đŸ‡ŻđŸ‡” An die Japanfans


SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Ich ziehe diese Aussage damit nicht ins LÀcherliche. Man muss nur darauf achten, wann wer welche Aussagen macht. Und Japan hat heute noch Platz Drei verloren. Da kann mir keiner ErzÀhlen, dass diese Aussage nicht auch mit persönlichen EnttÀuschungen verbunden ist.

Wie ich schon geschrieben habe, ist das alles ganz menschlich.
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Du kannst sicher sein, dass Taku die menschliche GrĂ¶ĂŸe besitzt, den Verlust eines ohnehin unwichtigen Platzes nicht am FIS festzumachen. Es geht ihm um die gesamte AtmosphĂ€re, in der es offensichtlich hinter den Kulissen viel mehr an Unfairness gibt, als der normale Zuschauer mitbekommt.
Es ist richtig, dass nun heute, ausgelöst durch den Stress mit den ja nun in der Tat unmöglichen Bedingungen (in der die Japaner aber nicht mal am meisten gelitten haben), die angestauten GefĂŒhle sich kurz mal Luft machten. Aber es ging ihm, das kannst Du glauben, nicht um den Platz. Da steht er drĂŒber.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Dann soll er bitte Gleichgesinnte suchen, und einen offene Brief veröffentlichen, oder was auch immer. Sonst ist das alles Schall und Rauch, gerade wenn er es in einer Sprache geschrieben haben dĂŒrfte, die bei der FIS eher nicht gesprochen wird.

Aber ich bleibe auch dabei. FĂŒr den theoretischen Fall, dass Japan heute auf dem Podest gelandet wĂ€re, hĂ€tte man es nicht zu lesen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mondfalke

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
24.213
Punkte
83
Ort
Hamburg
Aber ich bleibe auch dabei. FĂŒr den theoretischen Fall, dass Japan heute auf dem Podest gelandet wĂ€re, hĂ€tte man es nicht zu lesen bekommen.

Mag sein, aber nicht bedeuten, dass es nicht trotzdem die Wahrheit ist! Manchmal hilft Frust, dass man endlich den Mut fasst, auch mal unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Denn eines ist mal sicher, helfen tut es einem nicht wenn man etwas gegen die Obrigen sagt, das war noch nie so und wird auch nie so sein!

Ansonsten kann ich nichts zu den Anschuldigungen gegen die FIS sagen, dazu fehlt mir eindeutig der Einblick und es ist hier auch nicht der richtige Ort, das zu diskutieren. Aber es ist natĂŒrlich Fakt, dass die in der FIS vertretenen Sprachen aktuell nicht besonders weit gestreut sind!
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.851
Punkte
113
Mal ne andere Frage? -ich geb dem Kerle ja Recht- abeeeer..

was meint er mit AnzuggrĂ¶ĂŸen nach Nation ?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Man kann immer mal so messen und mal so messen... Denk, er wird da schon nah genug dran sein um zumindest abschĂ€tzen zu können, dass einige AnzĂŒge zu weit sein können
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Die Auslegung des Reglements gerade im Bezug auf das Material, sorgt doch immer fĂŒr ZĂŒndstoff und unterschiedliche Auffassungen und EindrĂŒcke.
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Eben.

Genauer stehtes auch nicht da. Ich habe die Bemerkung so verstanden, dass man bei einigen strenger auf die AnzĂŒge guckt und und bei anderen nicht so genau.
 
Y

yeti

Guest
Es gibt ja nun auch Springer die höhnisch klatschen dĂŒrfen und andere, die das nicht dĂŒrfen....
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Es gibt ja nun auch Springer die höhnisch klatschen dĂŒrfen und andere, die das nicht dĂŒrfen....

Das auch!:hihi:

@ SprungbÀrchen:
EindrĂŒcke sind immer subjektiv. Aber die Sache objektiviert sich, wenn viele einen bestimmten Eindruck haben. Und Taku ist ganz sicher nicht der einzige, dem was bei den AnzĂŒgen missfĂ€llt.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Nein, Masse steigert nicht die ObjektivitĂ€t. Es zĂ€hlt immer die Position. Selbst die, die vermeindlich davon profitieren, wĂ€renn ja dann auch subjektiv in ihrer Sichtweise, da sie natĂŒrlich dann gegenhalten und sagen, ihre AnzĂŒge seien in Ordnung.

Im Grunde kann man diese Frage nur beantworten, wenn man das Verhalten der FIS diesbezĂŒglich von aussenstehenden Personen beobachten lassen wĂŒrde. Und das ist natĂŒrlich ganz schwer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Das auch!:hihi:

@ SprungbÀrchen:
EindrĂŒcke sind immer subjektiv. Aber die Sache objektiviert sich, wenn viele einen bestimmten Eindruck haben. Und Taku ist ganz sicher nicht der einzige, dem was bei den AnzĂŒgen missfĂ€llt.

Ist er nicht. Die Norweger haben sowas in der Art diese Saison auch schonmal verlauten lassen
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Was den Wettkampf betrifft, so hat er ja Recht. Die Japaner waren wieder einmal in einem Durchgang ziemlich schlecht dran (wobei die anderen Springer danach auch keinen anderen Anlauf hatten). Und gefĂ€hrlich war es mit den beiden StĂŒrzen, von denen einer glimpflich ausgegangen ist, ebenfalls.

Was mir allerdings an solchen Andeutungen, die das Material betreffen, immer missfĂ€llt: Hier werden zum einen Springer des Betrugs bezichtigt, weil sie angeblich nicht regelkonforme AnzĂŒge tragen, zum zweiten wird der Jury vorgeworfen, dass sie das durchgehen lĂ€sst. Das sind aus meiner Sicht schwer wiegende VorwĂŒrfe - und wenn da wirklich etwas dran ist, dann darf da nicht lange Zeit spĂ€ter irgendwo im Hintergrund gemauschelt werden, wenn man es ohnehin nicht mehr ĂŒberprĂŒfen kann - sondern es muss sofort ein Protest eingelegt werden, damit klar ĂŒberprĂŒft werden kann, ob da etwas dran ist oder ob da doch nur ein enttĂ€uschter Verlierer seinem Frust Luft machen wollte.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Protest einlegen bei der FIS in so nem Fall kostet ne Menge Kohle, wenn der Verdacht falsch ist... Da wird schon so manche Nation lieber den Mund halten als sowas zu riskieren
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Also blieben nur Deutschland Österreich als vermeindlich Bevorteilte?

Könnten ja auch Slowenen sein... Oder Simmi...oder oder oder... Ich weiß nicht mehr, welcher Norweger da diese Saison was gesagt hat, aber da hieß es nur, es wĂŒrden Springer mit AnzĂŒgen springen, die verdammt weit aussehen... Da kam nicht der Vorwurf auf, dass das nur durchgeht, weil da mit der Jury zusammengearbeitet wird
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Deutschland und Österreich sind das Zentrum des Skisprungsports geworden. Dort sammeln sich Zuschauer, das Geld, die Sponsoren und auch die Veranstaltungsorte. Wenn man auf diese Schiene gehen wĂŒrde, dass hier die FIS mit zwei unterschiedlichen Augen ahiert, dann doch nur deshalb, oder?
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Dass ein Protest so viel Geld kostet, hatte ich nicht gewusst. Ist irgendwie auch nicht die richtige Handhabung solcher Sachen.

Das mit den AnzĂŒgen wĂ€re aber auch etwas, das ungeheuer schwer nachzuweisen ist. Ein Protest dĂŒrfte da aussichtslos sein, selbst wenn an den VorwĂŒrfen was dran ist.

Ich erinnere mich, dass einmal (ist schon Jahre her, als stĂ€ndig GrĂ¶ĂŸenkontrollen vorgenommen wurden) die Japaner berichteten, dass sie immer als letzte gemessen wurden, nachmittags oder abends, andere Mannschaften dagegen vormittags, was natĂŒrlich ein Nachteil ist. Aber was hĂ€tte ein Protest gebracht; es wurden ja schließlich alle gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.312
Punkte
113
Das mit dem Geld ist wohl, damit nicht nach jedem Springen haufenweise Proteste eingelegt werden. So ĂŒberlegt man es sich halt und legt nur Protest ein, wenn die AUssicht auf Erfolg gegeben ist
 
Oben