2. Bundesliga 2015/16


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Und jetzt ist natürlich der Platz in Freiburg verantwortlich für die Niederlage. Höre ich heute schon von allen Seiten der Red Bull Fans.

Nein ich denke das gibst du nicht korrekt wieder. Ich fand die Bedingungen nicht für ein Spitzenspiel der 2.Liga würdig. Ich hätte gern gegen einen SC Freiburg bei Top-Bedingung(zumindest bei OK-Bedingungen) gespielt, da ich glaube dass dem Zuschauer wirklich was entgangen ist.
Im übrigen finde ich das was Freiburg im Profifußball geschaffen absolut toll. Toller offensiver Fußball mit jungen Talenten über sehr viele Jahre und zumeist in der 1.Liga. Da lassen sich mal ausgenommen vom Geld, welches Leipzig zur Verfügung steht und stand, durchaus Parallelen ziehen.

In Leipzig ging es leider nur mit der finanziellen Brechstange, aber sie war nötig um den vielen Fußballanhängern in dieser Stadt und im Umland endlich Profifußball zu bescheren. Mit den "Traditionsvereinen" in leipzig wäre das leider in den nächsten 25 Jahren wohl nicht möglich gewesen.
in Zeiten von Millionenschweren Finanzinvestments im Fußball mischt RB eben nun ganz Oben mit.
Was gibt es schlimmeres als Verein mit viel Geld und dann noch aus dem Osten? Da kann doch was nicht passen. Und dann sind die Anhänger größtenteils noch nicht mal fremdenfeindlich, sondern friedliebend und weltoffen. Das geht doch gar nicht....das passt ja in keine Schablone vom Ostfußball die man sich so mühsam über so viele Jahre gepresst hat.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Wo ist denn der "Verein" bitte abgesehen vom Standort des Stadions aus dem Osten?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Die Strukturen, das Stadion, der Trainer und sein Team, fast alle Spieler, ...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Strukturen, das Stadion, der Trainer und sein Team, fast alle Spieler, ...


Welche Strukturen sind bei Dresden, Magdeburg, Rostock, Aue typisch ostdeutsch?:crazy::crazy::crazy:
Das Stadion...hä? Uwe Neuhaus, Sascha Lewandowski(bis vorgestern), Christian Brand etc., etc. ...hä?
Spieler? Sorry Digger.....das ist kompletter Bullshit!

Du siehst wie widersinnig deine Ausgangsfrage ist, oder?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Nur habe ich nie behauptet, Vereine, die mal DDR-Oberliga gespielt haben, wären "typisch ostdeutsch". Es ging um deine Behauptung, dass der "Verein" RB Leipzig wäre aus dem Osten. Und das sehe ich eben gar nicht - ohne nachgesehen zu haben, glaube ich, dass beispielsweise im Eliteclub, der pro Forma das Sagen hat, nicht ein einziger Funktionär vom SSV Markranstädt (oder wie hieß der Klub, dem man das Spielrecht abgekauft hat?) dabei ist. Das ganze Konstrukt könnte Mateschitz doch in jede andere Stadt mit tauglichem Stadion und ohne erstklassige Konkurrenz verlagern. Versuch das mal mit Aue oder Magdeburg.

Dass dann noch Union genannt wird, setzt dem ganzen die Krone auf - abgesehen vom Profikader ist der Verein ein Musterbeispiel dafür, wie man auch im modernen Fußball in der Region verwurzelt sein kann. Klein- und Großsponsoren: Aus Berlin und Brandenburg. Das Stadion: Gehört zu großen Teilen den Fans. Der Amateur- und Jugendbereich: Arbeitet regional (auch zu Zeiten, wo die U19 noch Bundesliga gespielt hat!) Auch zu Zeiten von "Importen" wie Neuhaus und Lewandowski waren im Trainerstab Urgesteine wie Hofschneider vertreten und das nicht nur als Hütchenaufsteller. Das eNDe (für Outsider: Norbert Düwel) ist zu großen Teilen auch daran gescheitert, dass er völlig unnötige Nebenkriegsschauplätze mit dem Umfeld aufgemacht hat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Warum sollte es RB nicht schaffen, sich über die Jugendarbeit regional zu verwurzeln? Na klar ist der Verein RB Leipzig aus dem Osten.
Das Stadion steht da, das Trainingsgelände, die Spieler und die Trainer leben dort, die Fans, die Arbeitsplätze die geschaffen wurden sind von da. Wen interessiert Markranstädt? Mich auf jeden Fall mal nicht. und ob da irgendein Funktionär noch was zu sagen hat interessiert mich ebenfalls nichts, denn ich glaube nicht, dass irgendjemand vom SSV auch nur annähernd die Fähigkeiten gehabt hätte einen Profiverein mitzuführen. So what?
Union interessiert mich noch viel weniger, außer vielleicht das Geld was ich über den Stadionbau mit verdient habe. :thumb:

Leipzig ist die AFD der Bundesliga

Und du wohl der Donald Trump von Sportforen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.221
Punkte
113
Nicht vom DFB modernisiert, damit in einer Stadt mit 2 Viertligisten WM-Spiele stattfinden können.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.049
Punkte
113
Das in Leipzig WM-Spiele stattfinden, war doch absolut klar. Als Geburtsort des DFB und einziger Standort im Osten (weiß gar nicht, ob Dresden überhaupt eine realistische Chance hatte) stand das doch gar nicht zur Debatte. Das die Ruine Zentralstadion dabei aufgepeppt werden musste, war ja dann auch notwendig, wenn man Leipzig als Spielort wollte.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Proschwitz nach Pimmelgate wegzuschicken und Helenius zu holen scheint sich für Paderborn einigermassen zu lohnen :saint:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.049
Punkte
113
Der Lauf der Nürnberger ist schon extrem beeindruckend. Das wird nächste Woche - egal, wie die Bullen am Sonntag spielen - ein ganz heißes Spiel um die Aufstiegsplätze. Pauli scheint sich heute zu verabschieden, 8 Punkte sind schon eine Hausnummer bei der Formstärke der 3 Klubs oben.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.469
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Sieht so aus als würden sich Leipzig, Freiburg und Nürnberg ein wenig vom Rest absetzen und die ersten drei Plätze untereinander ausmachen.

Einzig bei Bochum könnte ich mir noch einen Run vorstellen, mit dem sie da vorne nochmal angreifen.
St. Pauli scheint zumindest wieder etwas auf ihr eher angedachtes Level herunter zu kommen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich traue das Bochum nicht mehr zu. Leipzig und Freiburg haben diese enorme Qualität im Kader und Nürnburg hat gute Qualität und die seit Wochen endlos breite Brust...die drei sind oben weg.

Unten dürfte Bielefeld jetzt nochmal komplett reinrutschen. Es sei denn sie holen aus den nächsten beiden Abstiegsspielen gegen 60 und Fortuna 4-6 Punkte...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.469
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich traue das Bochum nicht mehr zu. Leipzig und Freiburg haben diese enorme Qualität im Kader und Nürnburg hat gute Qualität und die seit Wochen endlos breite Brust...die drei sind oben weg.

Wie gesagt, könnte...
Die Bochumer können auf sieben Punkte rankommen und haben ja zuvor schon mal einen Lauf gehabt.

Realistisch gesehen dürften die drei aber auch die Aufstiegsränge unter sich ausmachen.

PS: Nürnberg hat wirklich einen Lauf.
Jetzt hauen die Bielefelder schon die Bälle aus fünf Metern an die Latte...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.514
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Oben sind die ersten drei Plätze vergeben. Sankt Pauli geht die Luft aus und der VfL ist zu weit weg. Selbst bei einem Sieg auf dem Betzenberg wären das noch 7 Punkte. In acht Spielen holt man das auch bei optimalem Lauf nicht mehr auf. Zu viele Unentschieden, zu lange Herbstkrise.

Jetzt gilt es die Saison ordentlich abzuschließen, den Tabellenplatz zu halten bzw. Platz 4 zu sichern und in Leipzig zu gewinnen, um Ralles Aufstiegspläne zu torpedieren.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Jetzt hauen die Bielefelder schon die Bälle aus fünf Metern an die Latte...

Haben wir schon gegen Braunschweig gemacht.

Ist schon unfassbar, wie man aus einer komplett komfortablen Situation auf einmal zur Schießbude der Liga mutiert.
Jetzt versauen wir uns auch noch das Torverhältnis.
Scheint also doch noch eine typische Arminia-Saison zu werden - Ohne Drama geht hier halt nicht.

Zum Spiel muss man aber auch einfach sagen, dass es wohl selten so eine schlechte Schirileistung im deutschen Fußball gab?!

Wir machen das 1:0, aber uns wird der Vorteil abgepfiffen
Die Rote Karte für Hornig und der Elfer dazu sind einfach auch nur ein Witz.

Im Gegenzug kann man dann auch für uns Elfer geben..

Der Schiri hat wirklich jeden Pfiff gegen uns gerichtet irgendwie.

60 Min lang war das eigentlich unsere beste Heimleistung diese Saison und dann geht man mit 0:4 ins Wochenende... Prost!
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Haben wir schon gegen Braunschweig gemacht.

Ist schon unfassbar, wie man aus einer komplett komfortablen Situation auf einmal zur Schießbude der Liga mutiert.
Jetzt versauen wir uns auch noch das Torverhältnis.
Scheint also doch noch eine typische Arminia-Saison zu werden - Ohne Drama geht hier halt nicht.

Zum Spiel muss man aber auch einfach sagen, dass es wohl selten so eine schlechte Schirileistung im deutschen Fußball gab?!

Wir machen das 1:0, aber uns wird der Vorteil abgepfiffen
Die Rote Karte für Hornig und der Elfer dazu sind einfach auch nur ein Witz.

Im Gegenzug kann man dann auch für uns Elfer geben..

Der Schiri hat wirklich jeden Pfiff gegen uns gerichtet irgendwie.

60 Min lang war das eigentlich unsere beste Heimleistung diese Saison und dann geht man mit 0:4 ins Wochenende... Prost!

Ich arbeite ab April bei der Arminia und brauch in der Zeit echt keinen Abstieg :panik: War schon krass heute, Petersen pfiff wirklich sehr daneben. Elfmeter kannste wahrsl schon geben, Rempler geht halt klar nur gegen den Mann, und rot ist dann leider wahrsl sogar regeltechnisch vertretbar, war aber natürlich dennoch extrem hart und spielentscheidend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben