🇯🇵 An die Japanfans


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Es soll morgen nach dem Springen auf der großen Schanze stattfinden. Die Ladies hatten heute ihren Wettkampf.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Schade, dass heute kein Japaner vorn mitmischen konnte, aber eigentlich auch kein Wunder. Sie scheinen etwas müde zu sein. Allein mit dem Willen ist es nicht getan, wenn die Substanz schwindet, was offensichtlich der Fall ist.
Was den WC-Springern in dieser Saison durch den Zeitplan, den ihnen der Verband vorgibt, zugemutet wird, ist in meinen Augen zu viel. Ich hatte gehofft, dass jeder wenigstens einen der vier Wettkämpfe des vergangenen Wochenendes auslassen können würde, aber man bürdete ihnen ziemlich gnadenlos das volle Programm auf.

Für Daiki und Nori gehts außerdem gleich in Zakopane weiter, die anderen dürfen wenigstens dieses eine WE mal auslassen, bevor sie dann bei der Deutschland-Tour wieder antreten müssen.

Und dann meint ein Herr Thiele noch verkünden zu müssen, dass "sich das Training nicht ausgezahlt habe" (welches Training?) und sie "extra aus dem WC ausgestiegen seien, um in Sapporo zu glänzen". Glaubt der Mann selbst an den Unsinn, den er da redet?:evil:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Letztenlich ist die rein sportliche Belastung für alle gleich, mal abgesehen von den Reisestrapatzen der Japaner. Allerdings kennen die es auch nicht anders. Es ist sicherlich noch mehr los, als nur die Müdigkeit.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Letztenlich ist die rein sportliche Belastung für alle gleich,
Nein. Kein anderer hatte am vergangenen Wochenende VIER Wettkämpfe.

mal abgesehen von den Reisestrapatzen der Japaner.
Aber die sind mitentscheidend. Die Japaner hatten die Fliegerei Europa-Japan und zurück zweimal zu absolvieren, alle anderen nur einmal!

Es ist sicherlich noch mehr los, als nur die Müdigkeit.
Was meinst Du?
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Andere aber die zusätzlichen Belastungen des Skifliegens, plus kurz davor noch das letzte Springen in Bischofshofen. Das kommt weitgehend auf dem selben Nenner raus.

Na ich meine, wenn der Sieger des SGP, diese Saison noch nicht wieder ganz oben mitspringt, mit Abstrichen am Saisonbeginn, und man auch von Kasai nicht mehr die Sprünge bzw. Wettkämpfe sieht, die er immer plötzlich mal auspacken konnte, dann liegt es sicherlich auch an der allgemeinen Verfassung. Ist ja kein Beinbruch.
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Genau das was YOU sagt. Sie sind überlastet, denn im Gegensatz zu den europäischen Springern müssen sie ja auch noch mit der Umstellung auf das europäische Essen klar kommen, denn selbst wenn sie einen Reiskocher mitnehmen und sich mal was "heimisches" machen müssen sie sich letztendlich europäisch ernähren. So gern ich Sushi oder Chinesisches Essen mag, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich wochenlang tagtäglich japanische Küche essen möchte. Anders wird es den Japanern wohl auch nicht gehen. Und jeder weiß, was ungewohnte Nahrung für den Organismus bedeutet. Unter anderen z.B. Müdigkeit, nachlassen der körperlichen Fitness usw. Man kann nicht immer sagen, die Japaner stehen unter den gleichen Belastungen wie ihre europäischen Kollegen - nur die Flüge haben sie mehr zu verkraften. Es ist das ganze System von komplett anderer Lebensweise zusätzlich zur gewollt oder ungewollten Ausgrenzung durch die anderen Nationen.
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
@ You: Thieles Bemerkungen waren wieder top auf der Höhe...

Ich hab diesmal ein Springen in der ARD gesehen und auch wenn (ich nehme an es war Herr Bartels) viel blah blah mit Thoma gelabert wurde, ich die Kommentare aber erholsam fand nachdem Thiele es einfach nicht lassen konnte alles und jeden schlecht zu reden und dann noch die Dreistigkeit besaß sich darüber aufzugehen, die "Presse" wäre zu negativ.

Thoma schweift machmal sehr weit aus, aber wie Sigmund hat er wenigstens das Hintergrundwissen und kann es auch vermitteln.

Wenn ich Kasais Blog richtig übersetzte, dann klingt er auch nicht wirklich so als ob er noch viel Lust auf den Rest der Saison hat. Er ist irgendwie schon ein wenig negativ eingestellt und hat die Saison im Kopf vielleicht sogar schon abgeschlossen. Ich kann mich irren, aber sein imenser Ergeiz ist in seinen Einträgen in den letzten Wochen nicht zu spüren. Die Verletzung hat ihn wohl doch ziemlich aus der Bahn geworfen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Andere aber die zusätzlichen Belastungen des Skifliegens, plus kurz davor noch das letzte Springen in Bischofshofen. Das kommt weitgehend auf dem selben Nenner raus.

Ich will ja nicht Erbsen zählen, aber innerhalb eines Monats zweimal die Strecke Mitteleuropa - Japan und zurück absolvieren zu müssen ist weitaus anstrengender als das nur einmal zu machen. Es geht auch nicht allein um die Flugzeit, sondern um die Zeitumstellung, die belastet. Komme ich nur einmal für ein paar Tage aus meiner gewohnten Zeitzone raus, dann stellt sich der Körper nicht um, so dass ich nach der Rückkehr ganz schnell wieder im Rhythmus bin. Macht man das aber mehrmals, geht die innere Uhr "kaputt".
Außerdem hatten die meisten anderen Springer entweder Harrachov oder Sapporo zu bestreiten.



Wenn ich Kasais Blog richtig übersetzte, dann klingt er auch nicht wirklich so als ob er noch viel Lust auf den Rest der Saison hat. Er ist irgendwie schon ein wenig negativ eingestellt und hat die Saison im Kopf vielleicht sogar schon abgeschlossen. Ich kann mich irren, aber sein imenser Ergeiz ist in seinen Einträgen in den letzten Wochen nicht zu spüren. Die Verletzung hat ihn wohl doch ziemlich aus der Bahn geworfen....

Ja, das hat sie offensichtlich. Er hat von Beginn der Saison an die Erwartungen an sich selbst geringer als üblich angesetzt. Ehrgeiz ist tatsächlich weniger als früher herauszulesen, aber er versucht immer, gute Laune zu verbreiten.
P.S.: Er muss richtig müde gewesen sein, wenn er, wie er heute schreibt, ungewöhnlicherweise im Flugzeug sechs, sieben Stunden geschlafen hat!
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Sano, Du scheinst recht zu behalten: Es geht auf Willingen zu und Nori wird immer besser.:)

Mann, was hat der sich heute in seinem Blog über seinen 5. Platz gefreut. Der war/ist total aus dem Häuschen! Endlich hatte er auch mal keine schlechten Bedingungen, und schon klappt's.
Daiki hatte allerdings mal wieder Pech mit dem Wind.

Und die beiden können sich freuen, sie bekommen Verstärkung, die offensichtlich gut in Form ist:

Bei den drei Springen in Sapporo vom Donnerstag (HS 100), gestern und heute (HS 134) war Tochimoto dreimal 2., Yumoto einmal 1. und einmal 3. und Takeuchi einmal 1. und einmal 4.
Hoffentlich kommen die drei fit und ausgeruht und ohne Jetlag in Willingen an. Dann sollten sie durchaus mitmischen können.
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
@ You

Es geht ja wieder auf die Weltmeisterschaft zu... :) Team Bronze wäre doch wieder mal schön (obwohl sehr schwer).

Nori hat das doch schon mal gebracht vor der Weltmeisterschaft in Italien. Da war er vorher auch absolut nicht in Form und je näher der Termin kam desto besser wurde er und hat dann zwei Medallien bekommen. So vermessen bin ich ja jetzt nicht, aber man kann ja hoffen.... :D:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Klar hoffen wir! In Liberec hatte ja auch was geklappt.:)

Hier sind noch die letzten Ergebnisse aus Sapporo:

20. 1. Hokkaido-Meisterschaft (HS 100)

1. Takayanagi Tarô
2. Tochimoto Shôhei
3. Hosoyama Shûsaku
4. Itô Kenshirô
5. Umezaki Keita
6. Higashi Akira (ja, auch der springt noch!)
7. Sasaki Yûhei
8. Funaki Kazuyoshi
9. Yoshioka Kazuya
10. Suzuki Shô


22. 1. UHB-Cup (HS 134)

1. Takeuchi Taku
2. Tochimoto Shôhei
3. Yumoto Fumihisa
4. Umezaki Keita
5. Ichinohe Tsuyoshi
6. Hosoyama Shûsaku
7. Itô Kenshirô
8. Yoshioka Kazuya
9. Funaki Kazuyoshi
10. Yamada Hiroki


23. 1. TVh-Cup (HS 134)

1. Yumoto Fumihisa
2. Tochimoto Shôhei
3. Ichinohe Tsuyoshi
4. Takeuchi Taku
5. Yamada Hiroki
6. Okabe Takanobu
7. Takayanagi Tarô
8. Yoshioka Kazuya
9. Itô Kenshirô
10. Hosoyama Shûsaku
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Bei den Asienspielen in Kasachstan starten für Japan:

Funaki Kazuyoshi
Sasaki Yûhei
Watase Yûta
Yoshioka Kazuya

Zeitplan:
31. 1. HS 140
2. 2. HS 105
4. 2. Team HS 140
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Die letzten Resultate japanischer Starter:

Universiade:
Damen:
2. HIRAYAMA Yurika
7. SAWAYA Natsuka

Herren:
7. HARADA Yûmu
8. HOSODA Shôtarô
12. SUZUKI Shô
20. WATANABE Hiroaki

Asiade (HS 140)
1. YOSHIOKA Kazuya
2. FUNAKI Kazuyoshi
 
H

Hillsize

Guest
Ja das finde ich auch.
Mannschaft sicherlich: Kasai, Ito, Yumoto denke ich und dann vielleicht noch einer der "alten" oder Takeuchi.
 
Oben