Jan Ullrich


CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Mal ne andere Frage, was geschieht jetzt mit den Ermittlungen?? Werden die eingestellt...ich meine, ne Bestrafung, so er überführt würde, wäre in diesem Fall ja nur noch obligatorisch!?! Macht es da überhaupt noch Sinn weiterzuermitteln, zumindest im Fall Ullrich!?! Ich meine, bei nem DNA-Abgleich ginge es ja nur noch um Rechthaberrei, ob nun der "zerstreute Professor aus Heidelberg" oder die Buchautorin aus Bonn Recht haben, oder eben Ullrich selbst...wie sieht dass denn gesetzmäßig aus??

CC
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
- Den Virenque wollte die Tour-Direktion auch nicht haben. Da hat die UCI auf seinen Start gedrängt. Galt damals auch schon für den guten Manolo.

- Als Wiederholungstäter wäre bei Ulle auch ne Lebenslange Sperre drin.

- Die Ermittlungen/Verfahren gehen alle normal weiter.
Im Sportliche Bereich könnte er ja nen Comeback feiern und in Bonn gehts ja darum ob er t-Mobile betrogen hat.



Rudolf Scharping (Präsident, Bund Deutscher Radfahrer): «Ein großes Talent, so große Möglichkeiten und Erfolge - das alles könnte ohne Schatten strahlen, wären da nicht mindestens das letzte Jahr, die schwerwiegenden Indizien und eine verwirrende Verzögerungstaktik. Auch heute hat Jan Ullrich nichts zur Aufklärung beigetragen; stattdessen ein Rundumschlag. Das ist ein Schlusspunkt hinter einer sportlichen Karriere, der alle ein besseres Ende gewünscht hätten.»

Sylvia Schenk (Ex-Präsidentin Bund Deutscher Radfahrer): «Am Anfang dachte ich, es ist nur peinlich, am Ende war es nur noch traurig. ...»

Karl Link (Olympiasieger 1964 mit Bahnvierer): «Ich finde es gut, dass er diesen Schlussstrich zieht und hoffe, dass nun Ruhe einkehrt und nicht immer alles aufgekocht wird. Ich sehe es gelassen, dass er als Berater und Werbeträger dem Radsport erhalten bleibt, weil das Volksbank-Team ohne ihn keinen hohen Stellenwert besitzt. In fachlichen Dingen kann er sicherlich hilfreich sein, aber auf Nachwuchsfahrer würde ich ihn nicht loslassen. Ich gehe davon aus, dass Jan Ullrich an diesem Dopingskandal beteiligt ist, weil mir seine Verzögerungstaktik komisch vorkommt.»
radsport-aktiv.de


Ausnahmsweise mal ein passender Satz von Scharping. :thumb:

Aufklärung wäre in dem Fall für mich nicht nur ein Geständnis sondern auch der Versuch die Vorwürfe zu entkräften.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
" Der 33-jährige Deutsche ist in Zukunft unter anderem beim Team Volksbank tätig und wird dort in einer entscheidenden Funktion mit weitreichenden Befugnissen die Zukunft des österreichischen Rennstalls mitgestalten. Überdies soll er als "Werbeträger und Repräsentant" fungieren." (ORF)

Ulle als Werbeträger in Ö wird nicht besonders erfolgreich sein, so unbeholfene, schmählose Piefkes kommen bei uns nicht gut an.

Oder steigt die Volksbank ins Pharmageschäft ein ?
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Ich muss Sylvia Schenk da recht geben. Das war peinlich Heute!! Und dann immer diese Witze von Ullrich die gar keine waren. Er nutzte die Pressemitteilung doch fast nur um für seine neuen Arbeitgeber zu werben. Und immer wieder dieses: "Ich hab so viel erfreuliches mitzuteilen...".Was war da bitte erfreuliches dran? Ich bin einfach nur enttäuscht, dass er sich so aus der Affäre zieht.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Vielleicht fasst man Ullrich auch härter an, weil man ihn zuvor immer als Saubermann in Deutschland gehandelt hat. In anderen Ländern war man sich schon längst bewusst, dass die eigenen Radsportler dopen ... nur in Deutschland wegen den ach so harten Trainingskontrollen gabs ja die dopingfreie Insel ... zumindest in den Köpfen der Landsleute.

Der Umgang mit dem gefallenen Star find ich aber wieder konsequent und auch eine Stärke der Deutschen. Wenn dann mal "erwiesen" ist (die Indizien sind erdrückend / deshalb auch der Rücktritt), dass einer Dreck am Stecken hat, geht man nicht einfach so zur Tagesordnung über wie z.B. in Italien, nein dann muss einer der beschissen hat auch wirklich bluten. Ich finds konsequent, er war jahrelang ein hochbezahlter umjubelter Star, da muss er jetzt auch mit der Kritik umgehen können, wenn er nicht zur Aufklärung beiträgt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Der Umgang mit dem gefallenen Star find ich aber wieder konsequent und auch eine Stärke der Deutschen. Wenn dann mal "erwiesen" ist (die Indizien sind erdrückend / deshalb auch der Rücktritt), dass einer Dreck am Stecken hat, geht man nicht einfach so zur Tagesordnung über wie z.B. in Italien, nein dann muss einer der beschissen hat auch wirklich bluten.

So wie jetzt gabs das aber vorher auch noch nicht.
Ulles frühere Eskapaden waren nie lange ein Problem, Hondo wird trotz laufendem Verfahren gefeiert und darf den Startschuß abgeben wenn er nicht fahren kann und nur ein Rennveranstalter hat gesagt das er ihn nicht haben will. Die späteren Erfolge von Breuer/Springstein wurden auch gefeiert als ob nie was war. etc


Ich finds konsequent, er war jahrelang ein hochbezahlter umjubelter Star, da muss er jetzt auch mit der Kritik umgehen können, wenn er nicht zur Aufklärung beiträgt.

Er spielt das Spiel ja auch weiter mit wenn er heute bei Beckmann antritt.
Ist zwar die böse ARD die ihn nicht mehr sehen will aber so ein Schmuse-Interview beim Reinhold passt wieder ins Konzept. Die harten Fragen werden ausbleiben, aber am heißts dann er hat sich der Öffentlichket gestellt.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
So wie jetzt gabs das aber vorher auch noch nicht.
Ulles frühere Eskapaden waren nie lange ein Problem, Hondo wird trotz laufendem Verfahren gefeiert und darf den Startschuß abgeben wenn er nicht fahren kann und nur ein Rennveranstalter hat gesagt das er ihn nicht haben will.
Hondo ist natürlich ein kleiner Fisch. Bin da aber zu wenig informiert. Bei Ullrich liegen ja die Beweismittel bereit, man darf sie aber aus juristischen Gründen nicht auswerten. Vielleicht ist es das was viele nervt. Mit genügend Geld kann man sich der gerechten Strafe entziehen, das ist in Italien vielleicht salonfähig, denke in Deutschland ist das ganz anders.

Vielleicht ist s auch so, dass man genügend neue Deutsche Fahrer an der Weltspitze hat, deshalb ist man nicht mehr auf Ullrich angewiesen?.

Er spielt das Spiel ja auch weiter mit wenn er heute bei Beckmann antritt.
Ist zwar die böse ARD die ihn nicht mehr sehen will aber so ein Schmuse-Interview beim Reinhold passt wieder ins Konzept.
Eigentlich hätte er ja gute Argumente ... aber als Radsportler darf man die nicht auftischen, weil man all seine Erfolge in Frage stellen würde. Es dopen vermutlich alle an der Spitze, von daher waren seine Siege ja möglicherweise nicht geklaut (wenn alle ähnlich viel dopen, gewinnt nicht de beste Apotheke), deshalb kann ich auch seine pesönliche Wut/Frust verstehen. Aber kann sich ein Radsportler glaubhaft erklären, wenn er vorher immer gelogen hat ... wahrscheinlich nicht.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Schon ziemlich erbärmlich, wie die ganzen Boxsportforumgroupies jetzt wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen um jetzt ihren Senf hier dazuzugeben.:wall:
Naja wems gefällt. :rolleyes:
Es wird mir einfach der Stillist Ullrich fehlen, da bekommt man ja panik: wenn man drann denkt, das man Saubermann Vochte jetzt wieder ertragen muss.:wall: :cry:
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Vielen Dank Jan für eine tolle, abwechslungsreife, Karriere!
Du wirst mir im Peloton fehlen, wie vielen anderen wohl auch!
Dann noch besten Dank an das den DRB, habt den wohl besten Mann den ihr wohl je hattet, einfach fallengelassen und keine perspektive mehr gegeben... habt euch mit eurem saubermann image echt ins eigene bein geschossen...respect!
 

thormentor

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
0
Schon Schade das er aufhört, aber habe irgendwie nicht wirklich was anderes erwartet. Letztes Jahr hätte er die Tour gewonnen, wäre er gestartet. Zumindestens denke ich so.
Fand seine Kritik an diesem Dr. Franke und dem Scharping gut. Konnte den Scharping noch nie leiden und jegliche andern Figuren haben auch mehr geglaubt sich damit wichtig zu machen, wenn sie ihren Senf auch noch dazu geben.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Schon ziemlich erbärmlich, wie die ganzen Boxsportforumgroupies jetzt wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen um jetzt ihren Senf hier dazuzugeben.:wall:
Naja wems gefällt. :rolleyes:
Es wird mir einfach der Stillist Ullrich fehlen, da bekommt man ja panik: wenn man drann denkt, das man Saubermann Vochte jetzt wieder ertragen muss.:wall: :cry:


Dein Problem ist, dass du denkst jeder müsse deine Meinung teilen... !!!Ich verfolge den Radsport seit ca. 10 Jahren und bin durchaus in der Lage mich hierzu äußern zu können!!!!!
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Schon ziemlich erbärmlich, wie die ganzen Boxsportforumgroupies jetzt wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen um jetzt ihren Senf hier dazuzugeben.:wall:

Warum werden die Box- und Basketballfans eigentlich immer so gemobbt?

Nebenbei, es soll sogar vorkommen, dass Menschen sich an mehreren Sportarten erfreuen.

On Topic:
Ich finds wirklich immer wieder süss, wie der entsprechende Fanmob bei deutschen Helden ala Ullrich oder Schumacher herzerreissend rumheult, das ja auch andere geschummelt haben und wie unpatriotisch es daher doch ist ihren Göttern so engstirnig ans Bein zu pinkeln, oder sie gar bestrafen zu wollen. Die Logik und auch die Selbstverleugnung die dahintersteckt sind wirklich atemberaubend. Einer der wenigen Fälle in denen die Fanseele plötzlich mafiöse Strukturen aus anderen, gerne gescholtenen Ländern, befürwortet.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
als 1996 der Ulrich stern so richtig auf ging ,dachte man ,daß da ein bodenständiges und sympathisches Ausnahmetalent endlich mit den ganzen Dopern und kiffern marke riis ,indurain ,rominger ,zuelle ,pantani ,Vandenbroucke ,virenque und co. aufräumt und wir (dazu noch mit einem deutschen) auf jahre hinaus schönen und fairen radsport genießen dürfen... :love3:

....jetzt 10 jahre danach stellt sich heraus ,daß wir es mit einem arroganten und faulen DDR Hormonkalb zu tun hatten ,für den das geld und ein leichtes leben an forderster stelle stand.Der radsport ,die fans und die gequälten 2min standartinterviews ,die er mit genervter stimme während der tour von sich gegeben hat ,waren für ihn nur ein lästiges Nebenprodukt.
 

The Hoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
569
Punkte
43
On Topic:
Ich finds wirklich immer wieder süss, wie der entsprechende Fanmob bei deutschen Helden ala Ullrich oder Schumacher herzerreissend rumheult, das ja auch andere geschummelt haben und wie unpatriotisch es daher doch ist ihren Göttern so engstirnig ans Bein zu pinkeln, oder sie gar bestrafen zu wollen. Die Logik und auch die Selbstverleugnung die dahintersteckt sind wirklich atemberaubend. Einer der wenigen Fälle in denen die Fanseele plötzlich mafiöse Strukturen aus anderen, gerne gescholtenen Ländern, befürwortet.

Zustimmung! :thumb:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Warum werden die Box- und Basketballfans eigentlich immer so gemobbt?

Kann ich dir leider nicht genau sagen. Aber vielleicht ist es einfach so, dass sich die Boxer und Basketballer nur zur Tour hier einfinden.:wavey:

@markus0815

Schonmal dadrüber nachgedacht, was es heisst sich über 10 Jahre fast täglich körperlich schwer zu quälen?:gitche:
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
@markus0815

Schonmal dadrüber nachgedacht, was es heisst sich über 10 Jahre fast täglich körperlich schwer zu quälen?:gitche:

1.jeder schwer arbeitende mensch quält sich ebenfalls..und zwar 30-40 jahre lang 300+ tage im jahr.
2.ulrich hat sich nicht jeden tag gequält ,sondern machte nur das nötigste.....lausige vorbereitung ,3 wochen tour mit 2-3 "Angriffstagen" ,kirmesrennen.
3...und den rest besorgte das doping...
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Ich bleibe dabei Ullrich ist der letzte saubere Toursieger, aber ich hoffe für den Radsport, das er es nicht bleibt.
Ich glaube solange an seine Unschuld, bis seine Schuld bewiesen ist.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
1.jeder schwer arbeitende mensch quält sich ebenfalls..und zwar 30-40 jahre lang 300+ tage im jahr.
2.ulrich hat sich nicht jeden tag gequält ,sondern machte nur das nötigste.....lausige vorbereitung ,3 wochen tour mit 2-3 "Angriffstagen" ,kirmesrennen.
3...und den rest besorgte das doping...

Soso die Tour de Suisse, Olympia, Vuelta und Andere sind also Kirmesrennen, was ist dann die Tour?
Ich verstehe immer noch nicht, warum manche Leute denken, ein Atleth dopt weil er faul ist? Doping ist dazu um die letzten Prozente rauszuholen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kann ich dir leider nicht genau sagen. Aber vielleicht ist es einfach so, dass sich die Boxer und Basketballer nur zur Tour hier einfinden.:wavey:
....

Du bist vielleicht ein Einfaltspinsel, was glaubst Du, woher mein Avatar rührt? Und wie lange, meinst Du, schreibe ich hier mit, bzw. verfolge die Karriere vom "einzigen sauberen Toursieger" Jan Ullrich?
Oder durfte ich als Basketballfan etwa kein Interesse an Lüttich-Bastogne-Lüttich haben, als da noch Moreno Argentin die Siege einfuhr?
 
Oben