🇫🇮 Thread für Finnen Fans


Y

yeti

Guest
Wie sieht es denn bei den Finnen eigentlich mit der Skiflug-WM aus? Stellen sie da in Team? Oder sagen sie sich, dass das in der derzeitigen Verfassung wenig sinnvoll ist? :ueberleg:

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Auf FB oder hat sich das Team bislang nicht geäußert. Ich halte die Augen aber mal offen.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
Weil Skispringen immer im Kopf anfängt. Über Hapa sagen die Trainer ja, dass er oft im Kopf blockiert ist. Es liegt nicht an den Beinen sozusagen.

Und Ville hat ja heute durchaus gezeigt, dass ers eigentlich drauf hat zumindest die Quali zu schaffen. Und die mentale Baustelle, die die aktuelle Situation schafft sollte man nicht unterschätzen.

ja leider, wobei man aber auch sagen muss, dass es vom Material her ja auch düster aussieht, und sicher auch ein Grund ist warum man noch immer hinterher springt. Kann ja nicht schon Jahre nur am Kopf liegen...

Jedenfalls finde ich das man Hapa und Lauri auf jeden Fall zum fliegen schicken sollte. :jap:
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
ja leider, wobei man aber auch sagen muss, dass es vom Material her ja auch düster aussieht, und sicher auch ein Grund ist warum man noch immer hinterher springt. Kann ja nicht schon Jahre nur am Kopf liegen...

Jedenfalls finde ich das man Hapa und Lauri auf jeden Fall zum fliegen schicken sollte. :jap:
Ja klar, fehlts da auch. Vili hat das ja auch immer gesagt, dass sie schon die ganzen Jahre wo es noch so lala lief 2009-11 aus Sch* Gold gemacht haben was das Material angeht. Die hinken mit der Weiterentwicklung immer min. 1 Saison hinterher. Ist halt irgendwo ein Teufelskreis in dem sie drin hängen. Kein Geld (Team) = keine Weiterentwicklung = keine Erfolge = kein Selbstbewusstsein = keine privaten Sponsoren = kein Geld (privat) = keine soziale Perspektive = kein Selbstbewusstsein = Resignation... Das kann man ewig so fortführen. Mach sowas deinen kleinen Sohn mal schmackhaft und schick ihn mit so ner Perspektive in einen Verein. Da wirste doch als normale Eltern auch nicht animiert sowas zu machen. -Gut, dann lieber zum Eishockey. Sind ja jetzt Juniorenweltmeister geworden.

Da kann man noch stolz sein, dass wenigstens noch ein Paar Jungs da sind.

Ich finde das norwegische Modell zum Beispiel total genial, wenn es denn so stimmt wie Gerd das gestern erzählt hat. Die machen nebenher noch nen Trainerschein. Da sind die doch doppelt abgesichert. Einerseits die Springer selbst und die Vereine auch. Es müssen ja dann nicht alle Trainer werden, aber eine Handvoll vielleicht schon.

Aus Norwegen könnte man sich so viel abgucken, aber die Finnen sind eben sturbockig. :hmpf:

Hapa würde ich der alten Zeiten willen schon gern wieder auf einer Flugschanze sehen, aber ob das wirklich sehenswert ist wage ich zu bezweifeln. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
Aus Norwegen könnte man sich so viel abgucken, aber die Finnen sind eben sturbockig. :hmpf:
(

Das hast schon vor ein paar Jahren geschrieben :D:

Aber kann schon sein das sich die damaligen erfolgreichen Springer nichts sagen lassen wollten, aber ich glaube das diese Jungs jetzt über jede Hilfe froh wären.
Würden sie sich da quer stellen, wäre ihnen echt nicht mehr zu helfen, daher kan ich das nicht glauben.

Bulgarien kann sich auch einen Pointner leisten, die sollten sich am besten zusammen tun. :jap:
Goldberger meinte eh schon das er bei Vladi in der Luft schon ein kleines bisschen die Handschrift von Pointner sieht.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich denke mittlerweile auch, dass es nicht das Schlechteste wäre, wenn sie sich jemanden von "Außen" dazu holen. Dann müssen sich die Jungs halt drauf einstellen. Derjenige müsste sich dann aber auch auf die finnische Männerseele einstellen, die alles andere als einfach ist.

Oder Janne Väätäinen aus Japan zurück holen!!! :sauer:
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich hab jetzt doch ausnahmsweise mal den Blätterwald überflogen. Die Stimmen nach einem Trainer aus dem Ausland werden doch langsam lauter.

Aber das ist jetzt auch nicht der Stein der Weisen, bei dem was da alles im Argen liegt. Der Trainer muss das am Ende ja alles nur ausbaden, was da im ganzen System nicht stimmt.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich hab jetzt doch ausnahmsweise mal den Blätterwald überflogen. Die Stimmen nach einem Trainer aus dem Ausland werden doch langsam lauter.

Aber das ist jetzt auch nicht der Stein der Weisen, bei dem was da alles im Argen liegt. Der Trainer muss das am Ende ja alles nur ausbaden, was da im ganzen System nicht stimmt.


echt was schreiben sie? :irre:

Naja ausbaden, es würde halt seine Zeit brauchen das ist klar, und ohne neues Material wird es auch schwierig, da müsste man sehen wie weit da ein neuer Trainer Einfluss hätte...
Aber würde es trotzdem super finden, vielleicht kommen sie ja langsam drauf, nachdem sie sehen wie toll in anderen Ländern mit solchen Trainern gearbeitet wird. :)
 
Y

yeti

Guest
Das wäre aber bestimmt n harter Brocken für den Trainer, schon allein die Sprache.

Stöckl hat ja wohl in Rekordzeit Norwegisch gelernt, das geht mit Finnisch niemals so leicht.
 
Y

yeti

Guest
Wozu gibt es englisch? Oder ggf Dolmetscher?

Hm, ich denke einfach Sprache ist der Schlüssel zu allem. Ein Trainer muss einfach die Muttersprache seiner Athleten beherrschen. Grad im Springen gehts um so viele kleine Dinge, um das Geschehen in den Köpfen, da muss das sein.

Ich bin absolut überzeugt, dass es in Norwegen niemals so gut laufen würde, wenn Stöckl die Sprache nicht könnte.

--> http://1.vgc.no/drpublish/images/article/2016/01/04/23590317/1/990/2479242.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Hm, ich denke einfach Sprache ist der Schlüssel zu allem. Ein Trainer muss einfach die Muttersprache seiner Athleten beherrschen. Grad im Springen gehts um so viele kleine Dinge, um das Geschehen in den Köpfen, da muss das sein.

Ich bin absolut überzeugt, dass es in Norwegen niemals so gut laufen würde, wenn Stöckl die Sprache nicht könnte.

--> http://1.vgc.no/drpublish/images/article/2016/01/04/23590317/1/990/2479242.jpg

Ich sehe das teils auch so. Wie gesagt, man muss die finnische Seele eben auch streicheln können. Und Finnisch lernt man wirklich nicht mal eben so. Das sieht bei Norwegisch schon anders aus.

Andererseits, wäre das sicher der so ziemlich einzige Haken an der Sache.

Ich mein, Jani Klinga kann doch auch nichts machen. Der gibt sicher auch sein Bestes und hat sich auch in Japan schon seine Meriten verdient. Er war ja auch Heimtrainer von Daiki und Nori. Und Kari Ylianttila kann man nun auch nicht nachsagen, er wäre kein guter Trainer. Aber was macht der eigentlich...:ueberleg:

Ich fand, heute hat man schon einen Miniaufwärtstrend, zumindest bei Hapa sehen können. Das macht mir Hoffnung. Vom Potenzial her, hätte ers doch eigentlich drauf. Nur laboriert der seit nem Jahr an seinem Absprung rum. Sah heute verbessert aus. :up: Ville bringt das durch, was er kann im Moment.
 
Beiträge
54.224
Punkte
113
Ich fand, heute hat man schon einen Miniaufwärtstrend, zumindest bei Hapa sehen können. Das macht mir Hoffnung. Vom Potenzial her, hätte ers doch eigentlich drauf. Nur laboriert der seit nem Jahr an seinem Absprung rum. Sah heute verbessert aus. :up: Ville bringt das durch, was er kann im Moment.


Ich weiß ja nicht aber mir kommts nicht so vor als wäre der Absprung das Hauptproblem! Früher ist er auch eher der Flieger als der ABspringer gewesen! So viel schlechter kommt er gar nicht weg finde ich! Nur steht er im Flug fast Kerzengerade hintern SKi! Für mich passt da eher das Flugsystem nicht so ganz! Da ist er ewig weit von dem weg, wo er mal war.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ich weiß ja nicht aber mir kommts nicht so vor als wäre der Absprung das Hauptproblem! Früher ist er auch eher der Flieger als der ABspringer gewesen! So viel schlechter kommt er gar nicht weg finde ich! Nur steht er im Flug fast Kerzengerade hintern SKi! Für mich passt da eher das Flugsystem nicht so ganz! Da ist er ewig weit von dem weg, wo er mal war.

Er sagt selbst, es liegt am Absprungübergang. Also an der ersten Phase des Sprungs. Da arbeitet er schon sehr lange dran. Bevor er wieder internationale Wettkämpfe gesprungen ist, sah das teils richtig gefährlich aus, weil er sich ständig auf die Ski gestiegen ist. Das war gestern in der Quali wieder die gleiche Krankheit.

Man muss bedenken, dass er seine Erfolge noch mit dem alten Bindungssystem erreicht hat. Vielleicht liegt es auch daran. Er ist zu nem harten Arbeiter geworden und ich hoffe, er bekommt das in den Griff. Früher hat er sich einfach auf seine gute Technik verlassen können, aber das ist lange her und die Welt hat sich weiter gedreht seither. Vor allem im Bereich Material. :hmpf:
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ja das was Adler geschrieben hat, hat heute Koch auch gemeint, und er eben nicht mehr so springt wie damals. :(

Aber Danii und Yeti ihr werdet langsam schon unheimlich, früher war ja immer ich diejenige die positiv gedacht hat. :D:;)
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ja das was Adler geschrieben hat, hat heute Koch auch gemeint, und er eben nicht mehr so springt wie damals. :(

Aber Danii und Yeti ihr werdet langsam schon unheimlich, früher war ja immer ich diejenige die positiv gedacht hat. :D:;)

Er ist auch nicht mehr der selbe Harri wie früher.


Man munkelt, es sind Restbestände von Pekkas Pillen an der Küste Uusimaas angeschwemmt worden.
smilie_girl_121.gif


;)
 
Oben