đŸ‡ŻđŸ‡” An die Japanfans


Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
700
Punkte
0
Das Problem ist dann nur dass kleine Nationen vielleicht gar nicht das Geld haben und sich auch nicht trauen laut Protest anzumelden. Entschieden wird eh von denen, die sich Proteste aus der Portokasse leisten können...

Vielleicht sollte man wirklich neutrale Leute als Beobachter einsetzen - aber das wird schon verhindert werden...
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
...
Was mir allerdings an solchen Andeutungen, die das Material betreffen, immer missfĂ€llt: Hier werden zum einen Springer des Betrugs bezichtigt, weil sie angeblich nicht regelkonforme AnzĂŒge tragen, zum zweiten wird der Jury vorgeworfen, dass sie das durchgehen lĂ€sst. Das sind aus meiner Sicht schwer wiegende VorwĂŒrfe - und wenn da wirklich etwas dran ist, dann darf da nicht lange Zeit spĂ€ter irgendwo im Hintergrund gemauschelt werden, wenn man es ohnehin nicht mehr ĂŒberprĂŒfen kann - sondern es muss sofort ein Protest eingelegt werden, damit klar ĂŒberprĂŒft werden kann, ob da etwas dran ist oder ob da doch nur ein enttĂ€uschter Verlierer seinem Frust Luft machen wollte.

Entschuldigung, dass ich erst jetzt darauf antworte. Ich glaube, das kann so nicht stehen bleiben.
Takeuchi hat niemand des Betrugs bezichtigt. Ein Wort mit dieser Bedeutung ist nicht enthalten. Er schrieb davon, dass AnzuggrĂ¶ĂŸen je nach Nation unterschiedlich betrachtet/ausgelegt werden. NatĂŒrlich kann damit Betrug im Wortsinn gemeint sein, es kann aber auch heißen, dass man zulĂ€ssige Toleranzen einfach anders interpretiert etc. Das ist etwas anderes.
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Ergebnisse Internationales Miyasama-Springen vom 24. 2. (HS 100)

Herren:
1. Suzuki ShĂŽ
2. ItĂŽ KenshirĂŽ
3. Espen E. Halvorsen (Nor)
4. Funaki Kazuyoshi
5. Takayanagi TarĂŽ
6. Okabe Takanobu
7. Yoshioka Kazuya
8. Hosoyama Shûsaku
9. Yumoto Fumihisa
10. Hosoda ShĂŽtarĂŽ

Damen:
1. Watase Ayumi
2. Kasai Yoshiko
3. Koasa Seiko

Junioren:
1. Karle Geiger (Ger)
2. Björn Koch (Aut)
3. Segawa YĂ»
...
7. Niklas Wangler

Kasai hat man zum GlĂŒck nicht an den Start geschickt. Laut seinem Blog war er ja an Ort und Stelle, aber ihm geht es augenscheinlich gesundheitlich nicht gut.:(

Edit: Ergebnisliste scheint korrigiert worden zu sein. Geiger war zuvor zweimal dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
700
Punkte
0
Schade... Bei den Bedingungen heute beim Skifliegen hÀtte Kasai im ersten Durchgang sicher richtig punkten können. Und wie weit wÀre Ito wohl gekommen, wenn er im ersten Durchgang nur einen ganz gewöhnlichen Ito-Sprung hÀtte zeigen können. Hat mich gefreut, wie weit er sich dann doch noch verbessert hat.

Ansonsten rabenschwarzer Tag fĂŒr Team Japan....

Kasai soll doch Sonntag Zuhause am Springen teilnehmen, oder hab ich das falsch ĂŒbersetzt? Er hört sich ja tatsĂ€chlich nicht so wirklich happy an...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Ja, in der Tat ein rabenschwarzer Tag. Der einzige Lichtblick waren die MĂ€dels in Erzurum!

Aber Vikersund: Wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe, das ist ganz sicher nicht nur Pech, was heute mit Taku und Daiki gewesen ist. Man lÀsst sie halt runter, wo man bei anderen wartet. Daiki hat gesagt, dass er viel zu starken Gegenwind nach dem Absprung hatte (er hatte ja auch den höchsten gemessenen Windwert von allen!) und dass er dadurch so viel Geschwindigkeit verloren hat, wodurch er unten den Sprung nicht mehr in die LÀnge ziehen konnte. Es ist wie Taku neulich geschrieben hat: ihnen weht der Wind mÀchtig ins Gesicht.
Morgen wird man wahrscheinlich Daiki und Taku auch gute Bedingungen zugestehen, sie können ja niemandem mehr etwas "wegnehmen".
Wenn die tapferen Kasachen dann nach dem ersten DG wohl leider ausgeschieden sein werden, sind die Japaner die einzigen, die diese Veranstaltung noch zur "Weltmeisterschaft" machen.
Auch in der Jury und bei den Sprungrichtern gibt ja keinen einzigen, der von außerhalb des mittel- und nordeuropĂ€ischen Kreises stammt ...

Nori: Ich habe mich auch gewundert, dass sie ihn wieder an den Start schicken wollen, obwohl er ja gerstern nicht dabei war. Der hÀtte erstmal nichts als Erholung nötig!
 

Pansenpaul

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
83
Punkte
0
Ja, es war wieder mal sehr frustrierend. Man hat ja gesehen, wie es Daiki Ito die Latten kurz nach dem Absprung fast hinter den Hals geknallt hat, er hatte oben definitiv zu viel Aufwind und keine Chance mit diesem Sprung. Tja, mal eine Minute warten wĂ€re wohl zuviel des Guten gewesen, aber wie Bartels so schön sagte: Der Jury ist es egal wie die ersten 20 runterkommen, sie mĂŒssen ihre KrĂ€fte fĂŒr die 10 Besten aufheben... Das regt mich echt jedesmal auf, grundsĂ€tzlich werden erstmal die ersten 8-10 Springer verheizt, ehe man sich bequemt den Anlauf zu verlĂ€ngern, ist ja eh egal... Manchmal könnt ich der Jury was tun....

LG Paule

PS: Übrigens kotzt mich die Gateschieberei und die verkackten Windpunkte langsam total an. Habe heute gemĂŒtlich mal ein paar Ă€ltere Springen angeschaut, wie schön war das doch noch ohne. Wer weit springt und schön fliegt, gewinnt. Wie einfach. Heute war mein Schwager da, der sich mit Skispringen nicht so sehr auskennt und hat mit angeschaut. Der war von den Socken und konnte einfach nicht begreifen, warum Fannamel mit diesem Riesensprung nicht Erster ist, sondern jemand der ca. 25 Meter kĂŒrzer gesprungen ist. O-Ton: Was ist denn das fĂŒr ein Mist, da kann man die ganze Sache auch gleich am Computer simulieren. Naja, was soll ich sagen, Skisprungfan wird der sicher auch nicht ^^ Musste ich mal loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Da gehe ich mit.

Allerdings reicht es nicht, zu den besten zehn zu gehören - Daiki war bis heute schließlich DER beste Flieger der Saison - man muss zu den richtigen besten gehören.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Wer das mal dann mit den Regeln begriffen hat, der kann das dann auch eher nachvollziehen, mit den unterschiedlichen Platzierungen. Dieses Beispiel mit Leuten, die eher selten Skspringen gucken, ist dann eben ein schlechtes Beispiel. 244,5 m und nicht Rang 1 ist brutal, aber wer eben deutlich mehr Anlauf als die anderen hatte, darf ja nur deshalb nicht beforteilt werden. Auch heute galt wieder: Ohne diese Regel wĂ€re nichts gegangen, und wir hĂ€tten vielleicht StĂŒrze gesehen, weil die Jury nach der alten Regel irgendwann die Nerven verloren hĂ€tte.

@ You

NatĂŒrlich hatte Ito es sehr schwer. Aber das hatten andere auch. Du solltest die Japaner auch nicht immer zu Bauernopfern stilisieren. Und nur weil Ito zu den besten Fliegern in dieser Saison gehört, heisst das nicht automatisch, dass er auf dem Treppchen stehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pansenpaul

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
83
Punkte
0
Wer das mal dann mit den Regeln begriffen hat, der kann das dann auch eher nachvollziehen, mit den unterschiedlichen Platzierungen. Dieses Beispiel mit Leuten, die eher selten Skspringen gucken, ist dann eben ein schlechtes Beispiel. 244,5 m und nicht Rang 1 ist brutal, aber wer eben deutlich mehr Anlauf als die anderen hatte, darf ja nur deshalb nicht beforteilt werden. Auch heute galt wieder: Ohne diese Regel wĂ€re nichts gegangen, und wir hĂ€tten vielleicht StĂŒrze gesehen, weil die Jury nach der alten Regel irgendwann die Nerven verloren hĂ€tte.

@ You

NatĂŒrlich hatte Ito es sehr schwer. Aber das hatten andere auch. Du solltest die Japaner auch nicht immer zu Bauernopfern stilisieren. Und nur weil Ito zu den besten Fliegern in dieser Saison gehört, heisst das nicht automatisch, dass er auf dem Treppchen stehen muss.

Also wenn ich mich nicht ganz irre, hatte Ito +36 Windpunkte, bei weitem mehr als alle anderen. Ist ja wohl kein Zufall, daß sein erster Flug so "schlecht" war. Andere wĂ€ren wahrscheinlich auf den Backen geknallt.

LG Paule
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass kein anderer es schwer hatte und auch nicht, dass ItĂŽ auf das Podest gemusst hĂ€tte. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass er den stĂ€rksten Wind hatte - das ist ein Fakt - und dass man hĂ€tte warten mĂŒssen, so wie bei anderen auch.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
So wars halt. Aber der Tepes sagt sich sicher nicht: "Der Ito ist ein Japaner, der soll nicht gut fliegen, also gebe ich grĂŒn, bei den anderen warte ich dann wieder."
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Nein, er hatte -32, weil er mehr Aufwind hatte als fast alle anderen. Nur hatte er den wohl oben direkt nach dem Absprung. Und - wie schon im Live-Thread mal angemerkt - da ist der Aufwind eher schĂ€dlich, und trotzdem gibt es noch Abzug. Das ist auch ein Punkt, den man mal ĂŒberarbeiten musste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
So wars halt. Aber der Tepes sagt sich sicher nicht: "Der Ito ist ein Japaner, der soll nicht gut fliegen, also gebe ich grĂŒn, bei den anderen warte ich dann wieder."

Richtig. So war es halt und so war es halt in Innsbruck auch. Und was Herr Tepes denkt, und vor allem, wo er gerade hinguckt, wenn er einen Springer runterlÀsst, wissen wir alle nicht.
 

Pansenpaul

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
83
Punkte
0
Nein, er hatte -32, weil er mehr Aufwind hatte als fast alle anderen. Nur hatte er den wohl oben direkt nach dem Absprung. Und - wie schon im Live-Thread mal angemerkt - da ist der Aufwind eher schĂ€dlich, und trotzdem gibt es noch Abzug. Das ist auch ein Punkt, den man mal ĂŒberarbeiten musste.

Ja klar, sry, ich meinte natĂŒrlich Minuspunkte, okay -32, aber wie du schon richtig sagtest, direkt nach dem Absprung, also war er chancenlos.

LG Paule
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Ändert nichts an der Sache. Japan wird fĂŒr mich nicht benachteiligt. Da gibt es ĂŒberhaupt keinen Grund zu. Vermeindliche UnattraktivitĂ€t in Verbindung mit dem Zuschauer ist sicher nicht gegeben. DafĂŒr springen die Japaner auch nichts alles in Grund und Boden.
 

BRADLFETTN

Immer LIVE dabei
BeitrÀge
189
Punkte
0
Ort
Wien
Nein, er hatte -32, weil er mehr Aufwind hatte als fast alle anderen. Nur hatte er den wohl oben direkt nach dem Absprung. Und - wie schon im Live-Thread mal angemerkt - da ist der Aufwind eher schĂ€dlich, und trotzdem gibt es noch Abzug. Das ist auch ein Punkt, den man mal ĂŒberarbeiten musste.

:up:

Und nicht nur den Punkt: Im Moment wird ja die Durchschnittsgeschwindigkeit des Athleten wĂ€hrend der des gesamten Fluges gemessen. Bei Flugschanzen gibt es ja bekanntlich 7 Messpunkte und da wird fĂŒr jeden Messpunkt ein Durchschnittswert wĂ€hrend des gesamten Fluges berechnet und dann in weiterer Folge in Kompensationspunkte umgerechnet.

Wenn der Wind aber bereits wĂ€hrend eines Fluges (in Vikersund sind das schon einige Sekunden) der Wind so schnell von Aufwind auf Seiten- bzw. teilweise sogar RĂŒckenwind dreht - was hat man da von einer Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Der ORF hat teilweise FlĂŒge gezeigt, bei denen der Windmesser rechts eingeblendet war. U.a. habe ich einen Flug gesehen, wo beim Absprung des Springers ganz unten Aufwind von knapp 2 m/s geherrscht hat, als der Athlet unten war war unten Seitenwind von 3 m/s (war sogar schon etwas mehr auf der RĂŒckenwindseite). Aufgebrummt bekommt man allerdings den Durchschnittswert.

Bei den heutigen technischen Möglichkeit kann eine genauer Messung (und zwar basierend darauf, wo der Springer gerade ist) ja wohl kein Problem darstellen !!!
 

Pansenpaul

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
83
Punkte
0
Ändert nichts an der Sache. Japan wird fĂŒr mich nicht benachteiligt. Da gibt es ĂŒberhaupt keinen Grund zu. Vermeindliche UnattraktivitĂ€t in Verbindung mit dem Zuschauer ist sicher nicht gegeben. DafĂŒr springen die Japaner auch nichts alles in Grund und Boden.

Versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Wer redet denn von Grund und Boden springen? Fakt ist, Ito war FĂŒhrender in der Skiflugwertung, warum wartet man bei ihm nicht, bis die Bedingungen einigermassen fair sind? Er war doch der Letzte im Feld und auf 5 Minuten kams doch nicht an, zumal der dritte Durchgang eh schon abgeblasen war. DAS verstehe ich nicht. Zumal das nicht das erste mal in dieser Saison war. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Es hat auch schon viele andere Athleten hÀufiger getroffen. Das ist eine subjektive Ansicht, gerade wenn es um einen persönlichen Liebling geht.

Tepes muss innerhalb von Sekunden Entscheidungen treffen. Das kann nicht immer funktionieren. Und nur weil wer irgendwo FĂŒhrender ist, muss man ihn nicht zwangslĂ€ufig dann wiederum begĂŒnstigen. Das wĂ€re ja genau so falsch. Dann wĂŒrden sich auch andere beschweren, wenn man bei ihnen vermeintlich zu wenig wartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pansenpaul

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
83
Punkte
0
Es hat auch schon viele andere Athleten hÀufiger getroffen. Das ist eine subjektive Ansicht, gerade wenn es um einen persönlichen Liebling geht.

Tepes muss innerhalb von Sekunden Entscheidungen treffen. Das kann nicht immer funktionieren. Und nur weil wer irgendwo FĂŒhrender ist, muss man ihn nicht zwangslĂ€ufig dann wiederum begĂŒnstigen. Das wĂ€re ja genau so falsch. Dann wĂŒrden sich auch andere beschweren, wenn man bei ihnen vermeintlich zu wenig wartet.

Nein, nicht begĂŒnstigen, aber auch nicht benachteiligen. Aber okay, Ito hat ja im zweiten Durchgang bewiesen, das er ein Mitfavorit war, und klar hats auch schon andere erwischt. Platz 5 nach dem missglĂŒckten ersten Sprung war dann doch noch sehr gut.

LG Paule
 

BRADLFETTN

Immer LIVE dabei
BeitrÀge
189
Punkte
0
Ort
Wien
Nein, nicht begĂŒnstigen, aber auch nicht benachteiligen. Aber okay, Ito hat ja im zweiten Durchgang bewiesen, das er ein Mitfavorit war, und klar hats auch schon andere erwischt. Platz 5 nach dem missglĂŒckten ersten Sprung war dann doch noch sehr gut.

LG Paule

Darum ist fĂŒr mich ja nach wie vor unverstĂ€ndlich, warum man den geplanten dritten Druchgang so schnell aufgegeben hat. Bei drei Bewerben wĂŒrde sich Windpech bei einem Durchgang doch eher ausgleichen als bei zwei.

Aussderdem hÀtte ich liebend gerne einen dritten Durchgang gesehen ;(.
 
Oben