Dimitrov stimmt nicht, da es seit 2024 mehr Punkte gibt als vorher
Zverev hätte nach dem Schlüssel von 2017 nur 4555 Punkte gehabt. Der Abstand auf Sinner und Alcaraz ist ja eigentlich noch größer, weil man für jede Runde mehr Punkte bekommt, außer für den Titel
Dimitrov hat damals ja allein für seine beiden großen Titel "echte" 2500 Punkte bekommen
Das stimmt. Der Punkteschlüssel war 2017 noch anders und es gab bspw. bei Masters-1000-Turnieren für Viertelfinals (180) oder Semifinals (360) weniger Punkte als heute (200 oder 400 Punkte).
Selbst ein Davydenko stand im Jahr 2006 am Jahresende als #3 bei 2825 Punkten, was äquivalent im Jahr 2025 definitiv mehr Punkte sind als die von Zverev heute. Safin 2002 als #3 am Jahresende: 2845 Punkte. Auch deutlich mehr in Äquivalenz zu heute.
Schüttler 2003 als #6 am Jahresende: 3205 Punkte.
Man muss also klar und deutlich festhalten: Zverev ist dieses Jahr als #3 des Jahresend-Rankings historisch auffällig schlecht unterwegs.
Die Punkte werden sowohl bei den "Big 2" (nächste Woche zusammen über 23.500 Punkte, wenn beide das Finale in Turin erreichen) als auch nach unten hin in der Breite mehr verteilt und landen dann u.a. bei den Vacherots und Rinderknechs und wie sie alle heißen.