đŸ‡«đŸ‡ź Thread fĂŒr Finnen Fans


Pirkko

Rane-Vermisserin
BeitrÀge
19.532
Punkte
113
Der Verband gab heute die Teams fĂŒr die WM bekannt:

Frauen
Susanna Forsström, Julia KykkÀnen, Jenny Rautionaho

Herren
Antti Aalto, Janne Ahonen, Ville Larinto, Jarkko MÀÀttÀ
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Das Team stellt sich ja quasi von selbst auf. Andere haben sich ja nun auch nicht wirklich angeboten. Ich wĂŒrde Eetu Noussiainen noch als Ersatz mitnehmen. Er hat aus meiner Sicht die beste Entwicklung in den letzten Monaten genommen. Schade, dass Alamommo und Kytoesaho etwas stagnieren. Die beiden waren auch schon mal nĂ€her dran.
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Ich denke schon, dass Finnland morgen ein Team stellen wird, aber ich habe Zweifel, dass es fĂŒr den 2. DG reicht. Da sehe ich eher Italien - Collo und Alex Insam sind sehr gut drauf.
Insgesamt gab es zwar ein paar mehr Top 30 Platzierungen als in der Vorsaison, aber eine wesentliche Steigerung ist nicht zu verzeichnen. Ich denke, dass es schon Ziel war wieder eine solide Quote von 4 StartplĂ€tzen zu haben. Dieses Ziel ist deutlich verfehlt worden. Positiv zu erwĂ€hnen sind Antti Aalto, auch wenn es nicht fĂŒr Weltcuppunkte gereicht hat und Eetu Noussiainen, der gute AnsĂ€tze im COC gezeigt hat. Jarkko und Ville stagnieren in ihrem Leistungsvermögen. Bei Janne rechne ich auch nicht mehr mit einer Leistungssteigerung.
Die WM war okay, aber auch nicht mehr als das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
22.682
Punkte
113
Mir tun die jungen Finnen manchmal richtig leid. Von ihnen wird viel zuviel erwartet und sie werden mit den großen Stars der Vergangenheit verglichen, was sie natĂŒrlich nicht standhalten können. Es sind nunmal ganz andere Menschen! So gehen selbst kleine Erfolge unter und sie haben gar keine Chance behutsam aufgebaut zu werden. Sehr schade, da besonders Antti ein riesiges Talent ist. Ich hoffe wirklich, dass Mitter und sein Team die Geduld haben und ĂŒberhaupt die Möglichkeit erhalten dieses junge Team weiter zu fördern!
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Gerade Antti und Eetu machen schon Hoffnung und brauchen sicher noch 2-3 Jahre um in der erweiterten Weltspitze (Top 20) anzukommen. Jarkko war ja vor 2 Jahren schon mal soweit, konnte das Niveau leider nicht halten. Gerade er und Ville haben ihr Talent schon unter Beweis gestellt. Deshalb ist es ja auch so schade, dass sie daran nicht mehr anknĂŒpfen konnten. In Einzelspringen zeigen sie das ja auch, nur noch nicht konstant im Wettkampf. Das wird die Aufgabe im Sommer sein. Die Starterquote im Weltcup ist schon wichtig. Es wĂ€re gut, wenn man wieder eine 4er-Quote erreichen könnte. Da sollte man versuchen diese in eher schwĂ€cher besetzten Sommer-GPs zu holen.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
BeitrÀge
19.532
Punkte
113
Jarkko hatte einen Teifpunkt nach seinem MilitÀrdienst, Ville hat ja seine Knie mehr als einmal kaputt gehabt.... Deswegen ging ihre Karriere nicht steil nach oben, sondern auch runter
Zum GlĂŒck haben sich beide erholt
(Wobei ich hoffe, dass Villes Knie halten)
 

blackswan

Warrior of Kindness
BeitrÀge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Das ist natĂŒrlich auch ein Punkt, die Finnen sind nicht wirklich vom Verletzungspech verschont worden.
Ville und sein Knie, Janne Happonen hat sich schwer verletzt, mehrmals, Anssi und seine Krankheit.... Sind immer wieder harte RĂŒckschlĂ€ge gewesen :hmpf:
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.134
Punkte
0
Der Einzige der nach der großen Ära um Podeste hĂ€tte mitspringen können war Happonen. Das der seine Karriere beenden musste war glaube ich der absolute Tiefpunkt der finnischen Mannschaft.

Koivuranta vergesse ich irgendwie immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.313
Punkte
113
Mir tun die jungen Finnen manchmal richtig leid. Von ihnen wird viel zuviel erwartet und sie werden mit den großen Stars der Vergangenheit verglichen, was sie natĂŒrlich nicht standhalten können. Es sind nunmal ganz andere Menschen! So gehen selbst kleine Erfolge unter und sie haben gar keine Chance behutsam aufgebaut zu werden. Sehr schade, da besonders Antti ein riesiges Talent ist. Ich hoffe wirklich, dass Mitter und sein Team die Geduld haben und ĂŒberhaupt die Möglichkeit erhalten dieses junge Team weiter zu fördern!

Das trifft es an zwei Stellen auf den Punkt. Man muss dem Nachwuchs die Zeit geben, sich zu entwickeln, ohne sie unter Druck zu setzen, ohne zu viel zu erwarten.

Und genauso muss man einfach mal einem Trainerteam Zeit lassen, mit den Jungs auch zu arbeiten. Jeder Trainer hat andere AnsĂ€tze und andere Methoden, bei jedem Wechsel mĂŒssen sich Springer und Trainer neu aufeinander einstellen... Die zig Trainerwechsel in den letzten Jahren haben so gar nix gebracht. Es also jedes Jahr aufs neue auf den Trainer zu schieben, funktioniert einfach nicht mehr. Jetzt muss man einfach mal schauen, wie sich alles entwickelt, wenn man einem Trainer Zeit gibt...
Bestes Beispiel sind doch die Kombijungs aus Finnland. Da ging auch gar nix, aber man hat Antti und Co die Zeit gegeben, mit den Jungs zu trainieren, man hat abgewartet und siehe da, die Jungs werden immer besser
 
G

Gast

Guest
Gerade Antti und Eetu machen schon Hoffnung und brauchen sicher noch 2-3 Jahre um in der erweiterten Weltspitze (Top 20) anzukommen. Jarkko war ja vor 2 Jahren schon mal soweit, konnte das Niveau leider nicht halten. Gerade er und Ville haben ihr Talent schon unter Beweis gestellt. Deshalb ist es ja auch so schade, dass sie daran nicht mehr anknĂŒpfen konnten. In Einzelspringen zeigen sie das ja auch, nur noch nicht konstant im Wettkampf. Das wird die Aufgabe im Sommer sein. Die Starterquote im Weltcup ist schon wichtig. Es wĂ€re gut, wenn man wieder eine 4er-Quote erreichen könnte. Da sollte man versuchen diese in eher schwĂ€cher besetzten Sommer-GPs zu holen.

Aalto in der erweiterten Weltspitze?:hihi::hihi::hihi::hihi: Mach den Finnland Fans nicht unötig Hoffnung.

Bevor Aalto ein Top 15 oder Top 20 Springer wird gewinnt Muisol die VST ;)

Woran machst du fest, dass Aalto Potential fĂŒr die erweiterte Weltspitze hat?

Aalte beherrscht meiner Meinung nach nix wirklich besonders gut. Vergelich Aalto mal mit Klimov. Aalto ist wirklich um Ligen schlechter als die Top 20 und fĂŒr gewisse Sachen braucht man einfach ein gewisses Grundkönnen, aber das besitzt Aalto in keinster Weise. Schau mal Vincent an wie der springt und das obwohl Frankreich im Material wirklich Jahre zurĂŒck ist, oder schau dir die Amerikaner an. Die sind Materialtechnisch wie schon gesagt Jahre zurĂŒck, aber schaffen es wenigstens ab und zu mal nach vorne zu kommen.

Wenn Vincent ein paar Jahre jĂŒnger und Österreich, Deutscher oder Pole wĂ€re, glaub mir er wĂ€re sowas von unten den Top 10. Mit Leuten wie Vincent, Klimov, Boyd oder Bickner kann man trotz des schlechten Material arbeiten, weil die das Skisprung ABC beherrschen und das schlechte Talent durch können bisschen abdecken. Geb Klimov mal Schuster als Trainer, nach 2 Jahren hĂ€tte der FlĂŒgel unterm Körper ;)

Bei den Finnen egal ob Aalto und MĂ€tÀÀ fehlt gefĂŒhlt die komplette Skisprungausbildung und die Finnen werden tendenziell eher schwĂ€cher als stĂ€rker. Klar schafft man es im Training mal Richtung Top 30, aber auch nur weil die besten mit ihren 2 oder 3 Anzug springen.

Wenn Aalto einen gewaltigen Schritt macht kann es fĂŒr die Top 25 - 30 reichen, aber fĂŒr mehr fehlt es an Talent und Ausbildung. Bei MĂ€tÀÀ hatte ich echt Hoffnung dass er mit 18 oder 19 einen Schritt nach vorne macht, aber mittlerweile macht er einen Schritt nach vorne und 10 nach hinten.

Den Trainer rauswerfen halte ich fĂŒr wenig sinnvoll, weil er ist die Ă€rmste Sau in ganz Finnland. Er muss die Fehler ausbaden fĂŒr die er nicht verantwortlich ist. Wieso sollte man den Cheftrainer entlassen, wenn die Jugendtrainer nicht in der Lage sind die Springer ordentlich auszubilden?
 

amk

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
214
Punkte
0
Ort
Dortmund
Naja Harri Olli war auch mindestens Podestspringer, aber leider lief da einiges falsch... mit einem von vielen schweren Verletzungen verschonten Ville wÀre das schon ein starkes Trio gewesen.

Wieso eig aktuell nur noch Aalto und Nouisiainen?
Bis letztes Jahr waren noch Kytoesaho und Alamommo die großen Talente und jetzt hört man von denen gar nichts mehr. Besonders ersterer galt doch als sooo vielversprechend.
 

sj441

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
491
Punkte
0
Klar hatten die Finnen Pech mit Verletzungen wie Happonen und Larinto. Hari Olli gabs auch noch, aber der hat sich selbst ins Out geschossen. Aber talentierte Leute, die es dann aus irgendwelchen GrĂŒnden nicht schafften hatten andere Nationen viele.
Österreicher, Norweger und Deutsche haben auch eine ziemlich lange Liste. Nur an die denkt keiner.

Als Beispiel die Österreicher: Was hĂ€tte Morgenstern ohne den Kulm-Sturz noch erreichen können? Wer kennt noch Thomas Diethart? Oder Mario Innauer und Arthur Pauli? Um nur ein paar zu nennen.

Das Hauptproblem ist nun einmal die fehlende Dichte. Bei drei, vier potentiellen großen Talenten, die in den letzten fĂŒnfzehn Jahren rausgekommen sind, kann man nicht erwarten, dass alle voll einschlagen.
 
Oben