🇩🇪 DSV-Adler


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Die deutschen Duelle für morgen:

Neumayer - Matura
Hautamäki - Hocke
Watase - Freund
Happonen - Freitag
Mechler - Kasai
Wank - Zauner
Schmitt - Takeuchi

Schade, dass Eisenbichler es nach den Trainingsleistungen nicht geschafft hat.
Wank und Schmitt springen dann morgen wohl das 6. Ticket für Innsbruck und Bischofshofen aus?
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Wank und Schmitt springen dann morgen wohl das 6. Ticket für Innsbruck und Bischofshofen aus?
Ich würde eher sagen, Mechler, Wank und Schmitt springen 2 Tickets aus, denn konstant ist Max auch absolut nicht, aber sowohl bei ihm als auch bei Schmitt gibts hin und wieder mal nen Ausreißer nach oben (und leider auch unten) während Wank eher stagniert
 
H

Hillsize

Guest
Die deutschen Duelle für morgen:


Schade, dass Eisenbichler es nach den Trainingsleistungen nicht geschafft hat.
Wank und Schmitt springen dann morgen wohl das 6. Ticket für Innsbruck und Bischofshofen aus?
Vielleicht wird Eisenbichler ja auch belohnt für seine Trainingsleistungen, glaube ich zwar nicht, aber wäre toll.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Vielleicht wird Eisenbichler ja auch belohnt für seine Trainingsleistungen, glaube ich zwar nicht, aber wäre toll.
Da sicher nicht alle aus dem A-Kader voll duchziehen könnte ich mir schon vorstellen, dass er diesen Winter noch nen WC Einsatz bekommt. Wäre auch verdient.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Wenns nach der W.....vorlage ginge, dann geht diese Karriere schon seit Jahren zu Ende.

Ich habe mich gefreut, wie Schmitt heute wieder aufgetreten ist. Manche mögen vielleicht denken, er wäre nicht mit dem nötigen Ernst bei der Sache. Aber für ihn ist es wohl noch die Welt, die braucht. Also sollte man sie ihm auch einfach lassen.

Sein Sprung war heute technisch natürlich wieder nichts, aber es war alles schon deutlich schlimmer.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich habe mich gefreut, wie Schmitt heute wieder aufgetreten ist. Manche mögen vielleicht denken, er wäre nicht mit dem nötigen Ernst bei der Sache.

Mein Eindruck ist fast er ist mit zuviel Ernst dabei.... er will unbedingt, aber es klappt nichts.

Vielleicht hat er den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören wirklich verpasst. Trotzdem sollte man mehr Respekt zeigen was die Berichterstattung betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Keiner weiss so genau, wann der richtige Zeitpunkt für so etwas ist. Bei Neuner ist es zum Beispiel so, dass sie vielleicht wiederum zu früh aufhören wird, und irgendwann wieder anfängt, und dann vielleicht der Musik hinterher läuft. Dann fragen halt alle, warum der jenige wieder angefangen hat. Ahonen wäre ja auch so ein Beispiel.

Jeder soll selbst entscheiden, wie lange er seinen Sport ausüben möchte.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es wird dann auch interessant sein zu sehen, was nach der Tournee passiert - die Teilnehmer für Innsbruck und Bischofshofen stehen ja fest. Bisher haben ja Freund, Freitag, Neumayer, Wank und Mechler den Weltcup ohne Pause durchgezogen - ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch einer dieser Athleten in Bad Mitterndorf oder später pausiert. Daher gehe ich mal davon aus, dass wir auch den Martin nicht zum letzten Mal in dieser Saison gesehen im Weltcup gesehen haben.

Wer weiß, vielleicht muss er aber auch mal wieder im COC springen. Zumindest die Veranstalter von Neustadt würden sich freuen.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Er hat wohl selbst in nem IV gesagt, dass er fest davon ausgeht, dafür 2013 in Innsbruck und Bi-Hofen wieder dabei zu sein ;)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Benjamin

Er könnte ein klassischer Kandidat für Sapporo werden.

@ AlleluiaGirl

Natürlich finde ich seinen zwangsläufigen Ausstieg auch schade. Aber man musste ja immer ein wenig schon damit rechnen. Und er selbst scheint es mit Fassung zu tragen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
@ Benjamin

Er könnte ein klassischer Kandidat für Sapporo werden.

@ AlleluiaGirl

Natürlich finde ich seinen zwangsläufigen Ausstieg auch schade. Aber man musste ja immer ein wenig schon damit rechnen. Und er selbst scheint es mit Fassung zu tragen.

wenn andere bessere sind muss man das so akzeptieren
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
So furchtbar weit weg, ist er auch nicht. Wenn er weiter an seinen Fehlern arbeitet.... Es hat jedenfalls auch kein weiterer junger Athlet Druck machen können, auch wenn Eisenbichler gegen ihn gewinnen konnte, in Oberstdorf.

Nicht falsch verstehen, ich wünsche mir weitere junge Leute, die Anschluss halten können. Aber für Martin ist es so eigentlich besser.

Er könnte langfristig vielleicht wieder den Maximilian Mechler ersetzen. Ihm wünsche ich wahrlich auch keine Rückschritte, nachdem er so lange gebraucht hat, um ein dauerhafter Teil dieses Teams werden zu können. Aber er könnte zum Wackelkandidat werden. Oder doch Mr. Hocke!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Was mir auch schon wieder etwas Sorgen macht... in unserer nationalen Gruppe war kein Springer jünger als Jahrgang 1991 - nach einer relativ starken Generation scheint es danach wieder enger zu werden. Weder ein Stefan Leyhe noch ein Jan Mayländer oder wie sie auch alle heißen haben den Sprung in die nationale Gruppe geschafft.

In den letzten Jahren ist es für Deutschland - insbesondere mannschaftlich - bei den Juniorenweltmeisterschaften immer recht gut gelaufen... doch der vergleichsweise starke 91er-Jahrgang ist nun dem Juniorenalter entwachsen... ich habe die Befürchtung, dass auch das vorbei ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben