Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.668
Punkte
113
Das steht ja schon länger fest, dass er kommt. Leider überhaupt niemand in der Runde, der ordentlich kontra geben würde.

Kann mir bildlich vorstellen wie einer von Calcio Berlin da sitzt, das ganze als Humbug entlarvt und irgendein Ex-Spieler (Effe oder so) ihm mit "lass mal gut sein Jung" auf die Oberschenkel klopft. Anschließend kommt Waldi Hartmann ins Bild und macht Werbung für seine "garantiert genderfreie" Fußballshow auf Nius.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.255
Punkte
113
Mathys Tel ist von Tottenham nicht für die CL nominiert worden. Wenn er jetzt nicht den Woltemade -Weg macht, kann man hier wohl feststellen, dass dieser Verkauf nicht falsch oder zu günstig war. Investitionen in Höhe von ca. 45 Mio, die man dann nicht mal für den CL Kader braucht, kann sich halt dann doch nur ein PL Club leisten wie es scheint.
Für Mathys natürlich extrem blöd gelaufen, muss sich jetzt über die Cups und die PL anbieten.

P.S. und jetzt kennen wir wenigstens den Grund für den kleinen Kader: man muss niemand aus dem CL Kader streichen und z.b. niemandem wie einem Tel, Hofmann oder Özcan weh tun. Genial! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.607
Punkte
113
Dass es diese Zeiten jemals gegeben hat, wage ich zu bezweifeln. Schon immer haben sich deutsche Top Talente oder Top Spieler auch fürs Ausland oder andere deutsche Vereine entschieden. Die Schritte ins Ausland sind heutzutage zusätzlich auch einfacher, weshalb es vielleicht noch deutlicher ist. Aber wie du ja selber sagst: Da sind jetzt zusätzlich im Ausland ganz andere Summen im Spiel. Was war der letzte Transfer innerhalb der Bundesliga, bei dem Bayern für einen Top Spieler keine Ablösesumme gezahlt hat? Lewandowski. Das ist 11 Jahre her und damals hat eben die Premier League noch nicht so mit dem Geld um sich geschmissen, wie sie es jetzt tut. Damals war es dann vielleicht auch schwieriger, "nein" zu sagen, weil es eben wirklich für eine Rode oder Rudy usw. keine besseren Angebote als die von Bayern gab? Das, worüber du sprichst, ist doch schon über 20 Jahre her. Ich glaube schon, dass Bayern sich mittlerweile daran gewöhnt hat.

Seit dem Lewandowski Transfer kann ich mich nicht an irgendeinen Transfer erinnern, bei dem Bayern versucht hat, anderen Bundesligisten möglichst wenig zu zahlen. Wenn wir jetzt wirklich über Top Spieler reden, dann hat Bayern für Hummels 35 und für Upamecano 42,5 Millionen überwiesen. Sind das wirklich Summen, bei denen man sagen kann, dass die total unter Wert liegen? Dann kommen ablösefreie Transfers von Rollenspielern hinzu, aber keine Talente oder Top Spieler anderer Vereine. Man hat 2023 im Frühjahr (aus der Not heraus) 9 Millionen für Yann Sommer bezahlt, dessen Vertrag ein halbes Jahr später ausgelaufen wäre. Hätte Gladbach von irgendjemand anderem Geld bekommen? Das ist doch sogar eher ein guter Deal für Gladbach gewesen.

Dass man für Wirtz nicht 120 Millionen ausgibt, lag vielleicht auch daran, dass man (vor Musialas Verletzung) eigentlich gar nicht den Team-Need hatte. Bei Woltemade sind einfach ganz fette Fragezeichen bzgl. seines wirklichen Könnens. Ob dann ne 16,5 Millionen Leihe von Jackson nicht zu viel ist, darüber lässt sich streiten. Aber das ist dann auch ne Kombination aus aktuellen Marktpreisen und zu viel Passivität der Bayern Verantwortlichen auf dem Transfermarkt.

Ein doch amüsantes Posting, du kennst deinen Verein ja richtig gut. Aber den ablösefreien Transfer von Goretzka, der für Schalke bestimmt nur Rollenspieler war - bei solchen Definitionen bist du ja sehr flexibel -, den Ablauf bei der Verpflichtung von Kovac, die (vor der Club WM) ablösefreie Verpflichtung von Tah und den kürzlichen Versuch mit Woltemade kann man ja mal vergessen als Fan. Genauso die Umstände bei Lewandowski, den Dortmund liebend gern zu Chelsea oder Real verkauft hätte. Davon dass 35 Millionen auch 2016 für einen Spieler wie den damaligen Hummels ein Witz waren will ich gar nicht anfangen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.662
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@KOH76 Ich verstehe nur nicht ganz, wie Tah da reinpasst, der Rest stimmt. Der hätte Leverkusen ohnehin verlassen, allerdings war ihm bei Barca dann das Risiko mit der Registrierung zu groß. Erst dann kam Bayern wieder auf den Plan.
 
Beiträge
57.701
Punkte
113
Ein doch amüsantes Posting, du kennst deinen Verein ja richtig gut. Aber den ablösefreien Transfer von Goretzka, der für Schalke bestimmt nur Rollenspieler war - bei solchen Definitionen bist du ja sehr flexibel -, den Ablauf bei der Verpflichtung von Kovac, die (vor der Club WM) ablösefreie Verpflichtung von Tah und den kürzlichen Versuch mit Woltemade kann man ja mal vergessen als Fan. Genauso die Umstände bei Lewandowski, den Dortmund liebend gern zu Chelsea oder Real verkauft hätte. Davon dass 35 Millionen auch 2016 für einen Spieler wie den damaligen Hummels ein Witz waren will ich gar nicht anfangen.
Er schreibt explizit „seit dem Lewandowski-Transfer“ und du führst ihn trotzdem als Argument auf….:confuse:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.607
Punkte
113
@KOH76 Ich verstehe nur nicht ganz, wie Tah da reinpasst, der Rest stimmt. Der hätte Leverkusen ohnehin verlassen, allerdings war ihm bei Barca dann das Risiko mit der Registrierung zu groß. Erst dann kam Bayern wieder auf den Plan.

Tah kam an sich ablösefrei, dass man etwas gezahlt hat lag allein an der Klub WM. Es sei denn natürlich auch Tah war in Leverkusen nur Rollenspieler.

Er schreibt explizit „seit dem Lewandowski-Transfer“ und du führst ihn trotzdem als Argument auf….:confuse:

Er suggeriert dass damals keine Alternativen zu Bayern vorhanden gewesen wären und damit indirekt dass das damalige Vorgehen des Spielers und des FC Bayern in irgendeiner Weise in Ordnung gewesen sei.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
63
Man stelle sich mal vor, du limitierst dich 75% der Transferphase auf zwei teure Kicker, die bekommst du beide nicht aus guten Gründen. Du verkaufst dann noch einen für gutes Geld. Dann schiebst du den Leihriegel vor bis zum letzten Tag, fliegst einen ein, der sogar zurück muss, verhandelst das so hin, dass es ggf. doch ein Kauf werden könnte, aber als Leihe verkauft werden kann, nur um dann so auf den wirklich letzten Drücker parallel/alternativ ein ganz normales Angebot für eine vakante Position rauszufeuern (ob nötig oder nicht, gut oder meh), das aber auch nicht durchgeht. Und dann schiebst du noch das Hoffenheim der CL hinterher. Eigentlich kann das gar nicht wahr sein. Oder?
Dreesen sagt mit seiner Schweigeminute auf die Frage zu Antony alles. Es ist die Kirsche auf der Transferphasen-Torte. :clowns:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.662
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Tah kam an sich ablösefrei, dass man etwas gezahlt hat lag allein an der Klub WM. Es sei denn natürlich auch Tah war in Leverkusen nur Rollenspieler.
Der Fall Tah ist für mich trotzdem nicht vergleichbar mit Lewandowski und Goretzka. Bei den beiden hat man sich durch Absprachen vor der Ablöse gedrückt. Bei Tah wollte man Ablöse zahlen, dann kam es zu Unstimmigkeiten mit Leverkusen (zu denen ich Carro seinen Teil beigetragen hat) und intern und der Transfer ist geplatzt. Tah war darüber sauer und wollte im Sommer 2025 so oder so weg, war sich dem Vernehmen nach mit Barca einig. Erst als es da stockte, kam Bayern überhaupt wieder ins Geschäft. Bei Tah war es mMn nicht der Fall von "verlängere nicht und geh nirgendwo anders hin, wir holen Dich nächsten Sommer ablösefrei".

Bei Upa finde ich 42 Mio übrigens gar nicht so übel, falls ich mich richtig erinnere, dass er nur noch ein Jahr Vertrag hatte und es völlig klar war, dass er den nicht verlängert.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.607
Punkte
113
Der Fall Tah ist für mich trotzdem nicht vergleichbar mit Lewandowski und Goretzka. Bei den beiden hat man sich durch Absprachen vor der Ablöse gedrückt. Bei Tah wollte man Ablöse zahlen, dann kam es zu Unstimmigkeiten mit Leverkusen (zu denen ich Carro seinen Teil beigetragen hat) und intern und der Transfer ist geplatzt. Tah war darüber sauer und wollte im Sommer 2025 so oder so weg, war sich dem Vernehmen nach mit Barca einig. Erst als es da stockte, kam Bayern überhaupt wieder ins Geschäft. Bei Tah war es mMn nicht der Fall von "verlängere nicht und geh nirgendwo anders hin, wir holen Dich nächsten Sommer ablösefrei".

Bei Upa finde ich 42 Mio übrigens gar nicht so übel, falls ich mich richtig erinnere, dass er nur noch ein Jahr Vertrag hatte und es völlig klar war, dass er den nicht verlängert.

Da gebe ich dir Recht, nur ging's dem User nicht um die Absprachen, sondern nur um den ablösefreien Wechsel, der es ohne Klub WM gewesen wäre.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
724
Punkte
93
Mathys Tel ist von Tottenham nicht für die CL nominiert worden. Wenn er jetzt nicht den Woltemade -Weg macht, kann man hier wohl feststellen, dass dieser Verkauf nicht falsch oder zu günstig war. Investitionen in Höhe von ca. 45 Mio, die man dann nicht mal für den CL Kader braucht, kann sich halt dann doch nur ein PL Club leisten wie es scheint.
Für Mathys natürlich extrem blöd gelaufen, muss sich jetzt über die Cups und die PL anbieten.

P.S. und jetzt kennen wir wenigstens den Grund für den kleinen Kader: man muss niemand aus dem CL Kader streichen und z.b. niemandem wie einem Tel, Hofmann oder Özcan weh tun. Genial! 😉
Zeigt auch, dass der Verkauf richtig war.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
63
Mathys Tel ist von Tottenham nicht für die CL nominiert worden. Wenn er jetzt nicht den Woltemade -Weg macht, kann man hier wohl feststellen, dass dieser Verkauf nicht falsch oder zu günstig war. Investitionen in Höhe von ca. 45 Mio, die man dann nicht mal für den CL Kader braucht, kann sich halt dann doch nur ein PL Club leisten wie es scheint.
Für Mathys natürlich extrem blöd gelaufen, muss sich jetzt über die Cups und die PL anbieten.
Immerhin sorgen die Leihgebühren für Tel und Kusi-Asare dafür, dass man mit den Kosten für Jackson etwas entspannter umgehen kann.
 
Oben