đŸ‡«đŸ‡ź Thread fĂŒr Finnen Fans


danii85

linker Spinner
BeitrÀge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marre

VÀÀrinkannattaja
BeitrÀge
1.302
Punkte
0
Seems like Pekka has chosen Santtu Silvennoinen (yeah, that guy) to be his trusted reporter and Silvennoinen has chosen to back Pekka up in this current mess: http://www.iltalehti.fi/talviurheilu/2012033015382076_tl.shtml

Pekka is keeping crises meeting with Finnish trainers in Rovaniemi to try to find a new common strategy and some kind of peace. He wants to create a one training model everyone follows.

Hopefully the way Silvennoinen describes the parties is not from Pekka's mouth. According to the story there is Hannu Lepistö school in Lahti (and Jari Larinto who does things little different), Kojonkoski school in Puijo and then there are some backwoods hicks in Ounasvaara and Kuusamo who spice things up.

Story doesn't mention that those 'backwoods hicks' happen to be only ones whose top athlete improved and didn't deteriorate last year and that 'the hicks' in fact do have a modern and clear model how to do things...

EDIT: And if those were not Pekka's own words, I have to say, he did a bad choice when choosing his 'trustee reporter.' I'm not sure at all, that Anssi's trainers do appreciate to be called hicks in media just before they should talk about how to find a common ground with the others...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
BeitrÀge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
"Wenn du mal nicht weiter weist, bilde einen Arbeitskreis." Herrlich. :hihi: Ob sie Harri auch eingeladen haben? WĂ€re interessant. :D:

Aber immerhin hat er sich jetzt Hilfe geholt. Das ist doch schon mal was. Ich persönlich bin von dieser "eine Trainingsmethode fĂŒr ALLE" nicht ĂŒberzeugt. Jeder Athlet ist anders gestrickt. Da muss man halt auch FingerspitzengefĂŒhl haben. Das bleibt einfach nicht aus. Sind doch keine Roboter die man programmiert und dann funktionieren die. :rolleyes: - Und wenn nicht kommen sie auf den MĂŒll. :neinnein:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pirkko

Rane-Vermisserin
BeitrÀge
19.532
Punkte
113
Irre ich mich oder ist nicht Anssi der beste Beweis, dass individuelles Training nicht schadet????

Man kann ja schon eine Hauptrichtung festlegen, aber die muss fĂŒr jeden Springer angepasst werden
Einer ist perfekt in der Luft, aber hat MĂŒhe mit Absprung, einer kann den Absprung perfekt, aber hat MĂŒhe im Anlauf, einer hat MĂŒhe im Anlauf, aber.... Da muss man doch auf jeden schauen und das anpassen und nicht 08/15 Training anbieten
 

danii85

linker Spinner
BeitrÀge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Irre ich mich oder ist nicht Anssi der beste Beweis, dass individuelles Training nicht schadet????

Man kann ja schon eine Hauptrichtung festlegen, aber die muss fĂŒr jeden Springer angepasst werden
Einer ist perfekt in der Luft, aber hat MĂŒhe mit Absprung, einer kann den Absprung perfekt, aber hat MĂŒhe im Anlauf, einer hat MĂŒhe im Anlauf, aber.... Da muss man doch auf jeden schauen und das anpassen und nicht 08/15 Training anbieten
:jap: Genau so sehe ich das auch. Und dazu kommen halt noch die diversen social skills. Der eine ist vielleicht sensibler als der andere.
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.862
Punkte
113
Ich glaube es ist damit nicht gemeint, dass jeder gleich trainiert .

Eher dass es ein einheitliches System gibt , in welchem die Grundlagen zusammen erarbeitet werden , aber jeder Springer an seinen SchwĂ€chen arbeiten kann , so wie es im Leistungssport meist ĂŒblich ist ^^
 

danii85

linker Spinner
BeitrÀge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich glaube es ist damit nicht gemeint, dass jeder gleich trainiert .

Eher dass es ein einheitliches System gibt , in welchem die Grundlagen zusammen erarbeitet werden , aber jeder Springer an seinen SchwĂ€chen arbeiten kann , so wie es im Leistungssport meist ĂŒblich ist ^^
Das is vielleicht das Idealbild. :hihi:

Die Grundlagen werden ja eher in den heimischen Clubs gelegt. Jedenfalls war es frĂŒher so. Da hatten die eigentlichen Heimtrainer mehr Verantwortung. Dann wurde dieses StĂŒtzpunkt-System Lahti-Kuopio eingefĂŒhrt, in dem die meisten ewig pendeln mussten oder gar weg aus der Heimat. Schwimmen in der eigenen Sauce a la NiemelĂ€ in Kuopio und Kantee in Lahti. Dann gabs ja diesen riesen Krach in Lahti, nachdem dann einige den Club verlassen haben. Da lĂ€uft einfach Unternehmensorganisatorisch schon so viel falsch.
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.862
Punkte
113
Das is vielleicht das Idealbild. :hihi:

Die Grundlagen werden ja eher in den heimischen Clubs gelegt. Jedenfalls war es frĂŒher so. Da hatten die eigentlichen Heimtrainer mehr Verantwortung. Dann wurde dieses StĂŒtzpunkt-System Lahti-Kuopio eingefĂŒhrt, in dem die meisten ewig pendeln mussten oder gar weg aus der Heimat. Schwimmen in der eigenen Sauce a la NiemelĂ€ in Kuopio und Kantee in Lahti. Dann gabs ja diesen riesen Krach in Lahti, nachdem dann einige den Club verlassen haben. Da lĂ€uft einfach Unternehmensorganisatorisch schon so viel falsch.

Die sollten alle mal einen zusammen trinken gehen :p ....und die Referenden beim gemeinsamen Defizite-Wegsaufen sind Lars Bystoel und Harri Olli :D:
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Na dann wollen wir ja mal hoffen das er sein Leben nun endlich in den Griff bekommt.. vllt hilft ihm der Sport ja (Comeback? XD) Aber ich glaube leider nich das es der letzte Knast-Aufenthalt war.
 

danii85

linker Spinner
BeitrÀge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Die sollten alle mal einen zusammen trinken gehen :p ....und die Referenden beim gemeinsamen Defizite-Wegsaufen sind Lars Bystoel und Harri Olli :D:
Vielleicht sollten sie sich einfach mal mit dem Antiheld aus Rovaniemi zusammen setzen, als sich gegenseitig ĂŒber Dritte zu bemoppern. Denn es ist nicht so, dass Harri keine Ahnung von Techniktraining hat.

Aber das is ja eh alles nur nen Ablenkungsmanöver. Ich fress nen Besen wenn die jetzt zig mal meeten und dann ist doch nicht anders. Ich seh das schon so kommen.;(
 
Oben