Welche "Mottos" wollt ihr beim Musik-Grand Prix sehen.?


Welche Mottos wollt ihr beim Musik-GP haben?

  • Deutschsprachig

  • Computerspiel

  • 60/70er Jahre

  • Songs zum Thema "Sport"

  • 90er Jahre

  • Hip Hop

  • Greatest Hits/Gassenhauer

  • Geographische Orte im Titel

  • Gothic/Darkwave/EBM

  • Tiere im Titel

  • Walk-In/Walk-On Songs/Themes

  • Musik zum "Liebe" machen

  • Duette

  • Dead Heroes

  • Songs für Eure Beerdigung


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.073
Punkte
113
1408060775708.gif
Weiß ich doch, aber is halt langweilig ;)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Weiß ich doch, aber is halt langweilig ;)
Na, kommt schon drauf an. Manche längere Stücke haben so einen genialen Spannungsbogen, dass man sich die 10 Minuten oder länger gerne gibt.
Steven Wilson z.B. kann das gut. Oder andere div. Prog-Rock Bands.

Oder das hier. Da genieße ich jede einzelne Minute, die mir der Ronnie und der Ritchie geben. :beten:


Allerdings, einen GP mit solchen langen Stücken macht keinen Sinn imo.
Wer will sich sowas bis zum Ende anhören, der da keinen Zugang zu hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Den Fremdsprachen-GP (also alles außer Deutsch und Englisch) hätte ich auch gerne im nächsten Jahr wieder zur Auswahl.

und französisch :weghier:

Spotify empfiehlt mir jede Woche fremdsprachige Songs und bei den meisten weiß ich nicht einmal was das für ne Sprache ist. :LOL: Also Auswahl hätte ich auch genug.
 

Schluuuuß!!!!

Bankspieler
Beiträge
2.563
Punkte
113
Ort
Diering
Wie wäre es eigentlich, wenn als nächstes Soundtrack drankommt, zählen da nur Songs, die speziell für entsprechenden Film/Serie komponiert wurden, oder gelten auch Songs, die da einfach nur eingespielt werden, weil sie gerade gut zur Thematik passen? (ein gutes Beispiel dafür ist Brummsels Siegersong "Hallelujah" , den ich schonmal in so ner Ami-Serie gehört habe)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.073
Punkte
113
Wie wäre es eigentlich, wenn als nächstes Soundtrack drankommt, zählen da nur Songs, die speziell für entsprechenden Film/Serie komponiert wurden, oder gelten auch Songs, die da einfach nur eingespielt werden, weil sie gerade gut zur Thematik passen? (ein gutes Beispiel dafür ist Brummsels Siegersong "Hallelujah" , den ich schonmal in so ner Ami-Serie gehört habe)
Also wenn schon sollte der Song zumindest erstmals in Film oder Serie verwendet worden sein, sonst finde ich das Motto witzlos
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Yo, ich würde auch sagen, der Song sollte schon eigens für einen Film/Serie produziert worden sein. Auf welchem Album er dann letztlich erscheint, wäre mir persönlich egal.

In Til Schweiger Filmen (Keinohrhasen, usw.) werden ja z.B. auch immer allerhand Songs gespielt, die eigentlich gar nix mit dem Film an sich zu tun haben. Ich weiß nicht, ob man sowas auch mit in den GP reinnehmen muss. Fände ich nicht so dolle.

Hm schwierig... Tarantino z.B. benutzt in seinen Filmen auch unzählige Songs, die aber meistens schon längst vorher bekannt waren und nicht eigens für den Film geschrieben wurden.
Die sind dann natürlich auf einem Soundtrack-Album alle mit drauf.
Aber sollten wir sowas mitzählen? Ich meine nicht....

Anderes Beispiel: Im Film "Besser gehts nicht" mit Jack Nicholsen machen die eine Spritztour im Cabrio und im Autoradio laufen versch. Nummern, u.a. von Van Morrison.
Sollte man sowas auch mit reinnehmen können?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schluuuuß!!!!

Bankspieler
Beiträge
2.563
Punkte
113
Ort
Diering
@Brummsel

alles klar. Ich stelle mir das allerdings schwierig für den Ausrichter vor, das dann zu kontrollieren, dann müsste man einen Ausrichter nehmen, der absoluter Film-Experte ist.


@MadFerIt

Die kommen sicher auch mal dran.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
wenn’s nur titelmusiken zu hören gibt, dann wird das der ultra schnarch gp. was auf einem soundtrack drauf ist, sollte qualifiziert sein.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.062
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hab letztens einen Biographischen Film über Mötley Crüe gesehen, also kann ich dann Lieder davon nehmen? Oder den Freddy Mecury Film, hab ich nicht gesehen, da werden doch bestimmt auch Queen Lieder gespielt. Das führt dann irgendwann zu weit.

Das wären dann ja im Prinzip OST Lieder. Nur Filmscores von Zimmer/Jablonski etc. finde ich aber auch zu langweilig. Schwer, da einen guten Mittelweg zu finden.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hab letztens einen Biographischen Film über Mötley Crüe gesehen, also kann ich dann Lieder davon nehmen? Oder den Freddy Mecury Film, hab ich nicht gesehen, da werden doch bestimmt auch Queen Lieder gespielt. Das führt dann irgendwann zu weit.
Genau die Problematik sehe ich da nämlich auch, dann könnte man ja jedes erdenkliche Stück, was in irgendwelchen Filmen/Serien mal angespielt wurde, einreichen. Selbst "I got you, Babe", welches im Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" jeden Morgen im Radio ertönt... :sleep:
Was hat das noch mit "Soundtrack" zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Was hat das noch mit "Soundtrack" zu tun?

Dann müsst ihr das mal ein bisschen besser formulieren. ein soundtrack ist für mich(!!!)der komplette score eines films, also auch i got u babe. das hat doch in dem film sogar eine große relevanz, warum sollte man das nicht nehmen sollen? nur weil es nicht original für den film gemacht wurde?
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.062
Punkte
113
Man könnte das ja so eingrenzen, dass alle Lieder erlaubt sind, die auf einem offiziellen Soundtrack-Album enthalten sind.
So könnte man das dann auch im Zweifel nachprüfen.

btw. und siehe da... "I got you, Babe" ist drauf. ;)
https://www.amazon.de/Groundhog-Day-Original-Soundtrack/dp/B000002941


So hätte ich es auch interpretiert, deswegen habe ich meine geplante Beitragsidee auch schon wieder verworfen, da dieser zwar die komplette richtungsweisende Anfangssequenz des Films untermalt, nicht aber auf dem offiziellen Soundtrack enthalten ist. :kopfpatsch:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
genau das meine ich doch :confuse:
Dann drück Dich beim nächsten Mal so aus, dass auch ein Brummsel Dich versteht. ;)
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du jegliche Musik, die in einem Film vorkommt, erlauben willst, völlig unabhängig davon, ob sie auf Album erschienen ist, oder nicht.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
das geht meinetwegen auch, denke nicht das es zu jedem film einen soundtrack auf cd oder platte gibt
 
Oben