Abraham vs. Miranda II


Abraham vs. Miranda II


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Miranda wird sich an Abrahams deckung die Zähne ausbeissen, Miranda wird von Abraham zerlegt und pulverisiert werden, davon bin ich fest überzeugt, im ersten Kampf hatte Miranda noch großes glück, das AA sich den Kiefer brach.
Miranda konnte noch nicht mal AA schwerverletzt fix und alle, mit einen 3fach gebrochenen Kiefer, der fast am ausbluten war, besiegen.

Wie will er den einen in Topform und hochmotivierten AA, besiegen.

Miranda wird einfach maßlos überschätzt, der wird von AA genau so fertig gemacht wie es Pavlik schon getan hat, aber mit den unterschied das es bei AA wahrscheinlich noch nen zacken Brutaler zur sache gehen wird.

MfG
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Miranda wird sich an Abrahams deckung die Zähne ausbeissen, Miranda wird von Abraham zerlegt und pulverisiert werden, davon bin ich fest überzeugt, im ersten Kampf hatte Miranda noch großes glück, das AA sich den Kiefer brach.
Miranda konnte noch nicht mal AA schwerverletzt fix und alle, mit einen 3fach gebrochenen Kiefer, der fast am ausbluten war, besiegen.

Wie will er den einen in Topform und hochmotivierten AA, besiegen.

Miranda wird einfach maßlos überschätzt, der wird von AA genau so fertig gemacht wie es Pavlik schon getan hat, aber mit den unterschied das es bei AA wahrscheinlich noch nen zacken Brutaler zur sache gehen wird.

MfG


:sleep: :sleep:
 
S

sabatai

Guest
Mein anfängliches Gefühl pro Abraham schwenkt allmählich um. Mittlerweile tendiere ich schon fast zu einem Miranda Sieg. 185 lbs am Kampftag sind schon eine menge Holz.
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Mag sein das Boxing Ihn unterschätzt, aber gegen gute Leute hat Miranda verloren und das er ein guter Techniker ist, kann man Ihm wohl auch nicht nachsagen. Er hat einfach eine beeindruckende Physis und nen guten Punch, mehr ist eigentlich nicht vorhanden. Die Sprüche die er raushaut sind unter aller Sau und sowieso nur Show... wenn er das Ding wieder verliert bin ich auf die PK danach gespannt ;)
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ich dachte ja es war Miranda, der Abraham den Kiefer brach... ;)

Natürlich war er es ;)

Aber ich bleibe dabei, dass was ich geschrieben habe, meine ich wirklich ernst.

OK das mit zerlegen und Pulverisieren, nicht so wörtlich nehmen.

Ich unterschätze Miranda überhaupt nicht, aber das was ich geschrieben habe sind zum teil wirklich Tatsachen.

Ist meine meinung, so sehe ich es halt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.348
Punkte
113
unterste schublade, archaische niveaulosigkeit, säbelrasseln, einfach wie der besoffene metzgersgeselle, was miranda da verbal abliefert.

boxt auf zwei beinen, spricht auf allen vieren.

miranda ans mikrophon und öner an den gong und alles wird gut:clown: .
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Wenn man sich den Hype um den Kampf hierzulande mal ansieht und dann schaut was mit den zuletzt so extrem gehypten Kämpfen wirklich passierte, naja, dann kann man eigentlich nur nen absoluten Langweiler erwarten. Ich habe AA zwar als Favoriten, allerdings nur hauchdünn, im ersten Kampf hat Miranda gut mitgehalten und wurde durch die Umstände imo ziemlich benachteiligt, ansonsten war das ein Kampf auf Messers Schneide...AA hat nun keinen Publikums-, keinen Champions-, keinen Heim- und keinen Veranstalterbonus, er wird wesentlich mehr aus sich rauskommen müssen und wird es sich gegen Miranda, in dessen "Wohnzimmer", kaum erlauben können eine passive Leistung, wie er sie zuletzt häufig gezeigt hat, durchzuziehen...das wird imo auch das größe Fragezeichen an dem Kampf, wird Wegner es AA klar machen können, dass er sich nicht auf die Punkt- und Ringrichter verlassen kann, dass in den USA ggf. ein etwas anderer Wertungswind weht und wird AA dies im Kampf auch berücksichtigen können...taktisch wird AA sicher anders auftreten müssen, als er dies in seinen letzten Kämpfen getan hat, er wird mehr Aktion bringen müssen, dadurch wird natürlich auch er anfälliger für Treffer, allerdings ist natürlich auch die Chance, den Tank Miranda, der sich aber imo im ersten Kampf von AAs Schlägen nie wirklich ernsthaft beeindruckt zeigte, in Bedrängnis zu bringen und gar auszuknocken steigen...es ist wirklich eine große Frage wie AA mit den neuen, klar veränderten Rahmenbedingungen zurechtkommen wird...zwei klare Hände pro Runde, da bin ich mir 100%ig sicher, werden für einen Punktsieg definitiv nicht reichen...da muss wesentlich mehr kommen! Es wird ein interessantes Gefecht, wo ich nach wie vor leichte Vorteile für AA sehe, aber diese sind keineswegs so klar, dass ich meine Kohle auf ihn verwetten würde...er hat in seinen letzten Kämpfen schon auch Schwächen offenbart, nach dem Kamp gegen Ayala sah er durchaus auch gezeichnet aus, das kannte man so von ihm bisher nicht...es ist ne interessante Ansetzung, aber im Prinzip stehen die Chancen 50:50!

CC
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Wenn man sich den Hype um den Kampf hierzulande mal ansieht und dann schaut was mit den zuletzt so extrem gehypten Kämpfen wirklich passierte, naja, dann kann man eigentlich nur nen absoluten Langweiler erwarten.
Na ja, mit den Gesetzen der Statistik kann man hier nicht wirklich argumentieren. Jeder Kampf steht für sich. Und eine Serie von gehypten, tatsächlich aber langweiligen Kämpfen in Germony ist auf die Angsthasenpromoter zurückzuführen, die ihre "Champs" ja in jedem Fall erhalten wollen. Das trifft auf den Refight AA-EM jetzt ja nicht zu. Insofern ist durchaus eine Chance zu einem spannenden und attraktiven Kampf gegeben.

Ich habe AA zwar als Favoriten, allerdings nur hauchdünn, im ersten Kampf hat Miranda gut mitgehalten und wurde durch die Umstände imo ziemlich benachteiligt, ansonsten war das ein Kampf auf Messers Schneide...
Man darf die Beeinträchtigung des Kieferbruchs für AA nicht unterschätzen, trotzdem hat er auch danach die klar besseren Treffer gesetzt.

AA hat nun keinen Publikums-, keinen Champions-, keinen Heim- und keinen Veranstalterbonus, er wird wesentlich mehr aus sich rauskommen müssen und wird es sich gegen Miranda, in dessen "Wohnzimmer", kaum erlauben können eine passive Leistung, wie er sie zuletzt häufig gezeigt hat, durchzuziehen...
Genau das ist der Punkt. Das ist das ärgerliche an AA-Kämpfen, die Passivität. Wohin dieser Fehler im Extremfall führt, sehen wir bei Krasniqi. Und es ist auch für die Zuschauer ärgerlich und unattraktiv. Ich verstehe auch nicht, warum er diese Pausen einlegt. Muss er Kräfte sparen? So viel Aktivität zeigt er doch gar nicht in einem Kampf, dass er seine Reserven verbrauchen könnte. Hat er Konditionsschwächen? Gibt es denn überhaupt irgend einen anderen (also außer Konditionsschwäche) nachvollziebaren Grund für AAs "Pausen"? Damit macht er doch nur den Gegner stark. Das ist auch, was mich an ihm am meisten stört. Ich stimme also deiner Einschätzung in diesem Punkt völlig zu.

es ist ne interessante Ansetzung, aber im Prinzip stehen die Chancen 50:50!
Oh, ich sehe das schon viel eindeutiger zugunsten von AA. Ich verteile die Chancen deshalb 51:49 ;)
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Und? Ist das denn sooo schlimm? Muss man sich unbedings auspowern?
Müssen nicht. Wenn ich mit wenig Arbeit an mein Ziel komme, ist das für mich ja durchaus ok. Das Problem an der Sache ist allerdings, dass im Falle eines Boxkampfes der nicht mehr so ansehnlich ist. Im schlimmsten Falle ruhen sich dann beide Boxer ganz viel aus und schieben sich nur noch durch den Ring. Das artet dann zur Tanzveranstaltung aus.
Im Falle von AA kommt allerdings noch strafverschärfend hinzu, dass er dadurch auch ein höheres Risiko eingeht, einen Kampf zu verlieren. Gerade seine letzten Kämpfe endeten zwar mit spektakulären KOs, waren aber insgesamt betrachtet gar nicht so eindeutig, erst recht nicht, wenn man die fragliche Qualität der Gegner bedenkt. Und für einen Miranda wird es so wohl nicht reichen, schon gar nicht in Amiland.

Diese Antwort hättest du dir jetzt aber selbst geben können, wenn du meinen und die anderen vorherigen Beiträge richtig gelesen hättest - insb. den letzten von CocaCola.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.230
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht, warum er diese Pausen einlegt. Muss er Kräfte sparen? So viel Aktivität zeigt er doch gar nicht in einem Kampf, dass er seine Reserven verbrauchen könnte. Hat er Konditionsschwächen? Gibt es denn überhaupt irgend einen anderen (also außer Konditionsschwäche) nachvollziebaren Grund für AAs "Pausen"? Damit macht er doch nur den Gegner stark.

Ich würde einfach sagen, Abrahams Stärke ist seine Schwäche, sein Stil. Abraham lebt eben viel von seinen schnellen Überraschungsangriffen und als Explosivboxer wird er immer gewisse Pausen brauchen. Denn diese Pausen machen ihn selbst ebenso stark. Er scheint sich förmlich aufzuladen, sich psychisch zu stärken und seine Chancen herbei zu wittern, wenn er sich hinter seiner berüchtigten Doppeldeckung verschanzt. Damit schafft er es eine Art mentalen Druck auf den Gegner aufzubauen, was letztendlich oft dazu geführt hat, dass Abraham irgendwann seine Chance bekam und nutzte. Ergo sind diese Pausen eine Art „Muss“ und passend zu Abrahams Stil, seinen Stärken und seiner Gabe zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Knockoutpunch unterzubringen. Ich würde ihn ja auch aus diversen Gründen (Coca-Coala hat einige angesprochen) zu mehr Aktivität verdonnern oder raten, allerdings könnte es dann passieren, dass er damit seinen Überblick verliert und sich das negativ auf seine teils spektakulären Überraschungsaktionen auswirkt.

Natürlich kann man seine Art zu kämpfen vielleicht irgendwie als Konditionsschwäche auslegen, aber in meinen Augen wäre das verfehlt, weil Abraham wie gesagt vor allem ein sog. Explosivkämpfer ist. Egal, wie viel Kondition er letztendlich bolzt, er wird in dieser Klasse nie 12 Runden lang ständig schnelle und kraftvolle Angriffe wie gefordert zeigen können, zumal er manchmal auch bös danebenhaut (Ausnahme: ein Kampf entwickelt sich zu einem sog. Brawl, dann ist alles möglich). Ansonsten kosten solche Hauruck-Aktionen, pauschal gesagt, einfach mehr Substanz, Nerven und Kondition als ein gleichmäßiges und variables Boxen und Punktesammeln, weil man u.a. viel Kraft und den ganzen Körper in die Schläge legt. Mehrere Kaltstarts hintereinander beim Auto kosten ja ebf. mehr Benzin als gleichmäßiges Anfahren, um es etwas anschaulicher zu erklären. Dennoch stimme ich dahingehend zu, dass es sich Abraham gegen Miranda 2 nicht erlauben sollte, die Runden wegen Passivität etc. abzugeben oder herzuschenken. Allerdings muss er dazu nicht zwangsläufig mehr Schläge abfeuern. Man kann dies mit diversen boxtaktischen Mitteln ebf. steuern, aber gut, es gibt immer mehrere Wege zum Ziel.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Timeout hat mal wieder die passende Erklärung parat! Er postet nicht oft aber wenn dann richtig! Seine Beiträge sind immernoch die besten! :thumb:
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Ich würde einfach sagen, Abrahams Stärke ist seine Schwäche, sein Stil. Abraham lebt eben viel von seinen schnellen Überraschungsangriffen und als Explosivboxer wird er immer gewisse Pausen brauchen. Denn diese Pausen machen ihn selbst ebenso stark. Er scheint sich förmlich aufzuladen, sich psychisch zu stärken und seine Chancen herbei zu wittern, wenn er sich hinter seiner berüchtigten Doppeldeckung verschanzt. Damit schafft er es eine Art mentalen Druck auf den Gegner aufzubauen, was letztendlich oft dazu geführt hat, dass Abraham irgendwann seine Chance bekam und nutzte. Ergo sind diese Pausen eine Art „Muss“ und passend zu Abrahams Stil, seinen Stärken und seiner Gabe zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Knockoutpunch unterzubringen. Ich würde ihn ja auch aus diversen Gründen (Coca-Coala hat einige angesprochen) zu mehr Aktivität verdonnern oder raten, allerdings könnte es dann passieren, dass er damit seinen Überblick verliert und sich das negativ auf seine teils spektakulären Überraschungsaktionen auswirkt.

Natürlich kann man seine Art zu kämpfen vielleicht irgendwie als Konditionsschwäche auslegen, aber in meinen Augen wäre das verfehlt, weil Abraham wie gesagt vor allem ein sog. Explosivkämpfer ist. Egal, wie viel Kondition er letztendlich bolzt, er wird in dieser Klasse nie 12 Runden lang ständig schnelle und kraftvolle Angriffe wie gefordert zeigen können, zumal er manchmal auch bös danebenhaut (Ausnahme: ein Kampf entwickelt sich zu einem sog. Brawl, dann ist alles möglich). Ansonsten kosten solche Hauruck-Aktionen, pauschal gesagt, einfach mehr Substanz, Nerven und Kondition als ein gleichmäßiges und variables Boxen und Punktesammeln, weil man u.a. viel Kraft und den ganzen Körper in die Schläge legt. Mehrere Kaltstarts hintereinander beim Auto kosten ja ebf. mehr Benzin als gleichmäßiges Anfahren, um es etwas anschaulicher zu erklären. Dennoch stimme ich dahingehend zu, dass es sich Abraham gegen Miranda 2 nicht erlauben sollte, die Runden wegen Passivität etc. abzugeben oder herzuschenken. Allerdings muss er dazu nicht zwangsläufig mehr Schläge abfeuern. Man kann dies mit diversen boxtaktischen Mitteln ebf. steuern, aber gut, es gibt immer mehrere Wege zum Ziel.

ich sehe das ganz genauso wie du :thumb:
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Natürlich gehoert timeout zur Creme de la creme des Forums :wavey: . Dennoch darf man Dinge anders sehen oder relativieren. Einigen Vorrednern ging es z.B. darum, daß Abraham seit dem Miranda-Kampf nicht mehr ganz der Alte ist.

Dies ist schwer zu beurteilen, da die Gegner seit Miranda maßgeschneidert waren für Abraham (= keine Überboxer, kein Punch). So wie er in diesen Kämpfen boxte, würde er allerdings kaum einen Kampf wie den damals gegen Eastman gewinnen. Dafür würde die Workrate nicht ausreichen. Mal sehen, ob er sich konsequent am Gegner steigert oder ab einem bestimmten Niveau nur noch eine KO-Chance hat.

Miranda darf boxerisch nicht unterschätzt werden. Ich empfehle seinen Kritikern noch einmal den Kampf gegen Green. Der Bursche ist durchaus in der Lage, gegen Abraham 7-8 Runden zu holen.

Gruß, Competition
 
Oben