🇯🇵 An die Japanfans


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Eine gute Frage, die mir auch gekommen ist, aber die ich auch nicht beantworten kann. Ein Aspekt ist sicher, dass man oftmals sehr frühzeitig nominiert und dann nicht mehr ändern kann/will, wenn sich Gegebenheiten ändern.
Manchmal scheint auch ein wenig Übersicht zu fehlen. Wenn ich daran denke, dass man im letzten Jahr erst sehr spät "mitbekommen" hat, dass man in Sapporo an beiden Tagen eien NG stellen kann ....
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Das Gesamtergebnis von heute (STV-Cup + COC): insgesamt 84 Springer

1. Eisenbichler 287,8
2. Itô D. 284,1
3. Shimizu 259,7
4. Kobayashi 258,2
5. Kasai 255,7
6. bis 13. COC-Springer
...
14. Watase 225,9
...
71. Funaki (99 m im 1. DG)

Shimizu und Kobayashi jeweils mit einem sehr guten und einem schlechten Sprung.:):hmpf:

Kasai ist im 1. DG mit 1,5 Metern weniger Anlauf gestartet, in diesem Moment hatte der Aufwind aber nachgelassen.
Gestern war er im 2. DG sogar mit 2 Metern weniger Anlauf unterwegs und hatte dennoch gewonnen.:party:
(Gatepunkte gibt es bei diesen Springen nicht.)

Itô, der ja immer ziemlich mit seinen Sprüngen hadert, äußerte sich zufrieden.:)

Und ein gewisser Okabe kündigte an, weiterhin Wettkämpfe zu bestreiten. Seine Motivation habe sich nicht geändert.:)

Nur um Taku mache ich mir etwas Sorgen. Er war noch immer nicht bei den Springen dabei...;(
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Seit heute sind nun auch die vollständigen Ergebnisse vom 17. und 18. da! Ich beschränke mich auf Japaner.

Olympic Memorial Jump vom 17. 1. (HS 100, 84 Springer)

1. Shimizu 252,0
2. Itô D. 243,0
4. Okabe 219,0
8. Satô 213,0
9. Hosoyama 211,0
80. Funaki :(


HTB-Cup vom 18. 1. (HS 134, 84 Springer)

1. Kasai 279,6
3. Shimizu 257,1
4. Kobayashi 249,7
8. Itô D. 240,8
16. Takahashi 201,8
18. Itô K. 199,6
42. Okabe
81. Funaki:(

---------

Als ernannter Kapitän der japanischen Olympiamannschaft gab Nori heute im Beisein von Prinz Akishino in Tokyo bei der Konstituierungszeremonie des Olympiateams im Namen aller Sportler das Versprechen ab, mit aller Kraft in die Wettkämpfe zu gehen. Auch Sara war dabei anwesend.

http://www.nikkansports.com/sports/news/f-sp-tp0-20140120-1246644.html (mit Foto)

Er scheint ja ziemlich angesäuert zu sein, weil er wegen der merklichen Anlaufverkürzungen, die ihm Väätäinen verordnet hatte, damit er nicht zu weit springt, am Sonntag nicht gewinnen konnte. Er klingt so in seinem Blog, dass er sich gern den Schanzenrekord geholt hätte. Aber der liegt nach japanischer Rechnung bei 146 Metern, die man fast nicht stehen kann. Väätäinen hat das schon richtig gemacht. Jetzt nur nichts riskieren!
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Nori träumt :)

Auf der Olympia-Entsendungsfeier seiner Firma sprach Nori über sein Traumhaus. Sollte er die ersehnte Goldmedaille gewinnen, möchte er sich ein prächtiges Tsuchiya-Haus bauen mit Sauna im Garten, einem Bad aus Zypressenholz und großem Wohnzimmer, in dem er viele Gäste empfangen kann. Irgendwo im Haus könnte etwas mit Blattgold verziert sein. Die Anzahlung wäre die Siegprämie.

Die Vorstellung über dieses Traumhaus begleitet ihn bei seinen Sprüngen und motiviert ihn.

Auch der Antrag für die Aufnahme ins Guinness-Buch gefällt ihm. "Guinness ist toll! Die Rekorde werden erneuert und ich will ihn erneuern." In vier Jahren in Pyongchang will er das achte Mal in Folge an Olympischen Spielen teilnehmen.

http://www.sponichi.co.jp/sports/news/2014/01/22/kiji/K20140122007432540.html
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Er ist ja im Moment schwer beschäftigt mit den ganzen "Verabschiedungen"... :D:

Er hat noch nie so locker und happy ausgesehen wie im Moment. Ich glaube, die Ernennung zum Team Kapitän hat ihm wohl wirklich sehr viel bedeutet...

Natürlich wird der Druck Zuhause nun extrem steigen und ich hoffe nur, er fällt nicht in alte Muster zurück und will es mit der Brechstange machen. Ansatzweise ja schon wieder beim letzten Springen erkennbar wo ihn dann sein Trainer zum Glück ausgebremst hat....

PS: Sind Häuser in Japan extrem teuer, oder verdient man in Japan so wenig? Man sollte doch meinen, solche Sportler haben Werbeverträge oder aber auch Firmenverträge, dass man sich auch ein Haus leisten kann, ohne dafür eine Siegprämie als "Anzahlung" zu brauchen... Das wundert mich jetzt schon ein wenig... Aber andererseits mußte er sich ja auch seinerzeit von seinem heißgeliebten Ferrari trennen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
In vier Jahren in Pyongchang will er das achte Mal in Folge an Olympischen Spielen teilnehmen.

:D:

And why not? It's more than 10 years ago that he was really one of the best jumpers, but he kept going. And look what happened, now he is one of the best jumpers again :up:
What do you mean, "old"? He is getting younger and more fit every year :hihi:
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
:D:

And why not? It's more than 10 years ago that he was really one of the best jumpers, but he kept going. And look what happened, now he is one of the best jumpers again :up:
What do you mean, "old"? He is getting younger and more fit every year :hihi:

You must have got me wrong.
I did not say anything about "old". I just translated from the newspaper article.
And in fact I always believed him when he said he won't quit and that his big goal was an Olympic gold medal. I am sure that he will continue after Sochi even if he got that longed-for medal, because there are other records he is eager to break.

@ Sano
So ein Haus, wie er sich da vorstellt, dürfte schon einiges kosten, zumal er für den Garten und Sauna ja auch ein entsprechend großes Grundstück braucht. Die Bodenpreise is Japan sind äußerst hoch.
Den Text nehme ich mir mal vor.:)
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
@ You: Ich bin halt von europäischen Sportlern ausgegangen und selbst Fußballer in untersten Ligen verdienen ja teilweise schon recht gut. Aber mit den japanischen Verhältnissen kenn ich mich nun überhaupt nicht aus.

Das Blattgold ziert ja schon seinen neuen Helm, den er heute getragen hat... :hihi:
 

search1

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
erstmal danke für die ganzen tollen Interviews bzw. die Übersetzungen.

hat jemand von euch Statements zur Quali bzw. zum anstehenden Wettkampf?
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
You must have got me wrong.
I did not say anything about "old". I just translated from the newspaper article.
And in fact I always believed him when he said he won't quit and that his big goal was an Olympic gold medal. I am sure that he will continue after Sochi even if he got that longed-for medal, because there are other records he is eager to break.

I think now you got me wrong ;)

I didn't mean to say that you said anything about "old", but in general some people do of course. Not strange, cause for sporting terms, realistically, he is old :zunge2:

Anyway, I meant it as a compliment to Noriaki "God" Kasai, the person in the entire Olympics for who I hope the most he wins gold :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
@heywoodu:

oops! some slight little misunderstandings, but nothing of importance!:)

--------
Nun der Text von Sano:

Der Ausgangspunkt der Legende Kasai - "eine Goldmedaille, die die kleine Schwester gesund macht"

"Für uns als Familie ist Noriaki der Hoffnungsstern, weil mein kleiner Bruder sich so anstrengt, konnten wir Schweres ertragen und kämpfen."
Die das sagt, ist Noriko (ich hoffe, der Name stimmt so), 44 Jahre alt, in Nayoro wohnend und ältere Schwester des Auswahl-Skispringers Kasai Noriaki.
Er wird zum 7. Mal an OS teilnehmen und ist zum Mannschaftskapitän ernannt worden. Im Januar gewann er einen WC in Österreich und wurde damit zum ältesten Sieger in der Geschichte. Sein letzter Sieg hatte zehn Jahre zurückgelegen, er hat jetzt mit 16 Siegen die meisten eines Japaners erreicht. Ausländische Springer nennen ihn "Kamikaze-Kasai", seine Flughaltung gilt als die schönste.
Jedoch ist der Weg, den Kasai bis hierher zurückgelegt hat, bei weitem kein ebener gewesen. Seine Familie war arm, da der Vater wegen Krankheit nicht arbeiten konnte, hielt die Mutter die Familie mit ihrer Arbeit über Wasser. Dennoch gelang das nur, weil sie sich in der Nachbarschaft Reis oder Geld borgte.
Nach 1992 wurde Kasai auch 1994 ins Olympiateam berufen, doch gerade zu diesem Zeitpunkt erkrankte seine jüngere Schwester Kumiko (36), die damals gerade das Gymnasium begonnen hatte, schwer an aplastischer Anämie.
"Ich hatte das Gefühl, dass sie gesund würde, wenn ich eine Goldmedaille hole", so Kasai.
In Lillehammer gab er sein bestes und gewann mit dem Team die Silbermedaille. Danach erholte sich seine Schwester von der Krankheit. Zwei Jahre darauf jedoch suchte ihn eine weitere Tragödie heim. Das Haus der Familie brennt nieder, seine Mutter erleidet schwere Verletzungen. Nach mehreren Hautverpflanzungen starb sie schließlich elf Monate später im Alter von 46 Jahren.
In seinem Blog bekennt er: "Sie hatte niemals Zeit sich auszuruhen und hat ununterbrochen an uns Kinder gedacht. Ich hatte ihr versprochen, ein neues Haus für sie zu bauen und dann das .... Wenn sie noch da wäre, würde ich das sofort tun! Ihr ein Tsuchiya-Haus bauen~"
Nach dem Tod der Mutter gestaltete sich langsam der Kontakt zu seinem Vater, von dem er sich entfremdet hatte, besser. Von der Zeit an, als er mit dem Wettkampfsport begonnen hatte, bis zum Auszug von Zuhause, als er ins Gymnasium überwechselte, hatte der Vater inmitten der eisigen Kälte stets das Training besucht und die Schanze präpariert. Jetzt lebt der Vater (72) allein in einer Wohnung in Nayoro.
Er erzählt: "Wenn er (Nori) nach Nayoro kommt, dann kommt er mich zuhause besuchen und wenn er aus dem Ausland zurückkehrt, dann ruft er mich an. Darüber freue ich mich. Auch vor zwei Tagen war er hier und hat mir einen PC geschenkt. Er sagte: 'Ich möchte, dass auch du live sehen kannst, wie ich springe.'"
Kasai hat für seine Mutter ein Grab angelegt. An ihrem Todestag und zum Bon-Fest* sowie vor bedeutenden Wettkämpfen geht er immer dorthin. Derzeit leidet seine Schwester Kumiko unter einer schweren Lungenentzündung und liegt im Krankenhaus...... Mit vielen Gedanken belastet wird Kasai am Himmel über Sotschi fliegen.
Schwester Noriko meint: "Natürlich möchte ich, dass er es schafft. Dennoch habe ich das Gefühl, dass mein Bruder nicht nur allein der Goldmedaille wegen springt. Was da noch ist, weiß auch ich nicht genau. Aber irgendwann, so meine ich, kommt der Tag, an dem wir sicher wissen werden, warum er mit dem Springen nicht aufgehört und sich immer wieder gequält hat."

*Bon-Fest: buddhistisches Ahnenfest
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
erstmal danke für die ganzen tollen Interviews bzw. die Übersetzungen.

hat jemand von euch Statements zur Quali bzw. zum anstehenden Wettkampf?

Noch gibts nicht viel. Auf der heutigen Pressekonferenz waren Nori und Daiki.

Nori: "Natürlich ist es mein Ziel zu siegen. Da am Ôkurayama eigentümliche Winde sind, weiß ich nicht, wie es wird, aber ich gebe mein bestes. ...Noch bin ich nicht in Bestform, aber in guter Form und fühle keinen Druck. ... Ich wurde heute bei schlechten Bedingungen runtergelassen, was Stress für mich war. Schlecht waren meine Sprünge nicht. Bei gleichmäßigen Bedingungen werde ich auf vordere Plätze kommen."

Daiki: "Noch habe ich meine Form nicht erreicht, aber sollte ich eine Chance bekommen, dann werde ich meine Sprünge zeigen und will auf das Podest."
 
Oben