Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.192
Punkte
113
Kann natürlich sein oder auch nicht.


Je nachdem wie man das oben sieht (also ob Bayern da jetzt bei dem Mimimi eine aktive Rolle hatte oder nicht) kann man das natürlich so sehen, aber ansonsten sehe ich in den letzten Tagen/Wochen wenig „Theater“ aus München. Zumindest nicht mehr als aus Stuttgart, Wehrle hat das Thema ja Anfang der Woche auch selbst wieder ins Schaufenster gestellt. Es ist mitnichten so, dass da nur eine Seite ungeduldig herumgräbt und die andere lediglich in Ruhe gelassen werden will.
Da stimme ich Dir zu..mit dem VFB beschäftige ich mich aber nicht. Der ist mir nicht egal, aber es ist nicht mein Verein. Der FCB ist es und Nick will ein Teil davon werden.
Da hab ich für mich tatsächlich höhere Ansprüche (die leider nicht erfüllt werden) als an einen Konkurrent.

Mit Theater meine ich die Wischi-Waschi Aussagen. Wenn man vor Wochen schon "verwundert" war, warum man bei 40 Mio kein Gespräch mit dem VFB bekommt und jetzt immer noch kurz davor steht, das fast doppelte davon für eine nicht sichere Nummer zu zahlen, frag ich mich schon, warum dafür jeder Zwischenstand kommentiert werden muss. Der FCB ist mittlerweile öffentliches "Theater". Die Schotten dicht und arbeiten, täte dem Verein besser zu Gesicht stehen.
Aber das können viele der Verantwortlichen nicht. Da muss noch ein "witziger" Spruch über den Namen des Spielers und/oder die Verhandlungsposition ("vom Tisch") rausgegeben werden.
Der VFB ist natürlich genauso öffentlich unterwegs. Aber ich hatte wenigstens am Anfang das Gefühl, dass es darum ging um den Spieler zu kämpfen. In der Position des kleineren Vereins muss man da manchmal auch erstmal laut Pfosten einrammen. Denke da war wirklich der Gedanke dabei, die absurden 75 Mio werden die eh nicht bieten.
Jetzt sieht es natürlich etwas anders aus. Und aus Sicht des VFB würde ich für 70 plus X auch zuschlagen. Aber der VFB gehört in der Posse mittlerweile hier auch dazu:

Es ist ok, wen man sich nicht einig wird, das Egogetue auf allen Seiten ist aber extrem unangenehm (inkl Berater).
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und genau wegen dem, was alles gelaufen ist, muss der Transfer fast noch über die Bühne gehen und wird er mMn auch.

Denke da war wirklich der Gedanke dabei, die absurden 75 Mio werden die eh nicht bieten.
Jetzt sieht es natürlich etwas anders aus. Und aus Sicht des VFB würde ich für 70 plus X auch zuschlagen.
Das ist halt das Thema. Wenn Bayern am langen Ende das bietet, was gefordert war, dann kann Stuttgart im Grunde nicht mehr sagen "nö, jetzt doch nicht mehr". Bis jetzt gilt "wir haben eine klare Schmerzgrenze bei dem Spieler". Die muss dann aber auch gelten.

Aus Bayerns Sicht sehe ich selbst bei 75 das Risiko klein. Ein Vollflopp wird Woltemade nicht und selbst, wenn er sich nicht durchsetzt, verkauft man ihn in 1-2 Jahren immer noch für gutes Geld. Im Idealfall hat man einen einheimischen Nationalspieler, der die Rolle als unorthodoxer Publikumsliebling von Müller einnehmen kann, der ganz neue Optionen in der Offensive bietet und der auf Sicht Kane nachfolgen könnte. Zumal ich von Wanner als Musiala-Vertreter nicht unbedingt überzeugt bin und Gnabry nun mal der Gnabry aus 2025 ist und nicht der aus 2019/2020.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.945
Punkte
113
Bis dahin finde ich alles ok - nur die Lautstärke ist natürlich nur schwer erträglich und auch unprofessionell.
Bayern trampelt, wie schon bei Wirtz, durch die Medienlandschaft (was nicht an Eberl und Freund liegt), Wehrles "Ätschibätsch" Attitüde ist aber auch nicht wirklich professionell (vor allem nicht, wenn man mit Nick noch weiter zusammenarbeiten will). Es ist ok, wen man sich nicht einig wird, das Egogetue auf allen Seiten ist aber extrem unangenehm (inkl Berater).
Ist das so?
Ich finde die „Lautstärke“ seitens Bayern und VfB eigentlich kaum höher als üblich. Es fliegen auch nicht wirklich Giftpfeile hin und her. Die größte Lautstärke kommt aus den Medien und jetzt leider auch durch die Berater-Eskalation.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.263
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Karl muss doch gar nicht starten. Musiala war auch nicht sofort Starter. Wichtig ist, dass er auf ordentlich Minuten kommt.
Wenn man zwei spieler zur Auswahl hat, wieso sollte man den aktuell schlechteren starten lassen ist die frage

Gnabry hat doch gefühlt keine einzige anständige aktion mehr und dann wsl nach 30 min eine Muskelverletzung
Lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen :)
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.137
Punkte
113
Wichtig ist, dass Karl regelmäßige Minuten bekommt und am besten auch mal eine ganze Halbzeit oder zumindest eine halbe Stunde. Wenn er nur für die Nachspielzeit kommt, dann bringt das natürlich nichts. Der ein oder andere Startelfeinsatz wäre sicher auch eine gute Sache, aber er kann ja jetzt auch nicht sofort den Stammspieler machen. Ein bisschen Zeit sollte man dem Jungen schon geben.

Nichts desto trotz würde ich Karl am Samstag auch aufstellen. Er hatte eine tolle Form in der Vorbereitung und das wäre eine super Belohnung für seine Leistungen. Und seien wir ehrlich: Für Gnabry 2025 in der Startelf gibt‘s extrem wenige Argumente. Die Leistung ist teilweise erschreckend, auf Bildern vom letzten Test sah er auch körperlich nicht top aus und mir fehlt die Fantasie, wieso das nochmal besser werden sollte. Deswegen sehe ich Serge nur noch auf der Bank – und stattdessen eben Karl in der offensiven Dreierreihe oder man rückt Goretzka auf und setzt Bischof neben Kimmich in die Zentrale. Gibt sicher auch noch andere Möglichkeiten, aber Gnabry auf der Zehn starten zu lassen wäre für mich als Trainer keine dieser Möglichkeiten.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
18
Ist das so?
Ich finde die „Lautstärke“ seitens Bayern und VfB eigentlich kaum höher als üblich. Es fliegen auch nicht wirklich Giftpfeile hin und her. Die größte Lautstärke kommt aus den Medien und jetzt leider auch durch die Berater-Eskalation.
Du gehst halt davon aus, dass die Medien unabhängig irgendwas schreiben. Wer leakt denn ständig irgendwelche Infos? Meine Güte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.296
Punkte
113
Ort
Austria
Du gehst halt davon aus, dass die Medien unabhängig irgendwas schreiben. Wer leakt denn ständig irgendwelche Infos? Meine Güte.
Danny Bachmann.

Wobei ich schon allgemein sagen muss, dass ich die Angewohnheit von deutschen Sportdirektoren/Präsidenten/etc., ständig Wasserstandsmeldungen zu Transfers abzugeben, für eine ziemliche Unart halte. Kenne ich aus der PL halt gar nicht.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
18
Danny Bachmann.

Wobei ich schon allgemein sagen muss, dass ich die Angewohnheit von deutschen Sportdirektoren/Präsidenten/etc., ständig Wasserstandsmeldungen zu Transfers abzugeben, für eine ziemliche Unart halte. Kenne ich aus der PL halt gar nicht.
Aber sicherlich nicht ohne mit irgendeinem Bayern verntwortlichen Rücksprache gehalten zu haben. Außerdem ist bekanntlich die Leitung der Bild kurz zum Aufsichtsrat in München. Vor allem wenn man die Stimmungsmache derer ließt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.296
Punkte
113
Ort
Austria
Aber sicherlich nicht ohne mit irgendeinem Bayern verntwortlichen Rücksprache gehalten zu haben. Außerdem ist bekanntlich die Leitung der Bild kurz zum Aufsichtsrat in München. Vor allem wenn man die Stimmungsmache derer ließt.
naja, ich möchte mich da nicht nur "Bayern ist doof"-Gedanken hingeben. Ich fand den Zeitpunkt beschissen, zu dem die Nummer aufkam (kurz vorm U21-EM-Finale), und dass die Bayern es verstehen, über die Medien Druck aufzubauen, ist auch klar. Da waren auch wieder ein paar Dinge dabei, da kannst du dir nur an den Kopf fassen. Aber ich fand jetzt auch Wehrles permanentes "er ist nicht zu verkaufen!!! Obwohl doch, come and get him :saint: " nicht übermäßig prickelnd. Ist von vorne bis hinten ein ziemliches Theater. Aber ich bleibe auch dabei, dass der überforderte Berater da einen großen Anteil dran hat.

Hoffe ehrlich, dass Woltemade noch wechselt (und sich morgen nicht verletzt, das wäre fast schon aufgelegt ...) und das Thema durch ist.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
9.263
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Wichtig ist, dass Karl regelmäßige Minuten bekommt und am besten auch mal eine ganze Halbzeit oder zumindest eine halbe Stunde. Wenn er nur für die Nachspielzeit kommt, dann bringt das natürlich nichts. Der ein oder andere Startelfeinsatz wäre sicher auch eine gute Sache, aber er kann ja jetzt auch nicht sofort den Stammspieler machen. Ein bisschen Zeit sollte man dem Jungen schon geben.

Nichts desto trotz würde ich Karl am Samstag auch aufstellen. Er hatte eine tolle Form in der Vorbereitung und das wäre eine super Belohnung für seine Leistungen. Und seien wir ehrlich: Für Gnabry 2025 in der Startelf gibt‘s extrem wenige Argumente. Die Leistung ist teilweise erschreckend, auf Bildern vom letzten Test sah er auch körperlich nicht top aus und mir fehlt die Fantasie, wieso das nochmal besser werden sollte. Deswegen sehe ich Serge nur noch auf der Bank – und stattdessen eben Karl in der offensiven Dreierreihe oder man rückt Goretzka auf und setzt Bischof neben Kimmich in die Zentrale. Gibt sicher auch noch andere Möglichkeiten, aber Gnabry auf der Zehn starten zu lassen wäre für mich als Trainer keine dieser Möglichkeiten.
Bevor ich gnabry starten lasse würde ich vorher noch guerrero nehmen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.244
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, sooo übel ist Gnabry jetzt auch nicht wie manche tun. Die Vorlage zum 2:0 gegen Lyon wird z.B. gerne mal ausgeblendet. Das Problem ist eher, dass er gegen Tottenham schon wieder angeschlagen draußen war und gegen Zürich nach 30 Minuten raus musste. Der kann einfach nicht mehr fit bleiben, warum auch immer. Mal sehen, ob er gegen Stuttgart überhaupt verfügbar ist.

Wichtig ist, dass Karl regelmäßige Minuten bekommt und am besten auch mal eine ganze Halbzeit oder zumindest eine halbe Stunde. Wenn er nur für die Nachspielzeit kommt, dann bringt das natürlich nichts. Der ein oder andere Startelfeinsatz wäre sicher auch eine gute Sache, aber er kann ja jetzt auch nicht sofort den Stammspieler machen. Ein bisschen Zeit sollte man dem Jungen schon geben.
Natürlich wäre es nicht akzeptabel, wenn Karl nur kürzeste Einsätze bekommen würde. Die Frage wird aktuell sein, wie er dem Team am besten hilft und da sehe ich ihn eher als Energizer von der Bank. Vor allem, wenn Bayern auch diese Saison im ersten Durchgang eher verhalten spielt und dann mehr Gas gibt.

Hängt aber natürlich auch davon ab, wer noch verpflichtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben