1.FC Köln 2016/17: Finaler Kampf um den Ligaverbleib - oder mehr?


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo


Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich peinlich von Rewe, da sie über die Schiene einfach mehr Aufmerksamkeit für ihre eigenen NRG-Drink machen wollen. Wenn ich sonst hier immer die Proteste gegen Kommerz im Fußball vernehme und es mit so einer Aktion nur darum geht vom Hype um den NRG-Riesen selbst zu profitieren.....naja.
Wahrscheinlich lacht man sich bei Red Bull in Fuschl am See kaputt darüber, weil man Rewe den eigenen Saft als Private Label vertickert.:D
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Denke über den Punkt können sich beide nicht groß beschweren. Nach dem frühen Gegentreffer hat der FC Druck und das Tor gemacht, in der zweiten Halbzeit war Leipzig spielbestimmend ohne dabei viel zwingendes herauszuspielen. Vermutlich hat der FC in der ersten Hälfte zuviele Körner gelassen, da hat man teilweise ab dem gegnerischen 16er Pressing gespielt.

In Sachen Plakate/Gesänge ist gut gegen RBL abgefeuert worden, aber das sehen die vermutlich jedes Auswärtsspiel.

In der Abwehr fand ich Heintz recht wackelig, ein paar böse Ballverluste in der eigenen Hälfte. Dafür ist Mavraj eine Bank, wie der regelmäßig den gegnerischen Mittelstürmer abmeldet ist eine riesen Leistung. Sörensen hatte einige Probleme gegen Burke. Risse hatte einen völlig gebrauchten Tag, da ist nichts angekommen. Hector und Lehmann fand ich ok, hatten aber Probleme mit Keita, der mir in beide Richtungen sehr gut gefallen hat. Offensivstark und hat auch als Abfangjäger ein gutes Auge. Zoller ist links genau so wenig die Lösung wie Jojic, ich hoffe Bitencourt ist bald wieder aufm Damm. Osako hat mir nicht nur wegen dem Tor sehr gut gefallen, vorallem in den Zweikämpfen geht der viel mehr zur Sache. Guirassy mit seinem Debut, konnte in der Phase aber nichts mehr groß beitragen.

Gegen Bayern am Samstag hoffe ich, dass man das Spiel lange offen halten kann, ohne dabei zu sehr zu mauern. Im Normalfall verliert man das Spiel, ich hoffe man verkauft sich wenigstens gut.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Denke über den Punkt können sich beide nicht groß beschweren. Nach dem frühen Gegentreffer hat der FC Druck und das Tor gemacht, in der zweiten Halbzeit war Leipzig spielbestimmend ohne dabei viel zwingendes herauszuspielen. Vermutlich hat der FC in der ersten Hälfte zuviele Körner gelassen, da hat man teilweise ab dem gegnerischen 16er Pressing gespielt

So sehe ich das auch. Das Unentschieden geht in Ordnung. Nach dem frühen Gegentor hatte ich schon Schlimmes befürchtet, weil das den Leipzigern eigentlich total in die Karten gespielt hat (vielleicht gut für uns, dass Werner nicht von Beginn an gespielt hat :D). Aber schon stark, wie wir relativ schnell danach das Kommando übernommen haben und uns dann auch den Ausgleich erspielt haben. Die Moral der Truppe ist schon seit der letzten Saison einfach top! :thumb:
Osako mit einem super Tor. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn er mit Selbstvertrauen spielt.

In der 2. HZ war dann Leipzig deutlich überlegen. Auch wenn Horn nicht wirklich in Gefahr geraten ist, hat mir da unsere Mannschaft nicht gefallen. Zu viele Räume im Mittelfeld und nach vorne kamen nur noch lange Bälle. Vielleicht hat nach der englischen Woche auch wirklich etwas die Kraft gefehlt. Durch die vielen Verletzten konnten wir nicht so einfach 4-5 mal durchwechseln wir Leipzig. Umso besser, dass Rudnevs und Guirassy wieder an Bord sind, auch wenn gerade letzterer doch sehr unglücklich war in den wenigen Minuten. Man darf gespannt sein, was er noch so drauf hat...

Nun geht's nach München. Im letzten Spiel hätten wir gegen die Bayern eigentlich einen Punkt verdient gehabt. Wäre schön, wenn wir ihn uns nun in München holen könnten und ungeschlagen bleiben würden :)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.262
Punkte
113
Ort
Teahupoo
dann würde ich mit eurem Dosen-Sponsor mal ins Gericht gehen! :crazy::crazy:

image-1051741-mmo_panoV9-pjfs-1051741.jpg
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.613
Punkte
113

Jo, total romantisch wie Gott am 8. Tag den 1. FC Köln schuf!

Als 1947 der Fußballbetrieb im Westen Deutschlands wieder startete, spielten zwar mit dem VfR Köln 04 rrh. und Preußen Dellbrück zwei Kölner Vereine in der höchsten Spielklasse, der neugegründeten Oberliga West, jedoch ohne aussichtsreiche Chance, dort eine relevante Rolle spielen zu können. So fanden sich beide recht schnell in den Niederungen der Tabelle wieder und mussten in die Bezirksliga absteigen. Diesen Misserfolg sah Kremer als Chance, einen Kölner Großverein zu etablieren. Dieser sollte nach Kremers Vorstellungen jedoch nicht nur in der Oberliga oben mitmischen, sondern auch im Kampf um die deutsche Meisterschaft eingreifen können. Erst nachdem der von Kremer angefragte SV Union Köln eine Fusion mit dem KBC ablehnte, richtete sich die Aufmerksamkeit auf die SpVgg Sülz 07. Zwar verband beide Klubs eine traditionelle Rivalität, doch Kremer schaffte es, die meisten Zweifel bei beiden Vereinen zu beseitigen. So warb er unter anderem mit dem Spruch „Wollen Sie mit mir Deutscher Meister werden?“, was durchaus gewagt war, handelte es sich doch um ein Zusammengehen eines zweitklassigen mit einem drittklassigen Verein. Auch der vorgesehene Name, ErsterFußballclub Köln, der den Anspruch des neuen Vereins ausdrückte, war weder durch das Alter noch durch den seinerzeitigen sportlichen Stellenwert der Fusionsvereine gerechtfertigt, was andere Vereine der Stadt als anmaßend empfanden.

Der langjährige Vorsitzende der SpVgg, Karl Büttgen, befürwortete die Fusion und trieb sie an. Die meisten Vereinsmitglieder, die gegen die Fusion waren, begründeten dies damit, dass sie die Tradition des jeweiligen Vereins nicht aufgeben wollten, jedoch waren sie damit in der Minderheit. [\quote]
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Erst 1948 gegründet? :eek: Oha, das wusste ich auch nicht...

Damit liegt man eigentlich nur noch vor Red Bull und Ingolstadt. Alle restlichen aktuelle Bundesligavereine wurden vorher gegründet.

1. Hamburger SV - 29.09.1887
2. Hertha BSC - 25.07.1892
3. SV Darmstadt 98 - 22.05.1898
4. 1899 Hoffenheim - 01.01.1899
5. Werder Bremen - 04.02.1899
6. Eintracht Frankfurt - 08.03.1899
7. Bayern München - 27.02.1900
8. Bor. Mönchengladbach - 01.08.1900
9. FC Schalke 04 - 04.05.1904
10. SC Freiburg - 30.05.1904
11. Bayer 04 Leverkusen - 01.07.1904
12. 1. FSV Mainz 05 - 27.03.1905
13. FC Augsburg - 08.08.1907
14. Borussia Dortmund - 19.12.1909
15. VfL Wolfsburg - 12.09.1945
16. 1. FC Köln - 13.02.1948
17. FC Ingolstadt - 04 01.07.2004
18. RB Leipzig - 19.05.2009

Quelle http://www.sportnation.de/fussball/gruendungsdaten-der-bundesligavereine/ + Wikipedia
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113

Doch... ich trage mal zusammen:

- bei einem Großteil der Autos der mitgereisten Leipziger wurde die Luft abgelassen und die Ventile zerstört
- im Dorint Hotel (wo die RB-Spieler übernachteten), wurde in der Nacht zum Sonntag der Feueralarm ausgelöst, um die Nachtruhe zu stören
- der Mannschaftsbus wurde mit faulen Eiern beworfen
- Plakate mit "Bullen-Töten ist doch kein Verbrechen"
- diverse Übergriffe auf dem Stadionvorplatz, u.a. auch ggü. Kindern, denen Fanutensilien gestohlen wurden
- die mitgereisten behinderten RB-Fans wurden vorsorglich von der Polizei geschützt, um Übergriffe zu vermeiden

(Quelle: twitter, Fanforen, Facebook)

Klasse Aktion :rolleyes:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Doch... ich trage mal zusammen:

- bei einem Großteil der Autos der mitgereisten Leipziger wurde die Luft abgelassen und die Ventile zerstört
- im Dorint Hotel (wo die RB-Spieler übernachteten), wurde in der Nacht zum Sonntag der Feueralarm ausgelöst, um die Nachtruhe zu stören
- der Mannschaftsbus wurde mit faulen Eiern beworfen
- Plakate mit "Bullen-Töten ist doch kein Verbrechen"
- diverse Übergriffe auf dem Stadionvorplatz, u.a. auch ggü. Kindern, denen Fanutensilien gestohlen wurden
- die mitgereisten behinderten RB-Fans wurden vorsorglich von der Polizei geschützt, um Übergriffe zu vermeiden

(Quelle: twitter, Fanforen, Facebook)

Klasse Aktion :rolleyes:
Viel mehr muss man eigentlich nicht sagen... :gitche:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Man muss RB nicht mögen, aber diese Aktionen gehen einfach zu weit. Leider war das bei unseren Idioten zu erwarten. Ich denke, zusammen mit der peinlichen Sitzblockade könnte das mal wieder eine Strafe für uns nach sich ziehen. :mad:
 

ColoniaCK

Bankspieler
Beiträge
1.404
Punkte
113
Doch... ich trage mal zusammen:

- bei einem Großteil der Autos der mitgereisten Leipziger wurde die Luft abgelassen und die Ventile zerstört
- im Dorint Hotel (wo die RB-Spieler übernachteten), wurde in der Nacht zum Sonntag der Feueralarm ausgelöst, um die Nachtruhe zu stören
- der Mannschaftsbus wurde mit faulen Eiern beworfen
- Plakate mit "Bullen-Töten ist doch kein Verbrechen"
- diverse Übergriffe auf dem Stadionvorplatz, u.a. auch ggü. Kindern, denen Fanutensilien gestohlen wurden
- die mitgereisten behinderten RB-Fans wurden vorsorglich von der Polizei geschützt, um Übergriffe zu vermeiden

(Quelle: twitter, Fanforen, Facebook)

Klasse Aktion :rolleyes:
-Das Plakat mit "Bullen töten..." war wirklich bekloppt. Keine Frage...
-die Sache mit den Autos...keine Ahnung. Auf dem Parkplatz auf dem ich stand, standen einige "unversehrte" Autos mit Leipziger Kennzeichen. Ich bezweifle mal das es ein Großteil der Autos war. Zumindest habe ich gestern Abend nur einen einzigen gesehen der das via Twitter verbreitet hat.
-Übergriffe auf dem Stadionvorplatz habe ich nicht gesehen, vielleicht war ich auch etwas zu früh dran. Denn zu dem Zeitpunkt an dem wir am Gästeblock vorbeigegangen sind, war da schlicht und einfach niemand. Wenn das passiert ist, ist es sicherlich nicht in Ordnung.
-Klar, in Köln wurde schon immer Jagd auf behinderte Fans anderer Vereine gemacht:gitche:

-Feueralarm: wow, die Nachtruhe wurde wahrscheinlich für eine halbe Stunde gestört. Hoffentlich gibt es heute Abend dazu einen ARD-Brennpunkt.

Ein paar Leipziger Fans übrigens auch mit tadellosem Verhalten die einem Kind in einem Nachbarblock des Gästeblocks einen Bierbecher voll ins Gesicht geworfen haben. Dazu noch das sympthische Auftreten von Hasenhüttl an der Seitenlinie und Mintzlaff der jetzt tatsächlich für eine harmlose Sitzblockade Stadionverbote fordert.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Stadionverbote für eine völlig gewaltlose Sitzblockade, die zudem auch noch außerhalb des Stadions stattfand, zu fordern, ist wirklich ganz großes Kino :laugh::mensch:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.002
Punkte
113
Stadionverbote für eine völlig gewaltlose Sitzblockade, die zudem auch noch außerhalb des Stadions stattfand, zu fordern, ist wirklich ganz großes Kino :laugh::mensch:

Das ist natürlich völlig hanebüchen von Mintzlaff, der wohl auch schon zu viel von Ralle und dessen temporären Realitätsverlust übernommen hat. Es stellt ja eher ein Eingriff in die Straßenverkehrsordnung dar.

Ich hatte übrigens noch den versuchten Blocksturm vergessen in der Aufzählung:
„Eine Gruppe von etwa 60 Ultras hatte in der Nachspielzeit versucht, zu den RB-Fans durchzukommen“, erklärte der Sprecher der Kölner Behörde. Das sei jedoch unterbunden worden, teilweise durch den Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.687
Punkte
113
Ort
Country House
Die "Traditionsvereine" sind echt peinlich. Bestandswahrende Traditionalisten mit "früher ist alles besser gewesen (aber lasst uns nicht über die Nazi-Zeit sprechen)" finde ich per se schonmal spooky. Gepaart mit Gewaltpotenzial hört es dann bei mir sehr schnell auf. Und da nehme ich die schwattgelben natürlich nicht aus!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich mußte so lachen über "neureicher Dosenfabrikant". Ich frag mich was wohl die Lappenmaler in ihrem beruflichen Leben so alles schon erreicht haben :laugh: Man kann über die Zuckerbrause denken was man will, aber was man nicht kritisieren kann ist wie Mateschitz da aus einer Idee im Ausland ein Imperium aufgebaut hat, weil er da die größere Weitsicht als andere hatte.

Ansonsten leider mal wieder die Bestätigung daß eine große Anzahl von Leuten im Kölner Umfeld den Schuss schon lange nicht mehr hören.

Klar, in Köln wurde schon immer Jagd auf behinderte Fans anderer Vereine gemacht

Münsteraner Eventies haben sich mal aus was weiß ich für Gründen mit Kölner Eventies angelegt. Nach irgendeinem Spiel im Süden geschah in der Nähe von Köln dann das: Eine Zugfahrerin rief panisch die Polizei an daß sich im Waggen auf einmal rund 20 Leute Sturmhauen aufsetzen. Dann wurden die angrenzenden zwei Waggons durchgepflügt,wo ein Mischmasch aus 0815 Preußen-Fans mit dem WE-Ticket zurückfuhren, jeder mit grüner Kleidung oder Schals bekam aufs Maul und Sachen geklaut, sogar sichtbare "Normalos", Jugendliche etc. Soviel zum Niveau der Kölner Eventies.

Einen gegnerischen Bus blockieren und es als Demo oder Protest verkaufen ist auch großes Tennis. Da könnte man mal ein Regelwerk treffen, damit dieser Ranz gleich mal aufhört weil es die sportliche Vorbereitung auf das Spiel massiv stört. Wenn der Bus länger als 20-30 Minuten aufgehalten wird weil irgendwas blockiert wird darf der Bus inkl. drei Punkte direkt umkehren. Ganz schnell und schmerzlos. Das passiert dann maximal einmal und die Sache ist für immer erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben