2. Bundesliga 2015/16


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Fürth muß sich da hart in den Hintern beissen...zwei Punkte verschenkt...
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Kaum zu glauben, aber Fürth muss hier echt zwei Punkten hinterhertrauern. Unfassbar, was da versiebt wurde. Leipzig vor allem in der zweiten Halbzeit erschreckend schlecht und mit einer einzigen gelungenen Aktion. Poulsen hat wieder mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was für ein unsympathischer Fußballer er ist. Leider hatten die Fürther es nicht so mit dem Zielwasser, allen voran Berisha, der allerdings sonst nen ziemlich starken Eindruck machte.

Leider Gottes muss man auch sagen, dass Fürth mit zehneinhalb Mann spielt. Beide Tore von Leipzig sind sicher keine riesigen Torwartfehler, meines Erachtens sind aber beide haltbar. Mindestens einen muss ein Zweitligakeeper haben. Aber das ist eben Mielitz...
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Man kann die letzjährige RB Mannschaft zwar nicht mehr mit dieser vergleichen, da komplett anderes Personal am Start ist aber wie in der vergangenen Saison bekommt Leipzig den letzten Pass nicht wirklich in die Spitze, man erspielt sich kaum Chancen von Kombinationsfussball ist kaum was zu sehen, klar es ist noch früh in der Saison aber mit diesen Einzelspielern hätte ich da schon mehr erwartet. Vor Rangnick liegt noch eine Menge Arbeit um dieses Jahr dass angestrebte Ziel zu erreichen. Der einzige Vorteil von Leipzig ist dass ich zumindest nicht 3 Teams sehe die ihnen über 34 Spiele Paroli bieten können, aber wer weis es setzt sich bekanntlich nicht immer die teuerste Mannschaft durch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.607
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da war für Fürth auch mehr drin. Schade. Aber das Spiel zeigte allemal auf, dass man dem Dosenfabrikanten sportlich beikommen muss und kann... wenn einem schon nichts anderes übrig bleibt. Denn trotz der fantastilliarden teuren Investitionen (bei wenigstens erhoffter Talentrendite) sind die Bullen-Allstars eben nicht nur talentiert und teuer, sondern auch jung und unerfahren und müssen durch die Mühle einer 2. Liga von Erwachsenen und Profis.
Wenn es schon meine Fortuna nicht verhindert, so hat es doch jeden Spieltag ein anderes fieses Team, welches den geplanten Spaß verderben kann.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Da war für Fürth auch mehr drin. Schade. Aber das Spiel zeigte allemal auf, dass man dem Dosenfabrikanten sportlich beikommen muss und kann... wenn einem schon nichts anderes übrig bleibt. Denn trotz der fantastilliarden teuren Investitionen (bei wenigstens erhoffter Talentrendite) sind die Bullen-Allstars eben nicht nur talentiert und teuer, sondern auch jung und unerfahren und müssen durch die Mühle einer 2. Liga von Erwachsenen und Profis.
Wenn es schon meine Fortuna nicht verhindert, so hat es doch jeden Spieltag ein anderes fieses Team, welches den geplanten Spaß verderben kann.

Man merkt, du bist nicht der allergrößte Fan vom Konzept "RasenBallsport". :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ja Ralle:

"Ich will nicht überheblich sein, aber verglichen mit anderen Vereinen ist das, was wir betreiben, fast eine andere Sportart. Wir laufen mehr, wir sprinten vor allem mehr", urteilte Rangnick bei einer Podiumsdiskussion.

Danke für diese beeindruckende Demonstration und die Gänsehautstimmung bei den dankbaren Ossis.



Fürth hätte heute berühmt werden können mit einem 5-1. Berisha :wall:
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.825
Punkte
113
Das Alter der Startelf bei Leipzig: 34, 23, 22, 22, 19, 26, 26, 23, 21, 21, 20

Man hat halt das Gefühl, dass Rangnick ein bisschen zu viel Fussball Manager gespielt hat. Klar ist es top junge Spieler mit Potenzial zu haben. Aber wenn eigentlich die ganze Mannschaft aus solchen Spielern besteht, ist es fraglich, ob das Potenzial schon ausreichend auf dem Feld Ausdruck findet. Drei Spieler über 23 ist vermutlich zu krass, als dass man damit durch die zweite Liga marschiert. Klar sind einige dermaßen talentiert, dass sie aufsteigen werden, aber der erwartete Spaziergang kann es mMn nicht werden. Dafür steht doch zu sehr das Potenzial als die Klasse bei dieser Aufstellung im Vordergrund.
Kann natürlich auch sein, dass ich mich täusche und sie durchmarschieren, aber nur mit Kiddies ist es zumindest nicht einfach ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
"Ich will nicht überheblich sein, aber verglichen mit anderen Vereinen ist das, was wir betreiben, fast eine andere Sportart. Wir laufen mehr, wir sprinten vor allem mehr", urteilte Rangnick bei einer Podiumsdiskussion.

Sollten sich dann schleunigst mal wieder umbenennen.

RR Leipzig aka Rasenrennsport Leipzig oder gleich RRR: Ralles Rasenrennsport powered by Mateschitz

@Luel: Deshalb sind die Zwoten in Liga 3 mittlerweile bei allem Talent auch durchweg Abstiegskandidaten. Da reicht im Ligavergleich durchschnittliches oder leicht gehobenes Talent nicht aus, weil die Erfahrung fehlt. Der Talentlevel bei den Dosen ist allerdings so extrem, da glaube ich immer noch fest an den Aufstieg. Notfalls kommt dann im Winter halt doch noch ein erfahrener Leitwolf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Na ja, es haben nicht alle Zweitligisten die Spielweise wie Fürth, da dermaßen viele Chance zu kreieren und die eklatante Schwäche der Dosen im Umschaltspiel und Defensivverbund auszunutzen. Dazu haben sie durch die eingekauften Millionäre in der Offensive jederzeit die Möglichkeit, selbst in einem Grottenspiel wie gestern Tore zu erzielen, auch wenn nur Mielitz hinten drinsteht. Das wird am Ende reichen, wenn vielleicht auch nicht so dominant, wie erwartet. Außer Freiburg sehe ich da weit und breit keinen, der da mittelfristig gegenhalten kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.607
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich leider auch nicht, dafür ist die (sündhaft teure) Qualität zu gut. Aber es ist dennoch nicht unmöglich, eben weil den talentierten Jungspunden die Erfahrung abgeht und sie ggf. darüber ins Wackeln kommen können. So Typen wie gestern Gjasula können auch kicken, haben aber natürlich keinen Marktwert wie ein Forsberg, Poulsen oder Davie Selke. So eine Millionentruppe MUSS einfach aufsteigen, das ist dann auch eine Menge Verantwortung für diese Junioren.
Man merkt, du bist nicht der allergrößte Fan vom Konzept "RasenBallsport". :D
Ach was. ;) Ich hoffe immer noch auf sportliches Versagen. Das tut dem Brausebaron und Konzept-Ralle mehr weh, als Pöbeleien oder stumpfer Boykott. Schadenfreude, Häme oder kreative Aktionen wie von Carl-Zeiss Jena finde ich aber okay.
00753258_32D77DF863144819ED4D28D730EF6159
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Leider Gottes muss man auch sagen, dass Fürth mit zehneinhalb Mann spielt. Beide Tore von Leipzig sind sicher keine riesigen Torwartfehler, meines Erachtens sind aber beide haltbar. Mindestens einen muss ein Zweitligakeeper haben. Aber das ist eben Mielitz...
Naja, der zweite Treffer ist Kategorie unhaltbar. Mit ganz viel Glück kommt man dran, aber selbst dann geht er rein. Beim ersten Tor stimme ich Dir zu, aus dem Winkel muss den der Torwart haben. Aber da hat man wieder gesehen, dass Mielitz (neben seiner eher panischen denn beruhigenden Ausstrahlung) für einen Torwart eine deutlich unterdurchschnittliche Athletik hat.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Naja, der zweite Treffer ist Kategorie unhaltbar. Mit ganz viel Glück kommt man dran, aber selbst dann geht er rein. Beim ersten Tor stimme ich Dir zu, aus dem Winkel muss den der Torwart haben. Aber da hat man wieder gesehen, dass Mielitz (neben seiner eher panischen denn beruhigenden Ausstrahlung) für einen Torwart eine deutlich unterdurchschnittliche Athletik hat.

Ich bin mir da beim zweiten Tor nicht so sicher. Klar ist das kein schlechter Schuss von Forsberg, aber der Ball ist eigentlich ziemlich genau auf der Flughöhe von Mielitz, aber wie so oft war seine Reaktion einfach zu langsam. Es gab später eine Zeitlupe, in der das eigentlich schon relativ gut zu sehen war.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Beim 2:2 meinte der Kommentator gestern noch, dass das eventuell auch die paar Zentimeter sind, die Mielitz zu klein sein. Bei 1,88 Meter ist das aber glaube ich auch nicht wirklich der Fall ...

(...)

Ach was. ;) Ich hoffe immer noch auf sportliches Versagen. Das tut dem Brausebaron und Konzept-Ralle mehr weh, als Pöbeleien oder stumpfer Boykott. Schadenfreude, Häme oder kreative Aktionen wie von Carl-Zeiss Jena finde ich aber okay.
00753258_32D77DF863144819ED4D28D730EF6159

Da bin ich voll und ganz bei dir. :thumb:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
3,w=985,c=0.bild.jpg


Würden sie diesem Mann einen Gebrauchtwagen abkaufen?

Immerhin reicht es, Fürth und co vollzupöbeln. Himmel hilf, was kommt denn da noch von den Stierhoden?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Thoelke ist cool! Und das rumgepienze von den Fürthern(Ruthenbeck) kann ich da gar nicht nachvollziehen. Immerhin zwingt uns Düsseldorf ja bei Heimspielen auch den Trauermarsch von Chopin auf oder Abba's "Money Money.
Da darf man sich auch gern mal revanchieren.

Zum Spiel: Fürth war bockstark. Die werden dieses Jahr eine sehr gute Rolle in der 2.Liga spielen. RB stand sehr hoch im gesamten Spiel und das hat Fürth perfekt ausgenutzt. Sehr schnell umgeschaltet und die Abwehr mit langen Bälle förmlich überrannt. Einzig die Chancenverwertung war katastrophal.
Das Gegenpressing von Leipzig war auf extrem hohen Niveau, aber dann darfst du dir im Spielaufbau halt keine Schnitzer leisten. Am Ende ein sehr glücklicher Punkt für die Bullen, aber damit muss man absolut leben können.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.092
Punkte
113
Unabhängig von Thoelke ist mir das Thema Stadionsprecher schon länger ein ganz übles Dorn im Auge. Im Grunde sind sie laut DFB auch zur Neutralität verpflichtet.

Da wird überall von Fair Play geredet u. dann wird aus jedem Tor eine Ansage für die Kirmes ersten Ranges gemacht. Das ist für mich Event u. hat mit dem Gedanke Fairplay u. dem Respekt gegenüber dem Gegner überhaupts nichts zu tun.
Wenn dann irgendjemand wieder ausrastet auf dem Platz oder auf der Tribüne wird dann wieder die Moralapostelkeule geschwungen, aber die Stadionsprecher bewegen sich in einem rechtsfreien Raum.

Da ist eine ganz traurige Entwicklung im Gange. Wenn dann wie beim WM Viertelfinale Deutschland-Argentinien 2006 ein Stadionsprecher wegen Verletzung der Neutralität gesperrt wurde, dann liest man das höchstens kurz über den Absatz "Hund Fredi gewinnt saarländische Hundemeisterschaft."
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Thoelke ist cool! Und das rumgepienze von den Fürthern(Ruthenbeck) kann ich da gar nicht nachvollziehen. Immerhin zwingt uns Düsseldorf ja bei Heimspielen auch den Trauermarsch von Chopin auf oder Abba's "Money Money.
Da darf man sich auch gern mal revanchieren.

.

Na, wo ist der Unterschied in diesen beiden Fällen...scharf nachdenken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben