10 musiker/bands, die es besser nicht gegeben hätte


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
1. einen nachruf wollte ich ihm noch nicht schreiben, aber ich bezweifle das er es nochmal zu einem furiosen comeback bringen wird. seine negativschlagzeilen wird er auch nicht mehr toppen können, hoffe ich zumindest. somit ging es mir nur um die betrachtung des jackson zur hochzeit seiner popularität und wie es dazu kam.

2. absolut richtig. bestes beispiel aktuell: britney spears.

3. genau das war meine absicht. kann nicht sagen das ich ein großer fan seiner musik bin, obwohl ich natürlich die hits kenne und mir auch ein, zwei davon gefallen. es ist also nicht so, als wäre es mein plan gewesen meinen "star" zu verteidigen.

4. falls du damit meinst das ich madferit auf den schlips getreten bin, so muss ich sagen das es nicht mein ziel war. wollte mich nur an der diskussion bezüglich michael jackson beteiligen, indem ich meine meinung schreibe.
ich denke innerhalb der dynamischen threadentwicklung war ein beitrag wie meiner angebracht, zumal auf der ganzen seite, nicht ein beitrag mehr zu "10 bands die es besser nicht gegeben hätte" gibt, sondern nur zu michael jackson.

5. bei dem punkt weiß ich nicht wie ich da rein passe. die mir eigene objektivität fühle ich nirgends kritisiert und zb madferit (nenne dich nur der vereinfachung halber, weil du derjenige bist der fragte warum du ihn nicht ******e finden dürftest. in sofern, keine provokation von mir! :) ) lasse ich gern seine meinung zur person jackson.

Zu 4.) und auch sonst: Nicht Du bist madferit auf den Schlips getreten, sondern er scheinbar Di Michele, indem er es "wagte" dessen persönliches musikalisches Heiligtum individuell für verzichtbar zu erklären.

Ab da ging es um den sog. objektiven Respekt, dem man diesem Teilzeit-King-of-Pop zollen müsse.

Und eben diese Objektivität sollte in diesem thread nicht Inhalt sein.
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
Ab da ging es um den sog. objektiven Respekt, dem man diesem Teilzeit-King-of-Pop zollen müsse.

Und eben diese Objektivität sollte in diesem thread nicht Inhalt sein.
nunja ... irgendwer vertritt eine meinung, ein anderer eine andere und dann gibt es noch die neutrale beobachtung.
der inhalt dieses threads kann ja auch nicht nur daraus bestehen das man sich abfällig äussert. jemand, der hier einen musiker in die runde wirft, muss doch damit rechnen können das ihm jemand wiederspricht, oder findest du nicht?
führt aber auch zu weit, das ganze. habe deinen punkt durchaus verstanden und sehe ja auch ein das eine objektive meinung etwas mit dem sinn des threads kollidiert. bin nur losgeworden was ich sagen wollte :) ab jetzt darf jeder wieder alle bands/musiker die er möchte schlecht machen, aber wenn einer mit elvis ankommt hat er mich wieder am hals, oder die beatles (?!) dann bekommt man es mit dir zu tun. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
nunja ... irgendwer vertritt eine meinung, ein anderer eine andere und dann gibt es noch die neutrale beobachtung.
der inhalt dieses threads kann ja auch nicht nur daraus bestehen das man sich abfällig äussert. jemand, der hier einen musiker in die runde wirft, muss doch damit rechnen können das ihm jemand wiederspricht, oder findest du nicht?

Doch, da hast Du recht. Manche unheilvolle Nennung ist vielleicht (bzw. sicher) in provokativer Absicht geschehen. Klar, dass wenn ich so Pompööös-Bratzen, wie Nightwish oder Evanescene nenne, dass da welche empööört aufschreien werden. Hätte auch noch weiter gehen und die mich meist kolossal nervenden Queen erwähnen können. Aber da bin ich nochmal in mich gegangen und musste zugeben, dass es noch Schlimmeres gibt und immerhin "Bohemian Rhapsody" war ja ganz gut. Nicht unterschlagen kann ich aber, dass die gefeiert wurden und werden, trotz des überwiegenden und- kandidelten dämlichen Schrotts, à la "Radio Gaga".
Aber gut, wenn der thread letztlich nur dazu dient, um durch eher grundlose Nennungen zu provozieren, dann ist das doch eher Zeitverschwendung.

...führt aber auch zu weit, das ganze. habe deinen punkt durchaus verstanden und sehe ja auch ein das eine objektive meinung etwas mit dem sinn des threads kollidiert. bin nur losgeworden was ich sagen wollte :) ab jetzt darf jeder wieder alle bands/musiker die er möchte schlecht machen, aber wenn einer mit elvis ankommt hat er mich wieder am hals, oder die beatles (?!) dann bekommt man es mit dir zu tun. :D

Ach was, ich seh' das - gerade hier in diesem thread - nicht so eng. Die Beatles wurden schon genannt und auch Neil Young. :gitche: ;)

Aber dann sollen diejenigen eben lieber weiter ihren musikalischen Dreck hören, die wissen es dann halt nicht besser. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Titel King of pop wurde zum ersten mal von E.Taylor in einem Interview erwähnt ,die Presse hat das später übernommen.
Schon alleine aufgrund der unzähligen Rekorde die MJ im Musikgeschäft zu verbuchen hat ist der Titel völlig verdient.
Nenne mir jemanden im Popgeschäft der nur annähernd einen Plattenvertrag von fast 1 Millarde Dollar erhalten hat?
Außerdem war MJ nicht nur ein Star im Musikvideo Zeitalter.Er hat die Musikvideos erfunden.
Billie Jean war das erste Musikvideo aller Zeiten.
.....


Entschuldigung, aber: Glaubst Du das alles wirklich? :skepsis:

http://de.wikipedia.org/wiki/Musikvideo
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.030
Punkte
113
Di Michele schrieb:
Außerdem war MJ nicht nur ein Star im Musikvideo Zeitalter.Er hat die Musikvideos erfunden.
Entschuldigung, aber: Glaubst Du das alles wirklich? :skepsis: http://de.wikipedia.org/wiki/Musikvideo
JerryStiller.jpg

"Lügen, nichts als Lügen! Ich habe die Musikvideos erfunden!!!" :belehr:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Natürlich hat Michael Jackson das Musikviedeo erfunden. Und das ist nicht die einzige großartige Leistung seines Lebens. Hier eine kurze Biografie

Jahr 0
geb. als Michael Joseph Jackson als Sohn der Maria und Gottes

etwa Jahr 30 n. Michaels Geburt (im Folgenden n. Mich)
MJ gründet das Jacksontum. Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er seinen Platz am Kreuz aber dem Zimmermannazubi Jesus Christus. Die Bibel ist an dieser Stelle umzuschreiben

1492 n. Mich
Entdeckung Amerikas, aus Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er den Ruhm dem Schiffsjungen Christopher Kolumbus.

1776 n. Mich
persönliches Raussingen der Briten aus Amerika. Gerüchteweise soll bereits damals der earth song entstanden sein. Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er den Ruhm aber dem jugendlichen Fahnenträger George Washington.

1865 n. Mich
einzige "Niederlage", denn die Sklaverei wurde abgeschafft. Aus gut unterrichteten Quellen heißt es, dass MJ die Schwarzen nicht mag, weil das Gemächt durchschnittlich doppelt so groß ist wie seins.

1928 n. Mich
Entdeckung des Penizillins
Bösartige Gerüchte behaupten, er hätte den Pilz zur "Anregung" essen wollen. Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er den Ruhm dem Sohn seiner Putzfrau

6. Juni 1944 n. Mich
MJ stürmt allein die Nomandie und verjagt die Nazis. Er zieht sich erst wieder zurück, als die Franzosen erklärten, sie würden kein Englisch verstehen. Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er den Ruhm dem Schiffssteward Eisenhower

21. Juli n. Mich
MJ betritt als erster Außerirdischer den Mond. Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er den Ruhm dem Schiffshund Neil

1996
MJ schrieb alle 10 Bücher der Harry Potter Saga. Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überließ er den Ruhm Joanne K. Rowling, die sich verpflichtete
15 Kinder bis 2020 auszutragen. Auf Grund dieser wahrhaft großen Aufgabe, wurde auf die Bände 3-5 verzichtet.
to be continued
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.030
Punkte
113
@Omega

Na, das nenne ich mal eine schlampige Übersetzung...panik:
Da du auf die Quellenangabe verzichtest, müsste dein Beitrag eigentlich sofort in seiner ganzen Pracht "angeprangert" werden. ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wieso Quelle?:confused:
Eigene Recherchearbeit:belehr:

Aus reiner Bescheidenheit und Dankbarkeit überlasse ich aber gerne ihm den Ruhm
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Du hast den Buchdruck vergessen, den hat er auch erfunden. Das war schließlich die Voraussetzung für die Erfindung des Musikvideos, das es ohne gedrucktes Drehbuch wohl kaum gegeben hätte. :belehr:

Wo braucht der ein gedrucktes Drehbuch?
was stünde denn da drin? links, rechts, übersteiger, rückwärts, Drehung und JETZT - Hand in den Schritt. gib alles
:confused:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
wahrscheinlich den teil hier:

Anfänge

Wegen der fehlenden klaren Trennung zwischen kurzen, trailerartigen Werbevideos, mitgeschnittenen Live-Auftritten und explizit als solche gedrehten Musikvideos kann nicht gesagt werden, welches das erste Musikvideo war. Oft wird das Video von 1975 zu Bohemian Rhapsody von Queen als erstes Musikvideo der Geschichte genannt. Entsprechende Merkmale weist jedoch auch ein Promo-Film auf, mit dem die Kinks bereits 1966 ihren Song Dead End Street vorstellten. Darin wurden nicht, wie zuvor üblich, die Musiker beim Bedienen ihrer Instrumente gezeigt, sondern stattdessen der Inhalt des Textes bildlich dargestellt. Ein weiteres solches Beispiel ist der Kurzfilm vom studentischen aka-Filmclub e.V. in Freiburg, welcher schon 1958 den Kriminal-Tango mit selbstgedrehten Gesangs- und Tanzszenen unterlegt hat.

Als erstes Musikvideo in Frage kommen auch die Promo-Filme der Beatles von 1966/67 zu ihren Songs Paperback Writer, Rain, Strawberry Fields Forever und Penny Lane, bei denen die Darstellung der Musiker an ihren Instrumenten einem schauspielerischen Inhalt weicht. Als weiterer Kandidat gilt der Promo-Film zu I got you Babe von Sonny & Cher von 1965.

Ende der 1970er Jahre und bis zur Mitte der 1980er Jahre setzte eine ausgeprägte kreative Blütezeit des Musikvideos ein. Im Jahr 1979 veröffentlichte Cher ihre Single „Hell on Wheels“ - das Video zu der Single war das erste moderne Video in der Geschichte das im MTV-Stil produziert wurde, bevor es MTV überhaupt gab.[1] Immer mehr Bands und Künstler brachten parallel zu ihren Musikveröffentlichungen Videoclips heraus, teils mit sehr ausgefeilten Konzepten. Ein Meilenstein ist hier das Video zu Thriller von Michael Jackson (1982), welches in der ungeschnittenen Originalversion fünfzehn Minuten dauerte und umfangreiche Spezialeffekte einsetzte. Ebenfalls erwähnenswert ist das sehr martialisch angehauchte Video zu The Wild Boys von Duran Duran (1984), für das – für die damalige Zeit – aufsehenerregende Produktionskosten von über einer Million Dollar aufgebracht wurden.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Michael hin, Jackson her, aber hat hier eigentlich schon jemand einen der allergrößten Hypes der (Musik-)Geschichte genannt, nämlich Guns'n'Roses? diesen pompösen Sack heiße Luft und ihren magersüchtigen Frontquietscher? wurden teilweise gefeiert wie eine zweite Auferstehung - und waren genauso schnell wieder in der Versenkung verschwunden. angedrohte "Reunions" wurden - zumindest bis dato - glücklicherweise nicht in die Realität umgesetzt.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
"eine der allergrößten Hypes der Geschichte " .

thumbs up bezeichnet die Gunners als "eine der allergrößten Hypes der Musik-Geschichte " .

Was sind dann erst die vielen Coverbands die Lieder von Guns N' Roses nachdudeln .
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben