1.FC Köln 2017/18: ...nach Mailand, um den FC Köln zu sehen!


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Kann nicht wirklich viel zu ihm sagen, da ich ihn nie habe spielen sehen. Ich hätte mir ja lieber einen offensiveren torgefährlicheren Spieler im Mittelfeld gewünscht, da ich hier die größten Schwächen bei uns sehe. Aber mal abwarten was Koziello so drauf hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So, wie ich Veh in dem Kicker Artikel über die Koziello Verpflichtung verstanden habe (in etwa "Uns war klar, wenn wir einen Spieler holen, dann Koziello"), heißt das dann, dass Köln ernsthaft keinen Winger mehr verpflichtet? Ist das ein Scherz?

Koziello und Terodde waren sinnvolle und richtige Transfers. Aber das reicht doch nicht. o_O Klar, die Dreifachbelastung fällt weg, aber man hat immer noch dieselben Winger, die schon in der Hinrunde nicht genug Kreativität und Torgefahr ausgestrahlt haben. Risse ist weiterhin nicht fit. Klar, Koziello kann bei der Kreativität helfen, aber wie man weiterhin mit dieser Kombi in die Rückrunde gehen kann ist zu hoch für mich. Clemens saß zum Teil ja auch bei den größten Verletzungssorgen auf der Bank - neben 5 Teenagern dann. Da ist es offensichtlich, dass nicht nur ich extrem skeptisch bin, was seine Bundesligatauglichkeit angeht.

Vor allem wäre es mMn fahrlässig, passiv zu bleiben, wenn man am Wochenende gegen Hamburg gewinnen kann. Denn dann ist der Klassenerhalt wieder möglich.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Man hat halt das Problem, dass man nur Spieler bekommt die das Risiko 2. Liga bereit sind einzugehen. Das Koziello unterschreibt kommt mir schon wie ein mittleres Wunder vor ...
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.365
Punkte
113
Man hat halt das Problem, dass man nur Spieler bekommt die das Risiko 2. Liga bereit sind einzugehen. Das Koziello unterschreibt kommt mir schon wie ein mittleres Wunder vor ...

Laut Stadtanzeiger kostet er 4 Mios, im Falle des Klassenerhalts käme noch eine Million dazu. Dafür dass Nizza im Sommer einen Wechsel für 9 Millionen abgelehnt haben soll immer noch ein auf dem Papier guter Deal.
Quelle: https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-die-einzelheiten-zum-koziello-transfer-29496308
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Terodde:love:

Vielleicht war er ja doch kein Einkauf für die 2. Liga, der Transfer ist jedenfalls jetzt schon Top. Damit kommt man langsam wieder in Schlagdistanz zum Relegationsplatz, ist aber natürlich noch ein sehr weiter Weg. Aber die Trendkurve spricht klar für uns, neben Terodde könnte Koziello nochmal einen Schub geben und dann schauen wir mal, wo die Reise hingeht. Ausgburg nächste Woche wäre ganz ganz wichtig, da danach Dortmund kommt und danach mit Frankfurt keine Laufkundschaft. Den Schwung muss man jetzt einfach mitnehmen, wenn man das Wunder schaffen möchte.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Was habe ich über Terodde gemotzt. Falls er wirklich "nur" zwei Mio. gekostet hat, ist die Ablöse bald wieder drin. :ricardo:

3 Siege in Folge, im Abstiegskampf angekommen!
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Das Spiel musste ich erstmal verarbeiten - meine neue Pulsuhr war das ganze Spiel über bis zum 2:0 auf über 90. Ich bin echt zu alt für den Sche!ss.

Zum Spiel: Timo Horn hat uns über die erste Drangphase gebracht, teilweise in Weltklasse-Manier. Das er noch keine Einladung zur Nationalmannschaft hat, ist fast schon ein Skandal, vor allem, wenn man sieht, dass da mit LENO ein vollkommen uberbewerteter Torwart Spielzeit bekommt. Zurück zum Spiel - wir haben zum ersten Mal das Mittelfeld dominiert, Höger vor allem. Öczan mit viel Kampfgeist, manchmal wollte er zu viel. Meré gefällt mir mit Heintz immer besser. Gute Kombi. Einzig auf aussen mit Sörensen (vor allem gegen Kostic) und leider auch Hector, die so manchen blöden Ballverlust und Querschläger drin hatten. Hector noch mit fehlender Spielpraxis, merkt man. Clemens hab ich auch recht schwach gesehen, ebenso Osako. Aber Torodde hat viel eingebracht und viele Bälle festgemacht, der hat mir gut gefallen. Auch Jojic hatte einige gute Szenen, sehr laufstark und endlich mal mit vernünftigen Standards.

So, falls es jetzt mit einem 3er gegen Augsburg klappt, bin ich bereit, auch wieder an das Wunder zu glauben. Ich denke, jetzt noch 7 Siege und 2-3 Unentschieden könnten reichen. Aber das wird schon schwer genug, zumal die anderen Mannschaften ja auch spielen ... Siege von Mainz und Freiburg waren für uns natürlich suboptimal. Stuttgart und Bremen sind die Teams im Moment, die Schwierigkeiten haben. Mal schauen, ob sich Wolfsburg noch dazu gesellt, die sind für mich noch der Überraschungsabstiegskampfkandidat.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Zum Spiel und zu der Bewertung der Spieler und der Ausgangssituation kann ich dir nur beipflichten. Sehe ich alles genauso.
Es ist immer noch ein extrem harter Weg, aber es ist doch deutlich schöner, wenn man wieder Hoffnung hat und man bei den Spielen noch mitfiebern kann als wenn man die Saison schon komplett abhaken könnte.

Zum Spiel: Timo Horn hat uns über die erste Drangphase gebracht, teilweise in Weltklasse-Manier. Das er noch keine Einladung zur Nationalmannschaft hat, ist fast schon ein Skandal, vor allem, wenn man sieht, dass da mit LENO ein vollkommen uberbewerteter Torwart Spielzeit bekommt.

Hier bin ich nicht ganz bei dir. Horns Leistung war zwar gestern wirklich überragend, aber ich fand seine Hinrunde nicht ganz so überzeugend. Da hat er auch einige Wackler drin gehabt und wirkte nicht immer so sicher bei hohen Bällen sowie bei Fernschüssen. Aber vielleicht ist es nun auch mal ganz gut, dass er einen neuen TW Trainer an der Seite hat. Unter Bade habe ich irgendwann keine Weiterentwicklung mehr in Sachen Abfangen hoher Bälle oder Spiel mit dem Fuß gesehen. Wenn er diese Schwächen noch abstellt, dann gehört er sicherlich über Leno usw. gestellt. Bisher aber mMn noch nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und ich sah Hector weit besser, als @SUPATIM. Zu Anfang waren da wirklich ein paar schlechte Zuspiele darunter, doch die reparierte er zumeist wieder selbst. Ansonsten ging über die rechte Seite des HSV wenig bis nix (trotz des fahrigen Clemens davor) und mit fortlaufender Spieldauer wurde Hector sicherer und dominanter. Wichtig, dass er wieder dabei ist und dies auf LV.
Durch seine Rückkehr hat Köln schon mal die Sorge weniger, dass der Gegner über beide Flügel für Gefahr sorgt.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
@theGegen - Hector fehlt etwas Spielpraxis. Das hat man gemerkt. Aber ich gebe Dir Recht, sooo schlecht war er nicht. Später auch besser rein gefunden. Über die rechte HSV-Seite war es nicht so gefährlich als wenn Kostic gegen Sörensen ins Laufduell gegangen ist.
 
Oben