1.FC Köln 2023/24 - zwischen Europapokal & Transfersperre


rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
Zu viel Tempo beim 0:2... Pacarada und Chabot da mit dem Brainfart und Huebers zu langsam.... Schade, dass das Ding von Waldschmidt an den Pfosten ging. Duerfte jetzt gelaufen sein, hoffe nur man bekommt jetzt keine Packung.... Und 0:3
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
0:4.... Bin raus. Das ist wieder zum Abgewoehnen. Alles was letzte Woche gewonnen wurde, wird grade wieder zunichte gemacht. Und naechste Woche gegen Augsburg....
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.568
Punkte
113
Was für ein Pisser. Der steift ihn wo eben am Knie und spielt das zweite Mal Foul...
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.568
Punkte
113
Tja. Leipzig hat eine krasse Mannschaft, aber man hatte mal Mittel um so Mannschaften zu ärgern. Wenn man die nicht mehr hat, sollte man versuchen wie jede andere Mannschaft aus dem unteren Drittel gegen die Top-Teams zu punkten. Das war in jeglicher Hinsicht Müll..
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
Gestern war es eine Mischung aus individuellen Fehlern und einer wirklich sehr guten Leipziger Mannschaft. Die individuellen Fehler muss man abstellen, sonst gibt es auch gg Kaiserslautern und Augsburg richtig auf die Hose.
Gestern war keiner gut, aber einige sind echt überfordert. Gerade in den engen Situationen werden teilweise blinde Bälle gespielt, die fast postwendend zu Torchancen für den Gegner führen. Da sind einige viel zu langsam im Kopf.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
War nach dem 0:4 raus.

Man kann ja gegen Leipzig verlieren, aber sich so abschlachten zu lassen ist damn mal wieder ein Beweis dafuer, dass der Kader nicht gut genug ist. Modeste, Shkiri und Hector wurden ersetzt mit Selke, Pacarada und Christensen. Und auf der Bank sitzt dann Olesen und Fuer die Offensive Tigges, Adamyan und Alidou. Damit holst du halt nix mehr gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel.

Ich glaube, dass wir beim dieses Jahr runter gehen. Baumgart hat nur ein System und das nutzt sich irgendwann auch mal ab. Hat zwei jahre wirklich Spass gemacht, aber wir haben jetzt nicht mehr die Spieler, um das durch zu ziehen. Die Qualitaet eines Hector und Shkiri fehlt an allen Ecken und Enden.

Ist noch frueh in der Saison, aber wenns man gegen Augsburg nicht gewinnt, wird es duester. Und die haben sich gefangen nach dem Trainerwechsel
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
Man hat jetzt Augsburg, Bochum, Bayern und Darmstadt. Bochum und Darmstadt auswaerts, aber 7 Punkte sind da schon Pflicht, wenn man Irgendwie die Klasse halten will. Allerdings fehlt mir die Phantasie, wie das klappen soll. 7 Tore in 9 Spielen, davon 3 Elfer. Offensiv ist da nix was den anderen Teams Angst macht und defensiv sind wir anfaellig wie eh und je
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
War nach dem 0:4 raus.

Man kann ja gegen Leipzig verlieren, aber sich so abschlachten zu lassen ist damn mal wieder ein Beweis dafuer, dass der Kader nicht gut genug ist. Modeste, Shkiri und Hector wurden ersetzt mit Selke, Pacarada und Christensen. Und auf der Bank sitzt dann Olesen und Fuer die Offensive Tigges, Adamyan und Alidou. Damit holst du halt nix mehr gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel.

Ich glaube, dass wir beim dieses Jahr runter gehen. Baumgart hat nur ein System und das nutzt sich irgendwann auch mal ab. Hat zwei jahre wirklich Spass gemacht, aber wir haben jetzt nicht mehr die Spieler, um das durch zu ziehen. Die Qualitaet eines Hector und Shkiri fehlt an allen Ecken und Enden.

Ist noch frueh in der Saison, aber wenns man gegen Augsburg nicht gewinnt, wird es duester. Und die haben sich gefangen nach dem Trainerwechsel
Finde nicht, dass sich das System von Baumgart abgenutzt hat. Es ist eine reine Qualitätsfrage. Hätten wir im zentralen Mittelfeld und auf der Mittelfeldstürmer Position qualitativ bessere Spieler, dann würde das System wieder perfekt funktionieren. Und was wäre denn auch das alternative Spielsystem? Alle hinten rein und dann auf Konter spielen? Wenn ich sehe wie langsam unsere Mittelstürmer sind, ist das doch nicht erfolgversprechender.
Daher muss der aktuelle Weg weiter verfolgt werden, aber die Qualität im Kader muss durch Transfers klar erhöht werden. Und das ist einzig und allein die Veranwortwung von Keller. Es ist nun seine Aufgabe in der Wintertransferperiode Lösungen zu finden. Wenn er das nicht schafft, muss er gehen. Aber auf keinen Fall steht für mich Baumgart oder sein System zur Debatte.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
Na ja, gegen Leipzig kann man schon mal defensiver agieren. Man hatte praktisch keinen Ballgewinn in der Haelfte der Leipziger und war durch das hohe Anlaufen hinten offen wie ein Scheunentor. Beim Kader bin ich bei dir. Keller hat das komplett verbockt. Man hat in zwei Jahren wichtiger Saeulen der Mannschaft abgegeben und die wurden mit bestenfalls Bankspielern ersetzt.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
Sollten wir jetzt gegen Lautern rausfliegen und nicht gegen Augsburg gewinnen, dann brennt es hier lichterloh.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Na ja, gegen Leipzig kann man schon mal defensiver agieren. Man hatte praktisch keinen Ballgewinn in der Haelfte der Leipziger und war durch das hohe Anlaufen hinten offen wie ein Scheunentor. Beim Kader bin ich bei dir. Keller hat das komplett verbockt. Man hat in zwei Jahren wichtiger Saeulen der Mannschaft abgegeben und die wurden mit bestenfalls Bankspielern ersetzt.
Klar. Gegen Topmannschaften könnte man nun sicher überlegen etwas defensiver zu agieren. Da zeigt sich, dass die Qualität im Kader nicht mehr vorhanden ist, um Erfolg mit der Standard Taktik zu haben. Aber das ist sicher auch eine Art Einstellungssache für Baumgart. Er lebt es ja immer vor, dass er an sein Team zu 100% glaubt und ihnen eintrichtert, dass dies der richtige Weg zum Erfolg ist. Da rückt man dann nicht so schnell von ab, weil er somit auch dem Team signalisiert, dass er die Qualität in Frage stellt.
Aber natürlich kann er nicht daran festhalten, wenn die Spiele dauerhaft 0:6 gegen Topteams ausgehen. Dies ist aber auch bisher nicht der Fall gewesen.

Wichtiger werden aber nun wirklich die Duelle gegen Augsburg, Darmstadt und Bochum. Da brauchen wir wieder eine Leistung wie gegen Gladbach. Wobei ich selbst in dem Spiel bedenklich fand, dass wir 2 Elfmetertore brauchten um Tore zu erzielen. Wir müssen endlich im Spiel die Chancen sauberer herausspielen und dann verwerten. Da sehen wir derzeit ganz schlecht aus.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
Fakt ist: Uns fehlt (offensiv) Qualität, die wir wg. Transfersperre und Budget nicht holen konnten. Und Baumgart wird sein System nicht ändern.

Ich habe auch das Gladbach-Spiel im Nachhinein nicht so toll gesehen. Die waren einfach kaputt, warum auch immer. Und selbst diese Mannschaft haben wir nicht "abgeschossen". Sondern brauchten Elfmeter, um Tore zu erzielen. Das ist dann schlussendlich eine Frage der Qualität. Gerade im Abschluss und in der Chancenentstehung. Ein ungenauer Pass oder schlechte Ballannahme entscheidet nunmal sarüber, ob eine Chance kreiert wird oder der Gegner zum Konter kommt.
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
Das Problem ist halt, dass wir schon in der letzten Saison gegen die direkten Konkurrenten uns eher schwer getan haben und dafür auch mal Punkte gegen Topteams (Dortmund, Leverkusen, Leipzig, Bayern) dabei waren. Die fehlen diese Saison und ohne diese wäre es im letzten Jahr schon eng geworden.

Der Spielplan meint es auch nicht gut mit uns. Augsburg kommt 3-4 Spieltage zu spät und Union wird bis zum Spiel gegen uns sicher auch wieder die Kurve bekommen haben.

Mir ist allerdings im Hinblick auf das nächste Spiel dieser richtige Einlauf lieber als ein 0:2 und „gut mitgehalten“ .
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.774
Punkte
113
Heute auf dem Betze im Pokal.... Ich erwarte, dass nach dem 0:6 eine Reaktion durch die Mannschaft erfolgt. Angesichts der finanziellen Situation waere ein Weiterkommen zwingend, also duerften wir wohl mit Pauken und Trompeten untergehen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Ach, wird alles viel mehr dramatisiert als nötig. Klar sehen die hohen Niederlagen kacke aus, aber es war schon klar, dass es eine harte Saison sein würde und am Ende vom Tag macht es auch keinen Unterschied, ob du mit einem 0:1 oder einem 0:6 am jeweiligen Spieltag 0 Punkte geholt hast.

(ja, ich weiß, Torverhältnis - aber erstens ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das rangezogen werden muss - und zweitens werden die anderen Kellerkinder auch noch oft genug abgeschossen werden)

------

Letzten Endes kann man sich auch vorzüglich über die fehlenden Transfers ärgern, aber wenn man mal ehrlich ist - es war seit Jahren klar, dass man einen Hector nicht ansatzweise würde ersetzen können. Weil einem der Spieler aufgrund seines (heutztage eher) ungewöhnlichen Karrierewegs quasi in den Schoss gefallen ist, den man ansonsten niemals hätte bekommen können, weil Spieler mit Natio-Qualität eben nicht bei Vereinen wie dem FC rumdümpeln. Da braucht man jetzt auch nicht so zu tun, als wäre die Erwartung an Keller wirklich gewesen, das ausgleichen zu können. Bei den Finanzen erst recht nicht.

Man wird jetzt zwei Jahre ganz klar nur auf Klassenerhalt spielen, irgendwie, und kann nur beten, dass man billig an Spieler kommt, die entweder jung sind oder vorher einen Karriereknick hatten. Waldschmidt z.B. hat da durchaus Potenzial, deutlich über Gehaltsniveau zu performen.

Wobei ich ehrlich gesagt von der vollen Sperre bei der CAS-Nummer ausgehe. Wie das halt so ist beim FC, wenn schon, denn schon. Da kommt es dann gleich ganz dicke.

------

Zurück zur Tabelle, solange die Hauptkonkurrenz (lies: Heidenheim und Darmstadt), die man in allererster Linie hinter sich lassen muss, nur 3 Punkte vor ist, ist noch gar nichts los. Am 9. Spieltag erst recht noch nicht.

Da kann man nur sagen, in Ruhe weiterarbeiten. Ich habe auch schon sehr viele Mannschaften gesehen, die in einer solchen Tabellensituation einen wesentlich desolateren Eindruck machten, insbesondere hinsichtlich Einsatzbereitschaft/Verhältnis zum Trainer, als der derzeitige FC.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.568
Punkte
113
Wenn man als 1.FC Köln in dem 5. Jahr Bundesliga am Ende damit zufrieden sein muss, so Dorfclubs (no offense...) wie Darmstadt und Heidenheim hinter sich zu lassen, dann ist unterwegs etwas schief gelaufen. Abgänge von Hector/Shkiri hin, Schuldenabbau her.

Für mich war die Welt in Ordnung, solange ich Christensen für einen legitimen Shkiri-Ersatz halten konnte. Gerade auf der Position hatte man mit Martel/Ljubicic gute und günstige Griffe, also warum nicht? Seitdem klar ist, dass er in der Hackordnung hinter Ljubicic, Martel, Huseinbasic, Olesen und Zentrums-Kainz steht, ist es offensichtlich das man den Sommer verkackt hat.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Da ist schon viele Jahre vorher etwas schief gelaufen, weshalb man überhaupt den Schuldenabbau betreiben muss. Andere Vereine mit ähnlich guter Standortlage/Fanbasis, in Kombination mit ähnlichem Ausmaß von Selbstüberschätzung/Stümperei, befinden sich übrigens in Liga 2 (Schalke, Hertha, HSV) oder sind schon seit Jahrzehnten in den Niederungen des Fußballgeschäfts (unzählige, z.B. RWE).

Man wäre in Köln sehr gut beraten, sich mal diejenigen kleineren Liga Standorte zu betrachten, die seit Jahren ihre Möglichkeiten ausschöpfen (z.B. Augsburg, Mainz) oder gar übertreffen/hocharbeiten (Freiburg, Union) und möglichst genau so zu wirtschaften. Ich bezweifle irgendwie, dass die mehr Geld ausgeben, als sie haben. Weshalb man dann eben keinen Schulden abbauen muss. :licht:
 
Oben