Vieles ist für uns Außenstehende nur ein "Vielleicht...", was für die Teams klar ist.
Die Teams werden wissen, ob bei den Vorabterminen nur beraten wurde oder auch gechipt.
Genauso wissen sie, was bei der Kontrolle für den Chip geprüft wird und was nicht, z.B. eben, dass die Taille nicht dabei geprüft wird. Da wird sich also keiner gestern gefragt haben, wie es sein kann, dass da noch so viele dsq kommen, denn für sie ist es logisch.
Ich hoffe einfach, dass die Teams jetzt im Sommer merken, wie streng gemessen wird, dass sie im Winter dann weniger nachlässig sind.
Und ich hoffe, dass die FIS aus dem Chaos vorgestern für den Winter lernt und vielleicht wirklich 1-2 Termine vorab macht, an denen gechipt wird, so dass dann alle mit gechipten Anzügen ins erste Wochenende starten können.
Ansonsten muss es eigentlich vor jedem Wochenende die Möglichkeit geben, einen Anzug chippen zu lassen, kann ja sein, dass auch mal jemand später in die Wettkämpfe startet.