🇦🇹 Team Österreich


markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Was ich gehört hab galt der Hayböck schon lang als Riesentalent bevor er in den WC kam. Gerade Schuster war angeblich ein riesen Fan von ihm. Mir ist der Hayböck eigentlich schon immer sehr sympathisch gewesen und hat mich immer irgendwie an den Loitzl erinnert weiß nicht wieso. Er wird sicher keiner sein der dauerhaft unter die Top 5 springt aber ich glaub er könnte sich langfristig unter den Top 10 festsetzen wenn er wieder in Form ist. Schlierenzauer hat sein Platz sowieso fix obwohl er nie wieder an seine Erfolge anschließen können wird. Aber er hat wahrscheinlich mehr WC Siege als das gesamt deutsche Team^^. Kraft wird wohl die nächsten Jahre unser bester sein ich hoffe der kann sich noch verbessern und vorne mitspringen. Kofler, Fettner und Poppinger haben nix im WC verloren....
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Kofler, Fettner und Poppinger haben nix im WC verloren....

Bei Kofi in momentaner Verfassung bin ich da leider derselben Meinung :( Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ihm helfen würde, in den COC zu gehen, weil er laut Pointner immer sehr vom Zuspruch und der Unterstützung der Betreuer und Trainer abhängig war und ist, und nur Leistung bringt, wenn die gegeben ist. (Der Umkehrschluss funktioniert leider nicht).
Fettner und Poppinger gehören aktuell für mich aber definitiv in den WC. Fettner hat nun halt die Quali vergeigt, ansonsten aber schon im Sommer und auch die anderen Tage in Kthal konstante Sprünge, die für Punkteränge reichen. Poppinger kann das mMn aktuell auch, wenn auch vielleicht nicht durchgängig.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Bei Kofi in momentaner Verfassung bin ich da leider derselben Meinung :( Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ihm helfen würde, in den COC zu gehen, weil er laut Pointner immer sehr vom Zuspruch und der Unterstützung der Betreuer und Trainer abhängig war und ist, und nur Leistung bringt, wenn die gegeben ist. (Der Umkehrschluss funktioniert leider nicht).

Sehe ich auch so. Man ist ja fast froh, wenn er heil unten ist. So unruhig wie das manchmal aussieht. :rolleyes:
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Gregors Pause.

Trinkspiel? ;)

Zu Schlierenzauer: das liest sich in der Tat so, als hätte er ein wenig den Spass verloren. Bis 2018 ist es noch verdammt lange, ich bin mir sicher mit Einzelgold in Sotchi hätte er schon aufgehört. Falls er irgendwo im Mittelfeld dümpelt ohne Chance auf Siege wird er bestimmt noch vor 2018 abtreten. Wobei er dann den Vorteil hat, noch sehr jung zu sein- jung genug für was Neues. Er ist da ja auch vielseitig interessiert, auch modemäßig zum Beispiel. Oder Studium falls er Abi hat.

Curling ist übrigens zur Zeit nicht, EM ist gerade vorbei....

Ich dachte eigentlich nach Hinzenbach, dass er diese Saison wieder vorne mitspringt, denn dass man den letzten Sommerbewerb gewinnt, und im Winter so hinten nach springt, ist irgendwie schon unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich dachte eigentlich nach Hinzenbach, dass er diese Saison wieder vorne mitspringt, denn dass man den letzten Sommerbewerb gewinnt, und im Winter so hinten nach springt, ist irgendwie schon unverständlich.

Ich wundere mich eher darüber, dass er noch 2 Wochenenden komplett auslässt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er dann bei der VST plötzlich um den Gesamtsieg springt.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Ich kann den Kerl zwar ums Verrecken nicht ausstehen, weil er mir "auf gut Bayerisch" schon paarmal das "Kraut ausg`schüttet hat", aber für mich liest sich das schon bissl ernster. Meiner Meinung nach sollte er komplett die Wintersaison auslassen und sich auf sich selber konzentrieren. Komplett raus aus dem ganzen Trubel. Wenn er so weitermacht, steht er kurz vor dem Burnout oder einer Depression (wenn es nicht sogar schon so weit ist). Mit der Psyche spielt man nicht.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich kann den Kerl zwar ums Verrecken nicht ausstehen, weil er mir "auf gut Bayerisch" schon paarmal das "Kraut ausg`schüttet hat", aber für mich liest sich das schon bissl ernster. Meiner Meinung nach sollte er komplett die Wintersaison auslassen und sich auf sich selber konzentrieren. Komplett raus aus dem ganzen Trubel. Wenn er so weitermacht, steht er kurz vor dem Burnout oder einer Depression (wenn es nicht sogar schon so weit ist). Mit der Psyche spielt man nicht.
Den Gedanken hatte ich beim Lesen des Statements auch schon.... Vor allem gehen Ergebnisse wie in Lillehammer gerade bei ihm bestimmt voll auf die Psyche. Weil erstens krankhaft ehrgeizig und zweitens erfolgsverwöhnt. Die Pause hätte er nach Olympia schon machen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.177
Punkte
113
na was ist er denn jetzt? krankhaft ehrgeizig oder fehlt ihm nach all den Erfolgen die nötige Motivation? Die Meinungen hier scheinen ja weit auseinander zu gehen
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
na was ist er denn jetzt? krankhaft ehrgeizig oder fehlt ihm nach all den Erfolgen die nötige Motivation? Die Meinungen hier scheinen ja weit auseinander zu gehen

Natürlich hat er die Motivation noch in dem Sinne, dass er immer gewinnen will. Ich meinte das so, dass er keinen Spass mehr hat am Sport falls er hinterher springt auf Dauer.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Wahrscheinlich stalkt er Schlierenzauer :hihi:

Das mit der Psyche würde dann an Hannawald erinnern :brauen:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Wie es ihm genau geht wird wohl nur er selbst genau wissen. Ich kann lediglich vermuten das es wirklich grade eine schwere Phase für Schlierenzauer ist. Vor allem wenn ich seinen Blogeintrag vor der angekündigten Pause durchlese wo er noch meint, Zitat "Klar wurmt es mich, dass ich hinterherspringe und kleinere Brötchen backen muss, aber wenn ich das was ich tue nicht mit Überzeugung und Leidenschaft tue, hätte ich die falsche Einstellung. Es zwingt mich ja niemand Skizuspringen, das suche ich mir selber aus und auch wenn es nicht leicht fällt die aktuelle Situation zu akzeptieren, ist es nach wie vor das Wissen um meine Möglichkeiten das mich hungrig nach vorne blicken lassen."

Ich kann mir nicht vorstellen das seine Stimmung erst seit 1-2 Tagen so schlecht ist. Würde bedeuten er schleppt das schon einige Zeit mit sich rum und ist zu der Welt um sich rum und vielleicht auch zu sich selbst nicht ganz ehrlich. Um da raus zu kommen bedarf es mehr als 1-2 Wochenenden auszulassen befürchte ich... hoffen wir das es nicht so schlimm ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Wenn man wirklich in einem Tief ist, dann schreibt/sagt man nicht ständig, wie *******e es einem geht oder wie mies man sich in einer Situation fühlt. Man redet sich lange, meist ZU lange, auch selber ein, dass alles okay ist.

Jeder Fall äussert sich auch anders.

(ich habe selber zwei Depressionsfälle in meiner Familie und bin da extreeeem hellhörig)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben