Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wundert das wen?
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Deswegen habe ich das ja aus dem Original zitiert. Wie gesagt, für Hill sind das schon sehr klare Worte. Er ist ja kein Villeneuve. Ich bin ja auch nicht für Stallregie. Wenn man sie aber nun hat, muss sich jeder daran halten. Dito, Ferrari ist trotz dieser Aktionen beliebt; auch insbesondere...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Aus vielen deutschen Versionen könnte man das schließen. In der Tat ist Hill trotz seiner diplomatischen, britischen Ader aber schon deutlicher geworden: Punkt für dich. Die Formel 1 ist, das wird leider sehr oft vergessen, ein Teamsport, in dem Sinne, dass der Fahrer allein nur mit dem Boliden...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Alonso kann ja wohl kaum vom Cockpit aus auch noch den Schaden begutachten. Der Kommandostand hat dies zu tun und hat es auch gemacht. Allen kann ich wieder nur zustimmen. :) Auch das mit dem begrabenen Kriegsbeil... Reißt du hier nicht Hill etwas aus dem Kontext? Hill fand es meiner Lesweise...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ja, mittlerweile wieder. Zur Problematik eine Ergänzung: In den Medien (und auch teilweise hier) wird das Verhalten von Vettel mit "Gewinnermentalität" gleichgesetzt. Was aber ist es, wenn umgekehrt Webber sich an Vettel vorbeigedrückt hätte? Ist das dann "Dilettanten-Egoismus" oder...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Stimme 100%ig zu, was ja selten genug vorkommt... :)
  7. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Malaysia in Sepang, 22.03.-24.03. 2013, 09:00 MESZ

    1. VET 2. ALO 3. MAS 4. WEB 5. HAM 6. RAI 7. ROS 8. SUT 9. BUT 10. PER sR: VET TS: RB
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wo ist der Unterschied zum Standard-Vettel-Sieg? Vettel fährt dank eines exzellenten RB und exzellenter Qualifying-Fähigkeiten auf 1, startet gerade gut genug, um nach dem Start 1. zu sein und fährt 3-5 Runden schnell, um aus dem DRS-Bereich rauszukommen und sich ein kleines Polster aufzubauen...
  9. karmakaze

    Formel 1: Tippthread GP von Australien in Melbourne, 15.03.-17.03.2013, 07:00 MESZ

    R: 1. VET (TS: RB), sR 2. ALO 3. WEB 4. HAM 5. MAS 6. RAI 7. ROS 8. BUT 9. GRO 10. PER
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Naja, dieses semiaktive System ist ja schon eine ganze Weile bekannt und schnelle Rundenzeiten in Barcelona bedeuten nicht zwangsläufig auch schnelle Rundenzeiten anderswo - von Abstimmungsproblemen mal abgesehen. Übrigens scheinen mehrere Indizien darauf hinzudeuten, dass das RedBull-Problem...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gut, das hatte ich noch nicht gelesen. Es wäre aber naiv, jetzt alle "Probleme" am Auspuffdesign und den Mappings festzumachen: http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/sebastian-vettel-red-bull-muss-nacharbeiten-6741069.html Dennoch, mit der Mapping-Wirkung hast du Recht.
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ein interessanter Aspekt, den du da ansprichst. Es sind, glaube ich, auch Bilder von Ferrari und McLaren, sogar aus 2011, bekannt, die Ähnliches zeigen. Nur, irgendwie hat es a) keiner je so hinbekommen wie RB (mir ist kein Renneinsatz eines so hochangestellten Nicht-RB bekannt) und b) ist dies...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Prinzipiell richtig, nur sollte man nicht vergessen, dass Mercedes wie auch alle anderen Teams einen anderen Weg als RedBull gehen und dass es sich hierbei um exakt dieselben Erkenntnisse geht, die man schon seit Singapur letztes Jahr hat. Dennoch hat RedBull eifrig an der eigenen Lösung...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das Ganze hat nicht zwangsläufig mit dem Mappings zu tun. Auf den ersten Blick ist die McL-Lösung sicherlich interessanter, aber wenn man sich anschaut was RB bzw. Newey eigentlich macht, dann wird ganz schnell ein anderes Bild daraus. Newey stellt, und das habe ich hier schon mal vor Monaten...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Im Moment gibt es da eine Fachdiskussion, ob nicht mittel- und langfristig alle bei dieser Lösung landen, da die Vorteile zur McL- (leicht) und Sauber- (sehr groß) Lösung derzeit eher für diese Variante sprechen. Viel spannender ist im Moment der Trend hin zu den S-Ducts, wie ihn Sauber bereits...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sehr lesenswert, wenn auch nicht 100%ig fachlich korrekt - das liegt wohl aber eher an der "Übersetzung" des Redakteurs. Vielleicht hilft diese Erklärung besser: http://scarbsf1.com/blog1/2013/02/17/ferrari-f138-nose-slot/
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Lotus hat dies doch schon auch letzte Saison versucht. Sie sind wohl auch am weitesten in dieser Entwicklung. Wie bei allem, fragt sich nur, wie viel es bringt und was es kostet. Gegen den RB-Trick und die verschiedenen Anblas-Philosophien war es letzte Saison im Vergleich eher im Nachteil...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Richtig, aber es gibt auch zahlreiche weitere, vitalere Bestandteile des Package, die dann teilweise verschoben werden müssen (z.B. KERS-Batterien, Steuerungstechnik, Adjuster für die Aufhängungen etc.). Beim vorletzten Williams gab es da beispielsweise enorme Probleme, welche den Schwerpunkt...
Oben