Jannik Sinner


Wie viele Grand Slam Titel wird Jannik Sinner während seiner Karriere gewinnen?


  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
Die Sperre stank leider, das war ein Deal, unabhängig davon ob er absichtlich gedopt hatte oder nicht.
Nochmals zur Klarstellung. Die WADA hat nicht Berufung beim CAS eingelegt gegen den Freispruch von Sinner aufgrund möglicher bewusster Leistungssteigerung, sondern lediglich wegen fahrlässigem Handeln. Die Überschreitung der Grenzwerte in lächerlich geringem Maße und die glaubwürdige und plausible Erklärung dazu wie es dazu gekommen ist, wurde von der WADA zu keinem Zeitpunkt angezweifelt.

Die WADA wollte es nicht komplett ohne Strafe stehen lassen, auch wenn sie davon überzeugt war, dass es keine bewusste Leistungssteigerung war, aber halt "fahrlässiges Handeln".
Bevor es sich länger hingezogen hätte, was auch für Sinner mental anstrengend gewesen wäre, hat man für beide Seiten diesen Deal gemacht. Damit konnten beide Seiten gut leben. Wenn es um bewusste Leistungssteigerung gegangen wäre, hätten wir nicht über so einen Deal gesprochen.

Sinner hat am Ende eine 3-monatige Sperre akzeptiert, dafür, dass sein Physio einen Bock gebaut hat. Was wirklich gerecht gewesen wäre, wenn nur einer eine Sperre bekommen hätte und das wäre einzig und alleine Giacomo Naldi. Stattdessen durfte der direkt bei einem anderen Spieler seiner Arbeit weitergehen und Sinner musste 3 Monate pausieren.
Da finde ich, dass der Zeitpunkt der Sperre quasi der "perfekte Zeitpunkt" für sowas war, eigentlich das mindeste, denn den Bock der geschossen wurde, musste der falsche ausbaden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.763
Punkte
113
Naldi äußert sich zum Vorgang:


Er sollte sich nicht zu sehr ärgern - wenn Ferrara 2 1/2 Monate nach Ablauf der Sperre wieder eingestellt wird, kann Naldi vielleicht auch bald wieder mit einem Angebot von Sinner rechnen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.557
Punkte
113
Mardy Fish ist von Sinners aktueller Konkurrenz wenig angetan:


Das waren die jeweiligen Gegner von Federer und Sinner:


Ich könnte den Beißreflex ja verstehen, wenn Sinner die Rekorde von Roger pulverisiert hätte, aber so wirkt es schon ein bisschen lächerlich Sinners Leistung im Vergleich abwerten zu wollen.

Relativ gesehen, halte ich Rogers Leistung in 2006 (bzw 05-06) "noch" für stärker, als Sinners 24er Jahr (bzw 24+25).

Ich denke aber Sinner hat absolut gesehen ein noch höheres Niveau auf HC. Von daher wäre es auch egal, wenn da plötzlich ein Prime Roddick rumturnen würde. Viel besser wären dessen Chancen gegen Sinner vermutlich nicht gewesen. Wie war dessen H2H gegen Roger? 20:2?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.763
Punkte
113
Ich könnte den Beißreflex ja verstehen, wenn Sinner die Rekorde von Roger pulverisiert hätte, aber so wirkt es schon ein bisschen lächerlich Sinners Leistung im Vergleich abwerten zu wollen.

Fish hat eben zu der Zeit selbst gespielt, es ist sicherlich typisch für ehemalige Spieler die eigene Zeit stärker zu sehen als andere. Ich denke wie hier schon häufiger geschrieben dass die Konstellation ähnlich ist, ein überragender konstanter Spieler (Federer/Sinner), dahinter ein jüngerer Hauptkonkurrent der nicht ganz so konstant durchgehend über die ganze Saison und auf allen Belägen überragende Leistungen bringt, aber im direkten Duell meist sehr gut aussieht (Nadal/Alcaraz), und der Rest fällt massiv ab - ab Platz 3 war und ist das Niveau sicherlich in beiden Fällen deutlich schwächer als vor allem ca. 2008 bis 2015.


Ich denke aber Sinner hat absolut gesehen ein noch höheres Niveau auf HC. Von daher wäre es auch egal, wenn da plötzlich ein Prime Roddick rumturnen würde. Viel besser wären dessen Chancen gegen Sinner vermutlich nicht gewesen. Wie war dessen H2H gegen Roger? 20:2?

Fast, 21-3 pro Federer.

Dass Roddick zu der Zeit deutlich besser war als etwa Zverev in den letzten anderthalb Jahren glaube ich auch nicht, dessen beste Zeit war ja eher als ganz junger Spieler.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.763
Punkte
113
Sinner hat sich übrigens mittlerweile zu der Rückkehr von Ferrara geäußert:


Jannik Sinner hat die Rückkehr seines Fitnesscoaches Umberto Ferrara verteidigt

Von diesem hatte sich der Tennis-Weltranglistenerste im Zuge des Dopingskandals im letzten Sommer getrennt. "Es war eine andere Situation. Jetzt ist alles anders. Ich hatte das Gefühl, dass ich im Moment jemanden brauchte, der meinen Körper besser kennt", sagte Sinner auf der Pressekonferenz beim Turnier in Cincinnati, wo er sich das erste Mal zu dieser Personalie äußerte.

Zuerst sagte der 23-Jährige zu Ferrara nichts und verwies auf das Statement zu dessen Rückkehr. Auf die Nachfrage von Tennis-Journalist Ben Rothenberg erklärte der Italiener dann aber: "Wir haben zwei Jahre lang zusammengearbeitet, bevor das passiert ist. Seine Arbeit hat mir sehr geholfen."

Sie hätten gemeinsam viel an allen Bereichen seines Körpers gearbeitet, an der Beweglichkeit, Stabilität und Ausdauer, alles habe sich verbessert: "Ich finde, er hat großartige Arbeit geleistet", sagte Sinner. Er wolle nun einen "erneuten Fokus auf Kontinuität und Leistung auf höchstem Niveau" legen.




Na denn... sehr überzeugend!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
Wurde hier noch gar nicht gepostet, aber gerade beim Match wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Cahill ja auch in der nächsten Saison weiterhin Coach von Sinner bleiben wird.
Ich habe eh nichts anderes erwartet, nach der Pause von Jannik klang das für mich eh schon so bisschen raus, auch mit der Aussage "da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen", war mir klar, dass es weitergehen wird.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.300
Punkte
63
Sympathisches Interview von Jannik auf deutsch. :)

Er sagt er ist nach dem Infekt noch nicht ganz bei 100%, aber das sollte in den nächsten Tagen besser werden. Schade, dass er ausgerechnet zum Finale in Cincinnati krank wurde.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.325
Punkte
113
Wann wird Sinner gegen einen Landsmann verlieren? und gegen wen? Musetti auf Sand?
Noch ist Sinner gegen Landsmänner ungeschlagen

TournamentRd
Rk​
vRk​
Score
US Open 2025QF
1​
10​
(1)Sinner d. (10)Lorenzo Musetti [ITA]6-1 6-4 6-2
Wimbledon 2025R128
1​
95​
(1)Sinner d. Luca Nardi [ITA]6-4 6-3 6-0
Wimbledon 2024R64
1​
59​
(1)Sinner d. Matteo Berrettini [ITA]7-6(3) 7-6(4) 2-6 7-6(4)
Madrid Masters 2024R64
2​
52​
(1)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-0 6-3
Miami Masters 2024R64
3​
148​
(2)Sinner d. (Q)Andrea Vavassori [ITA]6-3 6-4
Vienna 2023R16
4​
52​
(2)Sinner d. (LL)Lorenzo Sonego [ITA]6-2 6-4
US Open 2023R64
6​
39​
(6)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-4 6-2 6-4
Canada Masters 2023R32
8​
38​
(7)Sinner d. Matteo Berrettini [ITA]6-4 6-3
Halle 2023R16
9​
39​
(4)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-7(4) 6-4 6-4
Barcelona 2023QF
8​
20​
(9)Lorenzo Musetti [ITA] d. (4)SinnerW/O
Monte Carlo Masters 2023QF
8​
21​
(7)Sinner d. (16)Lorenzo Musetti [ITA]6-2 6-2
Montpellier 2023QF
17​
56​
(2)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-4 6-2
Umag 2022SF
10​
136​
(2)Sinner d. (Q)Franco Agamenone [ITA]6-1 6-3
Rome Masters 2022R32
13​
56​
(10)Sinner d. Fabio Fognini [ITA]6-2 3-6 6-3
Antwerp 2021R16
16​
69​
(1)Sinner d. Lorenzo Musetti [ITA]7-5 6-2
Roland Garros 2021R64
19​
87​
(18)Sinner d. Gianluca Mager [ITA]6-1 7-5 3-6 6-3
Great Ocean Road Open 2021F
36​
71​
(4)Sinner d. Stefano Travaglia [ITA]7-6(4) 6-4
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.300
Punkte
63
Wann wird Sinner gegen einen Landsmann verlieren? und gegen wen? Musetti auf Sand?
Noch ist Sinner gegen Landsmänner ungeschlagen

TournamentRd
Rk​
vRk​
Score
US Open 2025QF
1​
10​
(1)Sinner d. (10)Lorenzo Musetti [ITA]6-1 6-4 6-2
Wimbledon 2025R128
1​
95​
(1)Sinner d. Luca Nardi [ITA]6-4 6-3 6-0
Wimbledon 2024R64
1​
59​
(1)Sinner d. Matteo Berrettini [ITA]7-6(3) 7-6(4) 2-6 7-6(4)
Madrid Masters 2024R64
2​
52​
(1)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-0 6-3
Miami Masters 2024R64
3​
148​
(2)Sinner d. (Q)Andrea Vavassori [ITA]6-3 6-4
Vienna 2023R16
4​
52​
(2)Sinner d. (LL)Lorenzo Sonego [ITA]6-2 6-4
US Open 2023R64
6​
39​
(6)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-4 6-2 6-4
Canada Masters 2023R32
8​
38​
(7)Sinner d. Matteo Berrettini [ITA]6-4 6-3
Halle 2023R16
9​
39​
(4)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-7(4) 6-4 6-4
Barcelona 2023QF
8​
20​
(9)Lorenzo Musetti [ITA] d. (4)SinnerW/O
Monte Carlo Masters 2023QF
8​
21​
(7)Sinner d. (16)Lorenzo Musetti [ITA]6-2 6-2
Montpellier 2023QF
17​
56​
(2)Sinner d. Lorenzo Sonego [ITA]6-4 6-2
Umag 2022SF
10​
136​
(2)Sinner d. (Q)Franco Agamenone [ITA]6-1 6-3
Rome Masters 2022R32
13​
56​
(10)Sinner d. Fabio Fognini [ITA]6-2 3-6 6-3
Antwerp 2021R16
16​
69​
(1)Sinner d. Lorenzo Musetti [ITA]7-5 6-2
Roland Garros 2021R64
19​
87​
(18)Sinner d. Gianluca Mager [ITA]6-1 7-5 3-6 6-3
Great Ocean Road Open 2021F
36​
71​
(4)Sinner d. Stefano Travaglia [ITA]7-6(4) 6-4
Wow das ist eine beeindruckende Serie, die mir so gar nicht bewusst war!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
Wann wird Sinner gegen einen Landsmann verlieren? und gegen wen? Musetti auf Sand?
Ich würde auf Sand oder Rasen gegen Musetti bei einem 500er oder Masters tippen. Vielleicht nächtes Jahr. Auf den beiden Belägen ist Musetti durchaus in der Lage auch Sinner weh zu tun und ihn über Bo3 mal zu schlagen. Auf HC ist dieses Matchup schwieriger für Musetti. Allerdings bin ich ja optimistisch, dass Musetti auch auf HC ordentlich zulegen wird, was mit dem Einzug ins VF bei den USO schon ein Fingerzeig war.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.325
Punkte
113
Ich würde auf Sand oder Rasen gegen Musetti bei einem 500er oder Masters tippen.

Sinner spielt ja eher in Halle, Berrettini und Musetti in Queens. Ansonsten wäre das sicherlich eine gute Möglichkeit, bei Berrettini natürlich nur, wenn er es körperlich hinbekommt. Vielleicht schafft es aber auch jemand wie Cobolli, wenn Sinner nicht gut/gesund drauf ist
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.910
Punkte
83
Ich würde auf Sand oder Rasen gegen Musetti bei einem 500er oder Masters tippen. Vielleicht nächtes Jahr. Auf den beiden Belägen ist Musetti durchaus in der Lage auch Sinner weh zu tun und ihn über Bo3 mal zu schlagen. Auf HC ist dieses Matchup schwieriger für Musetti. Allerdings bin ich ja optimistisch, dass Musetti auch auf HC ordentlich zulegen wird, was mit dem Einzug ins VF bei den USO schon ein Fingerzeig war.
musetti, also bitte. bis jetzt ist das der typische nachfolger von dimitrov als schönwetterspieler. und den status hat er solange er keine relevanten turniere gewinnt. mickrige 2 titelchen bis jetzt.:nono:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
musetti, also bitte. bis jetzt ist das der typische nachfolger von dimitrov als schönwetterspieler. und den status hat er solange er keine relevanten turniere gewinnt. mickrige 2 titelchen bis jetzt.:nono:
Das ist ziemlich unverhältnismäßig von dir. Musetti hat jetzt den Sprung in die Top10 gemacht, stand dieses Jahr zum ersten mal in einem Sand-Slam-HF, HC-Slam-VF, Masters-Finale und in 2 weiteren Masters-HFs. Er hat die Chance auf die ATP-Finals. Das hat er jetzt mit 23 Jahren geschafft.

Wieso man ihn da jetzt als "Schönwetterspieler" abstempelt, wenn er jetzt den nächsten Entwicklungssprung gemacht hat, geht mir nicht in den Kopf.

Ein Vergleich mit Dimitrov und den Status als "Schönwetterspieler" vergibt man, wenn er die Erwartungen nicht erfüllen kann und immer wieder "versagt" bzw. es nicht auf die Kette bekommt wenn er mal an der Reihe wäre oder die Chance hätte.
Dadurch, dass Musetti jetzt erst sich überhaupt in diese Region gearbeitet hat, muss man ja erstmal abwarten wie er sich die nächsten Jahre schlägt, bevor man ihn mit sowas abstempelt. Es macht anders keinen Sinn.

Das was du machst, du pickst dir willkürlich einfach Spieler und gibst ihnen diesen Stempel. Ob der Ü30 oder Anfang 20 ist, ob der gerade eine positive Entwicklung macht oder nicht, das alles ist dir völlig egal. Du guckst dir Musetti an, siehst eine einhändige Rückhand und dass der bisher noch keinen Slam gewonnen hat und betitelst ihn als Schönwetterspieler.

Du kannst machen was du willst, aber ernst nehmen kann dich damit halt auch niemand.

Für deinen Zverev reicht der Schönwetterspieler aber scheinbar. Die letzten 3 Duelle gingen alle an Musetti, u.a. im Olympia-VF und Rom-VF. Das dürfte aber auch dein schlechtreden erklären. Dein Alexander hat ja auch nach der Niederlage sich über die Spielweise von Musetti ausgeweint. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.325
Punkte
113
Ein Fingerzeig war eher die Klatsche, die er von Sinner bekommen hat. Höhere Ziele auf HC kann er sich abschminken.

So wie dieser Sinner?
Wer so glatt gegen 0-GS Titel Zverev und 0-GS Titel Tsitsipas verliert, wird auf HC nie was gewinnen
RundeRankvRkErgebnisTime
Australian Open 2022QF
10​
4​
(4)Stefanos Tsitsipas [GRE] d. (11)Sinner6-3 6-4 6-2
2:06​
US Open 2021R16
16​
4​
(4)Alexander Zverev [GER] d. (13)Sinner6-4 6-4 7-6(7)
2:25​

(Ich habe bei Musetti auf HC auch Zweifel, aber solche Übertreibungen und endgültigen Urteile finde ich befremdlich)
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.910
Punkte
83
Das ist ziemlich unverhältnismäßig von dir. Musetti hat jetzt den Sprung in die Top10 gemacht, stand dieses Jahr zum ersten mal in einem Sand-Slam-HF, HC-Slam-VF, Masters-Finale und in 2 weiteren Masters-HFs. Er hat die Chance auf die ATP-Finals. Das hat er jetzt mit 23 Jahren geschafft.

Wieso man ihn da jetzt als "Schönwetterspieler" abstempelt, wenn er jetzt den nächsten Entwicklungssprung gemacht hat, geht mir nicht in den Kopf.

Ein Vergleich mit Dimitrov und den Status als "Schönwetterspieler" vergibt man, wenn er die Erwartungen nicht erfüllen kann und immer wieder "versagt" bzw. es nicht auf die Kette bekommt wenn er mal an der Reihe wäre oder die Chance hätte.
Dadurch, dass Musetti jetzt erst sich überhaupt in diese Region gearbeitet hat, muss man ja erstmal abwarten wie er sich die nächsten Jahre schlägt, bevor man ihn mit sowas abstempelt. Es macht anders keinen Sinn.

Das was du machst, du pickst dir willkürlich einfach Spieler und gibst ihnen diesen Stempel. Ob der Ü30 oder Anfang 20 ist, ob der gerade eine positive Entwicklung macht oder nicht, das alles ist dir völlig egal. Du guckst dir Musetti an, siehst eine einhändige Rückhand und dass der bisher noch keinen Slam gewonnen hat und betitelst ihn als Schönwetterspieler.

Du kannst machen was du willst, aber ernst nehmen kann dich damit halt auch niemand.

Für deinen Zverev reicht der Schönwetterspieler aber scheinbar. Die letzten 3 Duelle gingen alle an Musetti, u.a. im Olympia-VF und Rom-VF. Das dürfte aber auch dein schlechtreden erklären. Dein Alexander hat ja auch nach der Niederlage sich über die Spielweise von Musetti ausgeweint. :LOL:
ich erkenne den fortschritt von musetti in diesem jahr an. es war aber hauptsächlich die sandplatzsaison. die war stark, wenn auch ohne titel. für mich ist er auch eher der typische sandplatzspezialist und ja ich weiß dass er mal im wimbledon-semi war. ob er dort nochmal hinkommt?

netter versuch mit zverev, aber da nehme ich lieber die 10 großen titel im vergleich zu den bisherigen 0 von musetti. du findest wahrscheinlich, dass musetti talentierter ist als zverev oder?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.200
Punkte
113
du findest wahrscheinlich, dass musetti talentierter ist als zverev oder?
Rein was das spielerische Level und die Möglichkeiten anbelangt, ja klar. Da muss man aber meiner Ansicht nach schon auch ziemlich blind sein, um das anders zu sehen.

Ich bin aber bekanntlich auf sehr großgewachsene Spieler nicht sonderlich gut zu sprechen. Ich halte von denen einfach nicht viel im Tennissport, aufgrund ihrer Limitierungen in einigen Bereichen.

Das bedeutet aber nicht zwingend, dass ein Musetti eine bessere/erfolgreichere Karriere haben wird. Dimitrov z.B. ist für mich auch klar talentierter als ein Cilic, aber der Kroate war erfolgreicher.
 
Oben