🇦🇹 Team Österreich


ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Aber wir haben doch mittlerweile von Franz gelernt, dass alles außer Top10 nicht weltcuptauglich ist ;)

Natürlich muß man von einem WC-Springer verlangen, daß er das Potential für die Top10 hat (der Kraft hat´s zumindest gestern 3x gezeigt, daß er es hat, drum darf er auch bleiben, auch wenn er´s heute nicht rüberbringen sollte). Wer das nicht hat, hat dort auch nix verloren.
Man kann nicht verlangen, daß er das in jedem Springen bringt. Schlecht springen darf und kann jeder und Formkrisen wie derzeit bei Morgenstern und Koch muß man einem Springer auch zubilligen (natürlich nicht endlos), aber irgendwann braucht´s halt dann den Ausreißer nach oben.
Es kann auch nicht jeder gute Fußball in der 1.Division spielen. In Spanien und Deutschland halt noch ein bißl weniger als in Österreich.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Nun, um die Ohren springt man im COC aber auch keinem mehr. Gute Resultate gibt es weiterhin, gerade durch Kraft, aber da sehe ich auf jedenfall die Slowenen und partiell die Deutschen und Polen stärker.
Aber das ist eine eher neue Entwicklung, Franz meinte ja dass seit 10 Jahren nix mehr läuft
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Nun, um die Ohren springt man im COC aber auch keinem mehr. Gute Resultate gibt es weiterhin, gerade durch Kraft, aber da sehe ich auf jedenfall die Slowenen und partiell die Deutschen und Polen stärker.

Jetzt ist das so, sah aber vor 2-3 Jahren halt noch anders aus. Und das war halt die Zeit, als einige aufgegeben haben.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Nicht weil sie keine Perspektive hatten, sondern weil sie schlichtweg nicht gut genug waren. Vielleicht war es zeitweise schwer in ein Teamspringen zu kommen, aber ein Weltcupstartplatz war wohl noch nie ein Problem.

Da muss ich ffranz101 zustmmen.

Natürlich ist es in anderen Ländern leichter einen Platz zu erhalten, aber ich erinnere mich auch an Springer wie Eggenhofer oder Kaltenböck, die im Team waren, aber nicht so gut waren, dass man sie nicht verdrängen hätte können.
Für Leute wie Innauer oder Turnbichler wäre schon ein Platz frei gewesen, wären sie besser gesprungen.
In Deutschland ist die Situation momentan auch nicht leichter.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Nanu Benjamin, dieser Spruch kommt von dir? :ueberleg:

Zum österreichischen Team muss ich sagen, dass nur Schlierenzauer überzeugt hat. Die anderen haben enttäuscht, in der Gesamtwertung findet man weiter keinen Österreicher unter den Topten. :brauen:

Die Gesamtwertung auf den hinteren Plätzen ist sowas von wurscht, dort brauch ma wirlich keinen und das ist auch kein Qualitätskriterium.
Kofler hat ja gleich gesagt, seine Disqualifikation ist ihm wurscht, er hätte mit Platz 8 die Tournee sowieso schon verspielt.

Aber es stimmt natürlich, daß die Österreicher insgesamt sicher enttäuscht haben, es fehlen ganz einfach gute Tagesplazierungen.
Gestern war nach meinem Gefühl vorallem bei Loitzl und Morgenstern eine leichte Steigerung erkennbar, zumindest in einem DG und bei einzelnen Trainings- und Quali-Sprüngen. DG 2 war halt nicht so für Leute, die keine konstante Form haben. Der Formabbau vom Kofler kam doch recht überraschend und scheint massiv zu sein.
Gestern haben sie doch von Kraft einen kräftigen in den Hintern bekommen.
Vielleicht beschleunigt das die Formfindung, denn eines scheint klar: Aus dem Trio Morgenstern, Loitzl, und Koch wird nur einer bei der WM springen. Wie es jetzt ausschaut, wird das der Loitzl sein und Morgenstern wird zuschauen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die Gesamtwertung auf den hinteren Plätzen ist sowas von wurscht, dort brauch ma wirlich keinen und das ist auch kein Qualitätskriterium.
Kofler hat ja gleich gesagt, seine Disqualifikation ist ihm wurscht, er hätte mit Platz 8 die Tournee sowieso schon verspielt.

Ich hoffe ihm war das nur bezüglich der Gesamtwertung wurscht, und nicht generell.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ich hoffe ihm war das nur bezüglich der Gesamtwertung wurscht, und nicht generell.

Ich denk schon generell.
Der ist als einer der zwei Topfavoriten zur Tournee gefahren und dann hat er schon im ersten Springen mit Platz 8 alles verspielt. Die paar Punkte für Platz 8 im WC, die werden ihm da auch wurscht gewesen sein, über die Disqualifikation wird er sich nicht groß geärgert haben. Ganz anders als beim Schlierenzauer am Kulm, wenn man als überlegener Sieger disqualifiziert wird.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
dann hat er schon im ersten Springen mit Platz 8 alles verspielt.

naja. So wie sich die Tournee dann entwickelt hat hätte er -bei guten Leistungen in den weiteren Bewerben- trotz Platz 8 in Oberstdorf noch unter die besten 3 kommen können. AJ hat ja auch einen 7. Platz dazwischen, Freund sogar einen 15.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich denk schon generell.
Der ist als einer der zwei Topfavoriten zur Tournee gefahren und dann hat er schon im ersten Springen mit Platz 8 alles verspielt. Die paar Punkte für Platz 8 im WC, die werden ihm da auch wurscht gewesen sein, über die Disqualifikation wird er sich nicht groß geärgert haben. Ganz anders als beim Schlierenzauer am Kulm, wenn man als überlegener Sieger disqualifiziert wird.

Aber im Bezug auf die Häufigkeit und den Grund, ist es ihm hoffentlich nicht egal. Denn da ist er ja nicht zum ersten mal aufgefallen.
 
Oben