🇨🇵 SGP Courchevel 09.-10.8. Damen & Herren


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.478
Punkte
113
Damit dürfte dann auch klar sein, dass es auch heute Punkte bis Platz 30 geben wird.


Was die Infos über Nichtzulassung/DSQ angeht:
Ich versuche, alles in meine Liste einzuarbeiten. Leider tauchen diejenigen, die das Chippen nicht bestanden haben, weder im Protokoll der Quali noch in dem des Wettkampfes auf. Hier sind wir also auf Infos privater Medien angewiesen, ein unbefriedigender Zustand.
Außerdem war es gestern offensichtlich so, dass Decker Dean keinen Chip bekam, aber trotzdem in der Startliste stand.
Wie der Fall Ben Bayer liegt, wissen wir immer noch nicht.
Noch eins: Die genauen Angaben über die Verfehlung (Zentimeter etc.) stehen zwar in den beiden Wettkampfprotokollen, nicht aber im Quali-Protokoll.
@Hakuba Vielleicht findest du mehr Infos auf skijumping.pl oder sport.pl (da schreibt auch Jakub B.).
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
43
Roth trifft wirklich jeden Schwung und hat sich von dem Schock gestern null beeindrucken lassen - das ist echt stark, was er macht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.082
Punkte
113
Zumindest die genauen Zahlen aus der Quali haben wir hier ja auch im Thread mitgeschrieben.

Bei Julien Gay waren es 1,5 cm, bei Francesco Cecon waren es 4 cm, bei Kristoffer Eriksen Sundal waren es 2,5 cm - alle an der Taille.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.782
Punkte
113
Ort
Berlin
Zumindest die genauen Zahlen aus der Quali haben wir hier ja auch im Thread mitgeschrieben.

Bei Julien Gay waren es 1,5 cm, bei Francesco Cecon waren es 4 cm, bei Kristoffer Eriksen Sundal waren es 2,5 cm - alle an der Taille.

Ja, gestern hab ich alles mitgeschrieben. Aber ich sitze auch nicht bei jeder Quali am Ticker.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.082
Punkte
113
Nochmal als kleine Hilfe für diejenigen, denen noch nicht ganz klar ist, wie die Startgruppen nachher ermittelt werden: Die Springer werden auf die folgende Weise im "Schlangenformat" (Snake format) notiert:

50 . . 31█████30 . . 11█████10
49 . . 32
. . 29 . . 12 . . 09
48 . . 33 . . 28 . . 13 . . 08
47 . . 34 . . 27 . . 14 . . 07
46 . . 35 . . 26 . . 15 . . 06
45 . . 36 . . 25 . . 16 . . 05
44 . . 37 . . 24 . . 17 . . 04
43 . . 38 . . 23 . . 18 . . 03
42 . . 39 . . 22 . . 19 . . 02
41
█████40 . . 21█████20 . . 01


Jede Zeile in diesem Schema bildet dann eine Gruppe.

Unter die Top Ten in der Quali zu kommen, ist also durchaus von Vorteil, weil man dann mit niemandem in der Gruppe ist, der in der Quali stärker gesprungen ist als man selbst.
Man könnte darüber streiten, ob Platz 10 nicht sogar besser ist als Platz 1, weil man dann den schwächsten dritten Mann in der Gruppe hat; und es geht ja nachher darum, zu den beiden Besten innerhalb der Gruppe zu gehören.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.478
Punkte
113
Die gleichen Nasen vorn wie gestern.
@Benjamin Gibts einen Grund, warum man sich bei der Gruppeneinteilung gerade für dieses Verfahren entschieden hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.782
Punkte
113
Ort
Berlin
Als hättest du es geahnt...

... Dass es nach dem guten Start für die japanischen Herren - alle durch das Chippen gekommen! - nicht so weitergehen würde, hatte ich geahnt.
Die beiden besten hat es dann getroffen.

Damit wird das mit dem heiß ersehnten Startplatz auch immer schwerer. Können sie sich wahrscheinlich abschminken.

Hoffentlich behalten heute die Damen eine reine Weste.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.082
Punkte
113
Die gleichen Nasen vorn wie gestern.
@Benjamin Gibts einen Grund, warum man sich bei der Gruppeneinteilung gerade für dieses Verfahren entschieden hat?
Hm, ich habe zumindest nirgendwo Gründe gelesen, warum man es genau so und nicht anders macht.

Andererseits würde ich schon sagen, dass dieses Verfahren die wichtigsten Bedingungen erfüllt, um eine gewisse Fairness zu gewährleisten:
  • In jeder Gruppe befindet sich ein Top-Ten-Springer und ein weiterer Top-20-Springer (gemessen an der Quali-Leistung). Das heißt, wenn jeder seine Leistung aus der Quali bringt, dann landen am Schluss tatsächlich genau die besten 25 im Finale.
  • Die Gruppen sind gemessen an der Quali-Leistung ähnlich stark.
  • Für gute Quali-Leistungen wird man tendenziell etwas belohnt, weil man dann weniger starke Gegner in der Gruppe hat.
  • Das System ist immer noch nicht all zu schwierig zu verstehen.
Also mir fällt zumindest auf die Schnelle kein besseres System ein, um Fünfergruppen zu kreieren.
 
Oben