đŸ‡©đŸ‡Ș Nordische Ski-WM Oberstdorf: 24.02. - 06.03.2021


Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Dann sollte man sich von dem Konzept verabschieden, dass bei einer WM (oder auch bei OS) LĂ€nder gegeneinander antreten, die Auflistung nach Nationen weglassen und einfach davon ausgehen, dass Sportler und Teams gegeneinander antreten.
Solange die LĂ€nderwertung einen so hohen Stellenwert einnimmt, passen zwei oder mehr Teams fĂŒr einige LĂ€nder (wohingegen andere nur ein Team haben) m. E. nicht dazu.
 

Sandero

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
82
Punkte
18
Dann sollte man sich von dem Konzept verabschieden, dass bei einer WM (oder auch bei OS) LĂ€nder gegeneinander antreten, die Auflistung nach Nationen weglassen und einfach davon ausgehen, dass Sportler und Teams gegeneinander antreten.
Solange die LĂ€nderwertung einen so hohen Stellenwert einnimmt, passen zwei oder mehr Teams fĂŒr einige LĂ€nder (wohingegen andere nur ein Team haben) m. E. nicht dazu.
Wieso? In einigen Olympischen Sommersportarten geht es doch auch.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Beim richtigen Teamwettkampf finde ich das ja auch richtig. Aber zwei Sportler bilden fĂŒr mich noch kein echtes Team. Auf diese Weise schließt man Sportler vom Wettkampf aus, die an einem guten Tag sogar eine Medaillenchance hĂ€tten. Es wĂŒrde sich außerdem gut in die anderen WettkĂ€mpfe einfĂŒgen: Dann wĂŒrden sowohl im Einzel als auch im Teamwettkampf als auch im Teamsprint jeweils vier Athleten pro Land an den Start gehen. DafĂŒr, dass manche LĂ€nder keine vier Sportler mit zur WM gebracht haben, können ja außerdem die anderen nichts. Die Möglichkeit gehabt hĂ€tten sie ja.
Es sind außerdem gar nicht viele - lediglich Polen und Slowenien sind im Teamwettkampf nicht angetreten, im Teamsprint aber schon.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
BeitrÀge
15.982
Punkte
113
Beim richtigen Teamwettkampf finde ich das ja auch richtig. Aber zwei Sportler bilden fĂŒr mich noch kein echtes Team. Auf diese Weise schließt man Sportler vom Wettkampf aus, die an einem guten Tag sogar eine Medaillenchance hĂ€tten. Es wĂŒrde sich außerdem gut in die anderen WettkĂ€mpfe einfĂŒgen: Dann wĂŒrden sowohl im Einzel als auch im Teamwettkampf als auch im Teamsprint jeweils vier Athleten pro Land an den Start gehen. DafĂŒr, dass manche LĂ€nder keine vier Sportler mit zur WM gebracht haben, können ja außerdem die anderen nichts. Die Möglichkeit gehabt hĂ€tten sie ja.
Es sind außerdem gar nicht viele - lediglich Polen und Slowenien sind im Teamwettkampf nicht angetreten, im Teamsprint aber schon.
Sorry, aber was hinterlĂ€sst das bitte ein Bild. Wenn Norwegen 1 vor Norwegen 2 und Norwegen 3 theoretisch gewinnt. FĂŒr den Zuschauer sicher nicht toll. In der Biathlon Single Mixed Staffel startet zb auch pro Nation nur ein Team, obwohl da auch jede Nation 4-5 Teams stellen könnte. Dass ist schon begrĂŒndet so. Es ist ja eine Chance fĂŒr kleinere Nationen auch mal eine Medaille zu gewinnen.
 

Masmiseim

Bankspieler
BeitrÀge
1.292
Punkte
113
Mehrere Teams fĂ€nde ich auch nicht prickelnd - wĂŒrde ja genau gegen das sprechen, warum man solche Disziplinen ĂŒberhaupt erschaffen hat.
(wobei das meines Erachtens nicht wirklich funktioniert)
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
527
Punkte
43
find ich schon extrem ĂŒberraschend das die Norweger Andersen aufstellen. Klar war er auch gut und hat sich eine Chance verdient, aber das hilft ja alles nichts wenn andere einfach besser waren. Wie genau rechtfertig man das vor Oftebro, alles andere als Leistung kann doch kein Kriterium sein. Der macht drei richtig starke WettkĂ€mpfe und muss dann hier zugucken statt eine große Chance auf Gold zu haben, weil.... man weis es nicht
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.974
Punkte
113
find ich schon extrem ĂŒberraschend das die Norweger Andersen aufstellen. Klar war er auch gut und hat sich eine Chance verdient, aber das hilft ja alles nichts wenn andere einfach besser waren. Wie genau rechtfertig man das vor Oftebro, alles andere als Leistung kann doch kein Kriterium sein. Der macht drei richtig starke WettkĂ€mpfe und muss dann hier zugucken statt eine große Chance auf Gold zu haben, weil.... man weis es nicht

Hmm ich wĂŒrde mal sagen weil Andersen der bessere Springer ist. Man kann sich auf Jarl verlassen, aber nur wenn er mit den Besten mitlaufen kann. Wenn Oftebro einen seiner vielen schlechten SprĂŒnge auf der Großschanze in Oberstdorf macht könnte der RĂŒckstand schon zu groß sein. Und Jarl hat sich beim Aufholen auf Lamparter nicht unbedingt empfohlen...
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Sorry, aber was hinterlĂ€sst das bitte ein Bild. Wenn Norwegen 1 vor Norwegen 2 und Norwegen 3 theoretisch gewinnt. FĂŒr den Zuschauer sicher nicht toll. In der Biathlon Single Mixed Staffel startet zb auch pro Nation nur ein Team, obwohl da auch jede Nation 4-5 Teams stellen könnte. Dass ist schon begrĂŒndet so. Es ist ja eine Chance fĂŒr kleinere Nationen auch mal eine Medaille zu gewinnen.
Ich habe ja auch nicht von drei Teams gesprochen - und schon gar nicht von vier oder fĂŒnf, sondern von zwei Teams. Da gĂ€be es dann zumindest Medaillengewinner aus zwei verschiedenen Nationen.
Und kleinere Nationen gewinnen hier auch keine Medaille - klar, der Kreis der Medaillenkandidaten wird im Vergleich zum Teamwettkampf zumindest um Japan und eventuell Finnland erweitert, aber die beiden LĂ€nder haben auch im Einzel Medaillen gewonnen.
 

gerrard08LFC

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
527
Punkte
43
ja das mag sein und kann durchaus sinn machen, trotzdem ist das nur ganz schwer vor dem anderen Sportler zu vertreten der halt trotzdem der bessere Kombinierer war/ist. aber hast schon recht, könnte wichtig sein um nicht einen grĂ¶ĂŸeren RĂŒckstand auf Österreich aufzureißen den man erstmal zulaufen muss. So sollten sie recht nah beinander sein, können zusammenlaufen und Jarl das dann am Ende ziehen. FĂŒr die Deutschen eine ziemlich ungĂŒnstige Konstellation...
unterm Strich fĂŒrs Ergebnis denke auch egal wer nun aufgestellt wird, denke Norwegen wird das so oder so gewinnen, frage mich halt nur wie man das dem guten Jens erklĂ€rt
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
22.682
Punkte
113
Der Teamsprint wird doch meistens eh im Zielsprint entschieden und da ist Jarl nach wie vor stark einzuschĂ€tzen 🙂Bin daher optimistisch
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
22.682
Punkte
113
Schon klar. Eben deswegen hat Norwegen ja auch nicht den allgemein leistungsmĂ€ĂŸig zweitbesten Norweger aufgesetzt, darum geht es doch.

ohhh das mag fĂŒr manche halt schwer vorstellbar sein aber im norwegischen Team zĂ€hlt halt jeder! Jens ist absolut ok mit der Entscheidung, er hat 2 Medaillen und das ist mehr als er erwartet hat! Und jetzt ist mal wieder gut, freut euch doch wenn andere dadurch eventuell favorisierter sind, was ich immer noch nicht wirklich glaube
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Na, ich könnte mir schon vorstellen, dass es bei ihm im Inneren ein bisschen brodeln wird - auch wenn er es nach außen hin vielleicht nicht zeigt.

Dass Norwegen trotzdem Favorit ist, denke ich auch.
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.974
Punkte
113
ohhh das mag fĂŒr manche halt schwer vorstellbar sein aber im norwegischen Team zĂ€hlt halt jeder! Jens ist absolut ok mit der Entscheidung, er hat 2 Medaillen und das ist mehr als er erwartet hat! Und jetzt ist mal wieder gut, freut euch doch wenn andere dadurch eventuell favorisierter sind, was ich immer noch nicht wirklich glaube

Jetzt mal doch nicht in jeden unserer SĂ€tze eine böse Absicht. Hier ĂŒber sportliche Aufstellungen zu reden gehört zur ganz ĂŒblichen Diskusion.
Du verstehst uns ĂŒbrigens völlig falsch. Wir favorisieren Norwegen eben, WEIL Norwegen lieber den tendenziell besseren Springer aufstellt, statt den tendenziell besseren LĂ€ufer. Auch wenn es halt rein von den Ergebnissen natĂŒrlich schöner gewesen wĂ€re wenn Oftebro aufgestellt worden wĂ€re. Eben weil im Sport das Ergebnis entscheidend sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Wir favorisieren Norwegen eben, WEIL Norwegen lieber den tendenziell besseren Springer aufstellt, statt den tendenziell besseren LĂ€ufer.
Das sehe ich eigentlich nicht unbedingt so. @Biathlon-Fan hat den Teamsprint in #534 als lauflastig bezeichnet, und da ist aus meiner Sicht durchaus etwas dran. Im Einzel entsprechen 15 Punkte auf der Schanze einer Minute in der Loipe. Im Team-Sprint entsprechen 30 Punkte auf der Schanze einer Minute in der Loipe. Gut, es wird natĂŒrlich auch zweimal gesprungen, dadurch gleich sich das gerade aus.

Aber im Team-Sprint werden dann eben insgesamt 15 km gelaufen und nicht nur 10 km. Deswegen denke ich auch, dass der Wettkampf morgen tendenziell etwas lauflastiger ist (inwiefern sich das dadurch ausgleicht, dass beide fĂŒnfmal 1,5 km laufen und immer kleine Erholungspausen zwischendurch haben, kann ich nicht so gut beurteilen) - und kann daher nicht unbedingt nachvollziehen, warum man den sprungstĂ€rkeren Sportler einsetzt.

Wir favorisieren Norwegen, weil die Riiber haben...
 

Sandero

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
82
Punkte
18
Ivar Stuan sagte im Norwegischen TV, das man Andersen statt Oftebro nominiert hat da er ein besseres stabileres Niveau auf der Schanze zeigte. Und klare Ansage: Wir wollen unbedingt Gold!
 

Domen4Fan

Bankspieler
BeitrÀge
5.974
Punkte
113
Das sehe ich eigentlich nicht unbedingt so. @Biathlon-Fan hat den Teamsprint in #534 als lauflastig bezeichnet, und da ist aus meiner Sicht durchaus etwas dran. Im Einzel entsprechen 15 Punkte auf der Schanze einer Minute in der Loipe. Im Team-Sprint entsprechen 30 Punkte auf der Schanze einer Minute in der Loipe. Gut, es wird natĂŒrlich auch zweimal gesprungen, dadurch gleich sich das gerade aus.

Aber im Team-Sprint werden dann eben insgesamt 15 km gelaufen und nicht nur 10 km. Deswegen denke ich auch, dass der Wettkampf morgen tendenziell etwas lauflastiger ist (inwiefern sich das dadurch ausgleicht, dass beide fĂŒnfmal 1,5 km laufen und immer kleine Erholungspausen zwischendurch haben, kann ich nicht so gut beurteilen) - und kann daher nicht unbedingt nachvollziehen, warum man den sprungstĂ€rkeren Sportler einsetzt.

Wir favorisieren Norwegen, weil die Riiber haben...

Sicher etwas Lauflastiger wird es sein, dennoch lĂ€uft es meist auf einen Zielsprint hinaus. Wer da einen Riiber im Team hat, wie du schon richtig sagst, tendenziell die besten Karten. Allerdings muss man dazu den Anschluss an die Besten haben und den riskiert man etwas durch die Aufstellung von Oftebro der bisher auf der Großschanze hier nicht zurecht kam. Andersen lĂ€uft sicher etwas schwĂ€cher als Oftebro, doch um dranzubleiben sollte es reichen. FĂŒr den entscheidenen letzten Sprint hat man dann immer noch Jarl.
Sollte Oftebro allerdings einen schwÀcheren Sprung machen muss Norwegen erst mal aufholen. Und das ist Jarl zumindist im Einzelwettbewerb nicht so gut gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben