Dann hätte man jetzt aber nicht Takaichi als Ministerpräsidentin wählen dürfenIch sehe in Japan immer eine stark pragmatische Seite.

Naja ist ein anderes Thema.
Dann hätte man jetzt aber nicht Takaichi als Ministerpräsidentin wählen dürfenIch sehe in Japan immer eine stark pragmatische Seite.

www.langrenn.com
Zumindest beim Rodeln betrifft das Urteil primär wohl nur Olympia. Eine sofortige Zulassung zu Weltcuprennen lehnte der CAS ab.In Norwegen glaubt man seitens eines Sportanwaltes, dass die Russen mit ihrem Einspruch vor dem CAS gute Chancen haben dürften, aufgrund vorangegangener Urteile zum Thema seitens des CAS.
Auf der anderen Seite scheint die IBU ihr Startverbot ja durch bekommen zu haben, wobei ich nicht weiß inwieweit die Russen da geklagt haben.
![]()
Norsk advokat: FIS kan bli tvunget til å snu
Etter to oppsiktsvekkende CAS-avgjørelser mener advokat Pål Kleven at russerne kan få FIS’ utestengelse kjent ugyldig. Utfallet kan snu opp ned på både verdenscupen og vinterens OL.www.langrenn.com
wollte ich gerade posten, endlich das sind super Nachrichten!Jetzt ist es endlich fix, VST für die Damen ab 2026/2027
![]()
Flutlicht für Bergisel: Weg für Vierschanzentournee der...
Mit Innsbruck erhält auch der letzte Tournee-Standort ein Flutlicht, was zeitlichen Spielraum für die Integration der Skispringerinnen ermöglicht.www.diepresse.com
Das glaub ich erst, wenn die Masten leuchtenJetzt ist es endlich fix, VST für die Damen ab 2026/2027
![]()
Flutlicht für Bergisel: Weg für Vierschanzentournee der...
Mit Innsbruck erhält auch der letzte Tournee-Standort ein Flutlicht, was zeitlichen Spielraum für die Integration der Skispringerinnen ermöglicht.www.diepresse.com
Zurecht, denn fix ist laut Stecher immer noch nix...Das glaub ich erst, wenn die Masten leuchten![]()
Für großen Aufruhr sorgte gestern das Organisationskomitee der Vierschanzentournee! Denn für die 75. Auflage der Skisprung-Veranstaltung wurde angekündigt, dass in der Saison 2026/27 auch die Frauen dabei sind. Der Grund für das „Vorpreschen“ des Organisationskomitees? Der Innsbrucker Bergisel soll ein Flutlicht erhalten. „Es gab gute Gespräche mit der Stadt und dem Land Tirol, aber fix ist gar nichts“, meint ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher.
Zudem soll eine mögliche Finanzierung des Flutlichts noch nicht geklärt sein. Heißt: Ob überhaupt oder wann eine gemeinsame Tournee kommt, ist unklar. Die Wahrscheinlichkeit, dass es 2026/27 passiert, ist sehr gering.
Bei den vier Stationen (Oberstdorf, Garmisch, Innsbruck und Bischofshofen) soll’s auch wirtschaftliche Bedenken geben. Denn trägt man zum Beispiel ein Herren-Weltcup-Springen aus, erhält man eine bestimmte Geldsumme. Wird in diesem Zuge auch ein Damen-Bewerb veranstaltet, wird diese nicht aufgestockt, sondern bleibt gleich. Also doppelte Arbeit für gleichen Lohn.
Sollten Frauen und Herren künftig eine gemeinsame Tournee austragen, wären davon auch die Damen-Weltcups in Villach betroffen. Diese finden nämlich zeitgleich mit dem Bewerb in Bischofshofen Anfang Jänner statt. Stecher: „Wir haben an die FIS die Bedingung gestellt, dass Villach im Kalender bleibt! Auch im Falle einer gemeinsamen Tournee.“ Kärntens Landesskiverbands-Präsident Dieter Mörtl ergänzt: „Renndirektor Sandro Pertile sollte endlich kapieren, dass die Vergabe der Bewerbe den nationalen Verbänden obliegt und nicht der FIS!“
Diese Vorbehalte liegen aber bekanntlich nur auf der österreichischen Seite. Auf deutscher Seite hat man sich bereits lange für die Tournee ausgesprochen.Auch bei den 4 Austragungsorten der Tournee soll es noch gewisse wirtschaftliche Vorbehalte geben.
Guck dir doch das Programm für Garmisch an:Wie stellt sich die FIS eigentlich den Zeitplan am Qualitag so vor?