4. Spieltag


BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
wolfgang stark ist einfach der lächerlichste schiedsrichter der bundesliga. und das soll deutschlands bester sein?
die rote gegen götze ist ein absoluter witz. balitsch hat sein bein unter götzes bein und zieht götzes bein mit nach oben. das das kein tritt war ist doch eindeutig zu erkennen.
und auf balitsch gespuckt hat er auch nicht. götzes spuckt auf den boden, als balitsch bereits 5m weg ist. das spucken galt offensichtlich nicht dem gegenspieler.
stark sollte keine bundesligaspiele mehr pfeifen. das war ja nicht das erste völlig verkorkste spiel von ihm.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde nicht, dass man an den Entscheidungen von Stark gestern viel herumkritteln kann.
Das sog. "Fingerspitzengefühl" war in Bezug auf die roten Karten mMn nicht angebracht. Die Grätsche von Kadlec war gesundheitsgefährdend, der musste runter. Und wenn Stark plus Assi in Götzes Nachwischen plus Hinterherspucken eine versuchte Tätlichkeit gesehen haben, dann ist Gelb auch zuwenig.

Beim Freistoß für Renato Augusto lag noch der größte Fehler; er vermied eine klare Konsequenz, vielleicht, weil er in einer Zwickmühle war, aufgrund seines Pfiffes.

Er hatte nunmal gepfiffen - da kam er nicht mehr raus. Stellt er Hummels vom Platz und es stellt sich anschließend heraus, dass Augusto geschwalbt hatte, dann hätte ja stattdessen der runter gemusst und somit Stark gravierendst ins Spielgeschehen eingegriffen.

Da hat er sich wohl gedacht, dass er am besten die Karte stecken lässt....
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
es gab aber kein nachwischen von götze. er versucht nur sein bein freizubekommen, welches mit dem bein von kadlec verhakt war. das götze dabei vllt. agressiv guckt kann man ihm ja nicht als nachteil auslegen.
bei der freistoßentscheidung nach hummels angeblichen foul ist stark einfach zu inkonsequent. wenn ers pfeift ist es auch ne klare gelbe. pfeift er es nicht, muss er augusto mit gelb-rot vom platz stellen...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was für ein Traumspieltag bisher.
Bis auf das Köln-Spiel alle Spiele richtig getippt. Die Ergebnisse gefallen mir.
Magath bekommt auf den Sack, die Lauterer schmecken ihre eigene Medizin und Dortmund strauchelt. Dazu fällt Gözinho :gitche: erst mal wegen Sperre aus.
Das beste Ergebnis ist aber eindeutig das aus Hamburg. Wenn das immer so läuft und ich immer 0:5 gegen Köln tippe, nehme ich solche Ergebnisse gerne in Kauf. Habe es ja gerade im Köln-Thread, vielleicht etwas zu philosophisch, geschrieben, aber langsam wurde es auch mal Zeit. Jetzt bitte noch 30 Spieltage auf dem selben Platz bleiben und ich wäre überglücklich für den HSV!
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
es gab aber kein nachwischen von götze. er versucht nur sein bein freizubekommen, welches mit dem bein von kadlec verhakt war. das götze dabei vllt. agressiv guckt kann man ihm ja nicht als nachteil auslegen.

ach komm, das glaubste doch hoffentlich selbst nicht. dem sind da halt mal die sicherung durchgebrannt, passiert, so befreit man sich nicht. war ja nun auch nicht tragisch was er gemacht hat, aber rot gibts nunmal dafür. 2spiele sperre und gut ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich sag nicht, dass er ihn getroffen hat, aber der versuch allein reicht ja. und das war keine befreiungsaktion. befreiung wäre nach vorne, nicht auf den gegner, und ich seh auch nicht, dass jemand sich komplett in sein bein einhakt. die ganze aktion ging ganz klar gegen den gegner, also rot. seh ich keinen grund dran zu zweifeln (ich sag nur, dass das keine lange sperre geben sollte, weil das ganze nicht tragisch war)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dann sind halt alle -außer den BVB Fans halt- blind.:crazy:

Ob Götze Ballitsch wirklich treffen wollte (also Versuch) weiß man nicht, aber es ist schon unglücklich den Anschein zu erwecken. Ein reines "Befreien" war es definitiv nicht. Das Spucken, bei dem er natürlich nicht treffen wollte, weil nicht konnte, verstärkt den aggressiven Eindruck natürlich.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
natürlich war das eine befreiungsaktion. guck dir die szene noch mal an. götzes bein wird von balitsch mit nach oben gezogen als beide versuchen sich zu enthaken.
wenn man für sowas dann rot zeigt muss man sich nicht wundern wenn sich spieler in solchen situationen künftig fallen lassen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
natürlich war das eine befreiungsaktion. guck dir die szene noch mal an. götzes bein wird von balitsch mit nach oben gezogen als beide versuchen sich zu enthaken.
wenn man für sowas dann rot zeigt muss man sich nicht wundern wenn sich spieler in solchen situationen künftig fallen lassen.

ich hab die szene eben 3-4 mal geschaut. gibts keine andere interpretation als rot weil der versuch des nachtretens offensichtlich ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe sogar HD bei LIGA total, und da war eindeutig zu sehen, dass er schon früher rausgemusst hätte, als er mit dem linken Fuß in den Leverkusener Keeper reinrutscht.


:laugh2: :laugh2: unglaublich. götze rutscht blöd aus und verzieht schon im fallen das gesicht. danach wartet er keine sekunde und geht zu leno. und das nicht nur aus alibi gründen, das sieht man daran, wie lange er bei ihm bleibt. götze wollte leno, den er aus der u-nationalmannschaft kennt, garantiert nicht treffen oder gar verletzen.

man kann nun darüber diskutieren, ob man für das ausrutschen (das müsste man auch in hd gesehen haben) und das unabsichtliche und unglückliche treffen gelb zückt. ich hätte es nicht gemacht, kann aber nicht leugnen, dass es eine sehr enge entscheidung ist. rot ist allerdings genauso falsch wie götze für die aktion auf den rücken zu klopfen und zu sagen "gut gemacht." :crazy:

Respekt an Balitsch, dafür dass er schon auf dem Platz gesagt hat, dass es nichts war. Die Spieler behaken sich und der Schiri zeigt Rot. Stark ist halt gaga. Das ist ja noch besser als sein abgepfiffener Elfer gg Hoffenheim, weil ein Spieler mit der Zungenspitze im Strafraum stand.


:thumb: die aktion von balitsch verdient echt respekt. hier tun alle so, als hätte götze die aktion balitschs rücken gemacht. :crazy: die standen nebeneinander und balitsch hatte keine ahnung, was passiert ist. ein stehen bleiben bei der aktion wäre fair gewesen, zum schiedsrichter sagen, dass er nicht weiß, was passiert ist, verdient respekt.

Stark ist ein Typ, der sich halt gerne im Mittelpunkt sieht. Deutschlands Shooting-Star eine vermeidliche "Erziehungsmaßnahme" mitzugeben, war für ihn halt zu verlockend.


:thumb: es muss für einige gute schiedsrichter in der bundesliga wirklich schwer erträglich sein, dass ein selbstdarsteller wie stark die nummer 1 unserer schiedsrichter ist. vielleicht hatte er den status mal verdient, aber er müsste schon seit zwei, drei jahren weg sein. seine leistungen passen einfach nicht zu seinem arroganten auftreten.

mal ganz allgemein zu den aussagen "das regelbuch gibt es her": das regelbuch gibt zwangsweise extrem viel her. tymoshchuk hätte man gestern beim spiel lautern gg bayern wohl zweimal die rote karte geben können und später argumentieren "ja, ja, war eine harte entscheidung, aber das regelbuch gibt es her." der schiedsrichter hat es nicht gemacht und kein hahn kräht danach (obwohl er zumindest gelb hätte zücken müssen). ribery zieht einen gegenspieler gegen gladbach (glaube ich, bin mir nicht ganz sicher) fast an den haaren. kann man rot für geben, es hat sich später zurecht keiner beschwert, dass es nicht gegeben wurde. beim spiel hsv gg köln sind gestern auch zwei spieler aneinander geraten. hätte man doppelt rot geben können, so intensiv, wie die sich umeinander gekümmert haben. der schiedsrichter hat es nicht gemacht und alles war ok.

wenn götze für die aktion gestern eine berechtigte ermahnung bekommt ist die szene nach 5 minuten vergessen. niemand, wirklich niemand hätte nach dem spiel gesagt: "da hatten die dortmunder aber glück, götze hätte vom platz fliegen müssen." wenn der schiedsrichter unbedingt gelb zücken will von mir aus. gelb-rot wäre aus meiner sicht schon eine unheimlich harte entscheidung gewesen, aber wenigstens noch vertretbar. die rote karte ist absolut unnötig und ein schiedsrichter, der sich nicht für den mittelpunkt der welt hält, gibt sie nie im leben. da kann das regelbuch noch so viel hergeben, der schiedsrichter muss die szenen für sich bewerten und die richtigen, angemessenen schlüsse ziehen. die rote für götze war definitiv nicht angemessen.

wenn ein schiedsrichter immer die härtersten entscheidungen treffen würde, weil das regelbuch sie hergibt, erleben wir nur noch spielabbrüche, weil nicht mehr genug spieler zur verfügung stehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Beim Freistoß für Renato Augusto lag noch der größte Fehler; er vermied eine klare Konsequenz, vielleicht, weil er in einer Zwickmühle war, aufgrund seines Pfiffes.

Er hatte nunmal gepfiffen - da kam er nicht mehr raus. Stellt er Hummels vom Platz und es stellt sich anschließend heraus, dass Augusto geschwalbt hatte, dann hätte ja stattdessen der runter gemusst und somit Stark gravierendst ins Spielgeschehen eingegriffen.

Da hat er sich wohl gedacht, dass er am besten die Karte stecken lässt....
Stark hat hier aber nur 2 Varianten - entweder er durchschaut die offensichtliche Schwalbe und bestraft Renato Augusto mit gelb-rot, oder er frisst die Schwalbe und stellt Hummels mit rot runter (und zwar glatt rot, weil er ja letzter Mann war). Den "Mittelweg", den Stark da geht, darf es eigentlich nicht geben.

War generell nicht Starks bester Tag gestern. Den Leverkusen-Konter zerpfeift er mit dem Halbzeitpfiff, die rote für Götze fand ich überzogen (kann aber die Argumentation verstehen) und das Wechseltheater mit Kehl am Ende war auch lächerlich. Dazu find ichs schon ein bisschen kleinkariert, Götze die gelbe zu geben, weil er ausrutscht ... der wollte Leno sicher nicht verletzen. Plus eben die Szene mit Hummels und Renato Augusto ... bei der roten gegen Kadlec gibts aber nix zu rütteln. Solche Fouls sind einfach eklig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ach ja, was ich durch mein unverständnis für die rote karte bei götze ganz vergessen habe: :eek: bernd leno. effenberg hat das ganze schön gesagt: es ist ja nicht so, dass der junge angeschossen wird.

das war die bisher klar beste torwartleistung in dieser saison. da waren wirklich ganz tolle paraden mit dabei. freut mich sehr darauf, wenn er in der winterpause zurück kommt.

dazu hat seine körpersprache schon etwas von neuer. nicht, dass er dahingehend oder in irgendeiner hinsicht auf dem niveau von neuer wäre, oder auch nur in der nähe, aber mit 19 jahren derart cool und selbstbewusst im tor zu stehen ist aller ehren wert.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
In der Zeitlupe sieht man deutlich das der Leverkusener Götze von hinten in die Beine läuft, sich dann mit dem Fuß an Götzes Bein verhakt und im Lauf mitzieht.
Wie kann man da ernsthaft die Entscheidung von Stark gegen Götze unterstützen.:ricardo:.Das ist eigentlich gar nicht möglich wenn man zwei gesunde Augen besitzt.Selbst von jemanden der noch nie gegen Ball getreten hat,erwarte ich, dass er die Situation richtig erkennt.:crazy:
 

stevie10

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Außer der fehlenden Gelb-Roten für Hummels hat Stark mMn nix falsch gemacht! Wenn er Foul pfeifft, muss Hummels runter.
Er hat sonst alles aus seiner Sicht entschieden und gut ist. Kadlec ist ganz klar. Die Situationen von Renate und Götze sind ganz schwer in der Geschwindigkeit zu erkennen.
Bei Augusto sage ich im ersten Moment ganz klar Schwalbe, obwohl Hummels ihn berührt, aber nur weil Renate es will. Hummels danach im Interview ganz ehrlich, was mir sehr gefällt. Zum "Tätlichkeitsvorwurf" sagt er, dass er denkt, dass Renate schießt und sich nur in den Schuss werfen will. Daher das "harte" Einsteigen.

Bei Götze sieht es in Normalgeschwindigkeit ganz klar nach Nachtreten aus.
Wir haben die ganzen Zeitlupen und was für einen ganzen ****** (die Super-Slow-Mow-Cam für Götzes Rotzer, den 3/4 der BuLi-Spieler 8123127 mal pro Saison ablassen). Da ist es immer leicht zu urteilen. Dafür jetzt den Schiri an den Pranger zu stellen, ist völliger Unsinn, auch wenn Stark nicht die größte Leuchte seines Faches ist.

In der Zeitlupe sieht man deutlich das der Leverkusener Götze von hinten in die Beine läuft, sich dann mit dem Fuß an Götzes Bein verhakt und im Lauf mitzieht.
Wie kann man da ernsthaft die Entscheidung von Stark gegen Götze unterstützen.:ricardo:.Das ist eigentlich gar nicht möglich wenn man zwei gesunde Augen besitzt.Selbst von jemanden der noch nie gegen Ball getreten hat,erwarte ich, dass er die Situation richtig erkennt.:crazy:


Laut Arzt besitze ich zwei gesunde Augen und trete auch seit über 15 Jahren selber gegen den Ball. Aber mir scheint die Fanbrille zu fehlen...
Man kann sogar in der Zeitlupe klar sehen, dass Götze mehr AUStritt (ich nenne es bewusst nicht NACHtritt, weil ich ihm keine Absicht unterstellen will, dass er Balitsch wirklich treffen will), als er muss. Im Spiel ist es für mich daher mehr als verständlich, dass Stark es in der Schnelle anders interpretiert, weil der eben KEINE Zeitlupe hat!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich würde das ganze auch unterscheiden. Ohne Zeitlupe hätte ich die rote Karte zumindest für vertretbar gehalten, mit Zeitlupe muss ich das korrigieren und sagen: Keine rote Karte. Leider wird das in unserer medialen Welt der 100 Zeitlupen aus 50 Perspektiven schnell vergessen: Der Schiri hat keine Zeitlupe und muss in Sekundenbruchteilen entscheiden, dabei seinem Eindruck folgen. Von daher täte es dem einen oder anderen BvB-Anhänger hier ganz gut, zumindest etwas auf die Bremse zu treten. Es war in Realgeschwindigkeit sehr schwer zu beurteilen und den Eindruck, dass Götze nachgetreten hat, kann ich nachvollziehen. Ich denke, das gibt ein Spiel Sperre und gut ist.

In der Szene mit Leno gibt denke ich jeder Schiri gelb, selbst wenn Götze ausrutscht. Ist zumindest mein Eindruck, dass fast immer gelb gegeben wird, wenn ein Spieler in den Torwart reinrutscht. Der Torwart hat halt irgendwie doch einen besonderen Status, bei Fouls am Torwart schlagen auch recht schnell die Emotionen hoch.
 
Oben