1.FC Köln - Saison 2011/12


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.365
Punkte
113
Ähh Meister. das scheitert schon am ersten Halbsatz. Freiburg wird unter Streich alles aber wirklich alles tun, nur sich nicht von Köln daheim besiegen lassen. Jeder der Freiburgs Trainer Streich in den letzten Wochen hat agieren sehen und bei den Interviews zugehört hat, der weiß das. Und ich sage das mit dem Hintergrund, daß ich Freiburg in der Winterpause nach dem Cisse-Verkauf der Kaderentschlackung und mit neuem Trainer diesen Nichtabstieg überhaupt nicht zugetraut hätte. Aber ich behaupte, damit stehe ich wohl auch nicht ganz alleine da.


So diszipliniert Fussball zu arbeiten, da kann Köln nur von träumen. Und ein Mann wie Streich wäre ohnehin chancenlos beim FC, wo man wahrscheinlich immer noch von den Zeiten mit Flohe, Okudera oder Hässler träumt.




Bleib mir als FC-Fan doch mit deinem bescheuerten Realismus vom Leib.;)
Aber wer weiß, mit Hilfe von oben gelingen dem FC wie Chelsea mit 22% Ballbesitz auch zwei Tore und Freiburg macht auf Chancen vergeigen.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Der wird doch wohl nicht?! :D

Wäre bei dem ganzen Chaos schon eine kleine Sensation, wenn man Schmadtke bekommt. Das angespannte Verhältnis zu Slomka macht nur ein bisschen Sorgen, noch einmal Trainer der gegen den Sportdirektor arbeitet und umgekehrt braucht es in Köln echt nicht.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Und wieder vier Gegentore im Abstiegs"kampf". :eek:

Beim ersten Tor sieht Rensing richtig schlecht aus. Beim 2. kam Geromel ein mal mehr zu spät. Der hat diese Saison soviele entscheidende Situationen verbockt. Novakovic versagen schonwieder frei vorm Tor die Nerven.

Aber etwas positives hat die Sache. Ich habe tatsächlich mit einem Kollegen um 5€ gewettet, dass Freis gegen uns netzt. Die sollte ich aus Anstand fast ablehen - es gibt einfach Gesetzmäßigkeiten die gegen den FC immer zutreffen...

Nächste Woche erkämpft sich dann Berlin gegen den dusseligen Werksclub einen Dreier und der FC wird von einer Bayern B-Elf verhauen. Fußball ist zum kotzen... :wall:
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Na ja, mal wieder den Allerwertesten versohlt bekommen.

Nächste Woche können wir nur hoffen, dass Bayern schon in Gedanken beim DFB bzw Championsleague Finale sind und dass die Hertha sich genauso dämlich anstellt, wie die letzte Wochen.

Ansonsten sehe ich schwarz
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Ist schon echt bemerkenswert, was man im Abstiegskampf für Gegentore bekommt. Letzte Woche der doppelte Dusel-Pfosten von Cacau, heute dann das Geschenk von Rensing sowie das Volley-Traumtor von Freiburg, was denen so auch nie wieder gelingen wird... Das war dann gleichzeitig auch (mal wieder) der Genickbruch für die Mannschaft. Danach kam bis auf die verduselte Novakovic-Chance nichts mehr! Möglicherweise lag das auch an der Kondition (eine Solbakken-Nachwirkung?).
Sehr schade, da man nach Poldis Ausgleich wirklich die Hoffnung haben konnte, dass die Mannschaft das Ruder nochmal rumreißt...

Jetzt gibt's also die Entscheidung am letzten Spieltag. Ich sehe für uns jedoch absolut keine Chancen, gegen Bayern zu gewinnen. Spielen die mit der A-Elf, ist die Klasse einfach zu groß. Spielen die mit der B-Elf, ist die Klasse ebenfalls zu hoch und einige Spieler wollen sich sicher nochmal präsentieren bzw. fürs CL-Finale einspielen.

Also kommt alles auf das Hertha-Spiel an. Schaffen die trotz ihrer katastrophalen Heimbilanz und der schwachen Auftritte zuletzt irgendwie den 3er gegen Hoffenheim, für die es um nichts mehr geht? Ich tippe auf Ja!
Und ganz ehrlich: So ein wenig ist mir das sogar auch egal. Denn ich habe das starke Gefühl, dass der "Gewinn" des Relegationsplatzes das große Leid nur hinauszögert bzw. verlängert... Ich will einfach nur noch, dass diese vollkommen ruinöse Saison vorbei ist!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wer in Freiburg und Augsburg verliert, hat nichts in der 1. Liga zu suchen.
Das ist schon mehr als peinlich. :mensch: :wall:
Hoffentlich steigen wir ab und machen einen kompletten Neuanfang, komplett neu!

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Ich habe fertig.

BTW: Freis. :clown:
Hat jemand gewettet?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_weiser-macht-den-naechsten-schritt.html

Das gibts nicht. Das größte Talent, wahrscheinlich für eine Piss-Ablöse weg. Oder für lau. Schön, dass man ihn diese Saison gefördert hat. Es leben Christian Eichner, Miso Brecko und Slawomir Peszko. Idioten! :mad:

Sicherlich extrem ärgerlich für euch, ihn zu verlieren, dürfte zusammen mit Can und Yesil der talentierteste Spieler dieses Jahrgangs sein. Dürfte auch das erste Mal seit Toni Kroos sein, dass die Bayern einen U-17 aufwärts Nationalspieler abwerben, der noch nicht in der Bundesliga überzeugt hat. Spricht auch nicht gegen Weiser. ;)

Aber man sollte nicht vergessen: ein paar Einsätze mehr, wie von dir gefordert, hätten Weiser sicherlich gefallen, auf der anderen Seite kann es auch zum Schutz eines jungen Spielers sein, nicht in diese kaputte Mannschaft geworfen zu werden. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob das Führungschaos bei euch nicht viel eher der Grund war, zu wechseln. Wenn Weiser gut beraten ist, sein Vater war ja immerhin Profi und kennt das Geschäft, dann schaut er in seinem Alter auf die langfristige Perspektive. Da ist es nicht so wichtig, ob man als gerade 18 gewordener Bub schon regelmäßig Bundesliga spielt, wohl aber, ob die Strukur des Vereins für die langfristige Entwicklung förderlich ist oder nicht. Und da darf man schon leicht ins Grübeln kommen. :D

Andererseits: Falls ihr absteigen solltet würde ihm ein Jahr Zweite Liga als Stammspieler schon gut tun. Stammspieler hätte er durchaus werden können, jetzt aber wohl nicht mehr, hat ja keinen langfristigen Nutzen mehr für euch.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Meine Rechtschreibung im Komplett-Suff ist überragend, ich bin begeistert. Der Ton ist nur was rauer. Das ein Weiser bei den Bayern mehr Perspektive sieht in seinem Alter, spricht wieder Bände wie beim FC gearbeitet wird. Wenn er diese Saison eine ernsthafte Rolle gespielt hätte, müsste man sich jetzt nicht damit befassen, dass er wahrscheinlich den Verein verlässt. Und wenn man sieht, was ihm da für Typen vorgezogen worden sind, kann man nur ungläubig mit dem Kopf schütteln. Formschwacher wenn-überhaupt-Mittelmaß ist noch geschöhnt.

Beispiele was eine motivierte, körperlich starke, junge, hungrige Truppe erreichen kann, gab es gestern nicht nur beim Gegner. Buchtmann hat mir gut gefallen, vorallem Defensiv! Das man da Buchtmann statt Weiser bringt, ist für mich aber auch ein (schlechtes) Zeichen.

Jetzt kommt der Tünn, mal sehen wie er sich verkauft...
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.365
Punkte
113
Weiser kommt doch nächste Saison in Bayern nicht über die Regionalliga hinaus, vielleicht wird er ja noch ein, zwei Jahre zum FC verliehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meine Rechtschreibung im Komplett-Suff ist überragend, ich bin begeistert. Der Ton ist nur was rauer.

Schon um 11 Uhr morgens Komplett-Suff? :ricardo: :clown:

Aber im Ernst: Wie gesagt, ich denke, dass das Führungschaos bei euch im Verein einen größeren Anteil an Weisers Entscheidung hatte als die mangelnden Bundesligaeinsätze. Letztere hätten wohl nicht geschadet, vielleicht auch der Mannschaft sportlich geholfen, aber entscheidend dürfte eher die Plan- und Führungslosigkeit der Verantwortlichen gewesen sein.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Schumacher gerade mit einem soliden Auftritt im Doppelpass. Wirklich viel Neues hat man nicht erfahren, aber das Konzept ist ja eh klar: Den Ausgang der Saison abwarten, dann Sportdirektor verpflichten, dann Trainer verpflichten, dann die Mannschaft neu aufbauen.

Das mit Weiser ist natürlich gerade in Bezug auf den letzten Punkt sehr bitter. Da bekommt die Philosophie, von nun an auch auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, direkt schon einen herben Schlag versetzt. Evtl. hatten wir aber auch von Anfang an keine Chance. Mit den Bayern können wir eben perspektivisch auf lange Sicht nicht mithalten...

Mal sehen, wie der Deal letztlich aussieht. Wie Totila sagt, wird Weiser bei den Bayern ja nicht sofort in die erste Mannschaft rücken. Da wir uns zudem die (wahrscheinlich sehr geringe) Ablöse, ehrlich gesagt, schenken können, wäre es wohl am sinnvollsten, wenn Weiser zumindest das eine Jahr noch bei uns bleibt und Erfahrungen sammelt. Das wäre für beide Seiten das Beste.

Was den Nachwuchs anbelangt, bin ich übrigens stark dafür, dass nächste Saison Kacper Przybylko in die 1. Mannschaft aufrückt! Seit wir ihn in der Winterpause verpflichtet haben, hat er in 14 Spielen 8 Tore erzielt. :thumb:

Adil Chihi hat übrigens ebenfalls sein Comeback gefeiert und 1 Tor erzielt.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Schon um 11 Uhr morgens Komplett-Suff? :ricardo: :clown:

Das war auf meinen Wut-Beitrag von gestern Nacht bzw. "heute morgen" bezogen. liberalmente hatte sich noch dazwischen gedrängt. ;)

2. Mannschaft ist ein gutes Stichwort. Man hat vor der Saison aus der U23 eine U20 gemacht - und spielt eine gute Rolle in der Regionalliga. Warum sollen so Umbrüche immer nur bei anderen Teams bzw. in der 2. Mannschaft klappen?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_weiser-macht-den-naechsten-schritt.html

Das gibts nicht. Das größte Talent, wahrscheinlich für eine Piss-Ablöse weg. Oder für lau. Schön, dass man ihn diese Saison gefördert hat. Es leben Christian Eichner, Miso Brecko und Slawomir Peszko. Idioten! :mad:

:mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch: :mensch:

@ liberalmente: Wundert dich das? Bei dem Chaos und den Ergebnissen von Köln?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Ich hab gestern das erste Mal wieder ein Köln-Spiel gesehen in letzter Zeit und war richtig geschockt. Ein Kumpel von mir ist Fc-Fan und der tat mir einfach nur Leid. Eine (!) gelbe Karte im ganzen Spiel. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Freiburg wirklich Lust auf hart geführten Abstiegskampf hat, aber Köln anscheinend auch nicht. Schon krass ich dachte zumindest das muss nach einem Trainerwechsel da sein. Kölner Chancen eigentlich nur nach Freiburger Fehlern oder halt durch Poldi.

Und ein großen Dank an Schäfer: Auf der PK hat er am Ende nochmal Streich und Freiburg seinen Respekt gezollt. Nicht selbstverständlich solche Worte zu finden, wenn man selber so am Ende ist. Sehr schade für euch, dass er nächstes Jahr nicht weiter macht. Ich glaube er wäre der richtige Trainer für einen Neuanfang.

P.S: Ist diese schwache Kondition auf Solbakken zurück zu führen? Das war ja krass wie wenig Köln am Ende noch dagegen setzen konnte. Die waren alle komplett kaputt...
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
P.S: Ist diese schwache Kondition auf Solbakken zurück zu führen? Das war ja krass wie wenig Köln am Ende noch dagegen setzen konnte. Die waren alle komplett kaputt...

Die Vermutung liegt leider nahe, dass das noch auf Solbakkens etwas lässigeres Training zurückzuführen ist. Riether selbst hat im Interview nachher ja auch gesagt, dass die Mannschaft platt war.
Es kann aber natürlich auch daran gelegen haben, dass dieses Wahnsinns-Tor zum 2:1 dem Team mal wieder das Genick gebrochen hat und deshalb kein Aufbäumen mehr kam...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.944
Punkte
113
Södele - ich muss sagen, dass das zwar alles sehr enttäuschend war, aber ich irgendwie die Hoffnung habe, dass Kollege Babbel mit seinen Hoffenheimern gegen seinen alten Arbeitgeber nochmal Vollgas gibt. Wenn nicht, war es das, denn Heynckes wird die Mannschaft auf den Platz stellen, die eine Woche später das Pokalendspiel kicken soll. Das wird also wieder ein Desaster geben.

Konditionell war da nix mehr drin. Die "Kritik" gab es schon bei der Saisonvorbereitung. Das haben viele Spieler intern bemängelt.

Ganz schlimm finde ich die Sache mit WEISER. Aber als sein Vater zusammen mit Solbakken beurlaubt wurde, habe ich genau so was befürchtet. Da hilft kein Jammern, das wird so passieren, also muss man das Beste draus machen und eben neue Perlen züchten.

Intressant wird jetzt die Trainer/Sportdirektor-Frage: Stanislawski steht wohl hoch im Kurs, über Büskens wird auch viel spekuliert.
Schmadtke wird sicher in den nächsten Wochen bekanntgegeben, alles andere würde mich wirklich wundern. Ein wenig stört mich da, dass SCHMADTKE den Kontakt dementiert ... aber was sollte er vor dem Gespräch mit KIND auch anderes tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben