đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Was ist denn nun mit Freund, wie fit ist er denn schon wieder und kann er beim Auftakt dabei sein oder nicht? Dazu bleibt Werni irgendwie vage, leider hat der Interviewer da nicht nachgehakt. WĂ€r ja auch fĂŒrs DT interessant, billig wie er ist.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Ich vermute mal, dass sie es relativ kurzfristig entscheiden, ob er in Wisla schon startet oder wann er wieder in den Weltcup einsteigt. Und selbst wenn er Wisla macht, kann es danach ja auch sein, dass er wieder 2 Wochenenden mit WettkÀmpfen pausiert oder so
 

Steigerwald

Bankspieler
BeitrÀge
16.214
Punkte
113
Wellinger und Freund heute bei Blickpunkt Sport:

- Schuster sieht das DSV-Team auf einem guten Weg.
- Freund steigt in Kuusamo ein.
- Wellinger gibt zu, dass er nach dem Olympiasieg mental ĂŒberfordert war.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
So die Frage ob man mit der Vorbereitung zufrieden ist und ob man sich Ziele fĂŒr die neue Saison setzt hĂ€tte mich jetzt schon intressiert...
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Wobei man sich das auch ganz gut vorstellen kann. Ich tippe mal, da wÀre dann gekommen, dass man bei der WM eine Medaille im Einzel und im Team möchte, und dass man bei der Tournee und im Gesamtweltcup vorn dabei sein will. Im Prinzip wie jedes Jahr.

Aber gut zu wissen, dass wir Severin Freund in Kuusamo sehen werden. Ich habe das fast ein bisschen vermutet. Das ist eine Schanze, die ihm liegt - nach seiner HĂŒftverletzung ist er dort ja gleich mit einem Sieg in den Weltcup zurĂŒckgekehrt, danach wurden die Ergebnisse aber wieder schlechter. Wenn es also dort nicht laufen sollte, könnte ich mir vorstellen, dass er danach nochmals ins Training geht.

Hier auch der entsprechende Berkutschi-Artikel dazu: https://berkutschi.com/de/front/news/9065-severin-freund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Ach ne :eek:

Es geht ja wie ich schrieb ob speziell ein Sevi mit der Vorbereitung auf die Saison soweit zufrieden ist. Ob die Form auch fĂŒr Ergebnisse passt davon war nicht die Rede.

Was, stimmt doch. Offensichtlich ist er noch nicht so zufrieden, dass er in Wisla schon dabei ist. Klingenthal SGP war auch mal angedacht. Er wird einfach noch etwas Zeit brauchen.
 

Lila

Bankspieler
BeitrÀge
7.785
Punkte
113
Was, stimmt doch. Offensichtlich ist er noch nicht so zufrieden, dass er in Wisla schon dabei ist. Klingenthal SGP war auch mal angedacht. Er wird einfach noch etwas Zeit brauchen.

Wobei das bei Wisla auch eine Vorsichtsmaßnahme sein könnte, da dort letztes Jahr die Schanze wohl nicht so gut prĂ€pariert war?
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Was, stimmt doch. Offensichtlich ist er noch nicht so zufrieden, dass er in Wisla schon dabei ist. Klingenthal SGP war auch mal angedacht. Er wird einfach noch etwas Zeit brauchen.
Es war aber lediglich die Info: "Ich springe erst in Kuusamo!" Ansonsten ging es um die Themen Verletzung, Vater/Olympiasieger werden und was habt ihr zuletzt so gemacht. (... und Fußball, warum spielt Bayern so schlecht :crazy: )
Klar sind das auch intressante Fragen. Aber sonst haben mir die genannten Punkte zur aktuellen Saison gefehlt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Zeit ist eine Sache, aber da wird ihn eine Woche mehr auch nicht retten. Ich denke eher, er will wirklich auf einer Schanze wieder einsteigen, die ihm liegt. Er wird auch wissen, dass alle ganz gespannt auf seinen ersten Wettkampf warten und auf sein Abschneiden dabei. Und fĂŒr das eigene GefĂŒhl ist ein guter Einstieg auch wichtig.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
429
Punkte
0
Wobei das bei Wisla auch eine Vorsichtsmaßnahme sein könnte, da dort letztes Jahr die Schanze wohl nicht so gut prĂ€pariert war?
Das ist tatsĂ€chlich so. Die Art "Schnee", die bei den Temperaturen zu produzieren ist und wie die Schanze zu prĂ€parieren damit möglich ist, ist einfach schwieriger zu landen Also einfach unsicherer. Und daher ist es sicher das beste, die ersten SchneesprĂŒnge dann auch tatsĂ€chlich auf Schnee /normalen Kunstschnee zu machen.
 
Oben