College Football


Konne

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
BigGame Franklin stolpert dann über UCLA und Northwestern.. hätte ich jeden der mir das nach dem beinahe comeback gegen Oregon vorhergesagt hat für komplett unzurechnungsfähig erklärt.
Diese Saison könnte selbst für CFB Verhältnisse völlig verrückt werden.
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
5.013
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Wie letzte Woche (Hochzeitsfeier) kann ich leider auch diese Woche (doppelte Geburtstagsfeier) kann ich leider kaum etwas sehen. Hab daher auch die Frage zu einem empfehlenswerten Spiel verpasst bzw. sehr spät in der Nacht gesehen.

Heute gibt es aus verschiedener Sicht bei Dazn auch wieder einige Top-Spiele oder auch Spiele, die aus Draft-Sicht interessant sein könnten.

Wie schlägt sich Sellers mit seinen Gamecocks ab 18:45 Uhr bei der starken Defense der Oklahoma Sooners oder können die nach der Texas-Niederlage in der vergangenen Woche zurückkommen.

Im zweiten Slot spielt eine der Überraschungen mit den Ole Miss Rebels und Chambliss bei den notorischen Spätstarter der Georgia Bulldogs.

Auch das wilde Big12-Matchup zwischen Texas Tech und Arizona State hat in meinen Augen seinen Reiz. Texas Tech ist aktuell quasi das neuerliche College und im Recruiting mit viel Nil-Money gut unterwegs. Aktuell auch das für mich beste Team dieser Conference. Quarterback Behren Morton fällt verletzt aus. Vor zwei Wochen sah Hammond aus Freshman QB allerdings hervorragend aus. Dazu haben die Red Raiders eine starke Defense. Bei Arizona State sollte man ein Auge auf Jordan Tyson haben, der dürfte save ein 1st Round Draft Pick sein. Top1-3 vom Positionsranking. Leavitt ist als Quarterback auch spannend. Ich weiß aber gerade nicht sicher, ob er spielt. Letztes Woche ist er ausgefallen und so musste die Niete Jeff Simms ran. Die Niederlage war dann auch sehr klar.

Nachts kommt dann noch das SEC-Spiel zwischen Tennessee und Alabama. Ich liebe diese Rivalry.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Utah State gegen BYU ist auch eine kranke Rivalry. Utah State ist ein gemischt gläubiges College während BYU ein Mormonen College ist. Die Rivalry wird dadurch martialisch The Holy War genannt.
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
5.013
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Utah State gegen BYU ist auch eine kranke Rivalry. Utah State ist ein gemischt gläubiges College während BYU ein Mormonen College ist. Die Rivalry wird dadurch martialisch The Holy War genannt.
Utah State ungleich Utah btw. ;)

Du meinst hier das "bessere" Utah.

Von Utah State kam allerdings beispielsweise Jordan Love oder aus deutscher Sicht der Kicker Dominik Eberle.
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
5.013
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Die nächste Head-Coach-Entlassung. Die kam nach der bisher schwachen Saison auch nicht unerwartet. Napier konnte sich vergangene Saison vom Hot-Seat nur knapp retten, indem Florida in der zweiten Saisonhälfte noch ein paar Siege gewinnen konnte und die Entwicklung von Lagway vielversprechend war.

Die Entlassung hat nun aber noch andere Bedeutung. Mit Florida wird ein zweiter, sehr namhafter Coaching-Spot (neben Penn State) frei. Das Trainerkarussell wird dieses Jahr so crazy werden. Darauf freue ich mich schon. Und ich bin mir fast sicher, dass Lagway auch weiterziehen wird. Interessant wird sein, wohin er gehen könnte, aber die Personalie ist schon spannend. Lagway ist noch jung, aktuell in seiner Sophomore-Season. Dafür hat er wahrscheinlich von allen QBs auf dem Collage aktuell die besten Tools. Da werden auch einige NFL-Scouts ihre Augen darauf haben, wohin er geht, und wie er sich dann weiterentwickeln kann.
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
5.013
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich finde Notre Dame so hoch ja weiterhin eine absolute Farce. Ich kann verstehen, dass man sie mittlerweile in den Top 25 hat, aber da gehören sie für mich auch nur ans Ende. Sie haben den größten Cupcake-Schedule: einen besseren Mid-Major-Schedule mit ein paar Low-Level-P4-Colleges. Die großen Spiele haben sie beide verloren. Okay, einzig der Sieg gegen USC ist da wirklich ein Ausrufezeichen, aber sonst sehe ich nicht, was sie aktuell im Playoff-Rennen zu suchen haben.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Anbei das aktuelle Ranking.
Wer mich diese Saison begeistert ist Vanderbilt. Sie stehen aktuell bei 7-1 und bei ihrem verbleibenden Scedule ( @ Texas, Auburn, Kentucky und @ Tennessee) stehen die Chancen doch sehr gut erstmals in ihrer Geschichte in die Playoffs einzuziehen.
Ihr QB Diego Pavia ist schon ein cooler Typ, der immer wieder Plays kreiert und steht wohl in der engeren Auswahl zur Heismann Trophy.
Das Spiel bei den Longhorns kommt übrigens auf DAZN live.

Und denkt dran, dass in den Staaten die Zeitumstellung erst am Sonntag erfolgt und somit die frühen Spiele schon um 17 Uhr deutscher Zeit starten.

1000021201.png
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.577
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ich finde Notre Dame so hoch ja weiterhin eine absolute Farce. Ich kann verstehen, dass man sie mittlerweile in den Top 25 hat, aber da gehören sie für mich auch nur ans Ende. Sie haben den größten Cupcake-Schedule: einen besseren Mid-Major-Schedule mit ein paar Low-Level-P4-Colleges. Die großen Spiele haben sie beide verloren. Okay, einzig der Sieg gegen USC ist da wirklich ein Ausrufezeichen, aber sonst sehe ich nicht, was sie aktuell im Playoff-Rennen zu suchen haben.
Ja das ist das Thema mit dem Komitee...... Da fließen wohl auch zu viele persönliche Zu und Abneigungen mit ein.
Ich glaube du hörst ja auch den Saturday Kick Off Podcast. Da hätten sie diese Woche das Thema warum die Huskies nicht gerankt sind.
Das wird wahrscheinlich auch immer ein Thema bleiben, solange es keine anderen Möglichkeiten gibt ein faires Ranking zu erstellen.
Unis wie Notre Dame, Bama oder Ohio werden da immer einen kleinen Vorteil haben, alleine schon wegen des starken Namen.
Selbst ich als Irish Fan muss sagen dass die Irish zu hoch steht.
Miami und Texas A&M beide verloren und außer USC gab es keinen quality Win.
 

NarrZiss

Grim Reaper
Beiträge
5.013
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ja das ist das Thema mit dem Komitee...... Da fließen wohl auch zu viele persönliche Zu und Abneigungen mit ein.
Ich glaube du hörst ja auch den Saturday Kick Off Podcast. Da hätten sie diese Woche das Thema warum die Huskies nicht gerankt sind.
Das wird wahrscheinlich auch immer ein Thema bleiben, solange es keine anderen Möglichkeiten gibt ein faires Ranking zu erstellen.
Unis wie Notre Dame, Bama oder Ohio werden da immer einen kleinen Vorteil haben, alleine schon wegen des starken Namen.
Selbst ich als Irish Fan muss sagen dass die Irish zu hoch steht.
Miami und Texas A&M beide verloren und außer USC gab es keinen quality Win.
Ich hatte die Irish in meinem Preseason-Ranking sogar auch auf Platz 9. Also hatte ich schon hohe Erwartungen an das Team, aber wie du schon sagst. Ich habe oft das Gefühl, dass die AP-Poll-Voter sich häufig zu sehr von ihrer Projektion blenden lassen. Aus meiner Sicht muss das im Verlauf des Polls immer weniger werden. Ich kann es für die ersten Wochen noch verstehen, da wir einfach wenige Spiele haben, an denen wir ein Team messen können, aber irgendwann hört das auch auf und da ist mir dann die Leistung wichtiger und ich bewerte dann eben auch nur diese.

Das Playoff-Committee kommt dann nächste Woche ins Spiel. Da bin ich auch sehr gespannt, wie die die Teams ranken werden. Das Problem ist ja durchaus auch ein bisschen, dass wir uns alle auch etwas von anderen Meinungen durchaus beeinflussen lassen. Selbst wenn wir das nicht wollen.

Japp, hab da mit Yannick auch schon persönlich darüber geschrieben. Ganz witzig. In "unsere" Rankings haben es die Huskies ans Ende an Platz 25 geschafft, auch mit Votes von Yannick.

Football_DC_CFB_Week9_Top25Rankings_light_NarrZiss.png

Ich kann da immer wieder den Unmut verstehen, der wird wohl auch nie enden. Bei Notre Dame sehe ich auch noch so ein bisschen das Problem, dass der restliche Schedule nicht so schwierig aussieht. Es gibt zwar unbeaten Navy, aber bislang erachte ich die auch ziemlich als Fraud. Die haben jetzt erst wirklich die entscheidenen Spiele gegen North Texas, Notre Dame, South Florida, Memphis und Army. Ich könnte mir vorstellen, dass sie da 1:4 gehen. Und ansonsten hat Notre Dame namhaft nur noch Pitt. Da stellt sich mir die Frage, ob am Ende 2 1/2 gute Wins (ggf. könnte man auch Boise State als halben Win wie Navy zählen, aber ist eben auch nur ein Mid-Major-Programm) reichen, um in die Playoffs zu kommen. Für mich eher ein Nein.

Da bräuchten sie schon massive Hilfe von außerhalb. Sprich: Miami und Texas A&M verlieren kein Spiel mehr und gewinnen jeweils ihre Conference. Und auch ihre anderen Gegner gegen die sie gewonnen haben, schließen ihre Saison bestmöglich ohne weiteren Niederlagen ab.

Nach der für mich überraschenden Niederlage für Tulane wird auch nochmal der Kampf um die American-Krone bzw. Mid-Major-Playoffplatz immer spannender. Aktuell würde ich mich da überhaupt nicht festlegen wollen. Und Sumrall ist für mich ggf. weiterhin ein Kandidat für LSU, die jetzt ihren AD entlassen haben. Immerhin gibt es für Woodward nur 6 Mio $ Buyout.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben