Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.573
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Finde es sehr gut, dass Carro euch da schön auflaufen lässt.
Soll er machen, irgendwann schlägt das Karme zurück.
Btw ich würde es an seiner Stelle auch nicht machen.
Aber ich bin der Meinung dass wir sein Spiel wegen 3 max 4 Spielen nicht mitgehen müssen.

Levy würde ich auch den Mittelfinger zeigen, bei Kane kam er uns keinen Cent entgegen ( bevor hier wieder der ein oder andere heult, ist sein gutes Recht) jetzt will er wegen Tel verhandeln, dem würde ich auch keinen Cent entgegen kommen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.535
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Tah habt ihr doch auch schon seit mindestens letztem Sommer das Spiel gespielt a la "akzeptiert unser Witzangebot oder wir holen ihn ablösefrei."
Eigentlich nicht. Man war sich mit Leverkusen über die Ablöse einig. So ein Witzangebot war es also wohl nicht, 25 Mio sollen es gewesen sein. Nur hat Bayer dann eine Deadline gesetzt und der Aufsichtsrat hat das Geld nicht (rechtzeitig?) frei gegeben. Es mag ja schön sein, aktuell über Bayern herziehen zu können, aber erfinden muss man eigentlich nichts.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.549
Punkte
113
Ich frag mich ob man Tah unbedingt für die 3 Gruppenspiele plus das Achtelfinale gegen, wahrscheinlich, Fluminense braucht?

Meiner Meinung nach ist das Geld das man sich sparen kann. Upa, Kim und Stanisic sollten da schon reichen .
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.775
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eigentlich nicht. Man war sich mit Leverkusen über die Ablöse einig. So ein Witzangebot war es also wohl nicht, 25 Mio sollen es gewesen sein. Nur hat Bayer dann eine Deadline gesetzt und der Aufsichtsrat hat das Geld nicht (rechtzeitig?) frei gegeben. Es mag ja schön sein, aktuell über Bayern herziehen zu können, aber erfinden muss man eigentlich nichts.

Klingt hier anders...da ist von einer Einigung nicht die Rede.


So hatten die Münchner 25 Millionen Euro und fünf weitere Millionen an Boni über Tahs Berater, die als Zwischenhändler fungierten, als Ablöse in Aussicht gestellt, dann aber nur 20 plus fünf Millionen geboten, als eine von Bayer gesetzte Frist Anfang August abgelaufen war.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.535
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich frag mich ob man Tah unbedingt für die 3 Gruppenspiele plus das Achtelfinale gegen, wahrscheinlich, Fluminense braucht?

Meiner Meinung nach ist das Geld das man sich sparen kann. Upa, Kim und Stanisic sollten da schon reichen .
Wenn Upa und Kim wieder fit sind, hast Du Recht. Aber meine Frage von oben:

Darf man Spieler, die sich zum 01.07. dem Verein anschließen, zur Club-WM nachkommen lassen?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.535
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klingt hier anders...da ist von einer Einigung nicht die Rede.

OK, dann war man sich noch nicht einig, aber halt in Verhandlungen. 20+5 oder 25+5 sind aber keine Witzablöse für einen 28-Jährigen mit einem Jahr Vertrag. Oder? Und der Trade ist nicht daran gescheitert, dass Bayern gesagt hat, wenn ihr mehr Geld wollt, holen wir ihn nächstes Jahr ablösefrei. Das Problem war die Deadline, bzw. das der Aufsichtsrat der Bayern sich uneinig war, ob man Tah braucht. Tah war sich ja auch wohl weitgehend mit Barca einig.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.549
Punkte
113
Darf man Spieler, die sich zum 01.07. dem Verein anschließen, zur Club-WM nachkommen las

Zweites Registrierungsfenster (27. Juni–3. Juli 2025): Dieses Fenster ermöglicht es Klubs, bis zu zwei Spieler nachzumelden, deren Verträge am 30. Juni enden oder die ab dem 1. Juli verfügbar sind. Diese Spieler müssen nicht auf der ursprünglichen vorläufigen Liste stehen. Insgesamt dürfen während des Turniers maximal sechs Spieler neu registriert oder ersetzt werden.



Teilnahme von Spielern mit Vertragsbeginn ab 1. Juli

Spieler, deren Verträge offiziell am 1. Juli beginnen, können also im zweiten Registrierungsfenster (27. Juni–3. Juli) für die Klub-WM nachgemeldet werden. Dies setzt voraus, dass der Spielervertrag rechtzeitig abgeschlossen wurde und der Spieler in der verbleibenden Turnierphase eingesetzt werden soll.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.389
Punkte
113
Ort
Austria
Darf man Spieler, die sich zum 01.07. dem Verein anschließen, zur Club-WM nachkommen lassen?
Ja darf man:
Participating clubs will also be able to replace and add players during a restricted in-competition period from 27 June to 3 July 2025 within a set limit and according to specific limitations, including the fact that a “standard” registration window must be open for the club at the time. The objective is to encourage clubs and players whose contracts are expiring to find an appropriate solution to facilitate the players’ participation. This will ensure that the best players will be playing, allowing clubs to add new recruits even during the tournament.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.829
Punkte
113
Mal im Ernst: Willst du darüber doch diskutieren?

Denn natürlich ist ein (vorübergehender) Schaden da. Nicht bei den finanziellen Zahlen, sondern im Kader mit dem Gehaltsgefüge, das so aus dem Ruder gelaufen ist, dass man jetzt noch mehrere Spieler hat, die eigentlich für den FCB gut genug wären, aber zu dem Gehalt das sie beziehen Budget verstopfen und fast unmöglich verkaufbar sind, was wiederum potentielle Einnahmen durch Ablösesummen verhindert. Das behindert jetzt die Kaderplanung seit mehreren Jahren und wird auch noch ein oder zwei Saisons anhalten, bis man diesen Missstand ausgeräumt bekommt.

Finanziell interessiert das einen feuchten Furz, weil man beim FCB nach wie vor relativ gesehen im Geld schwimmt. Dass man Kaderbaustellen seit Jahren nicht zu 100% konsequent angehen kann ist jedoch ein anderes Thema, das nicht von der Hand zu weisen ist.

Letztendlich haben nicht die Finanzen gelitten, denn das Budget für Gehälter wird man nicht sonderlich erhöht haben außer im normalen Rahmen. Gelitten hat die Qualität des Kaders, der besser verstärkt oder zusammengestellt hätte werden können.

Nein, ich will nicht wirklich darüber diskutieren. Dass das Gehaltsgefüge aus dem Ruder gelaufen ist, habe ich ja auch schon gesagt.

Und wie sehen genau die Konsequenzen davon aus und von der Qualität des Kaders, die gelitten hat? Ihr seid in den letzten gefühlt 100 Jahren einmal nicht Meister geworden. Und da auch nur, weil Leverkusen eine historische Saison hatte, in der sie gefühlt 40 mal noch in der 112. Minute Siege geholt oder ausgeglichen hat. Mag ja für erfolgsverwöhnte Bayernfans ein Grund sein, sich vom Hochhaus zu stürzen, aber als Externer kann ich dir bestätigen, dass es sportlich nicht so schlecht läuft bei euch.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Thema verfehlt, aber in fast allen Bereichen komplett. Manchmal wäre es gut, Beiträge zu lesen und nicht nur in den Thread zu ko...

Wie viel Seiten Brazzo-Diskussion und -Witze kommen jetzt noch? Damit ich weiß, wann ich hier wieder reinschauen kann.
Ich habe auf @JL13 Beitrag geantwortet, die anderen Beiträge waren mir in dem Fall tatsächlich wurscht.

Aber gut:
Themaverfehlung.
Setzen 6, durchgefallen! ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.046
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nein, ich will nicht wirklich darüber diskutieren. Dass das Gehaltsgefüge aus dem Ruder gelaufen ist, habe ich ja auch schon gesagt.

Und wie sehen genau die Konsequenzen davon aus und von der Qualität des Kaders, die gelitten hat? Ihr seid in den letzten gefühlt 100 Jahren einmal nicht Meister geworden. Und da auch nur, weil Leverkusen eine historische Saison hatte, in der sie gefühlt 40 mal noch in der 112. Minute Siege geholt oder ausgeglichen hat. Mag ja für erfolgsverwöhnte Bayernfans ein Grund sein, sich vom Hochhaus zu stürzen, aber als Externer kann ich dir bestätigen, dass es sportlich nicht so schlecht läuft bei euch.
Es gab schon noch mehr Sachen, dei aber natürlich genauso Kahn betreffen. Das unnötige Zerwürfnis mit Flick, Kahns anscheinend schwache und empathielose Kommunikation mit Mitarbeitern, die unnötige Trennung von Nagelsmann und die katastrophale Außendarstellung währenddessen und bei der Verpflichtung von Tuchel. Die Ära Kahn/Brazzo war für mich vor allem ein Kommunikationsdesaster, auf der Ebene aber leider komplett. Dazu passte dann leider auch, dass sie am Ende selbst völlig unwürdig entlassen wurden.

Man kann und muss mMn schon sagen, dass Brazzo und Kahn mit ihren Posten letztlich überfordert waren - und natürlich auch keine echte Unterstützung von den Granden erhielten. Die Trennung von beiden war zwangsläufig, da gab es keine andere Option. Es konnte auf keinen Fall so weitergehen, die Gehaltsgeschichten sind für mich dabei das kleinste Übel.

Ein Nachtreten ist aber natürlich unnötig. Beide, Brazzo und Kahn haben viel mehr Verdienste um den FCB als dieses leider insgesamt nicht erfolgreiche und am Ende fast ein bisschen toxische Kapitel. Es lag nicht nur an ihnen selbst, dass es nicht hingehauen hat, die Granden haben auch ihre Aktien daran. Trotzdem waren sie insgesamt auch selbst nicht in der Lage, die Vorstandsposten auszufüllen.
Sowas passiert, sie haben es versucht und sind eben gescheitert. Das passiert jeden Tag in der Fußballwelt.

Für mich aus Fansicht bleiben beide natürlich auf ewig Helden des Vereins durch ihre Spielerkarrieren. Und natürlich sind sie nach wie vor Teil der Familie, wenn es nach mir geht, und können jederzeit durch die Vordertür zu Besuch kommen. Die Vorstandsgeschichte war halt ein Satz mit X, an der Wertschätzung als Teil der Geschichte des FC Bayern ändert das für mich nichts.

Sonst müsste ich ja auch gegen Sören Lerby oder Paul Breitner wettern, weil sie in ihren Funktionen nach der Spielerkarriere nichts auf die Kette bekommen haben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.389
Punkte
113
Ort
Austria
Finde die gestrigen Nagelsmann-Aussagen bei Sky angesprochen auf den Wirtz-Transfer auch sehr interessant und durchaus aussagekräftig: Offenbar hat Wirtz auch bei ihm etwas um Rat angesucht welche Entscheidung er treffen solle und das klingt recht reflektiert, was Nagelsmann ihm so geraten hat und welche Sicht er auf die Dinge hatte:
Julian Nagelsmann über die Frage, ob Florian Wirtz ihn um Ratschläge für seine Zukunft gebeten hat: „Er hat mir eine SMS geschrieben. Wir haben ein paar Nachrichten ausgetauscht. Ich habe versucht, ihm nach bestem Wissen und Gewissen Tipps zu geben, aber ich habe ihm gesagt, dass ich die Entscheidung nicht für ihn treffen kann, weil meine Meinung nicht unbedingt die richtige ist. Die endgültige Entscheidung liegt bei ihm. Ich habe keinen Verein ausgeschlossen, ich habe nur versucht, ihm die Dinge zu erklären und ihm Tipps zu geben. Ich bin gespannt, wie er sich entscheidet. Wir hören immer, dass die Dinge erledigt sind. Auch bei Bayern hieß es vorher, es sei beschlossene Sache. Warten wir ab."
Nagelsmann zur Frage, ob es aus Sicht der Nationalmannschaft besser wäre, wenn Wirtz mit Musiala bei Bayern spielen würde oder nach Liverpool wechselt: „Man kann das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Letztlich muss das jeder Spieler für sich selbst entscheiden. Es ist nicht offiziell, aber wenn es Liverpool ist, dann wäre es ein sehr guter Schritt, weil er auf seiner Position spielen kann, ein tolles Umfeld, ein toller Verein. Bayern wäre auch keine schlechte Option gewesen. Es wäre gut gewesen, wenn sie [Wirtz und Musiala] zusammen gespielt hätten, aber Jamal und Flo kommen auch gut miteinander aus, selbst wenn sie nicht im selben Verein sind. Das Wichtigste ist, dass er spielt und sich weiter entwickelt. Wenn er das Gefühl hat, dass er in Liverpool besser aufgehoben ist, dann muss er das tun."
Finde da geht schon klar hervor dass es für Wirtz auch einfach um den persönlichen Entwicklungsschritt raus aus Deutschland geht. Das, was viele hier und auch ich wohl von außen etwas anders eingeschätzt hatten, denn ich dachte mir ehrlich er wäre noch nicht so weit und würde es schätzen noch in Deutschland in der Nähe der Familie zu sein und Bayern hat ihm das auch sicher plausibel als Pluspunkt verkauft. Aber anscheinend (auch in Verbindung mit dem Gesamtkonzept von Liverpool und Slots System für Wirtz) sah er das anders und sieht sich für seine Entwicklung besser in England und bei Liverpool aufgehoben. Macht ihn schon auch sympathisch, dass er dann nicht dem Ruf von City und wohl noch mehr Geld folgt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.535
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Angeblich hat Bayern kein Interesse (mehr) an Simons. Finde ich gut, es geht jetzt nicht darum, einen Ersatz für Wirtz zu holen, sondern den bestmöglichen Linksaußen zu Olise. Aber frag mich nicht, wer das sein kann, Olise kannte ich ja auch nicht :D
 
Oben