đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Arwen

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
2.086
Punkte
38
also wenn der sommer-grand-prix die generalprobe fĂŒr den winter ist, dann werden die deutschen eine ĂŒberragende winter-saison springen :neinnein:
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Eine Generalprobe ist er fĂŒr mich noch nie gewesen. Zwar hat Thiele absolut Recht, wenn er sagt, dass der Sommer-König im Winter oft auch der Kaiser ist. Aber es gibt dann doch noch einmal große Unterschiede.

Heute gab es eigentlich keinen Grund richtig zu klagen. Das Ergebnis von Andreas Wank war fĂŒr seine VerhĂ€ltnisse wirklich gut, und Michi Uhrmann ist mit einer Verletzung gesprungen. Dazu ein ordentlicher Wettkampf von Severin Freund.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
2.086
Punkte
38
Heute gab es eigentlich keinen Grund richtig zu klagen.

das stimmt.
aber wenn ich mir den gesamten grand-prix anschaue...
im team-springen in hiza sah es ja noch richtig gut aus, aber dann ließ es schon nach.
aber das ganze ist auch schwer zu bewerten, da eigentlich keiner den gp komplett durchgesprungen ist
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Eben! Im Sommer gibt es einfach ein zu großes Hin und Her. Und die Zeit zwischen letztem SGP heute und Ende November ist noch einmal sehr entscheidend. Jetzt werden eigentlich erst die Weichen gestellt.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
2.086
Punkte
38
trotzdem scheint mir der rĂŒckstand zu den mannschaften von aut,nor und fin zu groß zu sein, um dass noch aufzuholen.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Über Österreich darf man garnicht reden, die sind allen enteilt. Wobei man bei denen auch mal sagen muss, dass es ohne Schlierenzauer derzeit auch nicht sonderlich gut aussehen wĂŒrde. Fettner ist zwar auf Rang 6 gelandet, aber nicht der Mann, den man im Winter mit vorne erwarten kann.

Norwegen und Finnland scheinen auch sehr weit weg, haben aber in diesem Sommer auch nicht immer geschlossene Leistungen prÀsentiert.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Verglichen mit dem Rest des Sommers war Klingenthal ja tatsĂ€chlich verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig gut - immerhin hat das unerwartet gute Abschneiden von Andreas Wank dem DSV doch noch den sechsten Startplatzt gesichert. Nur zwei RĂ€nge schlechter, und es hĂ€tte nicht mehr gereicht.
 

klingedooler

Inspektor
BeitrÀge
855
Punkte
0
Da hast du Recht Benjamin. Ich fand die Sommer Saison eine Offenbarung. FĂŒr mich ist die Ösi-Garde der Trainerschaft völlig Effekt frei geblieben.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Es wĂ€re zumindest fĂŒr all die Leute eine klare Antwort, die geglaubt haben, es lĂ€ge schlicht an den österreichischen Trainern. Aber es liegt ganz klar an den Strukturen.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
2.071
Punkte
0
Lesetipp:
http://www.sport1.de/de/wintersport/win_skispringen/artikel_159166.html

"Die Alten ĂŒber 30 mĂŒssen fĂŒr den Erfolg körperlich viel investieren, aber das Ziel Vancouver hĂ€lt die Motivation hoch", sagt Schuster.

Die an ihn gerichteten Erwartungen nennt er "schwierig. Ich soll junge Springer rasch in die Weltspitze fĂŒhren, obwohl mir eine ganze Generation zwischen 20 und 28 Jahren fehlt. Und mit den wenigen verbliebenen Alten soll ich möglichst Medaillen holen. Das ist ein Spagat, fĂŒr den ich fast nicht beweglich genug bin."
 

Andib.

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
6.815
Punkte
48
also..ich hab gedacht, die normalen Jacken wÀren schon grausam, aber das Olympia-Outfit toppt die "Kittel" ja noch :irre::duck:
 

Andib.

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
6.815
Punkte
48
da bin ich ja froh, dass der Dani dieses Jahr garantiert nicht Olympia teilnimmt.. er tut mir ja mit der andren Jacke schon leid, aber das wĂ€r die Krönung fĂŒr den. Ich glaub, der wĂŒrde aufhören zu springen :hihi:

Geile Vorstellung.. Severins rosa Manner-MĂŒtzchen dazu :up:
 
Oben