Aktuelles


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Gonzaga zieht ins WCC-Finale ein. Mich freut es ja besonders, dass Micah Downs langsam auf die Füße kommt. Um sicher zu gehen, sollte Gonzaga allerdings tunlichst auch das Finale gewinnen, denn die WCC ist sicherlich keine 2-Bid-Liga.

Gleiches gilt auch für die MAAC, wo Siena gestern die Tournament-Träume von Marist und Jared Jordan beendete.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Oden ist bei DraftExpress/Hoopshype auf Nr.2 gefallen, Durant ist jetzt der Top Pick. Durant, Oden, Noah als Top 3.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Der Mockdraft von Hoopshype ist nur eine Kopie vom draftexpress-Mock und wird auch von denselben Leuten erstellt. Bei draftexpress wurde diese Änderung hingegen schon vor geraumer Zeit vorgenommen, was der Seite auch viel Gesprächsstoff eingebracht hat.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Deswegen hab ich ja auch Draftexpress/HoopsHype geschrieben:D , steht ja auch Givony drüber beim HH Artikel.
Dachte es würde erst vor kurzem geändert, da ja Oden eigentlich immer als sicherer Nr.1 Pick gehandelt wurde. Hab ich wohl irgendwie verpasst.
Hab das nicht so verfolgt, wird Oden denn immer noch auf möglichem Shaq Niveau gesehen oder könnte er sich auch zu einem größeren Okafor Klon entwickeln?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das Shaq-Niveau hat ihm nie wirklich jemand gegeben; dafür sind die beiden Spieler zu unterschiedlich. Oden kann aber nachwievor in der Defensive das werden, was O'Neal in der Offensive ist, und umgekehrt. Der Okafor-Klon ist er doch schon jetzt. Das kann keine Perspektive für ihn sein.

Zu HH/D-X:

Die Änderung wurde nach meiner Erinnerung Ende Januar vorgenommen und sorgte gleich für großes Aufsehen, was vielleicht auch Zweck der Aktion war: draftexpress ins Gespräch bringen. Außerdem spiegelt der Wechsel die gängige Fan-Meinung wider, was ebenfalls Sympathien für draftexpress generiert. Die Änderung als tatsächliche Prognose zu verkaufen, dürfte Givony & Co. da schon um einiges schwerer fallen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Die Änderung als tatsächliche Prognose zu verkaufen, dürfte Givony & Co. da schon um einiges schwerer fallen.
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass sie das nie versucht haben.

Does that mean that Durant will surely stay there until June 29th? Absolutely not. That will depend largely on which team ends up with the #1 pick, which we’ll only find out on May 22nd in Secaucus, New Jersey. What it does mean is that the “#1 pick is Greg Oden’s to lose” mantra (which we’re just as guilty of disseminating) that we’ve been hearing for the better part of three years should now come to an end, and that there is at the very least a legitimate reason to have a proper debate on the topic.

Kalkulierte PR, sicherlich...aber keinesfalls eine wasserfeste Prognose.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wobei die Aussage, dass die Reihenfolge davon abhängen könnte, welches Team den 1. Pick holt, durchaus nachvollziehbar ist:
Würden z.B. Orlando, New Jersey, Golden State und NO ihren talentierten (oder etablierten in Howards Fall) Centern einen Greg Oden vor die Nase setzen? Sicher ist Oden eine andere Kategorie als Biedrins, Kristic und Chandler, aber warum nicht mit einem ebenfalls angehenden All-Star wie Durant lieber eine Lücke auf SF füllen?

Und ob Miami Oden draften würde, wage ich auch noch zu bezweifeln... (wie lange läuft Shaq's Vertrag noch?)

Was denkt ihr? Ist es in einem der vorgenannten Fälle (und unter der Vorasussetzung, dass Durant ein überragendes Tournament spielt) möglich, dass Oden doch an 2 weggeht?

Gruß
Stephan

PS: um Experience-Maker gleich vorzugreifen, dass die Teams Angst hätten, "The next big thing" zu verpassen: der Fehler, den großen, talentierten Spieler einem kleineren, athletischen, ebenso talentierten vorzuziehen, ist ja 1984 schonmal gemacht worden...und 1998...und 2003...und 2005. ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Würden z.B. Orlando, New Jersey, Golden State und NO ihren talentierten (oder etablierten in Howards Fall) Centern einen Greg Oden vor die Nase setzen?

Alter Schwede, ein Frontcourt mit Greg Oden und Dwight Howard. panik: :love:
Wenn dann noch ein Gegner einen Off-Rebound in die Hände bekommt, dann Respekt. Die könnten ohne Probleme nebeneinander auflaufen, ausser es gibt aus Fairness-Gründen ein Verbot. ;)

PS: An der Spitze der Draft sollte immer bzw. meistens nach Talent bzw. Potenzial und nicht nach Need gedraftet werden. Sollten die Warriors und Hornets Greg Oden picken können, sollte sie es tun und im Anschluss einfach die weniger talentierten Center - im Vergleich zu Oden - traden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
PS: um Experience-Maker gleich vorzugreifen, dass die Teams Angst hätten, "The next big thing" zu verpassen: der Fehler, den großen, talentierten Spieler einem kleineren, athletischen, ebenso talentierten vorzuziehen, ist ja 1984 schonmal gemacht worden...und 1998...und 2003...und 2005. ;)
Nach meiner Beobachtung ist es vielmehr so, dass viele Fans Durant als "next big thing" ansehen, während sie Oden auf seine Körpergröße reduzieren wie bei Bogut vs. Paul oder Olowokandi vs. Bibby. Wie oft hört man, dass Durant eine fantastische Freshman-Saison spiele, und wie oft bei Oden? Dessen Leistungen werden als gegeben hingenommen, obwohl er so ziemlich alls übertrifft, was je ein Freshman-Center aufs Parkett gelegt hat.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich wollte Oden gar nicht abwerten - vielleicht ist er wirklich DER Center der letzten 20 Jahre.

Muss mich aber bei dir entschuldigen, denn diesen Beitrag

Außerdem kommt noch dazu, dass sich kein Manager später vorwerfen lassen will, nicht DEN (möglichen) Center des nächsten Jahrzents gepickt zu haben, "nur" weil Oden in seiner Freshmen (!) Saion nicht so dominiert, wie es sein Potenzial (ohne Verletzung) vielleicht zulassen könnte.

hatte ich aus der Erinnerung heraus DIR zugeordnet und deshalb schonmal vorsorglich reagiert. Also: MEA CULPA!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nach meiner Beobachtung ist es vielmehr so, dass viele Fans Durant als "next big thing" ansehen, während sie Oden auf seine Körpergröße reduzieren wie bei Bogut vs. Paul oder Olowokandi vs. Bibby. Wie oft hört man, dass Durant eine fantastische Freshman-Saison spiele, und wie oft bei Oden? Dessen Leistungen werden als gegeben hingenommen, obwohl er so ziemlich alls übertrifft, was je ein Freshman-Center aufs Parkett gelegt hat.

Liegt wohl daran, dass bei Greg Oden der Hype schon enorm war. Überall hörte man und jeder bekam mit, wie stark Greg Oden doch sei. Dass er von Anfang an der vielleicht beste Spieler am College sein werde, etc.

Bei Kevin Durant wusste man, dass er ein talentierter Spieler mit guter Zukunft ist. Aber eigentlich niemand erwartete die Leistung, die er aktuell aufs Parkett zaubert. Viele haben durch den Hype vielleicht haufenweise 20-20-5 Spiele von Oden erwartet, die aktuelle Leistung wird deshalb nicht als 'besonders' eingeschätzt.

Wie in vielen NBA-Foren aktuell. Wenn man dort liest, könnte man denken, dass LeBron James nicht wirklich zur absoluten Elite der NBA gehört. Dort wird über Deron Williams geredet, über Carlos Boozer, Dirk Nowitzki, aber James wird vergessen, weil er nicht übermenschlich spielt und angeblich unter den Erwartungen spielt. Seine Leistung wird als Randnotiz wahrgenommen.

PS: Ein dicker Durant-Artikel: http://www.statesman.com/sports/content/sports/stories/longhorns/02/28/28durantnewtruck.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Stimmt schon, was du sagst: Wenn James trotz 27-7-6 keine gute Saison spielt, läuft irgendwas falsch.

Was die Erwartung bei Oden und Durant angeht, ist eigentlich vieles von dem eingetreten, was von Experten erwartet wurde: Durant hat bei Texas alle Freiheiten und kann nach Belieben punkten. Von 20 PpG war schon auszugehen, und er hat dies nochmal überboten.

Bei Oden gingen viele davon aus, er würde sich auf die Defensive beschränken und höchstens 10 PpG machen, zumal absehbar war, dass seine Rolle in der Offensive bei diesen Mitspielern keinen hohen Punkteschnitt zulassen würde. Unterm Strich hat Oden die in ihn gesetzten Erwartungen (statistisch) übererfüllt, doch die Fan-Erwartungen lagen da wohl nochmal deutlich höher, und deshalb hat Oden als Freshman ihrer Meinung nach nicht überragt.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.109
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Wobei die Aussage, dass die Reihenfolge davon abhängen könnte, welches Team den 1. Pick holt, durchaus nachvollziehbar ist:
Würden z.B. Orlando, New Jersey, Golden State und NO ihren talentierten (oder etablierten in Howards Fall) Centern einen Greg Oden vor die Nase setzen? Sicher ist Oden eine andere Kategorie als Biedrins, Kristic und Chandler, aber warum nicht mit einem ebenfalls angehenden All-Star wie Durant lieber eine Lücke auf SF füllen?
Ich denke keines der von dir genannten Teams würde Durant Oden vorziehen. Selbst Orlando würde wahrscheinlich lieber Howard und Oden gemeinsam auflaufen lassen, als Durant zu draften.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Mit einem Howard zusammen macht Oden aus meiner Sicht fast noch mehr Sinn...wie ideal wäre das denn bitte? Zwei Seven-Footer, beide agiler und schneller als alles andere, was in der Größen- und Massenordnung in der Liga rumläuft. Dann könnte man ja noch Darko auf SF drillen...naja, das wäre vielleicht etwas vermessen.
 

baller4live

Nachwuchsspieler
Beiträge
123
Punkte
0
tja, denke ma oden wird erster im draft und dazu müsste man nun ma wissen wer den 1st pick überhaupt bekommt, wa;-)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Mit einem Howard zusammen macht Oden aus meiner Sicht fast noch mehr Sinn...wie ideal wäre das denn bitte? Zwei Seven-Footer, beide agiler und schneller als alles andere, was in der Größen- und Massenordnung in der Liga rumläuft. Dann könnte man ja noch Darko auf SF drillen...naja, das wäre vielleicht etwas vermessen.

Wenn die Magic in der Verteidigung 2-3-Zone-Defense spielen würde und Darko Milicic sich in der Offense zwischen Freiwurflinie und Birne bewegen würde, könnte es sogar funktionieren. Quasi ein Dreieck mit den beiden Lowpost-Positionen. JJ Redick würde halt irgendwo für den Dreier lauern, Jameer Nelson müsste bloss den Entry-Pass in den Lowpost spielen oder zu D-Milicic passen und dann einen Cut laufen oder einfach stehen bleiben. Es wäre nicht mal ein Problem, wenn Redick seine Gegner jedes Mal vorbeiziehen lasse würde. Das Three-Headed-Seven-Foot-Monster würden den Guards die Bälle um dir Ohren hauen. Hehe...

Howard und Oden könnten sich gegenzeitig Lobpässe auf Backboard-Höhe zu werfen und per Alley-Opp abschliessen. Köstlich, die Vorstellung. :clown:

PS: Ich finde ESPN 360 immernoch nicht auf der Website von ESPN.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Jammerschade, vorbei der Mason-Traum.
Aber irgendwo auch selber schuld. Nach der Verletzung von Jordan Carter hat GMU sich trotzdem einen 57:52-Vorsprung erspielt, aber dann durch drei dumme Turnovers und sensationelle letzte 2 Minuten von Eric Maynor (9 von 20 Punkten in den letzten 1:52) verloren. VCU also mit 27 Siegen im Tournament, Mason wohl im NIT (wenn überhaupt).

Stellt sich nur noch die Frage, ob es noch einen At-Large-Bid für die CAA gibt. Der würde dann wohl an Drexel gehen, die zwar nur Platz 4 in der Conference belegten, aber mit Auswärtssiegen bei Creighton, Villanova und Syracuse aufhorchen ließen...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Gonzaga Bulldogs sind zum 9. mal in Folge im NCAA Tournament, nachdem man Santa Clara mit 77:68 im WCC Championship Game schlagen konnte. :jubel:
Ganz stark dabei Derek Raivio, der 28 Punkte macht.
 
Oben