Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.855
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Oo danke wusste ich nicht. Hab Artikel gelesen das Kompany mit palhina nichts anfangen kann aber ja ist wohl klassischer Journalismus :)
Geschrieben wird viel. Dass Palhinha im System Tuchel besser aufgehoben wäre als im System Kompany ist relativ klar, aber mal abwarten, wer dann am Ende in welchen Partien eingesetzt wird. Pavlovic reisst ja seit seiner Verletzung auch keine Bäume aus.

Der Offensive hilft Palhinha halt wenig, aber er könnte genau in solchen Phasen helfen, wo man den Zugriff verliert.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.522
Punkte
113
Ich finde dass der Kicker schon ordentlich rumstaenkert in letzter Zeit.
Angefangen hat's mit "Kompany hat sich verzockt nach dem Bratislavaspiel", mittlerweile wird der zu sanfte Stil kritisiert und in Frage gestellt und jetzt auch noch so was in der Richtung, dass man nicht genug kritisch mit sich ist nach den schlechten Spielen und das da Unheil droht, gepaart mit Vorstandsinsideranspielungen dass da auch nicht alle zufrieden sind.
Journalisten halt.
In Sky Austria haben sie am Di Neuer nach dem Spiel interviewt und sich gewundert, dass er das so positiv interpretiert und keine kritischen Worte verliert. Da frag ich mich schon, was die beruflich machen, als ob Neuer das schon jemals anders gemacht haette.
Didis Staenkereien als Experte waren aber durchaus im Rahmen, dass man mit solchen Leistungen nicht weit kommt ist eh allen klar.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
93
Ort
Wien
Sind halt alle geil auf möglichst negative Schlagzeilen, damit man was drucken kann, was die Leite interessiert. #gossip

Es weiß doch niemand, wie Kompany intern die Themen anspricht und aufarbeitet mit Trainerteam und Mannschaft. Find es eigentlich ziemlich nice, dass er sich so gar nicht reinblicken und -reden lässt und alle kritischen Themen locker wegmoderiert. Dass das den Medien im allgemeinen und hier dem Kicker im speziellen nicht gefällt ist verständlich, gibt ja keine Schlagzeilen.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.656
Punkte
113
Ich finde dass der Kicker schon ordentlich rumstaenkert in letzter Zeit.
Angefangen hat's mit "Kompany hat sich verzockt nach dem Bratislavaspiel", mittlerweile wird der zu sanfte Stil kritisiert und in Frage gestellt und jetzt auch noch so was in der Richtung, dass man nicht genug kritisch mit sich ist nach den schlechten Spielen und das da Unheil droht, gepaart mit Vorstandsinsideranspielungen dass da auch nicht alle zufrieden sind.
Journalisten halt.
In Sky Austria haben sie am Di Neuer nach dem Spiel interviewt und sich gewundert, dass er das so positiv interpretiert und keine kritischen Worte verliert. Da frag ich mich schon, was die beruflich machen, als ob Neuer das schon jemals anders gemacht haette.
Didis Staenkereien als Experte waren aber durchaus im Rahmen, dass man mit solchen Leistungen nicht weit kommt ist eh allen klar.
Das kommt doch hauptsächlich von Redakteur Holzner, der hat das gleiche schon bei Nagelsmann und Tuchel gemacht, seit Carlo Wild da weg ist haben die halt keine Quellen mehr, schade da dass dann so ein Niveau rauskommt, sag ich als jemand der schon ewig Abonnent ist



wenn man im Gegensatz das Fan Boy Geschreibe von Leverkusen Redakteur von Nocks sich ansieht, wie wenn Frau Miosga Herrn Habeck anhimmelt
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.473
Punkte
113
Geschrieben wird viel.

Na ja, der absolute Wunschspieler von Kompany scheint er aber nun wirklich nicht zu sein so Palinha der Wunschspieler von Tuchel war.

20 x im Kader, davon 1/4 ohne Einsatz. Vom Rest fast die Hälfte (7 von 15) mit 20 oder weniger Minuten.

Nicht gebrauchen mag übetrieben sein, aber Palinha ist nun mal wirklich nicht der Typ Spieler den Kompany aussuchen würde wenn er eine Mannschaft für seinen Fussball zusammenstellen würde. Kovac hätte mehr Verwendung für ihn.

Falls Kompany aber wieder den Doppeldeckerbus gegen Leverkusen parkt, könnte er aber wichtig sein.

Ansonst aber war der Transfer in der aktuellen Konstellation eher sinnlos und zu teuer, sind ja nur max 5 Spiele gegen Leverkusen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
43.888
Punkte
113
Ort
Austria
will jetzt hier keine hot takes raushauen, aber fand den Vorschlag den die Sportbild gebracht hat durchaus interessant und überlegenswert, gerade @le freaque ist ja ein Kenner des Spielers glaub ich als HSV-Sympathisant... wäre Davie Selke ein potenzieller Kane-Ersatz vom Profil her? Beim HSV macht er sich ja derzeit sehr gut, er wirkt auch gereift und bei ihm könnte ich mir in der Tat vorstellen, dass er auch die Rolle als Bank-Stürmer und Kane-Ersatz durchaus annehmen könnte, wenn es für ihn zum "großen" FCB ginge? Oder für euch völlig unvorstellbar als Variante?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.256
Punkte
113
Keine Ahnung ob er dazu taugt, aber wozu soll man das probieren? Nimmt doch auch wieder nur nen Kaderplatz weg. Da zieh ich lieber einen jungen Spieler aus der Zweiten hoch.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.512
Punkte
113
Ein betagter Zweiliga-Stürmer als Ersatz? Glaube da bringt Müller aktuell noch mehr…

Ich denke man muss sich da ernsthaft die Frage stellen, will man ein junges Talent oder ein gestandener Stürmer der mit wenigen Einsätzen zufrieden ist. Quasi Choupo. Aber Bitte zwei Regale über Selke.

Ich bin der Meinung, man muss sich auch mit dem Namen Sesko beschäftigen, weil man da den nächsten Weltklassestürmer vor der Haustür hat und er hat glaub ich ne AK im kommenden Jahr um die 50 mio. danach ist der für immer unerreichbar mMn. Wie man das mit Kane arrangiert, ist dann ein anderes Thema. Grundsätzlich kann ich mir aber vorstellen, dass Kane auch mit ihm in einem 2 Spitzensystem spielen könnte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.855
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein betagter Zweiliga-Stürmer als Ersatz? Glaube da bringt Müller aktuell noch mehr…

Ich denke man muss sich da ernsthaft die Frage stellen, will man ein junges Talent oder ein gestandener Stürmer der mit wenigen Einsätzen zufrieden ist. Quasi Choupo. Aber Bitte zwei Regale über Selke.

Ich bin der Meinung, man muss sich auch mit dem Namen Sesko beschäftigen, weil man da den nächsten Weltklassestürmer vor der Haustür hat und er hat glaub ich ne AK im kommenden Jahr um die 50 mio. danach ist der für immer unerreichbar mMn. Wie man das mit Kane arrangiert, ist dann ein anderes Thema. Grundsätzlich kann ich mir aber vorstellen, dass Kane auch mit ihm in einem 2 Spitzensystem spielen könnte.
Kane (und auch dem Bayernspiel) käme mMn eine zweite Spitze entgegen. Problematisch ist aber, dass Musiala dann auf den Flügel müsste. Oder man ändert die Statik komplett, z.B. 352.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
564
Punkte
93
Kane (und auch dem Bayernspiel) käme mMn eine zweite Spitze entgegen. Problematisch ist aber, dass Musiala dann auf den Flügel müsste. Oder man ändert die Statik komplett, z.B. 352.
Man hätte das Spielermaterial für eine Dreierkette mit Upa, Ito und Stanisic. Just saying und ich bin mir ganz sicher, dass das in den Überlegungen Kompanies früher oder später eine Rolle spielen wird. Vor allem kann man dann mit Palinha einen wirklichen Use Case schaffen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.512
Punkte
113
Und Davies könnte mit drei IV hinter sich mehr Offensiven Impact haben.

Es wurde ja bei Falk im Podcast kürzlich auch schon diskutiert, ob es Sinn macht, am tradierten Flügelspiel weiter festzuhalten, da ja weder Olise, Musiala oder Sane echte Winger sind.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.449
Punkte
113
Ich bin der Meinung, man muss sich auch mit dem Namen Sesko beschäftigen, weil man da den nächsten Weltklassestürmer vor der Haustür hat und er hat glaub ich ne AK im kommenden Jahr um die 50 mio. danach ist der für immer unerreichbar mMn.
Sesko sehe ich eher in der englischen PL. Gibt ja einige Spitzenclubs wie Arsenal, die händeringend einen 9er mit internationaler Klasse suchen. In München wird er sich wohl kaum als Backup für Kane auf die Bank setzen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.522
Punkte
113
Tadelloses Spiel, da kann man dieses Mal echt nicht viel motzen.
Ja OK, man hätte vorher schon das eine oder andere Tor machen können, aber immerhin hat man sich wieder Chancen herausspielen können.
Hinten ziemlich solide, bis auf Ito der zwei ziemlich krasse Fehlpässe gespielt hat.
Sane war gut aufgelegt mit vielen starken Aktionen, hätte gerne auch ein Tor schießen dürfen.
Neuer mit einer brillanten Partie was das Fußballerische betrifft und dieses Mal sogar ohne übertriebenem Risiko.
Die Mannschaft hat sich trotz aller Kritik nicht aus der Ruhe bringen lassen und geliefert, dass muss man ihr auch anrechnen (inkl. Trainer).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.913
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tadelloses Spiel, da kann man dieses Mal echt nicht viel motzen.
Ja OK, man hätte vorher schon das eine oder andere Tor machen können, aber immerhin hat man sich wieder Chancen herausspielen können.
Hinten ziemlich solide, bis auf Ito der zwei ziemlich krasse Fehlpässe gespielt hat.
Sane war gut aufgelegt mit vielen starken Aktionen, hätte gerne auch ein Tor schießen dürfen.
Neuer mit einer brillanten Partie was das Fußballerische betrifft und dieses Mal sogar ohne übertriebenem Risiko.
Die Mannschaft hat sich trotz aller Kritik nicht aus der Ruhe bringen lassen und geliefert, dass muss man ihr auch anrechnen (inkl. Trainer).
Stimme ich zu. Sehr gute Leistung,die stark die "Ur-Elemente" Kompanys (hohes Pressing) mit der defensiven Anpassung nach Barcelona kombinierte. Und das eben nicht gegen Mainz oder Bremen, sondern gegen den 3. der Liga, der auch in der EL gut dabei ist. Also gegen einen "guten" Gegner, wo uns ja oft schwache Leistungen attestiert werden.
Dazu Tore von Musiala und Gnabry, die beiden gut tun werden.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.605
Punkte
113
Stimme ich zu. Sehr gute Leistung,die stark die "Ur-Elemente" Kompanys (hohes Pressing) mit der defensiven Anpassung nach Barcelona kombinierte. Und das eben nicht gegen Mainz oder Bremen, sondern gegen den 3. der Liga, der auch in der EL gut dabei ist. Also gegen einen "guten" Gegner, wo uns ja oft schwache Leistungen attestiert werden.
Dazu Tore von Musiala und Gnabry, die beiden gut tun werden.
Alles richtig, aber Mainz war in der Hinrunde ein sehr guter Gegner wo man völlig zu Recht verlor 😉
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.656
Punkte
113
Find ich ziemlich gut gelungen, der einzige der mmn noch raus müsste ist Effenberg,
trotz 2001, einfach anhand der absolvierten Spiele stehen hier, ne taktische Aufstellung kann man das ja ohnehin nicht nennen,
Leute wie Bulle Roth, Schweinsteiger, Schwarzenbeck und auch Kimmich vor ihm
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.781
Punkte
113
Find ich ziemlich gut gelungen, der einzige der mmn noch raus müsste ist Effenberg,
trotz 2001, einfach anhand der absolvierten Spiele stehen hier, ne taktische Aufstellung kann man das ja ohnehin nicht nennen,
Leute wie Bulle Roth, Schweinsteiger, Schwarzenbeck und auch Kimmich vor ihm
Für die meisten jungen Fans wird das sicher eine Entscheidung zwischen Scheeinsteiger und Kimmich..und so sehr ich die beiden auch da reinschreiben möchte. Es fällt mir sehr schwer Bulle Roth raus zu lassen. Den würde ich vom Einfluss her an den großen Erfolgen noch vorne dran setzen. Btw: ohne Katsche wäre Franz auch nie ganz so glänzend da gestanden. Daher passen diese 4 Namen auch für mich als "fehlend". Aber bei der Anzahl an Trophäen ist eine S11 auch echt schwer aufzustellen. Zu viele überragende Kicker!
Auch im Tor find ich es echt schwer . Sepp, Titan, Neuer oder Wessels. Keine leichte Wahl 😉

P.s. bin leider knapp nicht alt genug um die glorreichen 70er mitverfolgt zu haben, aber hab natürlich sehr viele Dokus und die Riesen Bayern Chronik gelesen um mir ein Urteil über die "Alten" zu erlauben.
 
Oben