Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.035
Punkte
113
Zverev ist der GOAT w.a.g.s.t.

Diesen Titel hat er jedenfalls inne. Es gibt Schlimmeres.

Das ist insofern doch fast besser als einen GS-Titel zu gewinnen und dann einer von vielen auf dem Level von Chang, Muster, Roddick oder Medvedev zu sein - so ist Zverev immerhin einmalig, quasi der Charles Barkley des Tennis oder sowas... ;)

Ist schon kurios dass Zverev mit dieser Saison am Ende auf #3 der WR liegt, es ist aber wohl auch eine der schwächsten Saisons aller Zeiten die für die Top 3 gereicht hat.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.698
Punkte
113
Besonders bitter ist doch, dass sich Zverev eigentlich gut in Form präsentiert hat, aber als erfahrener Spieler bei den entscheidenden Punkten oft schlecht aussah.

Es ist für Zverev ein guter Zeitpunkt seine Ansprüche an die Realität anzupassen. Er ist nur einer von vielen hinter den Big Two.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.132
Punkte
113
Ist Zverev (auch punktemäßig) die schlechteste #3 am Jahresende of all time (5160 Punkte bzw. äquivalent 2580 Punkte vor 2009) oder gab es da noch schlechtere Kandidaten?

Einen habe ich schon gefunden:

Dimitrov 2017: 5150 Punkte :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.922
Punkte
113
Ist Zverev (auch punktemäßig) die schlechteste #3 am Jahresende of all time (5160 Punkte bzw. äquivalent 2580 Punkte vor 2009) oder gab es da noch schlechtere Kandidaten?

Einen habe ich schon gefunden:

Dimitrov 2017: 5150 Punkte :D

Dimitrov stimmt nicht, da es seit 2024 mehr Punkte gibt als vorher
Zverev hätte nach dem Schlüssel von 2017 nur 4555 Punkte gehabt. Der Abstand auf Sinner und Alcaraz ist ja eigentlich noch größer, weil man für jede Runde mehr Punkte bekommt, außer für den Titel
Dimitrov hat damals ja allein für seine beiden großen Titel "echte" 2500 Punkte bekommen
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.132
Punkte
113
Dimitrov stimmt nicht, da es seit 2024 mehr Punkte gibt als vorher
Zverev hätte nach dem Schlüssel von 2017 nur 4555 Punkte gehabt. Der Abstand auf Sinner und Alcaraz ist ja eigentlich noch größer, weil man für jede Runde mehr Punkte bekommt, außer für den Titel
Dimitrov hat damals ja allein für seine beiden großen Titel "echte" 2500 Punkte bekommen
Das stimmt. Der Punkteschlüssel war 2017 noch anders und es gab bspw. bei Masters-1000-Turnieren für Viertelfinals (180) oder Semifinals (360) weniger Punkte als heute (200 oder 400 Punkte).

Selbst ein Davydenko stand im Jahr 2006 am Jahresende als #3 bei 2825 Punkten, was äquivalent im Jahr 2025 definitiv mehr Punkte sind als die von Zverev heute. Safin 2002 als #3 am Jahresende: 2845 Punkte. Auch deutlich mehr in Äquivalenz zu heute.

Schüttler 2003 als #6 am Jahresende: 3205 Punkte. :eek:

Man muss also klar und deutlich festhalten: Zverev ist dieses Jahr als #3 des Jahresend-Rankings historisch auffällig schlecht unterwegs.

Die Punkte werden sowohl bei den "Big 2" (nächste Woche zusammen über 23.500 Punkte, wenn beide das Finale in Turin erreichen) als auch nach unten hin in der Breite mehr verteilt und landen dann u.a. bei den Vacherots und Rinderknechs und wie sie alle heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.048
Punkte
113
Ort
Austria
Also ich hab die Übertragung gestern bei Sky gesehen und fand Boris' Analyse über Sascha kein bisschen übertrieben kritisch sondern eigentlich sogar noch eher zurückhaltend... aber ja, die Bild liebt es natürlich hier einen Keil zwischen die beiden reinzutreiben.

Boris hat nun auch reagiert gegen den Journalisten:
 
Oben