2. Bundesliga 2015/16


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Also letzte Saison hatte Nürnberg 21.500 abgesetzt, Düsseldorf sogar 22.000. Erstaunlich genug, dass der Club nach der Saison überhaupt wieder in diese Sphären vordringt. Leidensfähig sind sie ja, dei Clubberer.

Ja, das Elend setzt sich nahtlos fort. Man entwickelt so langsam masochistische Veranlagungen. Fast so schlimm wie beim FC Hansa Rostock. 3te Liga, wir kommen in großen Schritten...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Na komm, soo schlimm war's nun auch nicht. Bis auf die 1. Halbzeit. Da hat Streich den Weiler ausgecoacht und bei Pausen-Korrektur mit Hereinnahme von Polak sah das schon beim Glubb um einiges sinnvoller aus und der SC war nur noch semi-brillant.
Die brachiale Lücke auf AV, die man da mit Möhwald zu stopfen versuchte, war natürlich einer fragwürdigen Kaderplanung geschuldet, aber dann gebe ich dem doch nicht so fragwürdige Hilfen wie Gislason oder Schöpf an die Seite.
Das Spiel wurde zuvorderst an der Seitenlinie entschieden. Die Startaufstellung von Weiler wurde vom SC Freiburg komplett zerpflückt.
Als Weiler seinen Fehler einsah, ging's ja. Bis auf den armen Möhwald als RV.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.576
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Nun ja, bei einer Schmidtgal-Verpflichtung schwingt halt immer die Hoffnung mit, dass er (wenn er denn gesund wäre) einen starken Zwotliga-LV abgeben könnte. Der hat aber nur die letzten 3-4 Jahre beinahe nie auch nur über ein halbes Dutzend Spiele hinaus gehalten, dann war wieder irgendwas kaputt im Knie, am Oberschenkel oder an den Sehnen. Dann dauert es circa ein halbes Jahr, bis er wieder mittrainieren darf und kann und dann hat man eventuell vielleicht für 4 Saisonspiele einen LV in der Hinterhand beim FSV.
Der Vergleich mit Badstuber ist angesichts unterschiedlichen Alters (und Auswirkungen) dann doch beträchtlich. Bei Badstuber könnte Hoffnung bestehen, dass seine Gräten tatsächlich mal halten und dafür behält ihn der FC Bayern bzw. bleibt er für jeden anderen hochwertigen Club interessant.
Während man einen Schmidtgal-Vertrag nur noch mit dem Kalkül abschließt, dass im Zweifelsfall die Versicherung oder die Berufsgenossenschaft 3/4 der Summe trägt bzw. tragen muss, denn bei dem ist halt alles malad und es ist keinesfalls anzunehmen, dass sich das noch rauswachsen könnte.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.127
Punkte
113
Jetzt schmeißt Poschner auf einmal selber hin

Keine Ahnung was ich davon jetzt halten soll, so wie das ganze da abläuft kommt man sich als Fan einfach von hinten bis vorne verarscht vor. :mensch: :crazy:

Klingt wie bei der Fortuna das letzte Saisonende wo Schulte gegangen wurde ...
Man weiß nicht so recht, wer wem den schwarzen Peter zugeschoben hat, man weiß nur, in der Zusammenarbeit hat nix geklappt.

Die Fortuna war zumindest so clever, dass vor der neuen Saison zu klären. ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ja, das Elend setzt sich nahtlos fort. Man entwickelt so langsam masochistische Veranlagungen. Fast so schlimm wie beim FC Hansa Rostock. 3te Liga, wir kommen in großen Schritten...

Ich bin die Tage zufällig auf Seite 1 des Hansa-Threads gelandet, erstellt in der Sommerpause 2009 nach dem ersten Zweitligajahr...wenn man das so liest und schaut wo die Reise dann hinging..

Nach einem furchterregenden Seuchenjahr, über das wir den Mantel des Schweigens legen und über das hier nicht mal mehr nachgedacht werden soll, starten wir hier in die zweite Zweitligasaison nach dem unnötigen Abstieg 2008. Ein Jahr der Konsolidierung, des Aufbruchs, des Einspielens. Ziel ist es offiziell, um die Plätze 8-12 zu spielen, was natürlich Understatement, aber nachvollziehbares, ist. Ich denke, das Wort Aufstieg muß und soll niemand in den Mund nehmen, aber zu den 6 besten Teams sollte man sich schon zählen, soviel Selbstbewußtsein und Anspruch darf man (noch) haben.

.....

Grundsätzlich gehe ich der Saison sehr positiv entgegen, schlechter kann es nicht werden. Dank Trainergott Andreas Zachhuber (und Co Thomas Finck) sind zuletzt Spielkultur und Einsatz zurückgekehrt. Knüpft man an die letzten Wochen an, sollte ein vorderer Mittelfeldplatz drin sein. Wichtig ist, besseren Fußball zu bieten und die Fehler der beiden Vorjahre endgüpltig zu korrigieren, um irgendwann wieder mal vorne angreifen zu können. Der Kader gefällt mir und ist mit vielen guten jungen Spielern bestückt.

Bin mal gespannt wer das nächste "Hansa" wird und erstmal auf Jahre nach unten verschwindet. Die Löwen wären ein heißer Tipp, Nürnberg auch schon und bei Lautern sehe ich keinen Abstieg, aber ich glaube das werden noch lange Jahre Zweitliga-Mittelmaß...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
"noch lange Jahre Zweitliga-Mittelmaß" halte ich für ne komische Formulierung, wenn man sieht dass sie jetzt einmal 3. und 2-mal 4. waren. Und nun auch nicht ganz schlecht aussahen am ersten Spieltag.

Nürnberg hat mit Brecko jetzt übrigens zumindest mal einen Außenverteidiger geholt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
"noch lange Jahre Zweitliga-Mittelmaß" halte ich für ne komische Formulierung, wenn man sieht dass sie jetzt einmal 3. und 2-mal 4. waren. Und nun auch nicht ganz schlecht aussahen am ersten Spieltag.

Ich meinte was jetzt kommt kann halt sehr schnell Mittelmaß werden, weil man eben finanziell zurückfahren muß, Spieler laufend nicht mehr halten kann etc. Crybaby Kuntz hat ja ähnliches auch gesagt. Ich glaube Lautern hat da in den letzten Jahren die ganz große Chance liegengelassen...
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.127
Punkte
113

flinkebiggs

Nachwuchsspieler
Beiträge
8
Punkte
0
Zum Glück sind die Ultras aber noch lange nicht so wichtig wie z.B. in Argentinien...
Und werden es auch hoffentlich nie!
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.486
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Bochum fehlt da ja noch. Heute in der PK wurde die Zahl genannt - 4.700, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung darstellt. Da dürften aber ligaweit nur Frankfurt und Sandhausen drunterliegen.

Morgen gegen den MSV wird es aber schön voll. Im Vorverkauf hat man schon 20.000 Karten abgesetzt. :)

Ist ja auch für Bochum dann schon die 6. 2. Liga Saison in Folge, sowas hält die Fans leider schon recht schnell vom Stadion weg, aber im Grunde zählt ja dann eh nur wie viele tatsächlich da waren. Außerdem steigen die Zahlen ja eh aktuell noch. 60 dürfte bald beim Vorjahresstand von 8.500 stehen, wobei die Logen leider quasi gar nicht weggehen. Angeblich soll da ein guter Poschner Nachfolger nochmal etwas ins rollen bringen, ich gespannt.

Heute wurde 60 mit Patrick Ochs und Ludovic Obraniak in Verbindung gebracht, gerade bei zweiterem könnte ich mit dem Gedanken auf jeden Fall anfreunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben