Oleksandr Usyk - Bandwagon, News, Fakten und Gerüchte


Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.109
Punkte
113
Ich meinte, dass der TEF nicht bei 5% und 40% liegt, sondern näher beieinander aber selbst wenn Whyte nun ausschließlich pflanzliche Proteine zu sich nehmen würde macht es sich bei der Abnahme wahrscheinlich kaum bemerkbar.
Die TEF bei pflanzlichem Protein liegt bei 5-10 % bei weißem Fleisch bei 20-30 % bei rotem Fleisch 40 %. Bei rotem Fleisch kann kann man die TEF auf 30% senken wenn man das Fleisch durch kocht, aber dann verliert es den Nährwert.

Ob man tierische oder pflanzliche Proteine zu sich nimmt, macht in der Abnehlphase sogar sehr viel aus. Der Körper muss nicht seine Energie nhauptsächlich für die Verdauung und Verarbeitung von tierischem Protein aufwenden und greift schneller auf die eigenen Energiereserven zurück.

Das bestätigt dir jeder Enrährungsberater. Nicht nur ich.
 

Metro5827

Bankspieler
Beiträge
3.197
Punkte
113
Die TEF bei pflanzlichem Protein liegt bei 5-10 % bei weißem Fleisch bei 20-30 % bei rotem Fleisch 40 %. Bei rotem Fleisch kann kann man die TEF auf 30% senken wenn man das Fleisch durch kocht, aber dann verliert es den Nährwert.

Ob man tierische oder pflanzliche Proteine zu sich nimmt, macht in der Abnehlphase sogar sehr viel aus. Der Körper muss nicht seine Energie nhauptsächlich für die Verdauung und Verarbeitung von tierischem Protein aufwenden und greift schneller auf die eigenen Energiereserven zurück.

Das bestätigt dir jeder Enrährungsberater. Nicht nur ich.
Der bruder ist profi und hat ein team um sich herum, die wissen schon was sie wie gemacht haben
 

Cubi

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
93
Die TEF bei pflanzlichem Protein liegt bei 5-10 % bei weißem Fleisch bei 20-30 % bei rotem Fleisch 40 %. Bei rotem Fleisch kann kann man die TEF auf 30% senken wenn man das Fleisch durch kocht, aber dann verliert es den Nährwert.

Ob man tierische oder pflanzliche Proteine zu sich nimmt, macht in der Abnehlphase sogar sehr viel aus. Der Körper muss nicht seine Energie nhauptsächlich für die Verdauung und Verarbeitung von tierischem Protein aufwenden und greift schneller auf die eigenen Energiereserven zurück.

Das bestätigt dir jeder Enrährungsberater. Nicht nur ich.

Fettverbrennung/Abnehmen entsteht in einem Kaloriendefizit, nicht weil der Körper Energie die er irgendwo eingespart hat woanders verwendet, so funktioniert der Energiehaushalt im Körper nicht. Wenn man den thermischen Effekt überhaupt in die Rechnung mit einbeziehen will dann kann man eher so argumentieren, dass der Körper mehr Energie zur Verdauung von Fleisch aufwenden muss -> weniger Nettokalorien -> schneller im Defizit.
Ich kenne aber ehrlicherweise niemanden der so rechnet weil der Effekt marginal ist, zumal man bei pflanzlichen Eiweißquellen wie Hülsenfrüchten eine ganz andere Makrozusammensetzung hat also für dieselbe Proteinmenge mehr Carbs aufnimmt usw usf.

Aber abgesehen von den ganzen theoretischen Diskussionen können wir denke ich davon ausgehen, dass sich nahezu alle Profisportler "erweiterter" Methoden bedienen und wir hier über Kleinigkeiten reden
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.109
Punkte
113
Fettverbrennung/Abnehmen entsteht in einem Kaloriendefizit, nicht weil der Körper Energie die er irgendwo eingespart hat woanders verwendet, so funktioniert der Energiehaushalt im Körper nicht. Wenn man den thermischen Effekt überhaupt in die Rechnung mit einbeziehen will dann kann man eher so argumentieren, dass der Körper mehr Energie zur Verdauung von Fleisch aufwenden muss -> weniger Nettokalorien -> schneller im Defizit.
Ich kenne aber ehrlicherweise niemanden der so rechnet weil der Effekt marginal ist, zumal man bei pflanzlichen Eiweißquellen wie Hülsenfrüchten eine ganz andere Makrozusammensetzung hat also für dieselbe Proteinmenge mehr Carbs aufnimmt usw usf.

Aber abgesehen von den ganzen theoretischen Diskussionen können wir denke ich davon ausgehen, dass sich nahezu alle Profisportler "erweiterter" Methoden bedienen und wir hier über Kleinigkeiten reden
Das ist schon richtig. Das Kaloriendefizit beschleunigt man durch kohlenhydratarme/reduzierte Nahrungsaufnahme. Dennoch gilt, je weniger der Körper mit der Umwandlung von Proteinen beschäftigt ist, desto mehr greift der Körper, bei Belastung auf die vorhandenen Energiereserven zurück. Für eine beschleunigte Reduzierung von Fettzellen im Körper, ist es sehr hilfreich auf tierische Produkte zu verzichten.

Es ging hier hauptsächlich darum wie Dillian Whyte es geschafft haben könnte, ohne Doping, in kurzer Zeit massiv an Gewicht zu verlieren. Vorallem an Fettreserven und ohne Muskelschwund, bzw. mit massiven Muskelaufbau.

Ich kann mir das nur so erklären wie ich es aufgeführt habe. Ohne den TEF einzubeziehen sehe ich das nicht. Dann kommt es auf jeden Faktor an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zerschmetterling

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
93
Die TEF bei pflanzlichem Protein liegt bei 5-10 % bei weißem Fleisch bei 20-30 % bei rotem Fleisch 40 %. Bei rotem Fleisch kann kann man die TEF auf 30% senken wenn man das Fleisch durch kocht, aber dann verliert es den Nährwert.

Ob man tierische oder pflanzliche Proteine zu sich nimmt, macht in der Abnehlphase sogar sehr viel aus. Der Körper muss nicht seine Energie nhauptsächlich für die Verdauung und Verarbeitung von tierischem Protein aufwenden und greift schneller auf die eigenen Energiereserven zurück.

Das bestätigt dir jeder Enrährungsberater. Nicht nur ich.

Könntest du mir die Studie dazu per PN schicken, um den Thread hier nicht zu sprengen?
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.151
Punkte
113
Ort
Bochum
Könntest du mir die Studie dazu per PN schicken, um den Thread hier nicht zu sprengen?
Lass gut sein, @Gladio hat immer Recht, egal, was er schreibt. :belehr:
Dabei sind seine Angaben einfach falsch.

Zunächst einmal:
Protein (allgemein) hat eine TEF von ca. 20–30 %
Kohlenhydrate liegen bei ca. 5–10 %
Fette: haben nur ca. 0–3 %

Rotes Fleisch (Rind, Schwein, Lamm) hat niemals eine TEF von 40%, sondern eher bei 20-30%.
Weißes Fleisch (Geflügel) hat auch ca. 20-30 %.
Die Werte liegen also viel dichter beieinander.

Tierisches Protein (z. B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte): wird oft etwas besser verdaut, die TEF liegt am oberen Ende (25–30 %).
Pflanzliches Protein (z. B. Hülsenfrüchte, Getreide): hat tendenziell etwas niedrigere Verdaulichkeit, die TEF liegt eher im Bereich 15–20 %.
Bei tierischen Proteinen (weißes vs. rotes Fleisch) gibt es keine soliden wissenschaftlichen Belege für Unterschiede wie 20–30 % vs. 40 %. Diese 40 % sind klar zu hoch.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
2.141
Punkte
113
Fettverbrennung/Abnehmen entsteht in einem Kaloriendefizit, nicht weil der Körper Energie die er irgendwo eingespart hat woanders verwendet, so funktioniert der Energiehaushalt im Körper nicht. Wenn man den thermischen Effekt überhaupt in die Rechnung mit einbeziehen will dann kann man eher so argumentieren, dass der Körper mehr Energie zur Verdauung von Fleisch aufwenden muss -> weniger Nettokalorien -> schneller im Defizit.
Ich kenne aber ehrlicherweise niemanden der so rechnet weil der Effekt marginal ist, zumal man bei pflanzlichen Eiweißquellen wie Hülsenfrüchten eine ganz andere Makrozusammensetzung hat also für dieselbe Proteinmenge mehr Carbs aufnimmt usw usf.

Aber abgesehen von den ganzen theoretischen Diskussionen können wir denke ich davon ausgehen, dass sich nahezu alle Profisportler "erweiterter" Methoden bedienen und wir hier über Kleinigkeiten reden
Natürlich rechnet man so, in der letzten Phase vor einem Bodybuilding Wettkampf. Grundsätzlich ist es für einen sehr energieaufreibenden Sport wie boxen es eher nicht sonderlich sinnvoll in der Kampfvorbereitung ein Kaloriendefizit zu führen. Wer glaubt, dass sich ein 37 jähriger dadurch besser und schneller bewegt ist da am falschen Dampfer. Ohne Stoff wirst du sicher nicht dein gesamtathletisches Profil dadurch verbessern
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.109
Punkte
113
@Brummsel

Du bist Schwätzer vor dem Herren ind ein Google Experte.

"Manche Experten behaupten sogar, dass der Energieumsatz von Proteinen bei etwa 30 bis 40 Prozent liegen soll."

 

Cubi

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
93
Natürlich rechnet man so, in der letzten Phase vor einem Bodybuilding Wettkampf. Grundsätzlich ist es für einen sehr energieaufreibenden Sport wie boxen es eher nicht sonderlich sinnvoll in der Kampfvorbereitung ein Kaloriendefizit zu führen. Wer glaubt, dass sich ein 37 jähriger dadurch besser und schneller bewegt ist da am falschen Dampfer. Ohne Stoff wirst du sicher nicht dein gesamtathletisches Profil dadurch verbessern
Wie soll man denn sonst abnehmen außer in einem Kaloriendefizit? Jeder Boxer muss ein bestimmtes Gewicht erreichen und in aller Regel muss er dafür abnehmen, das geht nunmal nicht anders.
Das man im Defizit tendenziell weniger Energie hat als im Überschuss/Erhaltung ist auch bekannt und logisch, diese sind aber überschaubar wenn das Defizit so moderat wie möglich ist und man eine gute Nährstoffabdeckung hat.

Verstehe nicht worauf du hinaus willst, weder habe ich gesagt das Whyte durch ein Kcal Defizit schneller wird noch das er das ganze natural gemacht hat. Deine Argumente passen nicht zu meiner Nachricht.

Das Bodybuilder Thema aufzumachen führt auch ins Nichts. Kenne einige Leute aus der Szene die sehr wissenschaftlich an die Sache rangehen und auf alle relevanten Details achten und selbst die rechnen nicht damit was ihr Körper an Energie aufwenden muss um ihr Hähnchen zu verdauen, aber das nur am Rande
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.109
Punkte
113
Jaja, glaub Du mal lieber den "Experten" auf sportnahrung-engel.de. :LOL:
Für mich bist und bleibst du ein Troll, der zu div. Themen viel mehr vorgibt zu sein, als er wirklich ist.
Der einzig Mr. Unreal bist du. Vom ersten bis zum letzten Satz haltlose wichtigtuerei. Das richtig Gewohnheit geworden bei dir, mit halbwissen und Google großspurig Auftreten.

Als wenn du je etwas über den Thermaleffekt gehört hast, bevor du in den Thread hier reigeschizzen hast. Also muss man dir das so erklären lassen das du den Zusammenhang verstehst.

Edit: Vielleicht googelst du einfach mal.
 
Oben