Suchergebnisse


  1. karmakaze

    F1-Fahrerkarussell 2018

    Das ging ja flott... Wie vermutet bleibt Ericsson und man hat auch schon mal ein (provisorisches) Livery vorgestellt. https://www.autosport.com/f1/news/133398/sauber-reveals-alfa-romeo-livery-design?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter PS: Der Bolide ist uralt. Der hat sogar noch...
  2. karmakaze

    F1-Fahrerkarussell 2018

    Bezüglich des Posts von sc1988 im 2017er-Thread: Interessante Entwicklung bei Sauber. Das scheint die Gerüchte zu bestätigen, dass Sauber lieber noch ein Weilchen mit dem gegebenen Budget haushalten will, was MK wohl nicht wollte, bis ca. 2020 ein großer Player kommt und sie aufkauft oder die...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich weiß worauf du hinaus willst, aber nein. Suzuka hat nach der Spoon bis zu den Ses keine wirklich aerodynamisch wirksamen Kurven, wo der Hinterherfahrende wirklich geschädigt wird. Im Gegenteil, er hat drei Geradenteile um sich anzusaugen. Was hier wirklich das Problem ist, ist die Lage der...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Im Gegenteil, Suzuka ist durch die einzigartige Kombination von schnellen und langsamen Kurven und zwei ordentlich gebauten Geraden sehr gut zum natürlichen Überholen, d.h. ein schnellerer Bolide kann tatsächlich auch an einem langsameren vorbeifahren, nicht allein durch DRS und maximal langer...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei. In jedem langsamen Sektor einer jeden Rennstrecke hast du die gleichen Probleme, der Hinterherfahrende hat bad air, weniger Anpressdruck und dadurch Untersteuern. Da bin ich ganz bei dir. Das aber macht in AD aber nicht das Überholen zu nichte, es...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sehe ich nur bei Mexiko so. Hätte AD einen ersten Sektor mit weniger DF-anspruchsvollen Kurven und eine härtere Schikane, die einfach nur den Speed reduziert, aber nicht aerodynamisch wirksam ist, wären Überholmanöver durchaus möglich. Das wäre dann in etwa wie der letzte Teil von Montreal...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das ist nur die halbe Wahrheit. Ein langsamer Streckenteil muss noch nicht gleich die Überholchancen reduzieren, siehe z.B. der alte Hockenheimring oder Spa mit Bus Stop früher. Hier ist auch das typische Tilke-Spielchen problematisch, vor langen Geraden mit schnellen Constant Radius-Kurven zu...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich glaube, hier besteht ein Missverständnis. Ich meine nicht die 80er oder frühen 90er, ich meine am aktuellen Reglement angelehnte ähnliche Saisons. Nehmen wir 2008. Da waren 10 Fahrer in Barcelona (einer Aero-Strecke) binnen einer Sekunde. Alternativ geht auch 2001, wo auf der gleichen...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Also zu den exzellenten Posts von desl und Professor Moriarty kann ich nichts mehr beitragen. Genial! Allerdings gibt es ein Thema, das vielleicht Beachtung verdient: https://www.autosport.com/f1/news/131098/pirelli-considering-sixth-compound-for-2018 Pirelli arbeitet an einem weiteren Härtegrad...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    So? Klar, es gab sie häufiger als nicht, aber ich kann mich durchaus an Jahre entsinnen, wo bis zum Mittelfeld (um Platz 10) eine Sekunde war. Das kann jetzt gut daran liegen, dass es früher mehr Werksteams gab (Toyota, BMW, etc.) oder dass es eine gewisse Konvergenz im Rahmen des Reglements gab...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Deswegen ja die „“ darum. ;)
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Jesus Christ! Versagt ist ein sehr hartes Wort für das fahrerisch noch Machbare, wenn man bedenkt, wie schwer sich die Top-Teams überholen können. An VER ist er gerade noch vorbeigekommen, wegen frischer SS und einem Merc-Renault-Vorteil, aber das später gegen einen Ferrari zu schaffen, war...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Soweit ich mich entsinne, wird VET vor allem für seine emotionalen Aussetzer kritisiert, nicht dafür, Fehler zu machen.
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Du kannst das doch echt besser als dieses erbärmliche Niveau. Klar, ein Fehler. Aber soll man ihm jetzt den Titel oder das Label bester Fahrer der Saison (was in meinen Augen aber eher VER zusteht) wegnehmen?
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gut, dass du mich da immer daran erinnerst. :) Ich weiß jetzt nicht, ob L die richtige Bezeichnung dafür ist, aber ja, da hast du Recht, kein V zumindest. Was die Intentionen der FIA betrifft, so vermute ich mal, dass man einfach engere Richtlinien bevorzugt, um den Motorenherstellern keinen...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Hier muss man halt die beiden Interessengruppen auf Teamseite beachten. Es gibt nicht nur Automobilisten, es gibt auch die Privatiers wie McLaren, Williams oder Force India. Deren Geschäftsmodell besteht darin, in der Formel 1 zu sein, bei McL und Williams auch wegen dem einträglichen Verkauf...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nein, nicht wirklich. Was Motoren wirklich quält bzw. stresst ist nicht die Umdrehungszahl, sondern ständige Belastung an der Leistungsspitze (W, PS), sagen wir max. 100% der Maximalleistung. Wenn ich mit 12000 U/min drehe statt mit 11500 U/min (siehe desl für realistische Werte unter dem...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Was MGU-H wirklich teurer macht, ist, dass sie prinzipbedingt auf Höhe des Turbos sein sollte und oft in den Motorblock integriert wurde. Zudem muss sie mit der sehr viel schneller drehenden Turbowelle (100.000+ RPM) drehen und muss daher standfester ausgelegt werden. All das macht aber nicht...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nochmal, keiner sagt, dass es völlig geplant und rational mit einem sinnvollen Ziel verbunden ist. Soweit ging nicht meine Ursprungsbehauptung, soweit geht nicht der hier zitierte Text und soweit geht auch kein Argument danach. Also bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, was da nicht steht. Der...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    3,000 RPM mehr sind gut, aber für mich würde das falsche MGU entfernt. MGU-H ist für einen Turbo (Bi?) doch viel spannender, wenn auch teurer.
Oben