đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.313
Punkte
113
Da steht auch, dass er fĂŒr skijumping.de als Kollumnist arbeitet... De Facto hat er dort eine Kolumne geschrieben und das 2011... Bei wikipedia kann man rein theoretisch alles rein schreiben
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Wer das da wohl reingeschrieben hat! :D:

Zwischenzeitlich hieß es auch mal, dass er sich erstmal um den eigenen Nachwuchs kĂŒmmern wollte - aber das ist auch ohne GewĂ€hr.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.313
Punkte
113
wAS geht hier wier ab.

Nichts geht hier wieder ab. Man sieht nur einfach, dass dieser Artikel bei wikipedia nicht so wirklich der Wahrheit entspricht bzw. einfach nicht mehr aktuell ist...
Es muss also nicht heißen, dass er wirklich noch den C-Kader trainiert, wenn das bei wikipedia steht...

Auf der DSV Seite steht er ĂŒbrigens nicht mehr als Trainer
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Hili Billi gebs zu, du arbeitest heimlich als Spion fĂŒr skijumping :hihi: (ich weigere mich das skispringen.com zu nennen :donk:;()
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
das wĂ€re doch n schönes Podest im nĂ€chsten WC Winter. :) statt 3x Ö.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tibonius

Bankspieler
BeitrÀge
16.517
Punkte
113

"Seine Darbietung war nicht reif fĂŒr den Weltcup"
Wenn man den ganzen Sommer nimmt, stimmts ja leider, aber der 20. Platz beim SGP in Klingenthal war doch ordentlich und wenn er beim zweiten Sprung nicht zu spÀt gewesen wÀre, hÀtte er so um Platz 15 landen können :ueberleg:
Allerdings hat ers heute bei der DM ja leider nicht mehr so gut hinbekommen...
Schuster sollte Martin noch bis zur Tournee Zeit geben und nicht jetzt schon versuchen, ihn zum RĂŒcktritt zu bewegen.
Vielleicht kann er sich noch stabilisieren (auch wenns schwer wird).
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.313
Punkte
113
Im Endeffekt muss Schuster ihm gar nichts nahelegen. Das ist Martins Entscheidung und net Schusters. NatĂŒrlich kann ich als Trainer mit dem Springer reden, wenn ich denke, dass das Training nix bringt. Aber im Endeffekt kann Martin springen bis er 100 ist. Es ist dann nur immer noch Schusters Entscheidung, ihn international einzusetzen.
 
Oben