🇩🇪 DSV-Adler


bigboss_16

Nachwuchsspieler
Beiträge
82
Punkte
0
Schmitt soll die Leistung ..herbringen , die er auch bringen soll . In mein Kopf geht es immer noch nicht rein , wie ein ehemaliger Springer , der jahrelang die Konkurrenz davon geflogen ist , so plötzlich absackt . Der Schuster hat das einzige richtige getan .
Er wurde geholt ....um die deutsche Mannschaft wieder in die Weltspitze zu führen und da müssen neue Talente her , da ist Schmitt schon dagegen sehr alt .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Ich finde es unverschämt wie die deutschen Medien mit Martin Schmitt umgehen .

Klar kann man sich drüber streiten ob er es nach seiner letzten Silbermedaille nicht verpasst hat den "richtigen Zeitpunkt" zu finden , um seine Karriere zu beenden....abeeeeeer: Betreibt ihr alle eine Sportart ? macht ihr Sport ?

Selbst im Amateursport gibt es etwas dass jeden einzelnen antreibt ..Ehrgeiz!

Und Martin is zwar in einem fortgeschrittenen Alter , was aber nicht heisst dass man keine Leistung zeigen kann. Im Alter ist es wichtig mehr und v.a punktuell zu trainieren, dass konnte(kann) er aufgrund seines Knies wohl nicht.

Dass er nun nicht mehr im Kader ist , ist fair gegenüber den anderen.Aber lasst mal 2 3 Wochen vergehen der Martin lässt sich von nichts umwerfen , vielleicht hört er dann nach der nächsten Medaille auf :D ....
 

Fischi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Guten Abend;)

Bin schon lange auf der Suche nach Skisprungfans, die mir Auskunft zu einigen deutschen Springer geben können, da ich seit Jahren Möglichkeiten suche, von einzelnen etwas herauszubekommen. Dazu dachte ich skispringen.com ist ganz tot.

Wäre toll, wenn mir jmd Auskunft zu dieser Liste an deutschen Springern geben könnte, was sie machen, wo sie starten,wie sie sich schlagen:

Tobias Bogner
Christian Ulmer
Georg Späth (Coc?)
Kevin Horlacher
Alexander Herr (hatte ja mal einen Comebackversuch oder?)
Erik Simon
Julian Musiol
Nico Faller

Wenn euch noch andere "verschollene" Springer einfallen,ruhig dazuschreiben.

Danke schon mal:)

Grüße Fischi:hihi:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die Medien und insbesondere die BLÖD, brauchen eben ihre Geschichten. Leider reicht es da eben nur meisstens zu den Geschichten über Martin Schmitt. Dazu kommt dann noch eine Portion Unkenntnis, und schon ist das Dilemma perfekt. Man merkt schon, wie schwer die deutschen Medien nur wieder im Skispringen Fuß fassen. Einige Jahre war man jetzt überwiegend dem Biathlon zugetan, dann auch den alpinen Damen.

Jetzt wo Freund und Freitag wieder für Betrieb sorgen, stolpern die Medien in eine Sportart rein, die sie lange nicht gekümmert hat, und dann eben allzu oft auch wieder über Martin Schmitt. Gerechte Berichterstattung sieht definitiv anders aus.

So lange weiter nicht genügend Druck von unten kommt, muss sich Martin eigentlich nicht wirklich fürchten. Er wird demnächst wieder dabei sein, wahrscheinlich in Sapporo.
 

Marco_

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
Neue Nachrichten von Martin: Er war bei einer Untersuchung durch Mannschaftsarzt Dorfmüller, es wurde eine Reizung der Quadrizepssehne diagnostiziert. Weitere Zwangspause für ihn also - erstmal kein Training möglich!
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Guten Abend;)

Bin schon lange auf der Suche nach Skisprungfans, die mir Auskunft zu einigen deutschen Springer geben können, da ich seit Jahren Möglichkeiten suche, von einzelnen etwas herauszubekommen. Dazu dachte ich skispringen.com ist ganz tot.

Wäre toll, wenn mir jmd Auskunft zu dieser Liste an deutschen Springern geben könnte, was sie machen, wo sie starten,wie sie sich schlagen:

Tobias Bogner
Christian Ulmer
Georg Späth (Coc?)
Kevin Horlacher
Alexander Herr (hatte ja mal einen Comebackversuch oder?)
Erik Simon
Julian Musiol
Nico Faller

Wenn euch noch andere "verschollene" Springer einfallen,ruhig dazuschreiben.

Danke schon mal:)

Grüße Fischi:hihi:

erste Quelle ist schon mal www.fis-ski.com


unter Skispringen -> Biografien...Suchfunktion ;)


..und in dem Thread "Deutschlandpokal" findest du auch ab und zu mal Ergebnislisten mit bestimmten Namen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Nichts Neues mit dem Knie ,war ja bekannt :) aber ich is bestimmt auch psychosomatisch :) wenn er besser springen würde wären die schmerzen "erträglicher" ...ich möchte nochmal an den qualisprung in Oberstorf erinnern bei eigentlich schlechten Bedingungen war das ein guter Sprung da sprach keiner von Knieschmerzen ^^ Bloß stieg die Erwartungshaltung nicht nur bei den Medien so exorbitant , sondern auch bei ihm denke ich mal !!
 

Frasch1

Nachwuchsspieler
Beiträge
748
Punkte
0
Man könnte sich auch die Frage stellen, warum ein Schuster es offensichtlich nicht schafft, einen ehemaligen Weltklassespringer wieder in Form zu kriegen.

Dafür müsste der Schuster erstmal wissen, dass Martins jahrelange Formkrise sicherlich mit seiner verkorksten Beziehung zu dieser Hochglanz-Sportstudentin in Verbindung steht. Aufs falsche Pferd gesetzt, erst abgelenkt, weil zu verliebt, dann dezimiert, weil sich letztlich rausstellte, dass die Liebe nur einseitig war. Er sie geliebt, sie ihn nur ausgenutzt. Wie das bei Hochglanz-Figuren halt so ist, wollen nur auf der Erfolgs-und Glamour-welle mitreiten und bleibt der Erfolg aus, sind se spätestens im 7. Jahr wieder weg. Bitte bedenken: genau, seit sie aufgetaucht ist, gings sportlich bergab. Und nun hadert der durchaus sensible sympathische Springer mit der Erkenntnis, dass er die Frau fürs Leben doch noch nicht gefunden hat. Als ich die das erste mal an der Schanze gesehen habe, hab ich nur gedacht, Oh Gott, der Arme, der wird bestimmt nicht mehr viel reißen von nun an. Und genau so ists gekommen. Prophet? A watt!:D:
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Ich finde es unverschämt wie die deutschen Medien mit Martin Schmitt umgehen .

Klar kann man sich drüber streiten ob er es nach seiner letzten Silbermedaille nicht verpasst hat den "richtigen Zeitpunkt" zu finden , um seine Karriere zu beenden

Dann sollte man sich aber auch im klaren sein, dass es die Team-Medaille in Oslo nicht gegeben hätte, denn die hat GER in erster Linie Schmitt zu verdanken.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Dafür müsste der Schuster erstmal wissen, dass Martins jahrelange Formkrise sicherlich mit seiner verkorksten Beziehung zu dieser Hochglanz-Sportstudentin in Verbindung steht. Aufs falsche Pferd gesetzt, erst abgelenkt, weil zu verliebt, dann dezimiert, weil sich letztlich rausstellte, dass die Liebe nur einseitig war. Er sie geliebt, sie ihn nur ausgenutzt. Wie das bei Hochglanz-Figuren halt so ist, wollen nur auf der Erfolgs-und Glamour-welle mitreiten und bleibt der Erfolg aus, sind se spätestens im 7. Jahr wieder weg. Bitte bedenken: genau, seit sie aufgetaucht ist, gings sportlich bergab. Und nun hadert der durchaus sensible sympathische Springer mit der Erkenntnis, dass er die Frau fürs Leben doch noch nicht gefunden hat. Als ich die das erste mal an der Schanze gesehen habe, hab ich nur gedacht, Oh Gott, der Arme, der wird bestimmt nicht mehr viel reißen von nun an. Und genau so ists gekommen. Prophet? A watt!:D:


:hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
wann der zeitpunkt zum aufhören gekommen ist, entscheidet immer noch der sportler selbst. ich finde es toll, dass er die lust am sport nicht verliert und nicht aufgibt.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Genau das wollte ich damit sagen, Kasai springt doch auch fröhlich vor sich hin und keinen juckts(negativ) obwohl der auch keine Weltcups gewinnt :)

Ich mag Martins Ehrgeiz und Einstellung der gibt nicht auf , weil er weiss , dass er es eigentlich kann :) ....

lassen wir uns überraschen was diese Saison noch kommt. Eins ist klar sollte er nur den geringsten Erfolg haben ist die Schlagzeile der Blöd" Totgesagte leben länger , erst der Absturz nun das unglaubliche Comeback" :D

ich freu mich schon drauf
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Aussagen zum COC finde ich schon auch etwas daneben - es wurde ja bereits erwähnt, dass auch Späth, Mechler und Hocke vor nicht all zu langer Zeit ihre Einsätze dort hatten. Und auch der Martin ist ja schon mal in den COC geschickt worde und hat dann gleich gewonnen. Derzeit überzeugt die COC-Mannschaft außerdem wirklich nicht mit Leistung - da traue ich's noch am ehesten dem Martin zu, wieder einen siebten Startplatz für die Weltcup-Mannschaft zu holen.

Wie schon gesagt, glaube ich auch am ehesten, dass man versucht, sich irgendwie durch den Winter zu wurschteln und Martin immer mal wieder dann einzusetzen, wenn andere eine Trainingspause nehmen. Auch wenn das jetzt sarkastisch klingt: Dank der Knieprobleme hat Schuster außerdem eine gute Begründung, warum er nicht häufiger springt.

Guten Abend;)

Bin schon lange auf der Suche nach Skisprungfans, die mir Auskunft zu einigen deutschen Springer geben können, da ich seit Jahren Möglichkeiten suche, von einzelnen etwas herauszubekommen. Dazu dachte ich skispringen.com ist ganz tot.

Wäre toll, wenn mir jmd Auskunft zu dieser Liste an deutschen Springern geben könnte, was sie machen, wo sie starten,wie sie sich schlagen:

Tobias Bogner
Christian Ulmer
Georg Späth (Coc?)
Kevin Horlacher
Alexander Herr (hatte ja mal einen Comebackversuch oder?)
Erik Simon
Julian Musiol
Nico Faller

Wenn euch noch andere "verschollene" Springer einfallen,ruhig dazuschreiben.

Danke schon mal:)

Grüße Fischi:hihi:

Für Tobias Bogner gibt es hier einen lesenswerten Blog:

http://www.tobiasbogner.de/index.php/blog.html

Hier auch was von Christian Ulmer, auch wenn er nicht ganz so regelmäßig schreibt wie der Tobi:

http://christianulmer.blogspot.com/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Wie gesagt, den Zeitpunkt sollte man nicht verpassen! :)
Die Sprüche gabs auch schon 2006, 2007, 2008, und als er dann 2008/2009 wieder vorne dabei war war davon natürlich keine Rede mehr.... irgendwann wird er aufhören und danach erst kann man sagen obs ein guter Zeitpunkt war, denn keiner von uns weiß was noch kommt.
Es ist auf jeden fall solange noch kein guter Zeitpunkt wie es ihm noch Spaß macht, also was sollen sich andere dann seinen Kopf zerbrechen? der ist selber erwachsen
 
Oben