FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wie wäre es eigentlich mit Origi, ablösefrei, 27 und hat sich schon in der CL bewiesen. Sehe da keinen qualitativen Unterschied zu Kalajdzic
Geht zu Milan. Und hat noch nie bewiesen, dass er mehr ist als ein Backup für eine gute Mannschaft. Da würde ich jederzeit einen Kalajdzic vorziehen, Origi wäre eher was, um EMCM zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Unsäglich natürlich Ulis Kommentare zu Rose/Terzic. Hättest du geschwiegen, wärst du Philosoph geblieben oder wie war das?

ich hatte schlimmeres angenommen als ich es nach deinem Beitrag nachgeschaut hab, das was er zu Rose/Terzic sagt ist ja nur das offensichtliche. Offiziell hat Hoeneß ja auch gar keine Bayern Position mehr.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
ich hatte schlimmeres angenommen als ich es nach deinem Beitrag nachgeschaut hab, das was er zu Rose/Terzic sagt ist ja nur das offensichtliche. Offiziell hat Hoeneß ja auch gar keine Bayern Position mehr.

Meines Wissens nach ist er Aufsichtsrat und damit Mitglied eines Organs der AG. Finde da sollte man sich zu Trainerfragen beim Konkurrenten zurückhalten. Kann mich an keinen Kommentar aus Dortmund erinnern zur Flick oder Nagelsmann Frage.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Hoeneß ist in erster Linie Ex-Fußballspieler, -manager und -fan, und weder Politiker noch ein formal agierender Vorstandsjurist. :)
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.277
Punkte
113
Das wird noch ziemlich lustig werden. Mal wieder stehen die Bosse in keinem guten Licht..


"Natürlich können sie Robert noch ein Jahr behalten, fairerweise hat er Vertrag bis 2023, aber das würde ich ihnen nicht empfehlen. Für Robert Lewandowski ist der FC Bayern Geschichte", sagte Zahavi der Bild. Zuletzt hatten Sportvorstand Hasan Salihamidzic, Vorstandsboss Oliver Kahn und Präsident Herbert Hainer einen Abschied des Stürmers ausgeschlossen."Fakt ist: Robert möchte den FC Bayern nach acht gemeinsamen Jahren verlassen, in denen er dem Klub alles gegeben hat", sagte Zahavi. "Nun hat er mit fast 34 die Möglichkeit, sich einen Lebenstraum zu erfüllen und zu dem Klub zu wechseln, von dem er immer geträumt hat. Warum verwehrt ihm der FC Bayern diese Möglichkeit?"

 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hatte zwar heute ehrlich gesagt Mühe, Brazzos Ausführungen zu folgen im Doppelpass (zum einen, weil er ziemlich rumgestammelt hat, zum zweiten siehe Thread "Was freut Euch" :D ), aber inhaltlich fand ich ihn recht gut und es passt auch irgendwie mit dem Artikel zusammen. Zahavi scheint wieder mal jedes Mittel recht zu sein...
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.782
Punkte
113
Das ist exakt das Playbook des Wechsels von Dortmund nach München. Damals noch ohne Zahavi und wesentlich aggressiver als jetzt (zumindest bislang). Damals hat man das sehr gerne mitgenommen und aktiv gefördert. Ach ja, und jahrelang den Dortmundfans erzählt sie sollen nicht rumheulen, so sei nunmal das Geschäft und Lewandowski sei gar nichts vorzuwerfen.

Von daher: heult nicht rum.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.208
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist exakt das Playbook des Wechsels von Dortmund nach München. Damals noch ohne Zahavi und wesentlich aggressiver als jetzt (zumindest bislang). Damals hat man das sehr gerne mitgenommen und aktiv gefördert. Ach ja, und jahrelang den Dortmundfans erzählt sie sollen nicht rumheulen, so sei nunmal das Geschäft und Lewandowski sei gar nichts vorzuwerfen.

Von daher: heult nicht rum.

This.

Der damalige Berater Kucharski ist allgemein in Polen auch als ziemliche Ratte bekannt gewesen. Der Typ hat auch gerade die Staatsanwaltschaft am Hals und wird angeklagt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist exakt das Playbook des Wechsels von Dortmund nach München. Damals noch ohne Zahavi und wesentlich aggressiver als jetzt (zumindest bislang). Damals hat man das sehr gerne mitgenommen und aktiv gefördert. Ach ja, und jahrelang den Dortmundfans erzählt sie sollen nicht rumheulen, so sei nunmal das Geschäft und Lewandowski sei gar nichts vorzuwerfen.

Von daher: heult nicht rum.
Tut eigentlich keiner. Es geht hier im Grunde schon seit einigen Zeiten nur um die Frage, ob der bevorstehende Lewa-Abgang ein Beweis dafür ist, dass Brazzo unfähig ist oder nicht. Bzw. konkreter, wer lügt und wer nicht.

Ansonsten gilt: Wer Zahavi als Berater hat, weiß, was er tut. Immerhin redet Lewa deutlich weniger um den heißen Brei herum als Alaba vor einem Jahr.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.782
Punkte
113
Tut eigentlich keiner. Es geht hier im Grunde schon seit einigen Zeiten nur um die Frage, ob der bevorstehende Lewa-Abgang ein Beweis dafür ist, dass Brazzo unfähig ist oder nicht. Bzw. konkreter, wer lügt und wer nicht.

Erstens wird hier schon fröhlich auf Zahavi geschossen und zweitens muss man sich ja nur anschauen wie sich das hier bei Alabas Wechsel entwickelt hat. Ist ja noch früh.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.100
Punkte
113
Nach so einem Interview muss Bayern Lewy eigentlich schon jetzt verkaufen. Ich sehe nicht wie er nach solchen Aussagen noch in der nächsten Saison für Bayern aufläuft. So ein Theater kann sich kein Verein leisten. Dortmund hat das Problem damals mit Geld gelöst (freiwillig Lewy mehr Geld gezahlt). Dies ist hier aufgrund der Härte der Worte völlig unrealistisch. Dumm nur, dass der marktpreis eher runter geht, wenn klar ist, dass die Bayern einen Spieler verkaufen müssen.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.277
Punkte
113
Nach so einem Interview muss Bayern Lewy eigentlich schon jetzt verkaufen. Ich sehe nicht wie er nach solchen Aussagen noch in der nächsten Saison für Bayern aufläuft. So ein Theater kann sich kein Verein leisten. Dortmund hat das Problem damals mit Geld gelöst (freiwillig Lewy mehr Geld gezahlt). Dies ist hier aufgrund der Härte der Worte völlig unrealistisch. Dumm nur, dass der marktpreis eher runter geht, wenn klar ist, dass die Bayern einen Spieler verkaufen müssen.
Wenn wir dann die generierte Ablösesumme in einen vernünftigen Sportvorstand investieren, hätte ein Lewy Abgang auch eine positive Seite.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.360
Punkte
113
Lewandowski ist dann spätestens im nächsten Sommer weg und würde das gesamte Jahr über Unruhe in den Verein bringen, wenn da also 30 Mio + für einen baldig 34 reinflattern sollten, dann würde ich das annehmen. Ohnehin muss man sich perspektivisch auf der Position verändern, also kann man die Summe gleich dafür aufwenden.
Was ich weniger verstehen kann, ist eine potentielle Lösung Kalajdzic. Nichts gegen den Jungen, er ist sehr sympathisch und ein echter Charakter in der Bundesliga, aber doch weit davon entfernt absolute Weltklasse zu sein. Alleine bei der Dynamik hat er massive Defizite. Besonders physisch stark finde ich ihn trotz seiner 2 Meter auch nicht. Seine Verletzungshistorie zudem bedenklich.
Bei Brighton könnte er durch den spielerischen Ansatz vielleicht halbwegs gut funktionieren unter Potter, aber Maupay würde ich dennoch weitere Spielanteile dann ausrechnen. Der Vorteil wäre dann eben, dass man einen anderen Stürmertypen erhält der auch was am Ball kann.

Southampton wird vermutlich Armando Broja nicht halten können, also besteht dort auch Handlungsbedarf. Durch Hasenhüttl wäre diese Verbindung auch nicht uninteressant. Aber bei Southampton würde ich mir auch eher eine dynamischere Version im Sturm vorstellen. Vielleicht ein Embolo, der im Pressing auch seine Stärken hat. Das käme dem Spiel mehr zugute.

Ansonsten müsste man sich anschauen wer gerne mit einer physischen 9 spielt. Sporting würde passen. Milan in der Theorie auch, denen wurde auch viel Interesse in der Vergangenheit nachgesagt. Ansonsten sind noch potentielle Wechsel ein Faktor, also Haller-Abgang, dann Sasa eventuell zu Ajax. Oder auch wenn sich bei Nunez was tut. Apropos Nunez, das wäre weiterhin ein sehr guter Transfer. Ich habe neulich hier was über die xG gelesen, aber das kommt zu kurz. Nunez ist für mich auch kein 30 Torestürmer, sondern überzeugt durch seine mannschaftliche Spielweise gepaart mit guten Parametern. Selbst wenn er 15 Tore in Portugal erzielt hätte, würde ich ihn verpflichten. Man darf seine Leistungen nicht nur an Toren festmachen.
Für mich eigentlich der perfekte Nachfolger für Lewandowski, der auch viel im Spiel selbst initiiert hat durch den erhöhten Radius.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.851
Punkte
113
Das wird noch ziemlich lustig werden. Mal wieder stehen die Bosse in keinem guten Licht..




Wo stehen da die bosse in keinem guten licht.
Sind ja wohl lewa und sein eckliger Berater die sich weigern den Vertrag zu erfüllen
 
Oben