen hätte, wenn der Backup wirklich da gewesen und öfter gespielt hätte, ist natürlich die andere Frage. Dann wäre die fehlende Spielzeit vermutlich ein Ausdruck von mangelnder Wertschätzung gewesen.
 
Oben