🇩🇪 DSV-Adler


H

Hillsize

Guest
Maximilian Kaiser springt neuen Schanzenrekord in bad griesbach, 65 Meter.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Im Übrigen ist Andi Wank durch seinen 4. Platz in Wisla jetzt auch als 10. in den Top Ten. Damit sind in Courchevel 4 Deutsche Vorqualifiziert, neben Wank auch Sali (5.) Freitag (2.) und Weillinger (1.)

Alle Achtung :brauen: :party:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dann hoffen wir mal, dass sie da auch alle starten. Aber eigentlich bin ich ganz zuversichtlich. Das große Pausemachen beginnt dann wahrscheinlich wieder in Hakuba, Almaty und Nishny Tagil.
 
H

Hillsize

Guest
Svenja auf fb.

Bereits morgen geht es ins französische Courchevel. Dort steht schon der nächste Sommer Grandprix auf dem Programm.

Los geht's am Mittwoch den 14.08. mit dem Mixed-Team Bewerb, welcher zum ersten Mal auf einer Großschanze stattfinden wird. Ich hoffe natürlich, dass ich mich durch gute Leistungen in den nächsten Trainingseinheiten für diesen Team Wettkampf anbieten kann.
Für alle die noch nichts vor haben - Eurosport überträgt ab 18 Uhr live!

Das Einzelspringen folgt am Donnerstag den 15.08 und kommt gegen 14 Uhr live auf Eurosport 2.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Sepp Lechner hat seine Verletzung anscheinend gut überstanden :party: Gut dass man ihn weiter im Kader behalten hat :up:

edit: Aber irgentwas kann bei den Geschwindigkeitsmessungen nicht gestimmt haben oder? So große Unterschiede können doch eigentlich nicht sein oder? :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
Sepp Lechner hat seine Verletzung anscheinend gut überstanden :party: Gut dass man ihn weiter im Kader behalten hat :up:

edit: Aber irgentwas kann bei den Geschwindigkeitsmessungen nicht gestimmt haben oder? So große Unterschiede können doch eigentlich nicht sein oder? :ueberleg:
Naja schon, wenn noch ned alle Ihre korrekte Anfahrtsposition gefunden haben.
 
H

Hillsize

Guest
Sebastian auf fb: Hallo alle zusammen
Gestern hatte ich meinen ersten Wettkampf in Berchtesgaden. Mit den sprüngen bin ich nicht wirklich zufrieden, aber am Ende wurde es dennoch Rang 3. Aber nun bin ich bereits in Polen und bereite mich hier auf die kommenden Wochen vor.
 
H

Hillsize

Guest
melli auf fb:

Ich bin zurzeit in courchevel! morgen findet hier der nächste Sommer grand prix statt! Nachdem Hinterzarten sehr sehr gut lief und mir gezeigt hat dass ich nach wie vor auf dem richtigen weg bin freue ich mich hier auf den nächsten Wettkampf! ich habe hier noch ein neuen ski bekommen den ich morgen ausprobieren werde und hoffe das er mir nochmal bissl hilft an meinem problem weiter zu kommen
morgen um 14 uhr wird das springen dann auf eurosport 2 übertragen für alle die es sehen wollen!
daumen drücken net vergessen
 
G

Gast

Guest
Alle SGP Sieger der letztn 6 Jahren und wie sie dann im Winter darauf im Weltcup platziert waren
Jahr Springer.........................Platzierung im Winter
2012 Wank .................................28
2011 Morgenstern..........................7
2010 Ito......................................15
2009 Ammann...............................1
2008 Schlierenzauer.......................1
2007 Morgenstern..........................1

Klar zu erkennen ist das die schwachen SGP Sieger im Winter nichts mehr wahren (Wank, ito) Also bitte erwartet von Wellinger mal net zu viel!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Statistiken sagen viel, aber auch nicht alles! Natürlich ist der SGP und der WC nicht die gleiche Stufe. Aber nur deshalb darf man jetzt nicht den Rückschluss ziehen, der Wellinger würde im Winter wieder schwächer unterwegs sein. Das hängt schliesslich von vielen Faktoren ab.

Klarer Vorteil: Wellinger bringt auch schon tolle Platzierungen aus dem Winter mit. Wir wissen also, dass wir es hier jetzt nicht mit einem absoluten Durchstarter zu tun haben.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Weiß jemand, wann Martin Schmitt mal wieder einen Wettkampf bestreitet?
Seine Homepage ist ja völlig sinnlos, letzter Eintrag vom Januar 2013.
Im Artikel auf berkutschi.com hieß es, er sei weiter als letztes Jahr, aber warum taucht er dann nicht wenigstens mal im COC auf? (gut, da gabs jetzt nicht so viele Möglichkeiten, eigentlich nur Kuopio)
Im folgenden Artikel heißt es ja auch, dass er eine Woche pro Monat an der Trainerakademie in Köln ist:
http://de.eurosport.yahoo.com/news/...k-doppelter-stress-für-schmitt-120600366.html

Vielleicht bleibt da in den restlichen 3 Wochen keine Zeit für einen Wettkampf. Aber er selbst sagt ja: "Im Moment bin ich Sportler und Student. Das lässt sich aber gut vereinbaren" :ueberleg:

Naja, vielleicht springt er ja im September in Lillehammer und/oder Klingenthal.
Würd einfach zu gerne wissen, wie seine Form wirklich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.179
Punkte
113
Weiß jemand, wann Martin Schmitt mal wieder einen Wettkampf bestreitet?
Seine Homepage ist ja völlig sinnlos, letzter Eintrag vom Januar 2013.
Im Artikel auf berkutschi.com hieß es, er sei weiter als letztes Jahr, aber warum taucht er dann nicht wenigstens mal im COC auf? (gut, da gabs jetzt nicht so viele Möglichkeiten, eigentlich nur Kuopio)
Im folgenden Artikel heißt es ja auch, dass er eine Woche pro Monat an der Trainerakademie in Köln ist:
http://de.eurosport.yahoo.com/news/...k-doppelter-stress-für-schmitt-120600366.html

Vielleicht bleibt da in den restlichen 3 Wochen keine Zeit für einen Wettkampf. Aber er selbst sagt ja: "Im Moment bin ich Sportler und Student. Das lässt sich aber gut vereinbaren" :ueberleg:

Naja, vielleicht springt er ja im September in Lillehammer und/oder Klingenthal.
Würd einfach zu gerne wissen, wie seine Form wirklich ist.

Also in Klingenthal soll er angeblich starten
 
Oben