đŸ‡”đŸ‡± Team Polen


H

Hillsize

Guest
Also das muss du mir jetzt mal erklÀren. Ich sehe noch keine Polin im Weltcup ansatzweise mit der Weltspitze mithalten kann ^^
Ja, Paulina Cießler hat gute Alpen Cup ergebnisse erziehlt.
Und Sie ist erst 13, da kann noch was kommen.
Kinga Rajda ist in Oberstdorf 30. geworden.
Das sieht alles schnon etwas besser aus.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ja, Paulina Cießler hat gute Alpen Cup ergebnisse erziehlt.
Und Sie ist erst 13, da kann noch was kommen.
Kinga Rajda ist in Oberstdorf 30. geworden.
Das sieht alles schnon etwas besser aus.

FĂŒr die von dir Angesprochenen mag das ein Erfolg sein. :jap:

Aber angesichts von sage und schreibe einem Punkt in der Nationenwertung fĂŒr die polnischen MĂ€dels wĂŒrde noch nicht von Fuß fassen sprechen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
FĂŒr die von dir Angesprochenen mag das ein Erfolg sein. :jap:

Aber angesichts von sage und schreibe einem Punkt in der Nationenwertung fĂŒr die polnischen MĂ€dels wĂŒrde noch nicht von Fuß fassen sprechen ;)
Dann sag ich es mal ganz einfach, es geht aufwÀrts.
Jeder Punkt ist wichtig. ;)
 

Boxy

Bankspieler
BeitrÀge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Adam schlÀgt Alarm:

http://www.skijumping.pl/wiadomosci/21131/Adam-Malysz-Znalezlismy-sie-w-krytycznym-momencie/

Um das mal kurz zusammenzufassen: Er meint, dass die goldenen Jahre im Nachwuchs in Polen mehr oder weniger vorbei sind, was man daran sieht, dass nicht viel nachkommt. Er befĂŒrchtet, dass wenn die Nachfolgenden Generationen, wenn die nicht ihre Leistungen bringen, das Skispringen mehr oder weniger an PopularitĂ€t in Polen verlieren könnte.

ER ist auch der Meinung, das aktuell mehr oder weniger der Nachwuchs vernachlÀssigt ! wird in Polen.

Er sieht in Kantyka aktuell den einzigen Junioren, der es vllt. noch schaffen könnte.


So oder so Àhnlich ist das dann am Ende den Finnen ergangen. :(
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Adam schlÀgt Alarm:

http://www.skijumping.pl/wiadomosci/21131/Adam-Malysz-Znalezlismy-sie-w-krytycznym-momencie/

Um das mal kurz zusammenzufassen: Er meint, dass die goldenen Jahre im Nachwuchs in Polen mehr oder weniger vorbei sind, was man daran sieht, dass nicht viel nachkommt. Er befĂŒrchtet, dass wenn die Nachfolgenden Generationen, wenn die nicht ihre Leistungen bringen, das Skispringen mehr oder weniger an PopularitĂ€t in Polen verlieren könnte.

ER ist auch der Meinung, das aktuell mehr oder weniger der Nachwuchs vernachlÀssigt ! wird in Polen.

Er sieht in Kantyka aktuell den einzigen Junioren, der es vllt. noch schaffen könnte.


So oder so Àhnlich ist das dann am Ende den Finnen ergangen. :(

Die frage ist was genau das Problem ist. Fehlt es an fÀhigen Trainern oder generell an Nachwuchs weil kaum noch Jungen (erst Recht MÀdchen) mit dem Skispringen anfangen? :ueberleg:
 

Koko

Öffifant
BeitrÀge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Adam schlÀgt Alarm:

http://www.skijumping.pl/wiadomosci/21131/Adam-Malysz-Znalezlismy-sie-w-krytycznym-momencie/

Um das mal kurz zusammenzufassen: Er meint, dass die goldenen Jahre im Nachwuchs in Polen mehr oder weniger vorbei sind, was man daran sieht, dass nicht viel nachkommt. Er befĂŒrchtet, dass wenn die Nachfolgenden Generationen, wenn die nicht ihre Leistungen bringen, das Skispringen mehr oder weniger an PopularitĂ€t in Polen verlieren könnte.

ER ist auch der Meinung, das aktuell mehr oder weniger der Nachwuchs vernachlÀssigt ! wird in Polen.

Er sieht in Kantyka aktuell den einzigen Junioren, der es vllt. noch schaffen könnte.


So oder so Àhnlich ist das dann am Ende den Finnen ergangen. :(

Tja, es hĂ€ngt viel an Stoch. Wenn der FĂŒhrungsspringer eine schlechte Saison springt und seine NebenmĂ€nner ebenfalls nur Durchnitt sind, kommen halt schnell Zweifel! :hmpf:
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Adam schlÀgt Alarm:

http://www.skijumping.pl/wiadomosci/21131/Adam-Malysz-Znalezlismy-sie-w-krytycznym-momencie/

Um das mal kurz zusammenzufassen: Er meint, dass die goldenen Jahre im Nachwuchs in Polen mehr oder weniger vorbei sind, was man daran sieht, dass nicht viel nachkommt. Er befĂŒrchtet, dass wenn die Nachfolgenden Generationen, wenn die nicht ihre Leistungen bringen, das Skispringen mehr oder weniger an PopularitĂ€t in Polen verlieren könnte.

ER ist auch der Meinung, das aktuell mehr oder weniger der Nachwuchs vernachlÀssigt ! wird in Polen.

Er sieht in Kantyka aktuell den einzigen Junioren, der es vllt. noch schaffen könnte.


So oder so Àhnlich ist das dann am Ende den Finnen ergangen. :(

Was ist mit Leuten wie Stekala, Biegun, ZniszczoƂ? Ist doch nicht so, dass die keine jungen Springer haben im Moment. Vielleicht tut denen allen der neue Trainer mal gut.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Doch vom Alter her ist das fĂŒr mich noch Nachwuchs. Wie ist da die Lage denn unterhalb des COC? Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kleinen in Polen jetzt nicht mehr Skispringen, bei einem amtierenden Doppelolympiasieger mĂŒsste das doch eigentlich einen weiteren Boom ausgelöst haben. So viele andere Sportarten wo sie sonst gut sind gibts dort doch nicht.
 

Boxy

Bankspieler
BeitrÀge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Was ist mit Leuten wie Stekala, Biegun, ZniszczoƂ? Ist doch nicht so, dass die keine jungen Springer haben im Moment. Vielleicht tut denen allen der neue Trainer mal gut.

Wolny und Muranka nicht zu vergessen;) Aber er hat die BefĂŒrchtung, dass man sich auf diesen Loorberen ausruhen wird und den Nachwuchs mehr oder weniger vernachlĂ€ssigen wird. Er meint klar die JahrgĂ€nge 1996-2000. Bis auf Kantyka hebt sich da keiner wirklich heraus. Das Schreckenszenario, dass Adam sich ausmalt, wĂŒrde vllt. erst in 10 Jahren eintreten. Heute allerdings sind wir noch gut versorgt.

Er sieht einfach, was in Finnland passiert ist, und hat Sorge, dass sich dies irgendwann wiederholen könnte.

Aber meiner meinung nach hatte jede große Skisprungnation ihre Nachwuchsorgen gehabt. Oder wie sahs nach Schmitts und Hannawalds zeiten aus? Oder gar Slowenien nach den Erfolgen von Peterka? Klar, es gab mal Erfolge zwischendurch mit Leuten wie Kranjec oder Benkovic. Aber es gab ja mal Zeiten, wo Slowenien mal den zweiten DG im teamwettbewerb verpasst hatte. Und dass war dann auch keine Überraschung.

Mann kann nie wissen, was noch passieren wird... Fakt ist aber, dass die neueren JahrgÀnge bei weitem nicht solche Talente vorzuweisen haben wie die von 1994/1995, mit Muranka, Znisczol, Wolny, Stekala, Biegun, Klusek (ok 93;))
 

Boxy

Bankspieler
BeitrÀge
7.883
Punkte
113
Ort
FKK Artemis
Prognose Wisla:


In der Quali werden hÀngenbleiben:

Jan Ziobro (46.)
Krszysztof Biegun (47.)
Aleksander Znisczol (letzter Platz:()


Im ersten DG werden hÀngenbleiben:

Jakub Wolny (31.)
Przemylsaw Kantyka (44.)



Ins Finale kommen:

Stefan Hula (8.)
Dawid Kubacki (9.)
Kamil Stoch (11.)
Andrzej StękaƂa (17.)
Maciej Kot (20.)
Piotr Ć»yƂa (23.)
Klemens MuraƄka (24.)
Bartlomiej Klusek (26.)



Und fĂŒr den Samstag werden dann Stoch, Kubacki, Hula, Stekala, Kot, Zyla und Klusek antreten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben