🇩🇪 DSV-Adler


Bertro

Nachwuchsspieler
Beiträge
83
Punkte
0
Ort
Saarbrücken
Nochmal zurück zum Thema Aufstellung für Vikersund. Ich kann mir vorstellen, dass man Mechler auf jeden Fall für Vikersund aufstellt, er ist ja ein guter Flieger. Dazu Freund, Freitag, Neumayer, Wank. Bliebe noch ein Platz übrig. Da wirds wohl auf das "Duell" Schmitt gegen Schoft herauslaufen.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Nochmal zurück zum Thema Aufstellung für Vikersund. Ich kann mir vorstellen, dass man Mechler auf jeden Fall für Vikersund aufstellt, er ist ja ein guter Flieger. Dazu Freund, Freitag, Neumayer, Wank. Bliebe noch ein Platz übrig. Da wirds wohl auf das "Duell" Schmitt gegen Schoft herauslaufen.

D hat 7 Plätze!
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Bestimmt die DSV-Norm. Laut Siegmund ist die ja jetzt deutlich strenger als früher, schockierend. Und ich dachte nach Innsbruck schon, Martin hätte es geschafft :(

Freund, Freitag, Wank, Wellinger sind fix denke ich. Neumayer noch, das sind schon 5. Dahinter sind sie auf einem Level. Bin gespannt ob 5 oder 6 mitkommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Soweit ich weiß ist die interne Norm 2 mal Top 8 oder 3 mal Top 15.

Ich hab sogar im Kopf 2x Top 8 oder 3x Top 12. Jedenfalls ist eine der beiden Varianten seit Jahren so. Und nicht, wie Gerd sagt, auf einmal so streng

Auf jeden Fall die Norm haben:
Freund
Freitag
Wellinger
Wank
Neumayer

Schmitt fehlen je nach Norm noch 1-2 Plätze (bei 3xTop 12 noch 2, bei Top 15 noch 1)
Geiger fehlt noch 1 Platz unter den Top 8 oder 2 unter den Top 12/15
MEchler und Queck haben noch keinen Platz errungen, der zur Normerfüllung dient

Hab mir allerdings nur die Winterplatzierungen angeschaut, keine Ahnung, ob die vom Sommer auch zählen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Der DSV nimmt allerdings auch Springer mit, die diese Norm nicht erfüllt haben, wenn es insgesamt nicht genug gibt, die die Norm erfüllt haben.
Der Schweizer Skiverband ist da zum Beispiel ganz krass und nutzt nicht alle Startplätze aus sondern nimmt nur die Springer mit, die die interne Norm eben geschafft haben
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Variante 3 x Top 15 oder 2 x Top 8 kenne ich auch seit einiger Zeit. Als Gerd Siegmund in Innsbruck stattdessen von 3 x Top 12 gesprochen hat, war mir das auch neu.

Allerdings war es in der Vergangenheit eigentlich immer so, dass diese Normen keine echte Rolle gespielt haben. Denn Deutschland hat eigentlich immer mindestens 5 Leute zur WM geschickt, um ein Team mit notfalls einem Ersatzmann stellen zu können. Bestes Beispiel ist die WM 2007, als Tobias Bogner zur WM fuhr, ohne zuvor auch nur einmal im Finale eines Weltcupspringens gewesen sein. Umgekehrt ist die Zahl der Springer, die man im Vorfeld der WM anmelden kann, auf maximal 6 begrenzt - wenn also mehr als diese sechs Leute diese Norm erfüllen, bleibt mindestens einer trotzdem zuhause. Daher ist also die Erfüllung einer solchen Norm weder eine hinreichende noch eine notwendige Bedingung zur Teilnahme bei einer WM. Ich meine, ich hatte deshalb vor langer Zeit schon mal einen Thread eröffnet, um über den Sinn oder Unsinn solcher Normen zu diskutieren - es kann allerdings sein, dass das sogar schon im Vorgängerforum der Fall war, weil ich den Thread hier nicht finde.

Aber das dürfte auch der Grund sein, warum diese Norm nun etwas verschärft wurde - damit es eben nicht gleich sieben oder acht Springer gibt, die sie erfüllen.

edit: Jetzt hat sich mein Beitrag mit dem von kirsten überschnitten: Ich denke, der Unterschied zur Schweiz ist der folgende: Deutschland hatte in der Vergangenheit eigentlich oft zumindest Chancen auf eine Teammedaille, selbst dann, wenn eben nur drei Springer diese Norm erfüllt hatten. Da wäre es ja unsinnig, dann auf die Teilnahme beim Teamspringen zu verzichten. Und wenn man den vierten Mann schon mitnimmt, dann lässt man den natürlich auch beim Einzel starten, allein schon, damit er Wettkampfpraxis sammelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Und ich hab das mit den Top12 schon immer im Kopf. Kann man das irgendwo nachlesen?

Die Norm wäre wohl nur dann interessant, wenn genau 6 diese Norm erfüllen. Nehmen wir an, Geiger schafft noch ne Top 8 Platzierung, dann wäre er der 6. Martin hätte die Norm nicht. Dann könnte Schuster schlecht begründen, dass er Martin mitnimmt und Geiger nicht.
In allen andern fällen kann Schuster nach Belieben auffüllen oder eben einen mit Norm zu Hause lassen
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Normen ansich sind als Ausgangslage nicht verkehrt. Es soll ja auch ein Ansporn sein sich möglichst faktisch zu qualifizieren. Am Ende war halt dann nur immer klar, dass aufgefüllt werden würde.
 

TJ1707

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Beim Biathlon zum Beispiel ist es nur 1x Top 8 oder 2x Top 15 ... das mit den Top 15 hab ich aber auch seit Jahren im Kopf ...

Aber ist es nicht egal wie die Kriterien genau sind ... Mit Freund, Freitag, Neumayer und Wellinger und Schmidt und Wank haben 6 Leute mindestens 3 Platzierungen in den Top 15 ... allein das spricht für die Qualitität die wir dieses Jahr haben. Noch dazu hat ein Karl Geiger schon ein Top 8 Resultat und auch Danny Queck zeigte bisher keine schlechten Leistungen ... (Maxi Mechler hat während der 4ST auch keine schlechten Leistungen abgeliefert) hoffen wir darauf das Werner Schuster bis zur WM 5 von diesen 8 bzw 9 Leuten in Topform bringt und somit eine schlagkräftige Mannschaft formieren kann die um GOLD mitspringen kann (das Ergebnis aus Zakopane würde ich jetzt nicht als ersten Maßstab nehmen, sondern die gezeigten Leistungen in allen Springen),
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Wobei, bei allen Normen und Papierformen die aktuelle Form viel wichtiger ist. Angenommen Geiger hätte tatsächlich gleich zu Anfang der Saison die Norm erfüllt, würde es bei seiner momentanen Verfassung keinerlei Sinn machen ihn mitzunehmen, Norm hin oder her.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Beim Biathlon zum Beispiel ist es nur 1x Top 8 oder 2x Top 15 ... das mit den Top 15 hab ich aber auch seit Jahren im Kopf ...

Aber ist es nicht egal wie die Kriterien genau sind ... Mit Freund, Freitag, Neumayer und Wellinger und Schmidt und Wank haben 6 Leute mindestens 3 Platzierungen in den Top 15 ...

Schmitt hat die Quali noch nicht. Er hat erst 2 Top 15 Platzierungen... Was ja nicht heißt, dass er sie noch holen kann. Oder dass Schuster ihn als sechsten Mann mitnimmt.

Hmm, das mit der Norm Anfang der Saison ist ein gutes Argument. Wenns hart auf hart kommen würde, zählt es aber wohl nicht. Es wird eine Norm festgelegt, mit der der Springer sich für die WM qualifiziert. Ich denke nicht, dass dann ein Trainer sagen kann, ich lass dich trotzdem zu Hause und nehme zwei Leute mit, die die Norm nicht haben.
Vor allem, weils eben nicht die Norm von Schuster sondern vom DSV ist.

Der Fall wird aber denke ich nicht eintreten, wir haben 5 mit Norm, jetzt ist nur die Frage, ob Schuster nen sechsten mit zur WM nimmt, um notfalls wechseln zu können... Es dürfen ja allerdings trotzdem nur 5 in den offiziellen Trainings starten
 
Oben