Der Hauptkritikpunkt ist ja eben, dass man einen funktionierenden Trainer durch einen dampfplaudernden No-Name ersetzt hat – was angreifbar macht. Hätte Thorup nicht geliefert, hätte man ja sagen können: „Okay, wir brauchen dringend einen neuen Trainer, lass doch mal Wagner ausprobieren, auch wenn es riskant erscheint.“
Dann hätte jeder gesagt: „Okay, interessante Wahl – kann so oder so ausgehen.“
Stattdessen hat man sich völlig unnötig eine riesige Baustelle aufgemacht – und Wagner liefert absolut nicht. Die Argumentation gegen Thorup war ja, dass dieser laut den xG-Werten überperformt habe, wodurch es langfristig eher nach unten gehen würde.
Nun hat es Wagner geschafft, weder Punkte zu holen noch irgendwelche xG-Werte. Augsburg ist mit 7,74 erwartbaren Toren in acht Spielen die mit Abstand harmloseste Mannschaft der Bundesliga. Das bedeutet, dass es auch spielerisch keine Akzente gibt. Hat man Wagner nicht geholt, um spielerisch etwas zu verändern und offensiver zu werden? Man hat sich in allen Bereichen verschlechtert – das kann man nicht schönreden.
Es gab ja Trainer, die zumindest offensive Ansätze verfolgten, dabei aber keine Resultate holten. Wagner spielt weder offensiv noch erfolgreich – noch sonst irgendetwas.
Anhang anzeigen 65722