Tuco
Bankspieler
- Beiträge
- 31.070
- Punkte
- 113
Kyrgios macht weiter:
Also ein Interview von Kyrgios mit Sinner hätte bestimmt Unterhaltungswert...
Also ein Interview von Kyrgios mit Sinner hätte bestimmt Unterhaltungswert...
Er kann es halt nicht lassen oder aus seiner Haut raus. Fand Janniks Statement dazu echt sehr diplomatisch zurückhaltend und auch so, dass er die Tür für eine Art Frieden auch immer offen hält... daran ist Nick aber offenkundig kein Stück interessiert, würde wohl auch seiner einzigen derzeitigen Rolle um weiterhin mediale Aufmerksamkeit zu erhalten, widersprechen. SchadeKyrgios macht weiter:
Also ein Interview von Kyrgios mit Sinner hätte bestimmt Unterhaltungswert...![]()
Kyrgios ist so peinlich. Er hat es trotz viel Talent nicht in die Top 10 geschafft, spielt sportlich gar keine Rolle mehr und meint jetzt alles mögliche tun zu müssen um noch irgendwie Aufmerksamkeit zu bekommen. Hauptsache wieder Drama und im Gespräch bleiben.Kyrgios macht weiter:
Also ein Interview von Kyrgios mit Sinner hätte bestimmt Unterhaltungswert...![]()
Jannik dagegen ist so ein sympathischer, bodenständiger Typ, der hart arbeitet und Nummer 1 der Welt wurde. Mit so einem Clown muss er sich gar nicht befassen.
Und wer hat hier behauptet, dass so ein Typ kein Doping betreiben kann? Es ging hierbei um Kyrgios und dessen Affenzirkus. Der User hat doch Recht. Kyrgios ist ein Clown. Der stimmt auf social Media Postings von Andrew Tate zu. An Stelle von Kyrgios würde ich mich in Grund und Boden schämen.Auch ein sympathischer bodenständiger Typ kann Doping betreiben. Ob jemand Sympathisch ist oder nicht, darf doch keine Rolle spielen bei der Aufklärung und Behandlung. Auch nicht ob er die Nr. 1 der Welt, oder die 500 ist.
Bis hierhin stimme ich zu und das ist auch das was vor allem alle Profis selber wollen. Beim Rest bewegst du dich in Bereiche die du seriös gar nicht richtig einordnen und vorgeben kannst. Damit meine ich bzgl. Regelwerk und Handhabung wie es genau abzulaufen hat.Grundsätzlich gehören alle gleich behandelt
Ob intelligent oder nicht, sympathisch oder nicht, talentiert oder nicht, gutaussehend oder nicht, deutscher PW oder nicht, Doping ist bei niemanden auszuschliessen.Auch ein sympathischer bodenständiger Typ kann Doping betreiben. Ob jemand Sympathisch ist oder nicht, darf doch keine Rolle spielen bei der Aufklärung und Behandlung. Auch nicht ob er die Nr. 1 der Welt, oder die 500 ist.
Grundsätzlich gehören alle gleich behandelt und bei einer positiven Probe erst einmal eine Schutzsperre verhängt während weitere Aufklärung erfolgt. Dies sollte man so handhaben, um einfach auch den Wettbewerb zu schützen. Kann ja nicht sein, dass ein gedopter Spieler irgendwelche Spiele oder Turniere gewinnt.
Und dann ist es halt so, dass man natürlich unterschiedlichen Strafen bei Doping einführen kann, je nach Art des Dopings......... Aber eine Mindeststrafe, bei erwiesenen positiven Tests, sollte es schon geben, unabhängig von der Substanz. Ein Jahr oder so bei Ersttäter wenn es sich um "leichtes" Doping handelt. Wer erwischt wird wie damals die Radfahrer, da gibt´s halt dann gleich die hohe Strafe, oder bei unbelehrbaren Wiederholungstätern. Die Schutzsperre kann man meinetwegen anrechnen. Aber ohne diese geht es nicht, wenn man den Sportlichen Wettbewerb schützen möchte.
Surprise surpriseHalep findet es ungerecht dass sie gesperrt wurde und Sinner nicht:
Nein hat sie nicht, denn die beiden Fälle sind völlig unterschiedlich, man kann die nicht einfach gleich stellen. Bei Halep ging es zum einen um Blutdoping und dazu kamen auch noch Unregelmäßigkeiten in ihrem Blutpass, wo dann ein zusätzliches Verfahren eingeleitet wurde. Das mit dem Fall Sinner zu vergleichen ist völlig absurd.Halep hat vollkommen recht mit der Ungleichbehandlung. Sie wurde gesperrt.
Die Nr.1 darf einfach weiterspielen. Weiterhin nicht nachvollziehbar.
Nein hat sie nicht, denn die beiden Fälle sind völlig unterschiedlich, man kann die nicht einfach gleich stellen. Bei Halep ging es zum einen um Blutdoping und dazu kamen auch noch Unregelmäßigkeiten in ihrem Blutpass, wo dann ein zusätzliches Verfahren eingeleitet wurde. Das mit dem Fall Sinner zu vergleichen ist völlig absurd.
Zudem war Halep selber doch eine sehr prominente Spielerin. 3-Fache Slam-Siegerin, ehemalige Nummer 1 der Welt, mit die bekannteste weibliche Tennisspielerin zu dem Zeitpunkt. Die braucht da nicht die Karte mit #500 der Welt ausspielen.
Es war aber zu erwarten, dass Halep genau damit kommt. Sie fühlt sich selber ungerecht behandelt. Sie nutzt dann natürlich jede Situation um das nochmals an die Öffentlichkeit zu tragen, völlig egal dass ihr Fall einen meilenweiten Unterschied zu dem des Italieners hat.
Wie hier schon gesagt. Das was zu hinterfragen ist, wie schnell das bei Sinner ging und in ähnlichen Fällen (nicht der Fall Halep) es vermutlich nicht ganz so schnell von statten gehen dürfte. Da muss es eine einheitliche Vorgehensweise geben, egal welcher Weltranglistenplatz.
Die Vorteilsbehandlung besteht in erster Linie darin, dass das Verfahren sehr schnell von statten ging und das ist es auch was die meisten Profis kritisch sehen, nicht unbedingt das Endergebnis von dem Verfahren.Ich bin nach wie vor nicht überzeugt, dass es keine Vorteilsbehandlung bei Sinner gab, aber ich sehe das ähnlich, man kann als Begründung nicht Beispiele/Fälle anführen, die offensichtlich ganz anders geartet sind. Da einfach zu sagen "war 2x Doping also gleiche Behandlung" fkt. halt so nicht, bzw. ist halt nur eine sehr oberflächliche Betrachtung.
Ich stimme dir bei diesem Post in vielem zu. Aber im letzten Absatz hat der User ja "nur" die Reaktion von Halep gepostet. Fand ich jetzt nicht so krass.Die Vorteilsbehandlung besteht in erster Linie darin, dass das Verfahren sehr schnell von statten ging und das ist es auch was die meisten Profis kritisch sehen, nicht unbedingt das Endergebnis von dem Verfahren.
Übrigens wurde Halep vom CAS fast vollständig rehabilitiert. Sprich die erfolgte Sperre wurde dann auch drastisch reduziert und ihr im Endeffekt nur noch "fahrlässiges Handeln" vorgeworfen.
Soviel dazu bzgl. der Wahrscheinlichkeit ob sowas unabsichtlich und unbewusst erfolgen kann, ja kann es, zumindest gemäß oberstes Sportgerichtshof. Bei Sinner sprechen wir da auch noch von ganz leichten Wertüberschreitungen. Wenn der Fall "klarer"/"eindeutiger", dann ist es nicht notwendig den bis zum CAS kommen zu lassen, wo er dann vollständig einkassiert wird. Du musst natürlich von Fall zu Fall entscheiden anhand Faktenlage/Situation/Werte/Glaubwürdigkeit.
In Zukunft muss man sich halt beim Ablauf bzgl. der Geschwindigkeit an dem messen lassen was man bei Sinner angewendet hat. Sprich wenn beim 87. der Weltrangliste eine ähnliche Situation vorliegt, dann darf man nicht 6 Monate warten. Bezieht sich aber natürlich nicht auf das Endergebnis, das ist wie gesagt abhängig von Fall zu Fall.
Hier im Forum geht es einigen nicht um die Geschwindigkeit vom Verfahren. Selbst wenn es länger gedauert hätte, Sinner vorübergehend gesperrt gewesen wäre und man wäre zum gleichen Ergebnis wie jetzt gekommen, hätten die selben Leute genauso was von Bevorzugung, Korruption und damit definitivem Betrug gesprochen. Sprich sie akzeptieren nur eine Verurteilung, alles andere ist für sie Betrug. Da macht es halt auch überhaupt keinen Sinn hier groß zu diskutieren.
Das Beispiel Halep hier reinzuwerfen zeigt doch perfekt auf, dass die Leute sich weder mit den Fällen genauer beschäftigt haben, noch differenzieren können/möchten.
Darauf habe ich auch nicht reagiert, sondern auf das unpassende und uninformierte Posting im Anschluss darauf.der User ja "nur" die Reaktion von Halep gepostet. Fand ich jetzt nicht so krass.
Ich finde Sinner nicht unsympathisch, aber das alleine nötigt mich nicht dazu hier so zu schreiben. Ich würde das bei jedem Spieler schreiben den ich nicht unsympathisch finde, sprich auch bei denen ich völlig neutral eingestellt bin. Vorausgesetzt es würde natürlich so groß und relevant hier darüber diskutiert werden und dabei fallen solche unqualifzierten und unpassenden Postings. Dann geht es mir um die Sache und weniger um einzelne Personen. Bei meiner "Blacklist" halte ich mich dann lieber bei solchen Themen raus, siehe z.B. die Geschichten bei Zverev, da schreibe ich einfach gar nichts dazu.Klar verteidigt @Tuco seine Favoriten bei Kritik mehr und tut dies bei Sinner eben nicht. Du legst Dich hier auch mehr ins Zeug, weil Du Sinner sympathisch findest. Finde ich auch normal. Wenn dieser Fall so bei anderen Spielern passiert wäre, würde ein anderer aufstehen und du wärst etwas leiser und evtl. sogar deutlich kritischer als bei Sinner. Aber das ist ja ganz normal. Wir sind ja Menschen, die uns von Empfindungen leiten lassen.
OK, hatte ich missinterpretiert. Sorry.Darauf habe ich auch nicht reagiert, sondern auf das unpassende und uninformierte Posting im Anschluss darauf.
Ich finde Sinner nicht unsympathisch, aber das alleine nötigt mich nicht dazu hier so zu schreiben. Ich würde das bei jedem Spieler schreiben den ich nicht unsympathisch finde, sprich auch bei denen ich völlig neutral eingestellt bin. Vorausgesetzt es würde natürlich so groß und relevant hier darüber diskutiert werden und dabei fallen solche unqualifzierten und unpassenden Postings. Dann geht es mir um die Sache und weniger um einzelne Personen. Bei meiner "Blacklist" halte ich mich dann lieber bei solchen Themen raus, siehe z.B. die Geschichten bei Zverev, da schreibe ich einfach gar nichts dazu.
Naja das du es überhaupt erwähnt hast, hat ja eine gewisse Intention dahinter.Ich sagte ja, bei bestimmten Spielern wärest du in dem Fall leise (was du dann im Regelfall auch bist). Ist ja alles gut. War kein Vorwurf.
Am besten gefallen hat mir, dass es ein Indiz für die Unschuld Sinners sein soll, dass Toni Nadal ihn für einen fairen Sportsmann hält. Toni Nadal ist ganz bestimmt schockiert wenn er hört dass ein Tennisspieler möglicherweise gedopt ist![]()