🇵🇱 Polish Tour - Weltcup Zakopane 19. - 21.01.2024


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich finde die Aufstellung der Deutschen schon in Ordnung. Wenn Springer wie Raimund halt auch mal im Wettkampf das zeigen würden, was sie im Training öfter anbieten, dann könnte man ihre Trainingsleistungen auch ernster nehmen. Aber solange sie das nicht tun, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn es eben nicht reicht.
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
523
Punkte
43
Horngacher hat scheinbar seine Lieblinge.
Das hatte der doch schon immer...Die Stammspringer, die er nie ausgewechselt hat und einen "Welpen". Als er noch Polen-Trainer war, war der Welpe der Wolny. Hier in D war es lange der Consti und jetzt scheinbar der Raimund...
 

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113
Konnte erst jetzt die Quali-Ergebnisse durchschauen.

Können P. Prevc und Forfang sich bitte ein mal in dieser Saison belohnen und aufs Podest springen?

Zudem schäme ich mich Fettner aus dem DT geworfen zu haben. So gut, wie er immer wieder vorne dabei ist.
Ihm wünsche ich bald mal das Plätzchen ganz oben an der Sonne.
Ich hätte einfach mein DT aus den "alten" Männern durchziehen sollen mit ihm Stoch, Ammann, vielleicht noch Zyla dazu. ^^

Die Polen leider wieder etwas weiter weg. Aber Wasek und Zniszczol machen wirklich Spaß aktuell, schön stabil, freut mich.
3 bzw. 4 mal hintereinander in den Top 30 und hier schaut es auch wieder danach aus, darauf kann man aufbauen.
 
Beiträge
54.263
Punkte
113
Dieses Leistungsprinzip-Gequatsche ist doch auch immer eher Käse…woran macht ihr das fest? Nur am Training und der Quali. Geiger war im letzten Wettbewerb der zweitbeste Deutsche und ist im Weltcup der drittbeste Deutsche.
Schmid und Raimund haben zuletzt nichts gezeigt, was einen Einsatz rechtfertigen würde. Für mich die richtige Entscheidung.
 
Beiträge
54.263
Punkte
113
Richtig, würde er nicht.

Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich ihn zur Flug-WM an den Kulm schicken. Wär ein schickes Team mit ihm, den Kobayashi-Brüdern und Ren!
Ja, ich denke auch man kann es riskieren. 2x Kobayashi und Nikaido sind natürlich gesetzt, Nakamura und Takeuchi aber weit weg davon, eine gute Nummer vier zu sein. Nakamura würde ich aber wohl auch mitnehmen, ist ein guter Flieger…und dann sieht man im Training, wer besser ist. Kann natürlich auch sein, dass Kasai den Vorbau nicht knackt.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.050
Punkte
113
Dieses Leistungsprinzip-Gequatsche ist doch auch immer eher Käse…woran macht ihr das fest?

Das Wort Leistungsprinzip haben halt nicht wir, die wir die Entscheidung nicht ganz so fair finden, kreiert. Es ist das Wort, welches Stefan Horngacher stets verwendet. Da musst du dann schon ihn fragen, was er genau meint und wie flexibel er das anwendet ;)
 
Beiträge
54.263
Punkte
113
Das hatte der doch schon immer...Die Stammspringer, die er nie ausgewechselt hat und einen "Welpen". Als er noch Polen-Trainer war, war der Welpe der Wolny. Hier in D war es lange der Consti und jetzt scheinbar der Raimund...
Die letzten Jahre war Horngacher da teilweise recht stur, aber das hat sich schon im Vorjahr gebessert. In diesem Jahr sehe ich absolut keine Personalie, die er falsch entschieden hat. Die aktuell im Weltcup springenden Athleten sind doch absolut alternativlos. Im Endeffekt reguliert sich das System durch den COC-Quotenplatz ja ohnehin von selbst.
 
Beiträge
54.263
Punkte
113
Das Wort Leistungsprinzip haben halt nicht wir, die wir die Entscheidung nicht ganz so fair finden, kreiert. Es ist das Wort, welches Stefan Horngacher stets verwendet. Da musst du dann schon ihn fragen, was er genau meint und wie flexibel er das anwendet ;)
Ich finde jedenfalls nicht, dass man den Begriff auf einen einzigen Tag anwenden kann/muss. Wenn jetzt Wellinger in der Quali 55. wird…soll er dann auch im Team nicht ran?
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.050
Punkte
113
Die offizielle Startliste (Team) ist auf der FIS-Seite immer noch nicht online. Ihr findet die Startliste aber, wie bereits erwähnt, über die in Post #2 angegebenen Live-Ticker.
Auch der Stand in der Wertung der Polish Tour ist noch nicht aktualisiert.
Ich werde mich dann morgen drum kümmern… sofern dann offiziell.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Die offizielle Startliste (Team) ist auf der FIS-Seite immer noch nicht online. Ihr findet die Startliste aber, wie bereits erwähnt, über die in Post #2 angegebenen Live-Ticker.
Auch der Stand in der Wertung der Polish Tour ist noch nicht aktualisiert.
Ich werde mich dann morgen drum kümmern… sofern dann offiziell.

Inoffiziell gibt es bei skijumping.pl einen Zwischenstand. Es hat sich aber durch die Quali nicht viel geändert, Österreich hat ein paar Punkte aufgeholt, aber die Slowenen haben immer noch mehr als 50 Punkte Vorsprung.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich bin durchaus ein Anhänger des Leistungsprinzips. Nur muss man sich darüber im Klaren sein, dass das nicht immer ein eindeutiges Ergebnis liefert.

Die Diskussion hatten wir doch auch bei der Tournee schon oft genug: Springer A springt quasi in der ganzen Vorweihnachtszeit besser als Springer B. Springer B liegt aber dann nach Garmisch knapp vor Springer A in der Tourneewertung. Springer A darf mit nach Innsbruck. Dann kommt garantiert irgendjemand um die Ecke und fragt, ob denn das Leistungsprinzip nicht mehr gilt. Doch, es gilt, es wurde lediglich nicht nur die Leistung in Oberstdorf und Garmisch berücksichtigt.

Und ähnlich ist es doch hier auch:

Karl Geiger war im ersten Training besser als Philipp Raimund.
Karl Geiger war im zweiten Training besser als Philipp Raimund.
Philipp Raimund war in der Quali besser als Karl Geiger.

Karl Geiger wird aufgestellt. Gilt denn nicht mehr das Leistungsprinzip? Doch, es gilt, es wurde lediglich nicht ausschließlich der Quali-Sprung berücksichtigt.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
also a) ist es ja nicht das erste mal, dass Karle gesetzt wird obwohl andere besser sind
b) geht es uns ja an sich um was anderes. Kann man in der Theorie die Entscheidung verstehen? Schon. Aber hier wird dann vom Gesamtbild und Vorleistungen gesprochen und dass man nicht nach einem Sprung gehen darf etc.
Bei anderen wurde dann aber doch knallhart nach einem (oder zwei) Sprüngen entschieden, obwohl das Gesamtbild an sich anders war.

Wir sind halt noch bitter und die Begründungen und Kommunikation sind halt so semi
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.050
Punkte
113
Ok, ich hatte Philipp Raimund im ersten Trainingsdurchgang vor Karle Geiger in Erinnerung - mea culpa. Da waren die Unterschiede allerdings gering.

Generell waren die beiden allerdings nahe beieinander, wenn man die einzelnen Punkte in Training und Quali addiert.

RaimundGeiger
Training 1
76​
79,3​
Training 2
62,8​
75,8​
Quali
141,7​
127,1​
incl. Jury
280,5​
282,2​
-54​
-52,5​
excl. Jury
226,5​
229,7​

Ich frage mich, wenn nicht jetzt, wann man einem jungen Athleten mal das Vertrauen aussprechen kann. Einfach um ihn zu motivieren.
Es ist doch keine Frage, dass Karle bei der Skiflug-WM im Team stehen wird und muss.
Aber es wird die Zeit kommen, wo man auf den Mann hinter dem Erfolgreicheren zurückgreifen muss. Man wirft ihn ins kalte Wasser. Ich höre heute die üblichen Verdächtigen schon jammern, wenn das dann schief geht - genauso wie heute die üblichen Verdächtigen jammern :D
Mit Welli, Stephan und Pius stehen ja nun keine heurigen Hasen im Team, als dass man nicht einen Karle in seiner momentan schwankenden Form kompensieren könnte.
Genau aus diesem Grund hätte ich Raimund ins Team genommen, ebenso wie Embacher bei den Österreichern. Gerade weil es ein Duell auf Augenhöhe zwischen Karle und Hille war. Mei, die Polish Tour ist doch entschieden. Und Karle weiß doch ganz genau, dass ihm das Vertrauen gehört - und das auch zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich sehe schon, dass es auch Argumente gibt, die für Philipp Raimund sprechen. Entweder, dass auch er mal ruhig ein bisschen Erfahrung im Team sammeln soll, wie du sagst - oder man könnte argumentieren, dass der Qualisprung etwas höher gewichtet werden sollte, weil der eben wirklich zählt.

Nur bleibt es insgesamt eine knappe Entscheidung: Und daher muss man dann auch sagen, dass wir hier den Qualisprung sehen und von den anderen Sprüngen nur die Daten haben, während Horngacher alle drei Sprünge gesehen hat; er kann sie besser beurteilen und ist insgesamt näher an den Athleten. Ich persönlich finde, dass man der Entscheidung des Trainers da dann auch ein Stück weit vertrauen muss. Ich hätte deshalb übrigens auch überhaupt kein Problem damit gehabt, wenn er Philipp Raimund aufgestellt hätte.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.050
Punkte
113
Das könnte heute wieder so ein Bewerb werden, wo man ein Quäntchen Glück braucht. Bislang von +15,2 bis - 9,7 schon alles dabei, es wechselt von Springer zu Springer.
Na, denn ;)
 
Oben